Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Rauchen aufhören - aber wie?



Bad Pucki
09-03-2011, 10:38
Hallo zusammen,
ich will unbedingt mit dem rauchen aufhören.
Irgendwie klappt das aber nicht so richtig.
Manchmal schaffe ich es für ein paar Tage, dann werde ich aber wieder rückfällig. Am schlimmsten ist es am WE wenn ich mal Alkohol trinke.
Hat jemand Tipps für mich?

Gruß
Pucki

ponyeule
09-03-2011, 10:43
Das Wichtigste hast Du ja schon mal: Den festen Willen!

Immer, wenn Dich der "Jieper" nach einer Zigarette packt, schau in den Spiegel und sage Dir: "Ich soll von was abhängig sein? Never! Ich bin stärker und schaffe das!!!"

Wenn Du die ersten Wochen geschafft hast, sollte der Rest auch kein Problem mehr sein. Die zum Nichtraucher aus Überzeugung mutierten Raucher sind dann die schlimmsten Rauchergegner - merk ich an mir selbst, rauche seit über 30 Jahren nicht mehr:D

Katerpillar
09-03-2011, 10:45
Also ich gehe übers Pfeifenrauchen und versuche gerade auch aufzuhören. Bei mir ist es am morgen am schlimmsten, da schmachte ich dann so vor mich hin. Wichtig ist auf jeden Fall weiterhin einen kühlen Kopf zu bewahren und sich, wenn der Schmachtanfall kommt, einfach mal auf die Couch zu legen und abzuwarten, nach ner Viertelstunde geht das dann meistens wieder.

Auf jeden Fall solltest Du Dir vornehmen keinen Zigaretten mehr zu kaufen, da sie zu teuer sind und wie man weiß: Wer nicht raucht und säuft hat halt Klamotten. Und die habe ich am liebsten. Kaufe zur Belohnung nach ein paar Tagen mal was kleines oder spare es in einer Dose und schaue es Dir mal an, dann hast Du auf jeden Fall einen Grund mal auf Dich stolz zu sein.

Kraken
09-03-2011, 10:47
Hallo zusammen,
ich will unbedingt mit dem rauchen aufhören.
Irgendwie klappt das aber nicht so richtig.
Manchmal schaffe ich es für ein paar Tage, dann werde ich aber wieder rückfällig. Am schlimmsten ist es am WE wenn ich mal Alkohol trinke.
Hat jemand Tipps für mich?

Gruß
Pucki

Hi Pucki

Nimm deine Hand... greif in deine Hose, und pack mal zu... hast du da noch Eier?

Falls ja: Hat die Zigarette grössere Eier als du? Oder wieso bist du so schwach, dass du dich von ihr rumkommandieren lässt? Wer hat hier das Sagen? bestimmst DU über dich selbst.... doer die Zigarette?

Wie lange schaffst du es, Herr über dich selbst zu bleiben? Probiers aus!

Tuborgjugend
09-03-2011, 10:48
Probiers mal mit "Endlich Nichtraucher" von Allen Carr. Kostet nur so viel wie zwei Päckchen

Creeper58
09-03-2011, 10:53
Ich hab vor fast genau einem Jahr das Rauchen aufgehört. Es fiel mir überhaupt nicht schwer! Wenn du aufhören WILLST!! dann schaffst du es auch. Viele denken nur sie wollen aufhören, wollen es jedoch insgeheim nicht.
Was auch gut klappt, setz dir ein Ziel welches du nicht so leicht erreichen würdst wenn du Rauchst, plumpes Beispiel: Marathon mit laufen.

Viel Glück dabei, CHACKAAAAAAA!!!

MaFyA
09-03-2011, 10:57
dazu gehört einfach nur ein fester wille das rauchen aufhören zu wollen.. alles andere ist quatsch und geldverschwendung... wenn der feste wille da ist dann zieht man das auch durch.. aber solange man daran auch nur ein hauch an vergnügen und gefallen findet (jedenfalls solange man daran denkt wie schön es jetzt doch wäre) dann kann man es gleich vergessen..
mein alter herr hat 20 jahre lang drei schachteln am tag geraucht.. er hat von jetzt auf gleich aufgehört.. "das ist meine letzte zigarette" sagte er und fertig.. seine letzte schachtel zigaretten plus die angebrochene standen dann noch ein jahr auf dem schrank zur ansicht rum.. er hat nie wieder eine zigarette angefasst, und das ist mittllerweile 11 jahre her..

archer
09-03-2011, 11:06
Probiers mal mit "Endlich Nichtraucher" von Allen Carr. Kostet nur so viel wie zwei Päckchen

:yeaha:

Damit habe ich auch letztes Jahr im September aufgehört, dachte erst nicht das mir sowas hilft, aber seitdem nicht mal eine Zigarette angefasst.

