Vollständige Version anzeigen : Trainings Waffen
Hallo Zusammen,
wollte mal wissen mit was für Waffen Ihr trainiert:
die leichten modernen Wushu Waffen od. die schwereren mit bis zu
10 kg od. mehr ( hatte selber schon mal ein Kwan Dao als trainingswaffe mit
7 kg; etwas gewöhnungsbedürftig); und wie gehts Euch damit ?
Benutzt Ihr Schwerter/ Säbel mit flexibler od. fester Klinge
( sollte eigentlich keinen großen Unterschied machen) ?
hat sich erledigt. hab über die Suchfunktion was gefunden.
Derzeit Messer und Stock, manchmal auch Samureischwerter. Ich würde auch gerne mal mit einem beidseitig geschliffen Schwert, Morgenstern... trainieren, aber ich weiß nicht wo?Grüße
Björn
Ich nehme an, das sollte ein Witz sein ? Selbst ein stumpfes Schwert aus Stahl geht durch die Bauchdecke wie Butter.
@Melkor:
Für das Training alleine, und mit genug PLATZ, schwere Waffen (normales Gewicht). Für Training mit Partnern, immer Waffen die eine ernsthafte Verletzung AUSSCHLIESSEN. Das ist mit stumpfen Waffen aus echtem Stahl nicht der Fall. Früher war es notwendig, mit sowas zu hantieren, und die Gefahr wurde in Kauf genommen (immerhin war man dieser auch im Ernstfall ausgesetzt, und hat gleich auch damit umgehen üben können). Im Freizeiteinsatz sollte man derartige Gefährdungen nie unnötig in Kauf nehmen. Wenn ich Dir eine 10-Kilo-Hellebarde aus Versehen an die Schläfe hämmere, war es das, da nützt meistens auch der Notarzt nichts mehr. Aus Trainingsgesichtspunkten tut es auch eine schwere Holzstange ohne Lanzenspitze.
Hi Melkor,
meine Trainingswaffen für den Solobetrieb :D , sind alle mit fester Klinge und mein Waffenset ist durchwegs als eher schwerer zu bezeichnen.
Dao knapp 3 kg und selfmade.
Für das Schwertsparring benützen wir Schaumstoffteile (gummierter Überzug) mit Plastikkern. Klasse Teile, leider sehr teuer, und fast 100 % verletzungsfrei.
Oder besser gesagt bis auf einen blauen Fleck ist noch nichts gravierendes passiert.
Sir Lothar
29-11-2003, 10:59
Formentrainig: leichter Säbel mit flexibler Klinge
Schwert-/Säbelsparring: Wenn, dann auch nur mit Schaumstoffteilen.
mfg Lodda
seven-star
02-12-2003, 13:34
Formentrainig: leichter Säbel mit flexibler Klinge
Schwert-/Säbelsparring: Wenn, dann auch nur mit Schaumstoffteilen.
mfg Lodda
Ich mag die flexiblen Säbel/schwerter nicht... habe sowohl leichte als auch schwere Schwerter, ein relativ leichtes Doppelsäbelpaar mit fester Klinge... benutze alles mögliche zum Üben, wenn ich selbige mal nicht zur Hand habe. Wenn ich draußen trainiere, zur Not auch ein Ast, der irgendwo rumlag.
Langstöcke mit verschiedenen Eigenschaften: ein schwerer, ein normal schwerer nicht konischer und ein Kwon- guan (konisch).
Schwert- bzw. Säbelkampf: kommt drauf an mit wem. Mit vertrauten Partnern auch mal ohne Polsterung, noch nie was passiert.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.