PDA

Vollständige Version anzeigen : Was ist zu empfehlen?



ccm604
09-03-2011, 18:46
Hallo

ich in total unentschlossen und gleichzeitig hab ich noch kein richtigen überblick über die einzelen kk

Ich bin 22, 180 groß und ~ 70 kg schwer.

Ich suche ne KK in Richtung Wing Tsun oder MMA, Escrima etc.

Beruflich bin ich Polizist. Und bin hauptsächlich auf Demos, Veranstaltungen unterwegs. Dahe dachte ich an eine KK mit Hauptanteil SV jedoch lasse ich mich auch gern eines besseren belehren.

Hauptsächlich will ich Arme und Beine einsetzen. Jedoch habe stehts noch ein Tonfa dabei ...


Könnt ihr mir helfen bzw. beratend zur seite stehen?


gruß ccm604

Sven K.
09-03-2011, 18:52
Du solltest noch einige Angaben machen.
Schaue dir bitte einmal die als "Wichtig" gekennzeichneten Themen an.
Dort findest Du einiges. ;)

Willkommen im KKB. :D


P.S. MES wird doch gerade umgestellt auf EKA oder nicht ?

ccm604
09-03-2011, 19:11
ja da hast recht ... der eka ist kommt aber zusätzlich dazu ... also ich hab eka u tonfa

Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig /

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig /

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig /

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig /

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig /

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Stört nicht /

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?

ne bislang keine beschwerden
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte

so wie man trainiert so kämpft man auch ;) ... sprich vollkontakt bzw ne stufe drunter

plaz
09-03-2011, 20:13
/edit

Schnueffler
09-03-2011, 20:35
Wo kommst du denn her?

amasbaal
10-03-2011, 11:35
Ich suche ne KK in Richtung Wing Tsun oder MMA, Escrima etc.

na super. 3 völlig verschiedene sachen + "etc."
also suchst du ne kk, egal obs ein kung fu stil, ein vk-system oder ne fma ist...
was denn nun?
zb. etwas, dass alles miteinander vereinbart, also zb. nen fma stil, dessen waffenlose teilbereiche durch vk-systeme und trapping-lastige empty hands gekennzeichnet sind?

Katerpillar
10-03-2011, 11:41
Das hört sich so an:

Ich will Golfen, nein doch eher Basketball oder vielleicht lieber Kartfahren??
Wie sieht es mit Atlethik aus, oder Fahrradfahren, wie kann ich meine Ausdauer pushen oder doch lieber richtig einkaufen?

Du musst Dir im klaren sein, dass das, was Du aufgezählt hast, verschiedene Kampfsportarten sind, die echt nichts miteinander zu tun haben.
MMA macht alles, WingTsun ist so ne Sache mit Kata laufen und Bewegungsformen aber hauptsächlich SV-Techniken im Stand, MMA macht auch Bodenkampf und Escrima...ja da biste gleich beim Stockkampf, schauste Du mal hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Eskrima).

Guck Dir verschiedene Sportarten an und mach mal beim Probetraining mit, dann kriegst Du einen besseren Einblick.

amasbaal
10-03-2011, 11:45
NEIN!
fma ist NICHT = stockkampf!
das ist nur ein teil der FMA - in den meisten stilen ist es allenfalls ein schwerpunkt.
ich krieg die krise. das hört nie auf.... :cry:

Katerpillar
10-03-2011, 11:46
NEIN!
fma ist NICHT = stockkampf!
das ist nur ein teil der FMA - in den meisten stilen ist es allenfalls ein schwerpunkt.
ich krieg die krise. das hört nie auf.... :cry:

Ist ja gut amasbaal *streichel* war ja nicht so gemeint, deswegen habe ich ja noch mal auf die Seite verlinkt.

