Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kraft, körperliche Fitness (im Vergleich zu JKD)?



babberlabab
10-03-2011, 14:50
Ich habe bisher etwa 3 Monate Jeet Kunde Do gemacht, aber leider hat sich die Gruppe aufgelöst. Jetzt bin ich auf der Suche nach neuer Schule.

Ich muss sagen, dass ich nicht unbedingt eine bestimmte Kapfkunst/-sportart suche. Ich mache einen Bürojob und habe etwas zum Ausgleich gemacht. Fintessstudio / Joggen ist für mich zu öde.

JKD war ziemlich genau das, was ich gebraucht habe. Etwa 60% Kraft, Kraftausdauer, Fitness (Liegestütze, Kniebeuge mit Sprüngen, Bauchmuskeln usw.). Also schon etwas hart (war gut). Und Rest halt Technik.

Nun, nach dem ich mich über Ju-Jutsu informiert habe (weil eine Trainingshalle direkt neben der Arbeit ist), habe ich den Eindruck bekommen, dass es nicht so "hart" und "brutal" ist, wie in JKD. Das ist ja der Ansatz von Ju-Jutsu. Nicht angreifen, sondern sich verteidigen. Demobilisieren, werfen, ausweichen. Oder macht man auch viel für Kraft, Kraftausdauer, Kraftschnelligkeit, "Robustheit" des Körpers, und nur der Kampf an sich ist nicht so "aggressiv" und - übertrieben gesagt - "brutal" wie in JKD?

Danke euch für die Infos!

Icewing
10-03-2011, 15:08
Das ist wohl von Gruppe zu Gruppe anders - Ein pauschales Urteil abzugeben ist mMn nicht wirklich sinnvoll...

gast
10-03-2011, 15:30
Geh mal zum Probetraining und mach dir selbst ein Bild.

Schnueffler
10-03-2011, 16:19
Geh mal zum Probetraining und mach dir selbst ein Bild.

So siehts aus!

Katerpillar
10-03-2011, 16:19
Unser Aufwärmprogramm ist zum aufwärmen da und ein bisschen für die körperliche Fitness. Am liebsten machen wir dann Techniken...geh mal hin zum Probetraining und mach Dir einen Eindruck, vielleicht reicht es Dir auch was die dort machen.

big X
10-03-2011, 20:48
wie alle schon sagten: hingehen und mittrainieren, sich ein eigenes bild machen von dem besuchten training.

im jj unterscheidet sich das training von trainer zu trainer stark in den körperlichen ansprüchen. einer meiner trainer macht gerne ein aufwärmtraining, bei dem ich hinterher leicht warm bin (manchmal schwitze ich sogar schon). ist in diesem training auch ok. ist halt ein breitensporttraining mit vielen anfängern und hohem anteil älterer traininsteilnehmer. da wird halt nicht gepowert. ein anderer trainer kommt aus dem wettkampf. bei dem habe ich nach dem aufwärmtraining einen see aus schweiss unter mir (ich weiss nicht lecker). auch die restliche stunde wird die herzfrequenz hochgehalten. anstrengend und fordernd :).
der anspruch an mein eigenes training: leichter muskelkater für alle teilnehmer (wird normalerweise auch erreicht, braucht nur 1-2 capoeira-übungen :D).

Schnueffler
10-03-2011, 20:57
Kommt doch immer drauf an, was ich machen will!
Eine Einheit die Woche ist eher techniklastig, da wird weniger geschwitzt, wenn dann erst zum Ende hin, eine andere wiederum ist von Anfang bis Ende auf Stress, Grobmotorik, Sparring und viel Schweiß ausgelegt.

Kable
10-03-2011, 22:35
Probetraining machen, da es wirklich so ist wie einige hier schon gesagt haben. Ju-Jutsu kann von "Volkstanz" bis hin zu "brutal, krass" alles sein, kommt immer auf die Trainer und die Trainingsgruppe an.;)

mrx085
10-03-2011, 22:51
Probetraining machen, da es wirklich so ist wie einige hier schon gesagt haben. Ju-Jutsu kann von "Volkstanz" bis hin zu "brutal, krass" alles sein, kommt immer auf die Trainer und die Trainingsgruppe an.;)

Genauso ist es. Sich selbst ein Bild von der KK und von der Trainingsgruppe zu machen ist wirklich das beste. Besonders beim JJ, da es von Trainingsgruppe zu Trainingsgruppe verdammt viele Unterschiede gibt. Das Aufwärmtraining meiner kurzen JJ Zeit war mitunter schon sehr anspruchsvoll, wenn es auch Tage gab wo es nicht ganz so intenstiv war. Wie sich das ganze im Vergleich zum JKD Training schlägt kann ich nicht sagen, hätte nie die Gelegenheit mir Jeet Kun Do mal anzuschauen.

Wünsch dir viel Spaß beim ausprobieren.