Gruss

Alex R.
09-03-2011, 11:24
Wenn es mit dem Willen nicht so einfach funktioniert (wie bei mir), dann geh zum Arzt und lass dir Champix verschreiben. Damit hats bei mir super geklappt.

freakyboy
09-03-2011, 11:26
Aus eigener Erfahrung und Erfahrungen aus dem Bekanntenkreis kann ich dir sagen ohne starken Willen geht es nicht. Und probier es auch gar nicht mit so Sachen wie Pflastern oder täglicher Reduzierung der Kippen. Das klappt nämlich in den seltensten Fällen, da so immer noch Nikotin im Körper ist. Du musst einfach nur durchalten. Am besten so 3-4 Wochen, dann hast du das Schlimmste gepackt. Und dann ganz wichtig : keine mehr anfassen, auch nicht mal einer auf Party oder, weil du dir denkst "Ach nun habe ich so lange geschafft, da kann ich mir heute mal ein paar gönnen". Glaub mir es bleibt nicht bei der einen oder bei den paar. Mit der Zeit schleicht sich wieder eine Regelmäßigkeit ein. Es heißt doch so schön "Einmal Raucher, immer Raucher". Und dieser Satz ist sehr zutreffend. Mein Kumpel hat gerade mal 2 Jahre geraucht und das ist nun schon ich glaube 6-7 Jahre her und er meint, wenn er getrunken hat, dann hat er immer noch Verlangen nach einer Zigarette...Da hilft einfach nur stark bleiben!

DerGroßer
09-03-2011, 11:44
Ich habs so gemacht : Einfach nicht mehr geraucht!

Als Motivation diente mir damals die Schwangerschaft meiner Frau :) Heute mag ich einfach nicht mehr so stinken, andere belästigen und meinen Körper mit so einem Müll verseuchen :)

John Preston
09-03-2011, 11:45
Von heute auf morgen aufhören. Keine Zigaretten mehr kaufen und erst recht keine von anderen annehmen.
Wenns mit dem Willen dann auch so richtig ernst gemeint ist, klappts auch.

Hab vor 5 Jahren so aufgehört, musste dafür weder zum Arzt, noch irgendwelche anderen Sachen nutzen - das einzige was zählte war dabei der Wille ;)

HierUndDaMaL
09-03-2011, 11:45
@ Bad Pucki

Servus,

Ich hab gerade das selbe Problem und bin wieder am Aufhören (seit letztem Donnerstag). Es fällt mir ehrlich gesagt auch verdammt schwer, vor allem, weil es nicht das erste mal ist das ich aufhöre und bei mir ist es so, dass es von mal zu mal schwerer wird.

Ich hatte auch schon einen Rückfall am Samstag, also ich mit Freunden feiern war. Gerade dort liegt bei mir das Problem begraben, weil ich früher oder später immer in solchen Momenten schwach werde (liegt glaube daran, dass ich wenn ich was getrunken habe nichtmehr ganz so willensstark bin und dann eben doch mal die Zigarette stärker als mein Geist ist).

Naja, abgesehen davon läuft es eigentlich ganz gut.

Allen Carr hab ich vor ca. 3 Jahren auch mal gelesen gehabt, ist auch echt zu empfehlen, aber mittlerweile bringt es mir nichtmehr viel.

Ich kann dir nur sagen, dass du aufkeinenfall die Situationen meiden sollst, in denen du früher geraucht hast (also z.B. eben Disko etc.). Auch wenn es schwer fällt musst du durch solche Momente mit dem Kopf durch die Wand gehen und willensstark sein und wenn du es dann nach 1-2 mal feiern geschafft hast rauchfrei zu bleiben, dann hast du wirklich schon das Gröbste überstanden.

Auch würde ich mir Beschäftigungen suchen, bei denen du den Unterschied vom Raucher zum Nichtraucher merkst wie z.B. Sport oder Essen (geschmacklich und bei mir vor allem riesen Unterschied im Mengen-technischen) und auch Situationen bewusst erleben, bei denen du früher nicht 100% mit dem Kopf dabei sein konntest, weil du an das Rauchen gedacht hast oder immer wieder raus musstest um eine zu rauchen (bei mir z.B. Vorlesungen oder Restaurantbesuche).