Auch Messer gehören zur FMA dazu, nur damit Ihr es wisst und damit Ihr noch schlauer seid: HIER (http://de.wikipedia.org/wiki/Filipino_Martial_Arts)

amasbaal
10-03-2011, 11:53
ist das stock oder messer oder was ist das?

aaK0TErsGBA&feature=channel_video_title
5ZNmXZQzcS8&feature=channel_video_title
-GbezvYO21U&feature=related

au weia...
erst mal informieren, dann aussagen machen.

und das hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Filipino_Martial_Arts ist schlicht müll, wie so oft.
wozu haben wir hier ein forum zum thema?
da gibt es threats wie diesen: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/panantukan-102880/

plaz
10-03-2011, 12:02
/edit

Schnueffler
10-03-2011, 12:26
NEIN!
fma ist NICHT = stockkampf!
das ist nur ein teil der FMA - in den meisten stilen ist es allenfalls ein schwerpunkt.
ich krieg die krise. das hört nie auf.... :cry:

Mach doch nen Sticky draus oder mach einen auf Gutenberg: Copy&Paste! ;)


Im WT gibts keine Katas, das verwechselst du mit Karate. Dass wir hauptsächlich im Stand kämpfen stimmt, aber der Bodenkampf wird auch trainiert, für den Notfall.


Uh, da reduzierst du Escrima aber gewaltig. :)

Kata immer ohne s! ;)
Bodenkampf?

plaz
10-03-2011, 12:45
/edit

Tracer
10-03-2011, 12:59
Hallo

ich in total unentschlossen und gleichzeitig hab ich noch kein richtigen überblick über die einzelen kk

Ich bin 22, 180 groß und ~ 70 kg schwer.

Ich suche ne KK in Richtung Wing Tsun oder MMA, Escrima etc.

Beruflich bin ich Polizist. Und bin hauptsächlich auf Demos, Veranstaltungen unterwegs. Dahe dachte ich an eine KK mit Hauptanteil SV jedoch lasse ich mich auch gern eines besseren belehren.

Hauptsächlich will ich Arme und Beine einsetzen. Jedoch habe stehts noch ein Tonfa dabei ...


Könnt ihr mir helfen bzw. beratend zur seite stehen?


gruß ccm604

Ich würde dir zu Krava Maga oder zu FMA raten.

Wo kommst du denn her? Damit man einschränken kann was überhaupt in deiner Umgebung angeboten wird.

John Preston
10-03-2011, 13:16
Mein Tipp wie so oft: Weng Chun ;)

Einige Sifus von uns trainieren zB die Gefängniswärter bzw. Polizei in Polen. Wie es mit anderen Ländern aussieht weiß ich gerade nicht genau, aber da wird auch der eine oder andere die Polizei unterrichten :)

Lars´n Roll
10-03-2011, 13:24
Wie es mit anderen Ländern aussieht weiß ich gerade nicht genau, aber da wird auch der eine oder andere die Polizei unterrichten :)

So was gibt es in der Form wie du es mit nem Satz "so sieht´s in dem und dem Land aus, der macht es dieser, hier jener und zwar DIESE KK" erfahrungsgemäß so gut wie nie oder wahrscheinlicher noch: überhaupt nicht.
Das heißt nicht, dass das was Du gesagt hast, also dass irgendein Weng Chun Sifu irgendwelche Beamten in irgendeinem offiziellen oder semioffiziellen Kontext trainiert, nicht stimmt, aber grundsätzlich wird die Ausbildung von Polizisten zumindest in unseren Breiten nicht an den KK-Trainer um die Ecke outgesourced. ;) Polizisten werden first and foremost von Polizisten ausgebildet. Und zwar im Polizeihandwerk. In Eigenschutz und Zugriffstechniken. Und nicht in der KK xy.

