Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bücherwürmer



netfighter
29-11-2003, 20:30
hi leuz,

Wollt mal wissen, was ihr gerade so lest.http://www.my-smileys.de/coffee-n-news_2.gif

ich persönlich lese gerade goethes faust (1.Teil)..
und bin extrem beeindruckt.

und deneben les ich noch:
die psychoanalyse
Lexikon der Psychologie (sonst würd ich das andre buch ned verstehen)
Warum ich glaube-meine sache mit Gott
Ovid-Gedichte aus der Verbannung

also wie ihr seht, hab ich da so einen "tick"...
wenn ich in die bücherei gehe, dann komm ich meißtens mit 3 büchern nach hause.....
http://www.my-smileys.de/schlumpf_2.gif

greez

Sabine
29-11-2003, 21:13
Ich bin grad auf Harry Potter gekommen und hab das 1. Buch "hinter" mich gebracht! :D

Und muss sagen, dass es trotz meiner Vorurteile gar nicht mal so übel ist! :respekt:

netfighter
29-11-2003, 21:16
mh..ja cih muss sagen,dass ich "zwangsmäßig" den film gesehen habe, am anfang vorurteile hatte, aber als ich ihn dann sah, war er wirklich sehr gut!!

würd ich auch gern lesen glaub ich..aber nur so zum entspannen!

Taeradun
29-11-2003, 21:34
faust lese ich auch gerade in der schule. gefällt mir ganz gut.
an sonsten noch nen fantasybuch, die saga vom dunkelelf 6.

JetLag
29-11-2003, 22:18
Hab leider nur in den Semesterferien Zeit und Muße zu lesen. :(
Hat gereicht für "HarryPotter and the Order of Phoenix" und "Bildung - Alles, was man wissen muss", von Dietrich Schwanitz.

Wem Faust I gefällt, dem wird sicher auch der 2. Teile zusagen. :D
Ich konnte mich dafür nicht wirklich begeistern.


Gruß Jet

p0110x
29-11-2003, 22:28
ich persönlich lese gerade goethes faust (1.Teil)..
und bin extrem beeindruckt.


welch Zufall ich auch
und ich bin extrem gelangweilt
vielleicht liegst daran dass ich gezwungen werde es zu lesen(Schule :D ).
Wenn ich es irgendwann einmal freiwillig lesen sollte, denke ich vielleicht anders drüber.
kannst mir ja vielleicht mal bei Gelegenheit den tieferen Sinn des Ganzen erklären.

vikayo
29-11-2003, 23:26
Bei Faust 1 ist meiner Meinung nach Zueignung, Vorspiel und Prolog im Himmel der einfachste Schlüssel zum Verständnis des ganzen - der Mensch als Spielball zwischen den Mächten.


Also ich lese momentan hier wie immer einiges parallel, darunter:
Daniel Quinn - My Ishmael
Rüdiger Hoffmann - Ja hallo erstmal
Benjamin Hoff - The Tao of Pooh
Harald Schmidt - Tränen im Aquarium
Witi Ihimaera - Whalerider

Die waren zum Spass, die beruflichen erspar ich euch, keine Angst ;)

netfighter
29-11-2003, 23:37
Bei Faust 1 ist meiner Meinung nach Zueignung, Vorspiel und Prolog im Himmel der einfachste Schlüssel zum Verständnis des ganzen - der Mensch als Spielball zwischen den Mächten.


Also ich lese momentan hier wie immer einiges parallel, darunter:
Daniel Quinn - My Ishmael
Rüdiger Hoffmann - Ja hallo erstmal
Benjamin Hoff - The Tao of Pooh
Harald Schmidt - Tränen im Aquarium
Witi Ihimaera - Whalerider

Die waren zum Spass, die beruflichen erspar ich euch, keine Angst ;)

warum denn beruflich?
erzähl mal!

greez

ps:
@p0110x:

ka können uns gerne mal drüber unterhalten-schreibst mir eine PN?

Daimyo
29-11-2003, 23:44
Ich les zur Zeit "Gorin no Sho" von Musashi Miyamoto.