Ansonsten kann ich mich nur anschliessen an das, was meine Vorredner bereits erwähnt haben:

Wille ist alles!

Es hilft nichts wenn man das Aufhören rauszögert und sich erstmal sagt, dass man das Rauchen einschränken möchte und dann irgendwann komplett aufhört. Mach es lieber von dem einen auf den anderen Tag, weil das allein schon eine größere Hyrde darstellt, aber wenn du diese direkt zu Anfang genommen hast, eben nichtmehr soviel kommen kann. (im Gegensatz zum Aufhören wenn man z.B. eh gerade erkältet ist)

--------------------------------------------------------

Wenn du möchtest und bereit bist mit der Scheisze aufzuhören, dann könnte man ja diesen Thread zu einem "Stop-Smoking"-Thread umfunktionieren und man könnte ihn als Plattform nutzen um immer mal wieder zu schreiben, wie man voran kommt und was während dessen in einem vorgeht.

Ich wär aufjedenfall dabei ;)


Grüße


Edit:

Allen Carr erklärt das, was "freakyboy" schrieb (bezüglich auch keine Ausnahme machen und sich nur 1 Zigarette gönnen), so, dass ein kleines Monster in dir schlummert und wenn du eine rauchst du direkt dieses kleine fiese Monster mit Nikotin fütterst und es wieder aufwacht. Es klingt vielleicht etwas abstrakt, aber es ist wirklich die Wahrheit.

Genauso wie er sagt, dass man andere nicht beneiden sollte weil sie eine rauchen dürfen sondern sie bemitleiden sollte, weil sie so etwas erbärmlichen wie Zigaretten (Nikotin) unterworfen sind. Der Tipp hilft mir wirklich immer viel...ich denke mir immer nur: "Was für Opfer!" :D

KAJIHEI
09-03-2011, 12:15
Ich war begeisterter Ziagrrenraucher. Blöderweise ist das auf die Dauer auf´s Stimmchen gegangen. also Schluß damit.
Wie ?
ich hab am Tag x meine ganzen noch rummliegenden Kippen genommen und wegggefeurt und verschenkt.
Weder im Haus noch in der Firma eine Kippe zu finden.
Einzige Ausnahme : Eine Schachtel inzwischen verstaubter Zigarillos.
Warum ?
Ganz einfach : Nur der sture Wille hilft die beim Aufhören.
Die Dinger sind sozusagen meine ewige Willensprüfung.

Trotzdem sag dir immer Eins : Ich brauch das nicht !
Mir hat´s geholfen.

Gruß

Kaji

Samurai85
09-03-2011, 17:23
Ich habs so gemacht : Einfach nicht mehr geraucht!



dito ;)

*Lars*
09-03-2011, 17:36
Das Grundproblem bei solchen Aktionen ist, dass Dein Verstand und Dein Unterbewusstes gegeneinander kämpfen. Wenn Du es Dir nur verbietest und versuchst, Dich unter Kontrolle zu halten, wird das langfristig nicht funktionieren bzw. ist es die Hölle. Was sich immer als sehr erfolgreich bewiesen hat, ist negative Bilder mit der Zigarette in seinem Unterbewussten zu verankern. Dadurch ersetzt Du die positiven Impulse, die Dein Körper mit der Zigarette verbindet, durch negative und die Reaktion Deines Körpers ist irgendwann nicht mehr "Haben wollen", sondern "pfui".

Ich habe mit der Methode während meiner Diät gute Erfolge gehabt, als es um die Schokolade ging, eine Freundin von mir hat mit dieser Methode auch das Rauchen sein gelassen. Der Vorteil ist, dass Du Dir die Zigarette nicht mehr verbieten musst, sondern dass der Körper die Zigarette nicht mehr will.

freakyboy
09-03-2011, 17:59
Könnte echt gut klappen ... Ich versuch mich immer daran zu erinnern, wie damals die erste Kippe nach 3 Wochen nicht rauchen geschmeckt hat. Das war bei mir damals zum Glück so ekelhaft, dass ich beinahe gekotzt hätte :D Ok, dann habe ich auch erstmal fröhlich weitergequalmt, aber diese Erinnerung ist natürlich hängengeblieben ^^