amasbaal
10-03-2011, 13:37
Einige Sifus von uns trainieren zB die Gefängniswärter bzw. Polizei in Polen. Wie es mit anderen Ländern aussieht weiß ich gerade nicht genau, aber da wird auch der eine oder andere die Polizei unterrichten :)

das ist kein argument. wie wir doch alle wissen, wird in den polizeien und militäreinheiten in aller welt so ziemlich alles auf lehrgängen vorgestellt. die tatsächliche nahkampfausbildung ist i.d.r. ein sammelsurium von techniken und prinzipien, die auf das beschränkt werden, was wirklich gebraucht wird und was sich relativ schnell und einfach vermitteln lässt.

was zb. viel eher für die ing ung stile sprechen würde, wäre zb. das trapping oder die "geradeaus-philosophie" (wenn sie denn vom te im sinne der ing ung stile als geeignet betrachtet wird) oder anderes in dieser art.

@te: was uns also für gezielte tipps fehlt, ist a) der wohn- oder trainingsort und b) eine etwas genauere angabe, was du denn gerne haben möchtest. verteidigen kann man sich nämlich mit jeder kk, jeder ks und jedem "reinen" sv-system. die frage ist dann immer "nur": WIE und ob die verschiedenen ansichten der kkb-user zu diversen systemen dir helfen können, das thema so einzugrenzen, dass du einige stile übrig hast, die dir auch wirklich PERSÖNLICH was bringen könnten.
der rest ist ausprobieren mit hilfe zahlreicher probetrainings in verschiedenen vereinen (innerhalb eines jeden stils gibt es nun mal erhebliche unterschiede in schwerpunktsetzung, trainingsmethodik und trainingsmentalität - je nach dem, wie trainer und trainierende halt "drauf" sind).

Lars´n Roll
10-03-2011, 13:48
was zb. viel eher für die ing ung stile sprechen würde, wäre zb. das trapping

Dem würde ich persönlich stark widersprechen, bzw. das Gegenteil behaupten und von allem wo viel Augenmerk auf Trapping gelegt wird abraten, wenn es für den "Einsatz" und nicht l´art pour l´art sein soll.

Es ist zumindest mein Eindruck, dass viele Chunner und auch manche "verspieltere" FMA-Vertreter darüber das Schlagen aus den Augen verlierten und zu sehr patschen und klatschen.
Ich weiß, ich weiß... Trapping ergibt sich, Trapping ist kein Selbstzweck... das sagen alle und stimmt bestimmt, vor allem auch in der Theorie, aber in der Praxis scheinen mir das oft Lippenbekenntnisse zu sein und man verwendet doch zuuuu viel Zeit auf irgendwelche Drills. Und dann wird´s doch ein Stück weit zum Selbstzweck...

Keep it simple. Learn to hit fucking hard. Das sind 2 Sachen auf die ich gucken würde. Für nen Bullen wäre was mit Grapplingelementen auch ned verkehrt. Sowas zum Bleistift: http://www.youtube.com/watch?v=1kNVBodkGTU&feature=related
Ansonsten würde ich an Stelle des TE einfach nach persönlichen Präferenzen auswählen, und das nehmen, was gefällt und ihm liegt. Wie Ottonormalverbraucher auch.

plaz
10-03-2011, 14:00
/edit

Lars´n Roll
10-03-2011, 14:07
Also ich würde das nicht unbedingt sagen.

Doch, Du sagst es gleich im nächsten Satz.


Wenn man im Trapping gut ist, warum soll man es dann nicht suchen?

Selbstzweck.


Ich kämpfe immer wenn möglich dort, wo ich meinem Gegner überlegen bin, nicht dort, wo der andere gleich gut oder besser ist.
Und da sich die wenigsten in der Trapping-Distanz wirklich wohl fühlen, kann das schon gegen viele Gegner eine gute Alternative sein.

Trapping ist keine Distanz sondern eine Methode. Und zwar eine, die man anwenden will wenn das, worum es eigentlich gehen sollte nicht geklappt hat.

