PDA

Vollständige Version anzeigen : essstörung und kampfsport möglich? bitte um hilfe!



like-velvet
09-03-2011, 18:06
hallo zusammen,

als erstes möchte ich mich bei euch vorstellen, ich bin weiblich über 30 :rolleyes: und hab innerhalb von 12 monaten 45 kg abgenommen. aufgrund der diät bin ich ein eine essstörung gerutscht, erst magersucht dann in die bulimie (ich befinde mich derzeit in therapie)

nun möchte ich mit kampfsport anfangen, ist mit dem arzt abgesprochen und auch in ordnung. von klein-auf wollte ich schon immer mit kampfsport anfangen, aber meine eltern wollten das damals auf keinen fall ... ist nix für ein mädl ... nachdem ich mir etwas "gutes" tun möchte, dachte ich mir wenn nicht jetzt, wann sollte dann der richtige zeitpunkt sein!? bin mir aber nicht sicher was das richtige für mich ist ... vielleicht könnt ihr mir helfen ...

also, die selbstverteidigung steht bei mir jetzt nicht so an erster stelle, eher das auspowern, der 2te wichtigste punkt für mich wäre auch das ich meinen kompletten körper trainieren kann (ich meine damit, wenn man soviel abnimmt muss man aufpassen das nix hängt) vorallem arme und bauch

ich hätte da an kickboxen gedacht - was meint ihr?
oder hättet ihr einen anderen vorschlag für mich?
meine körperliche kondition ist derzeit nicht die beste, ist dies ein ko-kriterium?

schonmal vielen herzlichen dank für eure antworten!!!

*Lars*
09-03-2011, 18:14
Spricht nichts gegen Kickboxen - also ran an den Mann :D

BenitoB.
09-03-2011, 18:20
ausprobieren! aus eigener erfahrung mit essgestörten bekanntschaften kann ich nur sagen, dass diese psychisch sehr labil waren und mit stress und druck, wie er beim kampftraining aufkommen könnte, nicht immer umgehen konnten. hilf wohl nur selber ausprobieren und je nach "tagesform" trainieren oder auch mal ausfallen lassen.

defensiv
09-03-2011, 18:23
Mach das, was dir Spass macht und dein Körper zulässt. Einfach ausprobieren. Und sollte es dir mal nicht so gut gehen, dann mach einfach eine Nummer langsamer, oder setz ein Training aus.

Aber mal unter uns ... okay, bei Kampfsportarten gibt es "Kontakt" und damit blaue Flecken und so! Aber manche Sportarten, die Frauen so machen, Step-Aerobic, Tae Bo ... und was es noch so alles gibt, finde ich hundert mal härter! ;) Also ... Action!

Spyke
09-03-2011, 20:21
Füll am besten den Fragebogen aus:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/

Bei den bisherigen Angaben könnte dir jeder seine KK/KS vorschlagen, und du wärst immer noch nicht schlauer.
Ein ordentliches Training sollte eigentlich jede gute KK/KS (Gruppe/Schule) mitbringen.

like-velvet
09-03-2011, 20:51
vielen herzlichen dank für eure antworten!

hab für nächste woche 2 probetermine vereinbart
1x kickboxen
1x taekwondo

mal sehen wo ich mich "wohler" fühle

schönen abend noch

hashime
10-03-2011, 06:49
Ich denke, das Wichtigste ist, dass du beim Kampfsport ein besseres Körpergefühl bekommst....zum einen im Sinn von "sich besser spüren" z. B. durch Koordination, Gleichgewicht, Muskelzuwachs etc. zum anderen auch in Bezug auf das, was der Körper braucht (Nahrung, Regeneration etc.)....
Kann also nur positiv sein....

Erzähl doch, wie es gelaufen ist :)