*Lars*
09-03-2011, 18:11
Du kannst es auch über positive Bilder machen... muss man ausprobieren, was besser funktioniert. Positives Bild wäre z.b., dass Du Dir vorstellst, was Du alles tolles mit dem Geld, das Du jetzt in diese Packung Zigaretten investieren würdest, machen kannst. Wichtig ist halt, dass man wirklich Bilder konstruiert vor seinem geistigen Auge. Werbung funktioniert genauso: die konstruieren vorher alle möglichen tollen Erfahrungen in Bildern, die Du mit dem Produkt speicherst, noch bevor Du selbst eine Erfahrung damit machen kannst. Siehst Du das Produkt, sendet Dein Unterbewusstes positive "Kauf" Impulse, weil es diese ganzen tollen Erfahrungsbilder, die emotional belegt wurden, gespeichert hat. Apple Präsentationen sind da ein ideales Beispiel für.

freakyboy
09-03-2011, 19:15
Ja toll wäre zB, dass ich mir mit den 3 Wochen nicht rauchen erstmal 5 Pullis und 5 Tshirts kaufen konnte :D

knife
09-03-2011, 19:26
Hi Pucki

Nimm deine Hand... greif in deine Hose, und pack mal zu... hast du da noch Eier?

Falls ja: Hat die Zigarette grössere Eier als du? Oder wieso bist du so schwach, dass du dich von ihr rumkommandieren lässt? Wer hat hier das Sagen? bestimmst DU über dich selbst.... doer die Zigarette?

Wie lange schaffst du es, Herr über dich selbst zu bleiben? Probiers aus!

Auch wenn ich glaube die Antwort schon zu kennen, aber: Hast du jemals geraucht? Also so richtig, morgens beim aufstehen das BigPack auf gemacht und abends vorm einpennen die letzte Kippe der zweiten Schachtel ausgedrückt? Denn falls dem nicht so ist solltest du dich, trotz sehr vieler qualifizierter Beiträge anderswo hier vllt ein bisschen zurückhalten... mit dem rauchen aufhören wird erst ab da angenehm bis man es geschafft hat, bis dahin ist es für die meisten die Hölle...

ponyeule
11-03-2011, 20:30
Oft hilft auch, Körper und/oder Geist zu beschäftigen - die Kippen fehlen einem dann nur in den Pausen. Und wenn man die klein hält oder erst gar keine macht, ist man einen Schritt weiter...

Ich bin damals Schriftführerin in meinem Verein geworden. Da hatte ich dann schon mal keine Hand mehr frei:), oder Sport oder Stallarbeit...

Aber auch Gespräche: Wenn ich jetzt irgendwelche längeren Gespräche mit Rauchern zu führen habe, gehen wir dahin, wo nicht geraucht werden darf. Oft sind dann zwei bis drei Stunden rum, und die Leute sind erstaunt, daß sie gar nicht rauchen mußten...

Die Beispiele oben mit den "guten" oder "schlechten" Bildern find ich auch toll. Wenn man es mit jemandem zusammen macht, kann man von dem gesparten Geld immer essen gehen:) und sich immer wieder im Spiegel anlächeln und sich sagen, was man doch für ein starker Mensch ist!

*Azrael*
12-03-2011, 12:48
Mir fehlt eindeutig die Motivation, es mag vernünftiger sein nicht zu Rauchen aber Vernunft gehört nicht zu meinen ausgeprägten Eigenschaften.

Natürlich spare ich Geld, aber bis ich da ein sichtbares Ergebnis habe und dadurch ein Erfolgserlebnis dauert zu lange, 20Euro in nem Topf interessieren mich net.

Dadurch das ich derzeit keine Trainingsmöglichkeit habe (von zuhause abgesehen) merke ich auch da keinen Erfolg und es stellt sich mir die Frage womit ich den Ausgleich in den Pausen umsetzen will, gerade beim Zugfahren mit längeren Aufenthalten.

Dementsprechend versuche ich aus Demotivation gar net mit dem Rauchen aufzuhören bis ich eine Alternative oder einen Anreiz habe, Geld ist mir auch wenn ich kaum welches habe zu egal um als Motivation zu dienen.

Tea-Kwon_Joe
12-03-2011, 14:44
Alles Nikotin im Haus vernichten, während des 3-5 Tägigen Entzugs viel Trinken ( hab ich jedenfalls gemacht, hauptsache Ersatzbefriedigung ) und halt einfach durchhalten, da geht kein Weg dran vorbei. Ich hab nach einem rauchfreiem Monat nen 25Km Lauf gemacht, seitdem nie wieder ne Kippe angerührt. Ist ein ganz anderes Gefühl, die Kondition explodiert und du fühlst dich wien neuer Mensch. Also hau rein, nach 3 Tagen ist das schlimmste vorbei und du siehst noch deine Enkel aufwachsen

ponyeule
14-03-2011, 08:32
Mir fehlt eindeutig die Motivation, es mag vernünftiger sein nicht zu Rauchen aber Vernunft gehört nicht zu meinen ausgeprägten Eigenschaften.