Du bist ´n Armejäger, ich bin ein Schnauzehauer. Mag jeder selbst entscheiden was sinnvoller ist, wenn die Fetzen fliegen.

John Preston
10-03-2011, 14:09
das ist kein argument.
[...]
Hab auch nicht gesagt, dass es eins ist, sondern es war nur ein Beispiel :)

[...]
Das heißt nicht, dass das was Du gesagt hast, also dass irgendein Weng Chun Sifu irgendwelche Beamten in irgendeinem offiziellen oder semioffiziellen Kontext trainiert, nicht stimmt, aber grundsätzlich wird die Ausbildung von Polizisten zumindest in unseren Breiten nicht an den KK-Trainer um die Ecke outgesourced. ;)
[...]
Nur weil es nicht Gang und Gäbe ist, heißt das nicht, dass es nicht dennoch sein kann. Und wenn man weiß, Person xy arbeitet bei der Polizei, kann man sein Training darauf spezieller abzielen :)

Lars´n Roll
10-03-2011, 14:13
Nur weil es nicht Gang und Gäbe ist, heißt das nicht, dass es nicht dennoch sein kann. Und wenn man weiß, Person xy arbeitet bei der Polizei, kann man sein Training darauf spezieller abzielen :)

Ich hab ja nicht behauptet, dass die Leute aus Deinem Verband nicht die Polizisten trainieren, nur dass das nicht heißt, dass Weng Chun deshalb quasi "offizielle Polizei-KK" ist. ;)
Wie gesagt, Behördenausbildung ist Behördensache.

plaz
10-03-2011, 14:15
/edit

Lars´n Roll
10-03-2011, 14:25
Du hast doch auch den Rest meines Posts zitiert, also nehme ich an, dass du ihn auch gelesen hast. Und da erkläre ich, warum es eben KEIN Selbstzweck ist. Ist das wirklich so schwer zu verstehen?
Ich mache es nicht als Selbstzweck, sondern weil es mir helfen kann, einen Gegner zu besiegen - genauso wie ich nicht als Selbstzweck zuschlage, sondern weil ich damit den Gegner treffen kann. :)

Den Gegner besiegt man indem man ihn schlägt. Oder tritt oder wirft oder erschießt.
NICHT indem man eins seiner Körperteile aus dem Weg räumt. Das sollte sich erst ergeben, dadurch, dass es eben nicht geklappt hat.

Alles andere ist grundsätzlich erstmal kappes und lenkt vom Ziel ab,wenn man sich zu sehr darauf fixiert, auch wenn es Ausnahmen geben kann. Bei JKD z.B. HIA. Ist aber für Duellkampf nicht unbedingt etwas das mir einfallen würde, eher wenn ich als Angreifer jemanden "überfallen" will.


Darum hab ich ja auch nicht nur Trapping geschrieben, sondern Trapping-Distanz, um zu verdeutlichen, dass ich die Distanz meine, in der man Trapping betreiben kann. ;)

Ich weiß was Du unter Trapplingdistanz verstehst. Allerdings kann man im Prinzip in jeder Distanz trappen - nur halt nicht so, wie Du es Dir vorstellst.


Wer legt denn fest, worum es eigentlich gehen sollte? Du kannst das nicht pauschal festlegen. ;)

Was war nochmal das 1. WT Prinzip?


Das ist eine Falschaussage. Ich bin kein Armejäger.