Was ich nur empfehlen kann ist:
"Mondscheintarif" von Ildikó von Kürthy
"Diamanten-Dynastie" von Sidney Sheldon

Nach "Gorin no sho" werd ich ein Reclam-Buch lesen:

"Winni the Pooh" ;)

netfighter
29-11-2003, 23:45
Ich les zur Zeit "Gorin no Sho" von Musashi Miyamoto.

Was ich nur empfehlen kann ist:
"Mondscheintarif" von Ildikó von Kürthy
"Diamanten-Dynastie" von Sidney Sheldon

Nach "Gorin no sho" werd ich ein Reclam-Buch lesen:

"Winni the Pooh" ;)

um was gehts in den büchern?

JuMiBa
30-11-2003, 05:54
um was gehts in den büchern?

Hy,

ich lese momentan "Schattenkrieg" von Tom Clancy... hab ich letztens zum Geburtstag von einer meiner Schwestern bekommen und es läßt sich ganz gut lesen...

Gruß Micha

Michael Kann
30-11-2003, 07:54
Je nachdem wo ich mich aufhalte lese ich
1. den Spiegel oder die Budoworld
2. die Tageszeitung
3. "Sie kamen aus den Wolken" - Die Drachengötter des alten China von Peter Krassa (grad aus der Hand gelegt = "Die Wächter des Heiligen Gral" - Das verborgene Wissen der Tempelritter von Franjo Terhart)

Gruß
Mike

Mars
30-11-2003, 08:19
3. "grad aus der Hand gelegt = "Die Wächter des Heiligen Gral" - Das verborgene Wissen der Tempelritter von Franjo Terhart


Suchst Du immer noch den Schatz der Templer?
;)

Gruß

Michael Kann
30-11-2003, 08:24
Die Frage ist, wie definiert man diesen Schatz?

Gruß
Mike

dunkelfalke
30-11-2003, 09:01
thomas gressman
ein guter tag zum sterben

http://images-eu.amazon.com/images/P/3453863232.03.LZZZZZZZ.jpg

Daimyo
30-11-2003, 10:06
um was gehts in den büchern?


"Mondscheintarif" ist ein ziehmlich lustiges Buch von einer Frau,
über eine Frau geschrieben, die jenseits der 30 noch Single ist
und mit ihren Problemchen kämpft. :)

Bei "Diamanten - Dynastie" gehts um den Diamanten Rausch in Südafrika
und den Aufstieg einer Familie. Mit ihren Intrigen, Feindseligkeiten usw.
Teilweise recht heftig und brutal geschrieben, aber dennoch packend.
Wenn man es nach den ersten 30-50 Seiten noch in der Hand hat,
liest man es bis zum Schluß.

netfighter
30-11-2003, 10:29
danke für die info!

...is glaub ich nix für mich :)

Sir Lothar
30-11-2003, 10:34
Bin grad bei "Per Anhalter durch die Galaxis". Einfach nur :hammer:;)


mfg Lodda :beer:

dunkelfalke
30-11-2003, 10:48
Bin grad bei "Per Anhalter durch die Galaxis". Einfach nur :hammer:;)


:halbyeaha :halbyeaha :halbyeaha

ein mann mit geschmack :D
aber die urspruengliche radiofassung ist noch besser.

Taeradun
30-11-2003, 13:03
auja die bücher sind göttlich!
pratchett rockt aber auch

p0110x
30-11-2003, 13:07
auja die bücher sind göttlich!
pratchett rockt aber auch

Die Verfilmung ist auch nicht schlecht...
aber die Bücher sind definitiv besser ( also jetzt beim Anhalter)

Fish
30-11-2003, 14:50
ich les z.z. einiges, dank schule... ;)

max frisch : homo faber
tacitus : germania (lat.)
michael moore : volle deckung mr bush
j.r.r. tolkien : the hobbit (engl.)
j.k. rowling : harry potter and the sorcerors stone (engl.)
musashi : das buch der fünf ringe
der rechtsstaat (bayr. landeszentrale für polit. bildung, eine wahre fundgrube, und dann auch noch alle bücher gratis :D)

die ersten beiden sind schullektüren. den potter hab ich auf deutsch gelesen und wollt ihn mal auf englisch durchlesen. sonst les ich nebenbei noch so ca. jede woche the independent...aber dat is ja kein buch ;)...musashi les ich schon seit den sommerferien, aber da is immer wieder was dazwischengekommen. und den homo faber muss ich bis dienstag gelesen haben.