Natürlich spare ich Geld, aber bis ich da ein sichtbares Ergebnis habe und dadurch ein Erfolgserlebnis dauert zu lange, 20Euro in nem Topf interessieren mich net.

Dadurch das ich derzeit keine Trainingsmöglichkeit habe (von zuhause abgesehen) merke ich auch da keinen Erfolg und es stellt sich mir die Frage womit ich den Ausgleich in den Pausen umsetzen will, gerade beim Zugfahren mit längeren Aufenthalten.

Dementsprechend versuche ich aus Demotivation gar net mit dem Rauchen aufzuhören bis ich eine Alternative oder einen Anreiz habe, Geld ist mir auch wenn ich kaum welches habe zu egal um als Motivation zu dienen.

Motivation: Gesundheit
daß nicht einige Menschen Abstand von Dir halten/Geruch
Geld (aus 20,-- € werden schnell mehr Du Rechenlegastheniker)
dem Staat nix schenken wollen

Nix gegen Legastheniker oder Menschen mit Rechenschwäche... Aber wer viel raucht, kommt schnell auf einen höheren Betrag als 20,--€. Und Pausen lassen sich sinnvoller füllen. Allein: Einfach mal vor die Türe gehen, die Augen schließen und ein paar mal tief ein- und ausatmen... In Gesellschaft: Sich auch mal ohne Kippe in der Hand unterhalten...

Viel Erfolg allen, die es wirklich wollen. Und den anderen: Genügend Motivation, um auch dabei zu sein:)

SouGar
14-03-2011, 19:32
Probiers mal mit "Endlich Nichtraucher" von Allen Carr. Kostet nur so viel wie zwei Päckchen

Genau damit hab ich auch aufgehört. Nach dem lesen von 50 auf 0 von jetzt auf jetzt.
Die Erkenntnis das die Abhängigkeit von so ein paar verschi**enen Krebsstäbchen echt erbärmlich ist, ist schon die halbe Miete.

*Azrael*
14-03-2011, 19:57
Gesundheit hat was mit Vernunft zu tun ;).
Naja, die ersten 1-2Monate sind eigentlich die relevanten in denen ich einen Erfolg zum sehen brauche.

Royce Gracie 2
14-03-2011, 21:21
Suchfunktion benutzen. :D
Das Thema gabs schon 100x

Widi
14-03-2011, 23:05
1. Wird krank. Ne im Ernst, so hab ich aufgehört. Hab dann einach mal ne Zeit lang die Finger von den Zigis gelassen weil ich n Hals wie n Reibeisen hatte und nach ner Woche war die schlimmste Entwöhnungsphase durch und der Hals besser.
Danach war ich ausm schlimmsten raus und habs weiter gezogen.
2. Lass die Kippen und das Feuerzeug zuhause.
3. Wann rauchst du? Bei mir wars in den Pausen, beim Warten aufn Zug, bei Stress,...
Such dir was anderes in der Situation. Kaffee, Essen(Kollegin schwört drauf), bewusst frische Luft draussen einordnen(mein Mittel), Tee trinken, rumhüpfen, nen Gummiball kneten...

knife
16-03-2011, 00:37
Natürlich spare ich Geld, aber bis ich da ein sichtbares Ergebnis habe und dadurch ein Erfolgserlebnis dauert zu lange, 20Euro in nem Topf interessieren mich net.


Also bevor ich aufgehört habe, hab ich im Monat so Rund 300€ für Kippen ausgegeben, das merk ich jetzt schon irgendwie das ich nicht mehr soviel Geld verbrenne^^

Kundalini
16-03-2011, 00:55
An deinem nächsten freien Tag nimmst du einen Tiefen Zug von der Zigarette
und steckst dir anschliessend den Finger in den Mund, so dass du kotzen muss.

So nach einer Stunde nimmst du wieder einen tiefen Zug und steckst
dir anschliessend wieder den Finger in dem Mund, so dass du kotzen muss.

Und immer so weiter, bis dir nur schon vom Gedanken ans Rauchen schlecht wird.

bluemonkey
16-03-2011, 03:49
An deinem nächsten freien Tag nimmst du einen Tiefen Zug von der Zigarette
und steckst dir anschliessend den Finger in den Mund, so dass du kotzen muss.

So nach einer Stunde nimmst du wieder einen tiefen Zug und steckst
dir anschliessend wieder den Finger in dem Mund, so dass du kotzen muss.