Doch, bist Du. Du hast es sogar selbst gesagt.

plaz
10-03-2011, 14:32
/edit

Sven K.
10-03-2011, 14:41
Zwei Dinge:

1. Die Trapping-Geschichte könnt Ihr bitte per PN ausmachen.

2. Im Land "Bremen" haben die "Gefängniswärter" SENKI Combat trainiert.
Ist ja wohl klar, dass da nicht drüber geht. :cool:





:D;)

amasbaal
10-03-2011, 14:42
da haben wirs wieder.
wie gesagt: "wenn sie denn vom te im sinne der ing ung stile als geeignet betrachtet wird" und "ob die verschiedenen ansichten der kkb-user zu diversen systemen dir helfen können..."

m.e. ist das mit dem trapping ne angelegenheit, die evtl. besser mit rasantem und druckvollem "tapping" (ohne R) umschrieben werden sollte: kurze,ruckartige blockierungen und/oder "clearings", die unbedingt UNTERSTÜTZENDER teil der schlagserien sein sollten. nicht "gesucht" also und auf jeden fall nicht isoliertes thema, dasden eindruck erweckenkönnte, es sei ein selbstzweck. für mich ist es ein situativ und "instinktiv" einzusetzendes hilfsmittel.
da sitze ich wohl mal wieder zwischenden stühlen... ;)

Lars´n Roll
10-03-2011, 14:43
Richtig. In der Trapping-Distanz z.B. mit Ellbögen und Knien.

Meine Auffassung: Wenn man nicht dabei trappt ist gibt es keine Trappingdistanz. Ich weiß aber wie gesagt, was Du dabei meinst, nämlich etwas das sich roughly zwischen Schlag- und Clinch- Distanz, inklusive Infight abspielt. Die Distanz in der ihr PakSao und Chisao übt.


Ich sage ja nicht, dass ich mich zu sehr darauf fixiere. Außerdem kann es nicht nur vom Ziel ablenken, sondern unter Umständen auch genau zum Ziel führen. Das hängt eben von der Situation ab.

Ich bin grundsätzlich kein großer Trappingfan, aber was dazu zusagen ist habe ich bereits in dem Posting geschrieben, auf das Du reagiert hast.


Es ist zumindest mein Eindruck, dass viele Chunner und auch manche "verspieltere" FMA-Vertreter darüber das Schlagen aus den Augen verlierten und zu sehr patschen und klatschen.
Ich weiß, ich weiß... Trapping ergibt sich, Trapping ist kein Selbstzweck... das sagen alle und stimmt bestimmt, vor allem auch in der Theorie, aber in der Praxis scheinen mir das oft Lippenbekenntnisse zu sein und man verwendet doch zuuuu viel Zeit auf irgendwelche Drills. Und dann wird´s doch ein Stück weit zum Selbstzweck...



Ist der Weg frei, stoße vor.

Und das ist eben was ich als erste Priorität suche. Ich will den haun. Nicht irgendeine Gliedmaße imobilisieren. Das könnte dann eben unter Umständen passieren, während ich versuche ihn zu haun.



Genau das mache ich. Und wenn ich auf einen Gegner treffe, bei dem der Weg nicht gleich frei ist, suche ich einen freien Weg - z.B. auch in der Trapping-Distanz, je nach Situation.

Ich hau dann meistens da hin, wo der Weg frei ist. Irgendwo isser das meist, es sei denn der Gegner steht hinter ner Mauer. ;)

Aber davon ab - was beißt sich da mit dem was ich geschrieben habe und auf das Du reagiert hast?


Dann poste jetzt bitte ganz schnell das entsprechende Zitat und den Thread, in dem ich das gesagt haben soll, oder entschuldige dich für diese Falschaussage! Es ist schon sehr dreist, mir so einen Blödsinn zu unterstellen.



Also ich würde das nicht unbedingt sagen. Wenn man im Trapping gut ist, warum soll man es dann nicht suchen?