ich persönlich mags net so, zu büchern gezwungen zu werden, so wie im deutschunterricht...es bleibt net viel hängen. außer das buch gefällt einem ;)

netfighter
30-11-2003, 15:16
Michael Moore ist ja im moment wirklich in aller Munde!

Hab schon in bewegung gesetzt, dass wir das Buch "Stupid White Men" in die Bücherei bekommen!

Hat es schon wer gelesen?

Ich habs leider noch nicht gelesen, freu mich aber schon!


greez

sigi
30-11-2003, 18:04
momentan : Die volle Wahrheit von Terry Prachett

WC Lektüre : Kempo die Kunst des Kampfes Dohlin /Popov
Beobachter
Fachzeitschriften ( ja der Bauer in mir ... )
Akkupunktur Stux


gruss sigi

Fish
30-11-2003, 18:09
Michael Moore ist ja im moment wirklich in aller Munde!


ich würde das buch wohl nicht mal lesen, wenn ich es nicht zum geburtstag bekommen hätte. klar, bowling for columbine ist ein guter film. aber ich weiß nicht, ich hab nicht so das bedürfnis verspürt, seine bücher zu lesen, nur weil alle anderen sie lesen... ;)

netfighter
30-11-2003, 18:34
ich würde das buch wohl nicht mal lesen, wenn ich es nicht zum geburtstag bekommen hätte. klar, bowling for columbine ist ein guter film. aber ich weiß nicht, ich hab nicht so das bedürfnis verspürt, seine bücher zu lesen, nur weil alle anderen sie lesen... ;)

tja,den film kenn ich garnicht.

ich weiß nur, um was es in dem buch geht-stupid white men.
und es hört sich verdammt interessant an!!

ein buch, ein gedicht oder einen text nimmt man auch nur dann zur hand, und lest es mit voller begeisterung, wenn man SELBST es lesen will!

greez ;)

p0110x
30-11-2003, 20:50
Michael Moore ist ja im moment wirklich in aller Munde!

Hab schon in bewegung gesetzt, dass wir das Buch "Stupid White Men" in die Bücherei bekommen!

Hat es schon wer gelesen?

Ich habs leider noch nicht gelesen, freu mich aber schon!


greez

ich kenn Buch(stupid white men[und women wenn ich dass mal anmerken darf :D]) und Film.

Im Buch wird das andere Gesicht Amerikas gezeigt, ein Amerika in dem Piloten weniger verdienen als ein Grundschullehrer, ein Amerika das ein grotten schlechtes Bildungssystem hat, wo Schüler legal als Produkttester eingesetzt werden, damit die Schule sich neue Bälle leisten kann bzw. um aktuelle Bücher zu kaufen, in denen der Kommunist nicht mehr als Erzfeind dargestellt ist.Während des lesens baut sich durch den Vergleich von 'Bush' zu Clinton ein Superbild der Demokraten auf, und dann im letzten Kapitel erfährt man auch die Wahrheit über eben diese. Das die in Wahrheit genauso korrupt und verlogen sind wie die anderen.
Dieses letzte "Kapitel" fehlt im Film meiner Meihnung nach, deswegen würde ich das Buch bevorzugen.

ich spiele mit dem Gedanken mir ein weiteres Buch von ihm zu leisten, doch sind die Kritiken eher schlecht,... so à la genau desselbe wie Stupid white men...und langsam wirds langweilig...


wie dem auch sei... Buch und Film geben ein ernüchterndes Bild von Amerika..zumal ich damals gerade aus Amerika zurückkam (Urlaub) und eigentlich feststellen musst, dass das was ich gesehen und bewundert haben nur die glänzende Fassade von einem ziemlich miesen Ort ist.