Und immer so weiter, bis dir nur schon vom Gedanken ans Rauchen schlecht wird.


Das klappt nicht, viele Frauen versuchen sich so das Essen abzugewöhnen:rolleyes:

The Zep
16-03-2011, 06:42
Es ist wirklich gar nicht sooo schwer mit dem Rauchen aufzuhören. Wenn man die ganze Zeit betont, wie schwer das ist und nur viele verschiedene Tipps sammelt, wie man aufhört, dann kann man auch ganz schön die Motivation verlieren.

In Wirklichkeit ist man als Raucher Nikotin-süchtig. Man hat sich an die entspannende und gleichzeitig anregende Wirkung gewöhnt und "glaubt" jetzt, man bräuchte das.

Natürlich gibt es auch Raucher, die Entzugssymptome entwickeln, aber ob diese körperlich oder psychischer Natur sind, ist schwer zu sagen. Die meisten Raucher leiden unter Nervosität, wenn sie aufhören. Denn ein Teil des Geistes empfindet Phantomschmerzen und denkt nur noch - jede Minute - ans Rauchen. Das ist der eigentliche Entzug.

In Wirklichkeit gewöhnt sich der Körper schnell an den Nikotinentzug. Tatsächlich ist schon eine halbe Stunde nachdem man eine geraucht hat, beim Raucher die Halbwertszeit im Blut erreicht. Zwei, drei Wochen nachdem man aufgehört hat - so lange wie ein schöner Urlaub - hat sich das Hirn beruhigt und nach zwei, drei Monaten - ein schöner Sommer - meist auch die Psyche.

Jede Nacht schläft man ruhig acht Stunden ohne zu rauchen. So wenig schlimm sind die Nebenwirkungen. Man kann ohne Rauchen leben, 70% der Deutschen tun das schliesslich. Und Du kannst das auch. Es ist nicht so schwierig wie man meint, wenn man noch süchtig ist.

*Azrael*
16-03-2011, 12:29
Also bevor ich aufgehört habe, hab ich im Monat so Rund 300€ für Kippen ausgegeben, das merk ich jetzt schon irgendwie das ich nicht mehr soviel Geld verbrenne^^

Na ich komm auf ca 180€ manchmal mehr manchmal weniger.
Geb ja schon zu, 20€ sind bissl niedrig angesetzt, aber es haut mich auch net vom Hocker.

Beim Hauptproblem liegt darin das dit ne wunderbare Beschäftigung ist wenn ich auf Züge warte, irgendwelche Pausen hab, mal 5Minuten abschalten will usw.

Royce Gracie 2
16-03-2011, 12:54
Na ich komm auf ca 180€ manchmal mehr manchmal weniger.
Geb ja schon zu, 20€ sind bissl niedrig angesetzt, aber es haut mich auch net vom Hocker.

Beim Hauptproblem liegt darin das dit ne wunderbare Beschäftigung ist wenn ich auf Züge warte, irgendwelche Pausen hab, mal 5Minuten abschalten will usw.

Dafür gibts doch mittlerweile das Handy welches gleichzeitig Mp3 player , Videokamera und Internet PC ist.

ponyeule
21-03-2011, 11:04
Hab ich auch gerade dran gedacht:) Oder: Schau dir die anderen "Süchtel" in der Raucherzone an und denk dir: GsD gehör ich da nicht mehr zu:cool:

Trinculo
21-03-2011, 11:11
An deinem nächsten freien Tag nimmst du einen Tiefen Zug von der Zigarette
und steckst dir anschliessend den Finger in den Mund, so dass du kotzen muss.

So nach einer Stunde nimmst du wieder einen tiefen Zug und steckst
dir anschliessend wieder den Finger in dem Mund, so dass du kotzen muss.

Und immer so weiter, bis dir nur schon vom Gedanken ans Rauchen schlecht wird.

Was für ein Unfug. Vom Finger im Mund muss man zwar kotzen, aber es wird einem deswegen nicht schlecht.

Cachorrolouco
21-03-2011, 11:30
Kauf dir nocheinmal eine letzte Stange Kippen! Mach dir klar, dass dies die letzten Kippen deines Lebens sein werden. Und dann: zieh sie dir rein, wenn du willst in zwei oder drei Tagen (so hab ichs gemacht), oder lass dir fünf Wochen Zeit damit, aber DANNACH IST SCHLUSS!!!