Wer Trapping sucht, der hat nichts verstanden. Punkt.

plaz
10-03-2011, 14:44
/edit

Lars´n Roll
10-03-2011, 14:47
m.e. ist das mit dem trapping ne angelegenheit, die evtl. besser mit rasantem und druckvollem "tapping" (ohne R) umschrieben werden sollte: kurze,ruckartige blockierungen und/oder "clearings", die unbedingt UNTERSTÜTZENDER teil der schlagserien sein sollten. nicht "gesucht" also und auf jeden fall nicht isoliertes thema, dasden eindruck erweckenkönnte, es sei ein selbstzweck. für mich ist es ein situativ und "instinktiv" einzusetzendes hilfsmittel.
da sitze ich wohl mal wieder zwischenden stühlen... ;)

Ich hab nur gesagt, dass viele Leute aus FMA und Chunner Schulen imho so viel Zeit mit dem Üben irgendwelche Trappingdrills verbringen, dass man dabei Gefahr laufen kann, es zum Selbstzeck zu erheben und das Wesentliche aus den Augen zu verlieren...

Das is weder FMA-, noch Chunner- und auch kein Trapping-Diss oder so. ;)


Zwei Dinge:

1. Die Trapping-Geschichte könnt Ihr bitte per PN ausmachen.

Zu Befehl, Chef!

plaz
10-03-2011, 14:48
/edit

Lars´n Roll
10-03-2011, 14:50
Du hast mir ein falsches zitat in den Mund gelegt, das beißt sich. Du willst es nicht zugeben und dich auch nicht entschuldigen, aber ok, das ist ja hier wirklich nicht das Thema, also lassen wir das...

Hab ich nicht. Wer Trapping sucht ist Armejäger. Fertig.

plaz
10-03-2011, 14:53
/edit

amasbaal
10-03-2011, 17:37
Das is weder FMA-, noch Chunner- und auch kein Trapping-Diss oder so. ;)



Zu Befehl, Chef!


hab ich auch nicht so verstanden.


ja, ich halte jetzt auch die klappe, was das thema angeht, sonst krieg ich noch ärger mit dem, der die bremer spezialeinheiten zu legalen bzw. legalistischen kampfmaschinen ausbildet ;)

:beer:

John Preston
11-03-2011, 08:12
Ich hab ja nicht behauptet, dass die Leute aus Deinem Verband nicht die Polizisten trainieren, nur dass das nicht heißt, dass Weng Chun deshalb quasi "offizielle Polizei-KK" ist. ;)
[...]
Das wollte ich damit ja auch nicht sagen, falls es so rübergekommen sein sollte ;)

DerBiest
11-03-2011, 08:44
Du bist alsp Polizist! Dann würde ich dir MMA ( Muay Thai + Luta Livre o.Ä.) emphehlen. Im WT zB hast du zu wenig Fitnessübungen. Bei KampfSPORT wird sich deine Ausdauer Schnelligkeit etc. eher weiter entwickeln, was dir in deinem Beruf sehr helfen kann!

FMA kann ich dir auch Empehlen! Decken vieles ab und dazu hast du noch Stockkampftraining. Zudem ähneln sich MMA und FMA kampfstile eher deiner Polizeischule denke ich als Kung Fu Style.

Als allerletztes solltest du vielleicht Krav Maga noch in betracht ziehen. Ich weiss leider zu wenig über KM, aber immerhin werden damit Polizisten und Soldaten trainiert, was wohl auch zu deinem beruf passt, weiss aber nicht ob die da viel wert darauf legen, dass deine körperlichen Leistungen steigen (ähnlich wie beim WT oder anderen Kung Fu Stilen...)

Ich möchte hier nochmal sagen, dass ich hier von der Regel spreche und bestimmt nicht alle WT , Kung Fu schulen darauf verzichten die körperliche Leistung zu steigern. Spreche hier aus eigener Erfahrung und von dem was man hört und sieht.

plaz
11-03-2011, 08:53
/edit

Icewing
11-03-2011, 08:57
egal wohin du gehst, informier Dich vorher nochmal explizit über verhältnismässigkeit der Mittel in der SV, speziell für Polizisten (solltet ihr ja eigentlich eh in der Polizeiausbildung mehr als genug durchgenommen haben) - und dann achte drauf, dass Du was trainierst was sich damit vereinbaren lässt...oder das zumindest beim Training im Hinterkopf hast.