greez

hammer9rr
30-11-2003, 21:33
Ich habe gerade wieder angefangen "vergessene Welt" von michael crichton zu lesen. davor hab ich endlich "im sturm" von tom clancy (schon mein 7. clancy-roman) zuende gelesen. nebenbei les ich halt noch bücher für die schule sowie das "universum in der nußschale" von stephen hawking, bin aber im moment aus zeitlichen gründen bei der string-theorie hängen geblieben. (ihr wisst schon, so mit p-branen usw. ;) )

faust ist ein sehr geiles buch, da sieht man mal die schönheit der deutschen sprache in all ihrer verspieltheit.

greetz

Chris

smash
30-11-2003, 21:46
Oh mein Gott! :> Wenn ich nur den Namen "Faust" lese, wird´s mir schon übel :D. Wir haben den auch in der Schule gelesen und es war alles andere als "mein Buch". Welche Bücher lese ich? -> Ich lese zZ eigentlich nur Bücher zu KK resp. Krafttraining. Werd mir eventuell demnächst n Buch über China zulegen.

Cyberdreamer
01-12-2003, 09:45
gerade beendet: "Die Mission" von Nelson DeMille... geniales Buch! zu empfehlen auch: "Spiel des Löwen", "Goldküste" (beide DeMille); James Patterson, Sidney Sheldon u. Patricia Cornwell Romane sind auch super :)

greets
Cyber

Prog
01-12-2003, 13:08
Hi
ich habe gelesen:
Farnhams Legende von Helge Kautz
The Linux Hackers guide von Anonymous
The Bazar
The Mentor his Way of Living in this shit world.
23- Sie sind unter uns.
Illuminatie(bzw im original Illuminatus)(das Buch über Karl Koch)
Die Kunst des Krieges
Faust
Die Räuber
Aikido und die dynamische Sphere
Sherlock Homles: Der Hund von Basketville
Nathan der Weise
Tolkings Herr der Ringe Saga
Inu Yasha (Manga)
DNA² (Manga)
usw...

Wobei ich noch sagen mus das The Bazar und The Mentor His Way of Living in this shit World eher Szene Texte von ein paar bekannten Hackern sind. Außerdem plane ich mir demnächst noch das Buch der von Ringe zuzulegen und Hagakure. Der Weg der Samurai und Reisegast in Japan.

Gruß
Andreas

netfighter
01-12-2003, 16:06
Ich habe gerade wieder angefangen "vergessene Welt" von michael crichton zu lesen. davor hab ich endlich "im sturm" von tom clancy (schon mein 7. clancy-roman) zuende gelesen. nebenbei les ich halt noch bücher für die schule sowie das "universum in der nußschale" von stephen hawking, bin aber im moment aus zeitlichen gründen bei der string-theorie hängen geblieben. (ihr wisst schon, so mit p-branen usw. ;) )

faust ist ein sehr geiles buch, da sieht man mal die schönheit der deutschen sprache in all ihrer verspieltheit.

greetz

Chris

jep,da bin ich deiner meinung->endlich habe ich einen zweiten FAUST-FAN gefunden *luftsprungmach*!

das universum in der nußschale liegt bei mir zuhause auch herum.
is ein krasses buch!!!!!!!!1beeindruckend!

greez

hanzaisha
01-12-2003, 18:25
meiner einer wird sich nächsten monat das neue buch von muhammad ali reinziehen!

ach, das letzte buch das ich las war "das leben des bodhidharma". und "eiersalat" von helge schneider war auch schön.

Seb
01-12-2003, 23:35
Also ein paar der besten Bücher die ich gelesen hab:
Frank McCourt - Tis (tolle Biografie, mal von einem NICHT"berühmten")
William Calvin - Der Strom der bergauf fließt (über Evolution, faszinierend erzählt)
James Michenger - Verheißene Erde (schöner Urlaubsschmöker)
Susan E. Hinton - Die Outsider (Jugendbuch, hab ich damals 6 mal gelesen und fands immer noch toll :D )
Robert M. Pirsig - Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten (schon 3 mal gelesen und immer noch nicht ganz verstanden :) )
J. D. Salinger - Der Fänger im Roggen (Jugendbuch, auch auf Englisch gut zu lesen, exzellente Geschichte)

und ich mag Faust auch :) und Hamlet!

zur Zeit les ich Der Fall von Camus (ganz nett) und ein Buch von Richard feynman (nich so dolle) und ein paar Bücher über Analysis (überhaupt nicht doll)

Seb
Seb möööögen Buch :D

vikayo
02-12-2003, 00:30
warum denn beruflich?
erzähl mal!

Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass Bücher/Journals/Papers z.B. zum Thema der Theorie der Options-Bewertung mittels nicht gauß-basierender Modelle irgendjemand sonst interessieren ;)

netfighter
02-12-2003, 08:06
Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass Bücher/Journals/Papers z.B. zum Thema der Theorie der Options-Bewertung mittels nicht gauß-basierender Modelle irgendjemand sonst interessieren ;)

nochmal auf deutsch bittttte :D :D :ui:

greez

Black Fire
02-12-2003, 08:52
Also den Harry Potter hab ich schon durch. Zur Zeit lese ich noch ein paar DSA-Bücher. (Das schwarze Auge)
Ein annderes wichtiges Buch ist für mich Tiplers "Physik" und "Optoelektronische Halbleiterbauelemente" von Paul.
Ach ja...Lasertechnik hab ich grad in die Bibo zurückgeben müssen.
Außerdem hab ich da noch div. Skripte....

Razeful
02-12-2003, 11:02
Operation Risiko - Battletech Reihe und noch eins aus der Reihe, mir fällt grad der Titel nicht ein.
Elminster in Hell - Forgotten Realms Reihe
Flammenbund - Rhiana die Amazone Reihe (DSA)
Fuchsfährten - DSA Reihe
Die Nacht der Drachenlanze 9 - Drachenlanzenreihe

Ist auf alle Fälle nur Science Fiction (Battletech) und der Rest Fantasy

Sun Tzu hab ich vor kurzem beendet, achja ein Buch über die Tortur im allgemeinen lese ich auch gerade, also seit Beginn dessen was man Tortur nennen kann quer über den Globus, hauptsächlich aber auf Europa bezogen und wo wir es herhaben.

Zwischendurch Uni-Lektüre und möglicherweise fange ich auch noch mit der Weltgeschichte der Prostitution an, aber das sind 2 recht dicke Bände, dazu brauch ich die nötige Muse.

Seb
02-12-2003, 18:23
möglicherweise fange ich auch noch mit der Weltgeschichte der Prostitution an.

Jetzt im Ernst? das gibts als Buch? *lol*

Alephthau
02-12-2003, 20:43
Hi,

Lese gerade "Lords und Ladies" von Prachett, danach ist "Helle Barden" dran! :)

Gruß

Alef

Oxford
03-12-2003, 09:36
Original geschrieben von vikayo
Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass Bücher/Journals/Papers z.B. zum Thema der Theorie der Options-Bewertung mittels nicht gauß-basierender Modelle irgendjemand sonst interessieren ;)

Pech gehabt! Ich will es wissen! :p

Im Gegenzug biete ich (lese ich u.a. gerade beruflich):

- Complex Stochastic Systems, Editors: O.E. Barndorff-Nielsen, D.R. Cox und C. Klüppelberg.
- Statistique asymtoptique pour les modèles de Markov cachés. Ph.D. Thèse par Laurent Mevel

Und privat lese ich gerade:
- Advanced Course in Yogi Philosophy von Yogi Ramacharaka

Gruss Oxford

vikayo
03-12-2003, 10:13
Pech gehabt! Ich will es wissen! :p


Du weisst eh um was es geht :p

Tengu
03-12-2003, 10:27
Zwischendurch Uni-Lektüre und möglicherweise fange ich auch noch mit der Weltgeschichte der Prostitution an, aber das sind 2 recht dicke Bände, dazu brauch ich die nötige Muse.
Und wie soll da die Muse aussehen? Recht üppig?! ;) Fahr nach Tschechien, da gibts dafür genügend Musen! :teufling:

Gruß

Tengu

Amidamaru
03-12-2003, 10:41
hab mal wieder angefangen den Herrn der Ringe zu lesen, ansonsten lese ich eigentlich kaum Bücher, außer wenn ich was für die Schule lesen muss...