Ich hab die letzte Stange so gequalmt, dass ich Halsweh hatte und mir übel war und ich einfach nicht noch mehr rauchen konnte. Seitdem (vor ca. 12 Jahren glaube ich) war für immer Schluss mit Zigaretten.

freakyboy
21-03-2011, 11:31
ich bin heute auf den tag genau 5 wochen rauchfrei ... ole :D mir geht es eigentlich richtig gut, habe bisher kaum nen verlangen gehabt. außer wo ich mal was trinken war, habe ich mal kurz lust auf ne zigarette verspürt. war aber nur mal so ein kurzes "ach ne kippe wäre nun mal schön", ging aber schnell vorbei. lustigerweise habe ich seitdem genau 3x geld ausgegeben und das war immer für benzin :D

ponyeule
21-03-2011, 11:46
Glückwunsch! Ich habe das gesparte Geld damals auch in den Tank meines Motorrades getan und ein paar schöne Touren gemacht:)

nima
04-07-2012, 09:57
Ich bediene mich mal der Themen-Nekromantie - entschuldigt.

Irgendwie fand ich es besser, das bereits existierende Thema aufzugreifen, statt ein neues zu eröffnen.

Kurz zu mir: Ich bin 24 Jahre alt und rauche offiziell seit ich 15 bin (davor eher sporadisch mit den großen Brüdern mal).

Seit längerem geht mir der Wunsch durch den Kopf, nicht mehr rauchen zu wollen. Momentan rauche ich immer noch und werde mir auch wieder genüsslich ein Glimmstängel anstecken nach dem ich hier fertig geschrieben habe.

Für alle, die sich das Rauchen abgewöhnen wollen und Tagsüber beschäftigt sind (Arbeit, Schule etc), würde ich gerne ein kleines Experiment vorschlagen.

Kurz zu meiner Arbeit & Gewohnheit: Ich darf rauchen gehen, wann ich möchte - sehr lockeres Klima. Nach dem Aufstehen werden 2 Zigaretten geraucht. Auf dem Weg zum Bus die nächste. Nochmal eine beim Umsteigen in den Zug und 2 vom Zug auf dem Weg zur Arbeit. Ab jetzt alle 2 Stunden eine Zigarette bis 16 Uhr. Um 16 Uhr wird eine angesteckt, während ich auf den Bus warte. Nochmal eine, während ich auf den Anschlusszug warte. Die nächste beim Umsteigen in den Bus nach hause und nochmal eine auf dem Weg vom Bus nach hause. Macht 13 Zigaretten an einem normalen Arbeitstag.

Wenn ihr den Ablauf/die Menge kennt, dann macht mal folgendes: Nehmt morgens keine Zigaretten mit zur Arbeit/Schule.

Am Abend habe ich normal geraucht wieder, aber diesen Tag wollte ich durchziehen. Ich wollte einfach mal wissen, was mein Körper macht, wenn ich so lange wie nie keine Zigarette anrühre. Nach dem Aufstehen hatte ich ja bereits 5-6 Stunden ohne Zigarette hinter mir. Am Nachmittag hatte ich einen sehr schwachen Moment - ich schnorre mir jetzt eine! Nein, ich habe mir keine geschnorrt bei der Kollegin. Die machte auch um 14:30 Uhr Feierabend - und damit ist die letzte Chance auf eine Zigarette nach hause gefahren.

Ansonsten muss ich sagen: Es gab keine besonderen Probleme. Das gefürchtete Zittern, die Schweißausbrüche, aggressives Verhalten - es blieb alles aus.

Zu der Zeit, wo ich normalerweise eine rauche (warten auf den Zug nach Feierabend), stand ich in der Sonne - eine Dose Cola in der Hand und musste breit grinsen, als sich vor mir Jemand eine ansteckte - genau hier habe ich diesen Menschen bemitleidet.

Mir war von vorne herein klar, dass ich am Abend wieder rauchen werde - kompletter Raucherhaushalt zuhause, 4 Personen am Qualmen und keiner davon ist gewillt aufzuhören. Es sind immer Zigaretten im Haus, es riecht immer nach Rauch usw. Für mich würde das Aufhören wohl extrem hart werden, allein schon wegen der ständigen Versuchung zuhause. Nächste Woche starte ich weitere Experimente mit meinem Körper. Da möchte ich das Ganze steigern und auch zuhause den Glimmstängel ruhen lassen - mal sehen, wie ich schlafen kann und wie ich mich am nächsten morgen fühle. Natürlich nehme ich dann wieder keine Zigaretten mit zur Arbeit. Wahrscheinlich werde ich mir am nächsten Morgen (nach dem komplett rauchfreien Tag) eine anzünden - mal sehen, wie die schmeckt!