Envy
11-03-2011, 09:02
(in Österreich auf jeden Fall und soweit ich weiß auch beim SEK ).

Ich dachte die Sondereinsatzkommandos (SEK, Kampfschwimmer und ähnliches) stellen sich ihre Systeme basierend auf ihren Aufgaben selbst zusammen...

plaz
11-03-2011, 09:05
/edit

Envy
11-03-2011, 09:11
Hab ich ja auch nit angezweifelt :)

mossman
12-03-2011, 16:26
hi!

versuche ich dann auch mal nen möglichst effektiven rat zu geben ;)


als polizist den stockkampf zu lernen ist sicher nicht verkehrt: das findest du wie schon vorher gepostet sehr viel in den FMAs (das ist z.b. kali oder escrima)

die fmas sind aber oft nicht aufs oft anzuwendende straßenkampftraining ausgelegt,sondern wie das wing chun/wing tsun/win zun/etc... oftmals ein gutes system das schlecht unterrichtet wird..meiner erfahrung nach zumindest

wing chun kann auch gut sein,wird nur leider sehr oft sehr..."eigenartig" unterrichtet und ist in Vk-kreisen eher unbeliebt,gilt oft als gar unbrauchbar..
es gibt hier aber durchaus stile die dir weiterhelfen können..
tipp:
sieh dir auch hier einfach das training an und achte ggf. darauf dass möglichst viel gesparrt (kämpfen miteinander zur übung) wird..
zu beachten gibt es bei wing tsun auch,dass eher wert auf schnelle zerstörung des gegners gelegt wird,nicht auf kontrolle o.ä.


etwas womit ich mich weniger auskenne,da ich es nie aktiv trainiert habe ist krav maga:

krav maga wir z.b. vom israelischen militär trainiert,gilt als sehr effektiv,und
wird von einigen securitys/türstehern die ich kenne betrieben...


einen anderen aspekt gibt MMA

in den mixed martial arts geht es oft primär um den sportlichen aspekt,es wird z.b. sehr viel am boden gekämpft,was in der SV nicht unbedingt dienlich ist,falls man mehrere gegner hat, o.ä.

MMA gibt dir aber sicher nen guten ausgleich,du trainierst dort wirklich wie man frei kämpft,tust was für deinen körper durch das dort übliche krafttraining..


naja..zu guter letzt noch den weg den ich gewählt habe,bin mir nur nicht so sicher ob das deiner zielstellung entspricht:
Muay Thai

..ist so etwas wie MMA im stehen,man schlägt mit faust,ellenbogen und tritt mit fuß,schienbein,knie
es wird gehalten im stand (clinch) aus dem man dann zu guter letzt auch umwerfen darf.allerdings wird dann aber abgebrochen,man kämpft nie am boden.
ein anderer part des muay thai ist die philosophie dahinter,es geht da stark darum einen starken geist zu bilden und sein leben auch dem thaiboxen zu widmen..

dir kann ich das thaiboxen aber nur dann empfehlen wenn du zu MMA gehst und du aber kein bock auf den bodenkampf hast ;)


,hoffe ich konnte dir das auf die schnelle etwas näher,ist aber ein recht komplexes thema..

ich entschuldige mich auch schon mal im vorraus für eventuelle fehler,ich kenne mich gerade in den FMAs nur bedingt aus,habe nur mal wing zun betrieben,kurze zeit judo und mal ringen,eigentlich "kompetent" bin ich aber nur im bereich des muay thai..falls du hier also fragen hättest die mehr in die materie gehen,bin ich dir gerne behilflich,andere erwähnte dinge kenne ich eben nur aus dem forum/internet/von bekannten/etc.


das wars dann erstmal von mir :D
mfg
Vincent

ccm604
13-03-2011, 22:19
oha in den posts sind ja so viele fachbegriffe drin da wird mir ja ganz schwindlig ^^

ja ich komme aus der nähe von Lahr (schwarzwald) und suche natürlich auch eine schule in der nähe.