Razeful
04-12-2003, 11:06
Meine persönliche Muse hab ich eh zu Hause :baeehh:

Aber bis ich dafür mal die Ruhe aufbringen kann, die 1200 Seiten lesen sich nicht so locker wie Shogun & Co, obwohl die auch so lang sind.

cujo
04-12-2003, 12:08
Gell-Mann, Das Quark und der Jaguar
Hawkins, Das Universum in der Nußschale
Gribbin, Schrödinger's Kätzchen oder die Suche nach der Wirklichkeit
Eco, Der Name der Rose
Clancy, Im Sturm :D

und Fachliteratur für die Arbeit...

Gruß, cujo

Tengu
04-12-2003, 13:12
Irgendwie wundert mich schon, was die Leute so alles parallel lesen. Wenn es aber nur darum geht, den Inhalt des Bücherschrankes aufzuzählen...na dannn...

Gruß

Tengu

martin.schloeter
04-12-2003, 13:29
Hi,
lese immer viel Zeug parallel. Momentan unter anderem:
Stanislav Lem - Der weiße Tod (Kurzgeschichten von Lem), nett so vor dem Einschlafen
Frank F. Tippler - Physik der Unsterblichkeit (Kosmologie und Quantenmechanik auf dem Eso-Trip), hard stuff, schwer zu verdauen, insbesondere wenn man den physikalisch/mathematischen Background mit verarbeiten will
Alan Gibson - Why Wing Chun works, prinzipienorientierte Betrachtung von Wing Chun im allgemeinen, relativ easy
Dalai Lama - Die Vorlesungen in Harvard, muss man mehrfach lesen, damit's "reingeht", das "big picture" entsteht
Berufsbedingt viel Zeug für Softwareentwicklung
Spektrum der Wissenschaft
(Wenn ich meinen Bücherschrank aufzählen wollte, könnte ich den ganzen Thread volltüten ;) )

cujo
05-12-2003, 09:47
Irgendwie wundert mich schon, was die Leute so alles parallel lesen. Wenn es aber nur darum geht, den Inhalt des Bücherschrankes aufzuzählen...na dannn...

Gruß

Tengu

Ich lese wirklich viel parallel, die erstgenannten Bücher habe ich schon zehnmal gelesen und immer noch nicht alles verstanden :D Wenn bei dem einen etwas unverständlich ist, lese ich beim anderen weiter ;)

Gruß, cujo

knudolf
05-12-2003, 16:29
im Moment: Erich Fromm -Die Kunst des Liebens

-ist bis jetzt leider langweilig (S.49) und kommt nicht so richtig auf den Punkt, wie das Leute so an sich haben, die sich selbst gerne formulieren hören..
Aber ich hoffe, er rückt bald mit ein paar Sachen raus.

franzi
13-12-2003, 17:34
hi

ich les grad gezwungenermaßen cicero - rede gegen verres 1 (leider lateinisch und ich blick nicht durch) und effi briest von theodor fontane für die schule.

dann bin ich grad fertig geworden (vor 10 min oder so) mit die säulen der erde (ken folett), dann n buch über den hexenkult und eines über die geheimorganisationen im alten rom und heute (über illuminati und freimaurer sache und so). weiß aber jetzt die autoren der letzten 2 bücher grad nicht.

und als nächstes muss ich mir noch meteor bon dan brown kaufen, war von seinem illuminati total begeistert.


grüße

franzi

Tengu
15-12-2003, 09:15
hi
und effi briest von theodor fontane für die schule.

Ein weites Feld...

Gruß

Tegnu

Luggage
15-12-2003, 09:37
Ein weites Feld...

Gruß

Tegnu
Hehe, ja, den Satz kenne ich auch noch :D

Ich lese hauptsächlich Fantasy und Science-Fiction Romane. Zwischendurch auch mal bedeutungsschwangerer Sachen von Sartre, Kafka und Co. Letzteres habe ich im Moment aber zurückgestellt, da ich davon in Zukunft mehr als genug um die Ohren habe werde, da ich Bio geschmissen habe und im Sommersemester mit Anglistik/ Germanistik auf Lehramt anfangen werde.