Egal. Wenn es Interessenten gibt, werde ich ein kleines Tagebuch verfassen und währen der Zeit meine Empfindungen aufschreiben, schwache Momente etc. Sollte Interesse daran bestehen, mache ich mich gefühlsmäßig richtig nackt für euch - vielleicht motiviert es den ein oder anderen ja, aufzuhören oder ebenfalls ein paar Grenzen zu testen.

Ich werd's auf jeden Fall für mich festhalten, um jeder Zeit zu sehen, dass es im Grunde gar nicht so schlimm ist, nicht mehr zu rauchen - vielleicht schaff ich es eines Tages, den Stengel für immer liegen zu lassen :-)

Edit: Was mir auch geholfen hat: Wenn ich schwach wurde, habe ich mich vor den Spiegel gestellt und den Balotelli gemacht (Ihr wisst ja, seine Pose^^) und gesagt: Mein Körper braucht das Zeug nicht. Meinem Körper geht es besser ohne!

Klingt natürlich sehr affig - aber es hilft wirklich!

olly023
04-07-2012, 13:15
Ich habe auch vor ein paar Monaten aufgehört zu rauchen. Dazu kam es weil ich morgens wach wurde und meine Zehen nicht mehr gespürt hatte. Die ärzte haben dann nichts gefunden,mir wurde nur gesagt das es eine typische Sache von säufern wäre. Alkohol trinke ich allerdings nur zwei bis drei mal im Jahr an Partys. Der Neurologe hat mir dann dazu geraten auch das bisschen Alkohol sein zu lassen und auch keine Zigaretten mehr zu rauchen da diese auch nervengift wären. Ich habe dann sofort aufgehört zu rauchen,die erste Woche war wirklich schwer. Ich habe mich mit erdnüssen vollgestopft und innerhalb kürzester zeit 18kg reine fettmasse :D aufgebaut. Dafür kam das Gefühl in meinen Zehen zurück :) keine ahnung ob es wirklich von den kippen kam aber ich bezeichne sie seit dem nur noch als nervengift und kann mir momentan nicht vorstellen noch mal freiwillig an so einem teil zu ziehen. Ach so die 18kg sind wieder runter,ich bekomme besser Luft,habe mehr ausdauer, alles riecht und schmeckt besser außer wenn man draussen einen tiefen Zug frische Luft nimmt und in der nähe jemand raucht :mad: da merkt man erst mal wie sehr man seine Mitmenschen jahrelang belästigt hat. Auch das bjj hat mich noch mal im nichtrauchen bestärkt,alleine aus dem Grund meinen trainingsparnern diesen Gestank nicht anzutun,weil ich jetzt auch kein bock hätte mit einem Raucher zu trainieren.

30Shadow11
04-07-2012, 14:35
Probiers mal mit "Endlich Nichtraucher" von Allen Carr. Kostet nur so viel wie zwei Päckchen

Sogar noch weniger:

http://www.amazon.de/gp/offer-listing/3442136644/ref=sr_1_1_olp?ie=UTF8&qid=1341408757&sr=8-1&condition=used

Ich habe dank diesem Buch meinen Zigarettenkonsum von fast zwei BigPack (damals waren es noch 25 Stück pro Packung) vor 4 Jahren auf NULL reduziert, bin immernoch Nichtraucher, habe seit dem auch kein Bedürfnis mehr zu rauchen (außer einmal ganz am Anfang) und bin (was mir auch wichtig war!) vor allem nicht zum militanten Ex-Raucher geworden, der sofort einen Hals schiebt, wenn sich jemand im Umkreis von 100 m eine Kippe ansteckt!

Ich weiß nicht, ob ich das dem Buch zu verdanken habe, aber es ist mir relativ schnell ziemlich egal gewesen, ob in meiner Nähe geraucht wird oder nicht!
Allerdings sollte man die ersten zwei, drei Wochen vielleicht auf Alkohol verzichten, da dieser die Hemmschwelle ja bekanntermaßen herabsetzt und man dadurch eventuell doch wieder rückfällig werden könnte!

Aber ich habe die ganze Sache auch ähnlich wie Nima gemacht: Ich habe das Buch nicht zur Seite gelegt und gesagt, dass ich ab sofort Nichtraucher bin! Ich habe eigentlich eher gedacht: Guckst halt mal, ob und wie lange es klappt! Naja, und mit dem Ergebnis meines Selbstexperiments bin ich vollstens zufrieden! :-)