Und ja bei der Polizei lernen wir schon ein mix aus sv und kk jedoch alles sehr einfach gehalten und kein wirklichen stil.

und wirklich häufig kommt man da net zum trainieren ... also routine kommt nie auf - was eig schade ist.

Ja denke sv spricht mich mehr an ... ich will ja nicht mit dem gegenüber kömpfen sondern ein angriff schnell abwehren und sicher fixieren.. dafür hab ich mein tonfa, pfeffer und zur not auch ne schusswaffe.

was mir wichtig ist, dass ich ein angriff abwehren und diesen dann sicher zu boden bringne kann, um die person dann zu fixieren (fesseln).

Jedoch soll das nicht nur für mein dienst sein, sonder will michdadurch auch fit halten bzw. schnelligkeit u kraft aufbauen ...

gruß

Icewing
14-03-2011, 07:14
Entschuldige, aber wenn Du von Dir sagst:


ich entschuldige mich auch schon mal im vorraus für eventuelle fehler,ich kenne mich gerade in den FMAs nur bedingt aus,habe nur mal wing zun betrieben,kurze zeit judo und mal ringen,eigentlich "kompetent" bin ich aber nur im bereich des muay thai...
wieso sagst du dann im selben Post:

die fmas sind aber oft nicht aufs oft anzuwendende straßenkampftraining ausgelegt,sondern wie das wing chun/wing tsun/win zun/etc... oftmals ein gutes system das schlecht unterrichtet wird..meiner erfahrung nach zumindest

Es soll durchaus einige FMA Schulen geben, wo FMA vernünftig unterrichtet wird.

An den TE:
Wenn Du Sv als Schwerpunkt willst ist für Polizisten immer noch ein guter Ju-Jutsu Club zu empfehlen (da gibt es aber eine breite Spanne an unterschiedlichsten Niveaus).

Ansonsten wie gesagt Philippinische Kampfkunst (FMA), auch da musst du sehen welches Training was für dich ist - manche machen es sehr techniklastig (Takedowns, Festlegen), andere mehr mit dem Schwepunkt auf Sparring, wieder andere bieten einen Mix.

Musst einfach sehen was es in Deiner Nähe gibt und dann da hingehen.

Viel Erfolg!

mk-1
14-03-2011, 08:25
oha in den posts sind ja so viele fachbegriffe drin da wird mir ja ganz schwindlig ^^

ja ich komme aus der nähe von Lahr (schwarzwald) und suche natürlich auch eine schule in der nähe.

Und ja bei der Polizei lernen wir schon ein mix aus sv und kk jedoch alles sehr einfach gehalten und kein wirklichen stil.

und wirklich häufig kommt man da net zum trainieren ... also routine kommt nie auf - was eig schade ist.

Ja denke sv spricht mich mehr an ... ich will ja nicht mit dem gegenüber kömpfen sondern ein angriff schnell abwehren und sicher fixieren.. dafür hab ich mein tonfa, pfeffer und zur not auch ne schusswaffe.

was mir wichtig ist, dass ich ein angriff abwehren und diesen dann sicher zu boden bringne kann, um die person dann zu fixieren (fesseln).

Jedoch soll das nicht nur für mein dienst sein, sonder will michdadurch auch fit halten bzw. schnelligkeit u kraft aufbauen ...

gruß

hallo!
für dich bietet sich doch krav maga an. ich mein, du hast ja ne schusswaffe dabei - das solltest du in dein trainig mit ein bauen.
von ikmf gibt es was ich weiß sehr gute kurse für exekutivbeamte, aber sicher auch von anderen verbänden.
gerade weil km einen militärischen backround hat, denke ich, dass du dort sehr gut aufgehoben sein wirst. und die fitness kommt bestimmt nicht zu kurz.

grüße