Um mal einige Namen zu nennen:
- Pratchett (schlichtweg der Hammer!!), vorallem alle Romane, die sich um die Wache oder den Tod drehen!
- Geroge R. R. Martin, das Lied von Feuer und Eis (sehr zu empfehlen, bodenständige Fantasy ohne schwarz-weiß Malerei dafür voller, gut durchdachter politscher Verwicklungen und erfrischender Weise mal nicht-kugelsicherer Protagonisten)
- Terry Goodkind, die Schert der Wahrheit Saga (epische Fantasy voller Magie und Gefühl und einiger wirklich verwertbarer Moral)
- Reymond Feist, Midkemia Saga, Schlangenkrieg Saga, Kelewan Saga (die ersten beiden sind wirklich gute, mitreisende Fantasy. Man verfolgt das Leben der Protagonisten komplett von ihrem Aufstieg, über ihre Entwicklung bis hin zu ihrem Tode. Letztere nur noch gutes Mittelmaß, leider eher dürftig erzählt)
- aus einer anderen Ecke: Kahrlheinz Deschner, Abermals krähte der Hahn (kritsche Kirchengeschichte, toll recherschiert und höchst interessant für alle Agnostiger)

Von den letzten beiden Autoren werde ich auch gegenwärtig unterhalten.

mfg,
Luggage

Pat22
15-12-2003, 10:55
Zur Zeit lese ich gerade Abbe Sauniere und der Schatz der Templer von Thomas Ritter!

Sehr interresant!!

Grüsse ;)

Pat

netfighter
15-12-2003, 15:10
Ich schätze mal,ihr seid meiner Meinung,wenn ich sage,
dass mir Bücher immer besser Gefallen als die Filme!!

Ist wohl logisch, weil man bei einem buch seine eigene Phantasie einspielen lässt.
(und phantasie ist doch immer wichtig ;) )

greez

vstm
15-12-2003, 15:19
Ich schätze mal,ihr seid meiner Meinung,wenn ich sage,
dass mir Bücher immer besser Gefallen als die Filme!!

Ist wohl logisch, weil man bei einem buch seine eigene Phantasie einspielen lässt.
(und phantasie ist doch immer wichtig ;) )

greez

was hältst den du von der Herr der Ringe Verfilmung? Buch gelesen?

Fish
15-12-2003, 19:54
ich les grad gezwungenermaßen cicero - rede gegen verres 1 (leider lateinisch und ich blick nicht durch)


ahh die orationes in verrem...man liest zwar nur nen teil, aber es hört sich doch alles sehr nett an. ich finde, dass das latein von cicero ziemlich einfach zu verstehen ist. das von sallust auch, das von ovid auch (nach einiger gewöhnung). tacitus find ich dagegen ziemlich schwer ;)

hab meinen homo faber fertig gelesen, morgen gibt es ein referat : vergleich buch - verfilmung am beispiel der szene von sabeths unfall...das wird ein spaß -.-

netfighter
16-12-2003, 08:00
was hältst den du von der Herr der Ringe Verfilmung? Buch gelesen?

:) neeee, hab ich ned,
ich hab mir 1+2 gezwungenermaßen angesehen....
ist nicht so das meine......

Luggage
16-12-2003, 11:41
Ich schätze mal,ihr seid meiner Meinung,wenn ich sage,
dass mir Bücher immer besser Gefallen als die Filme!!

Ist wohl logisch, weil man bei einem buch seine eigene Phantasie einspielen lässt.
(und phantasie ist doch immer wichtig ;) )

greez
Ich finde, das sollte man nicht so direkt vergleichen. Beim lesen gefällt mir die Ruhe beim beschäftigen mit dem Stoff. Oft sitze ich einfach nur so mit dem Buch in der Hand da und mache mir stunden lang meine Gedanken über das gelesene. Außerdem finde ich gefallen an der Schönheit von Sprache und verschiedenen Formulierungen, viele der Bücher, die ich oben genannt habe strotzen nur so vor erzählerischer Gewalt. Auch die von dir angesprochene Fantasie spielt eine wichtige Rolle.
Filme sind da eine andere Form von Kunst. Wenn ich mir einen Film ansehe, dann achte ich stets besonders auf die verwendeten Stilmittel, die Schnitte, Kameraperspektiven, Farb- und Bildkompositionen. Filme sind etwas anderes als Bücher, eine andere Erzählform; anders, nicht besser oder schlechter. Genau wie bei Büchern gibt es allerdings weit mehr Schund als Qualität.

Der Herr der Ringe ist in meinen Augen ein perfektes Beispiel für diesen Unterschied. Viele eingefleischte Fans meckern permanent daran herum, dass die Filme von der Vorlage abweichen, aber es handelt sich eben um Jacksons Interpretation der Werke Tolkiens und nicht um eine Verfilmung. Will man einen Film machen, muss man andere erzählerische Wege gehen, als ein Buchautor, und nicht zuletzt fließt auch immer die persönliche Note der Macher mit ein, was absolut zu begrüßen ist. Ich freue mich über die unterschiede zwischen Film und Buch und halte sie für die Würze des Ganzen.

mfg,
Luggage

vstm
16-12-2003, 11:49
Der Herr der Ringe ist in meinen Augen ein perfektes Beispiel für diesen Unterschied. Viele eingefleischte Fans meckern permanent daran herum, dass die Filme von der Vorlage abweichen, aber es handelt sich eben um Jacksons Interpretation der Werke Tolkiens und nicht um eine Verfilmung. Will man einen Film machen, muss man andere erzählerische Wege gehen, als ein Buchautor, und nicht zuletzt fließt auch immer die persönliche Note der Macher mit ein, was absolut zu begrüßen ist. Ich freue mich über die unterschiede zwischen Film und Buch und halte sie für die Würze des Ganzen.

mfg,
Luggage

schön gesagt, auf das wollt ich hinaus. HdR ist eine überdurchschnittlich gute verfilmung. die meisten abweichungen sind durch die übersetzung in ein unterschiedliches medium bedingt und stellen keine vergewaltigung des buches dar. (obwohl ich mir edoras im 2ten teil nicht als bauernkaff vorstellen kann und theoden ist auch ein wenig anders und...)
aber im großen und ganzen kann man zufrieden sein. sofern mir der 3te teil keinen schock versetzt!!!

cujo
18-12-2003, 09:41
was hältst den du von der Herr der Ringe Verfilmung? Buch gelesen?

Ich habe Tolkien gelesen (ja, auch das Silmarillion :) ), und ich muss sagen, Jackson hat da etwas geleistet, was den größten Respekt verdient. Wenn es ohnehin schon eine fast unlösbare Aufgabe war, dieses Epos zu verfilmen, ohne die Leser zu verärgern, Jackson hat das geschafft.

Und ich finde, er hat genau die Teile und Dialoge des Buches herausgenommen, die im Film unpassend erschienen wären. Bis auf Elrond hat er sogar (meiner Meinung nach) alle Figuren mit der besten Besetzung dargestellt. Und Gollum ist besser, als ich ihn mir zuvor vorstellen konnte.

Gruß, cujo

Filiz-San
18-12-2003, 11:54
Hello,

ich habe jetzt nicht alle Seiten durchgelesen, aber mein Favorit ist immer schon Stephen King gewesen. Und wenn ich deinen Benutzernamen lese CUJO dann ist das entweder Zufall oder du hast das gleichnamige Buch von King gelesen.

Fange jetzt mit Tolkien an. Musste lange genug auf den letzten Film warten....

Gruß Filiz-San

cujo
18-12-2003, 12:19
Und wenn ich deinen Benutzernamen lese CUJO dann ist das entweder Zufall oder du hast das gleichnamige Buch von King gelesen.
Ist kein Zufall, mein Hund heisst so ;) (hab' das Buch mal gelesen, mit 16 oder so, ist schon länger her).

Gruß, cujo