Vollständige Version anzeigen : Ellenbogen im Krav Maga
Susa1986
11-03-2011, 14:40
Rein, ran, und dann ordentlich drauf mit Ellbogen, Headbutt.
das ist einfach nur aus einer anderen diskussion gerissen. ich fand die 2 threats zu ellenbogen im wt/vt sehr interessant im wt forum. deswegen hier meine frage.
wie führt ihr ellenbogenschläge und headbutts aus. also basis: fußarbeit/stellung/schrittarbeit? was macht die hüfte, was macht der körper, die knie, der hals/nacken, womit trefft ihr , dreht ihr etwas ein. wie weit bewegt ihr die körperwaffe, wie holt ihr aus.
dann vielleicht noch, in welcher situation macht ihr das, was sind die trefferzonen am gegner.
und dann noch tipps für kleinere leute. gibt es abwandlungen, werden andere trefferzonen idealisiert. verzichtet man gar auf gewisse techniken, oder wie wandelt man sie ab?
Pyriander
11-03-2011, 20:14
das ist einfach nur aus einer anderen diskussion gerissen. ich fand die 2 threats zu ellenbogen im wt/vt sehr interessant im wt forum. deswegen hier meine frage.
wie führt ihr ellenbogenschläge und headbutts aus. also basis: fußarbeit/stellung/schrittarbeit? was macht die hüfte, was macht der körper, die knie, der hals/nacken, womit trefft ihr , dreht ihr etwas ein. wie weit bewegt ihr die körperwaffe, wie holt ihr aus.
dann vielleicht noch, in welcher situation macht ihr das, was sind die trefferzonen am gegner.
und dann noch tipps für kleinere leute. gibt es abwandlungen, werden andere trefferzonen idealisiert. verzichtet man gar auf gewisse techniken, oder wie wandelt man sie ab?
Die andere Diskussion kenne ich nicht, macht aber vielleicht nichts.
Wir unterscheiden zwischen Ellenbogenstoß und Ellenbogenschlag, wobei man das nicht kategorisch machen muss. Es gibt eine Menge Möglichkeiten, den Ellenbogen einzusetzen, da wir das viel tun, beschränkt sich das bei uns nicht auf eine Methode.
Aber ich beschreib mal einen Ellenbogenstoß, wie ich ihn für Anfänger zeige:
Fußarbeit: kleiner Step nach vorne (Step: vorderer Fuß zuerst, hinterer Fuß folgt! - der Stand wird also nicht verbreitert). Idealerweise schlägt der Ellenbogen gleichzeitig bzw. ganz knapp vor dem Ende der Vorwärtsbewegung ein.
Hüfte: geht nach vorne, eigentlich arbeitet die Hüfte so gut wie immer / bzw. wann immer möglich im KM nehme ich die Kraft daraus mit.
Der Ellenbogenstoß geht aus Verteidigungshaltung in relativ direkter Linie zum Gesicht / Kinn, unterarm beispielsweise paralel zum Boden.
Ausholen vermeide ich fast komplett, der Ellenbogenstoß hat ohne mehr als ausreichend Kraft.
Hm, ich weiß nicht, ob ich ohne Bilderklärung das jetzt verstanden hätte ;-)
Susa1986
13-03-2011, 00:19
Hm, ich weiß nicht, ob ich ohne Bilderklärung das jetzt verstanden hätte ;-)
schöne beschreibung für die art der anwendung.
wenn ich noch fragen darf, greift ihr das ziel an oder versucht ihr auch den raum zwischen euch und dem ziel durch euren ellenbogen zu sichern, zu besetzen, auszuräumen oder nutzt ihr den ellenbogenschlag als auftakt zu einem anderen schlag oder als einleitung eines eingangs?
Schnueffler
13-03-2011, 07:37
@ Pyriander:
Schlagt ihr den Ellebogen vorwiegend mit dem hinteren oder vorderem Arm?
Ich bevorzuge den hinteren und bin dann am liebsten ganz dicht im Mann!
greift ihr das ziel oder den raum an?
:confused:
:confused:
40m³ trifft man leichter:D
Als einen Menschen.
Schnueffler
13-03-2011, 14:16
40m³ trifft man leichter:D
Als einen Menschen.
Kommt immer drauf an!
Wenn man auffe Nautze fällt, rifft man immer Teile des Raums! ;)
schöne beschreibung für die art der anwendung.
wenn ich noch fragen darf, greift ihr das ziel oder den raum an?
Der Weg ist das Ziel und geht durch den Raum :D
Susa1986
14-03-2011, 07:56
also ich hab bisher verstanden, das ihr nur den ellenbogen nutz, wenn ihr damit auch sicher trefft und ansonsten machen es alle so wie pyriander.
dann vielen dank für die anworten.
wie ein headbutt ausgeführt wird, kann also keiner beschreiben.
dann kann hier bestimmt zu, kommt ja offensichtlich nur müll, und keine weitere technikbeschreibung.
@ Pyriander:
Schlagt ihr den Ellebogen vorwiegend mit dem hinteren oder vorderem Arm?
Ich bevorzuge den hinteren und bin dann am liebsten ganz dicht im Mann!
und wo ist euer gewicht dabei, und welche teile des fußes berühren den boden?
Schnueffler
14-03-2011, 17:42
Was ist denn das Zimmer?
Susa1986
14-03-2011, 18:35
Was ist denn das Zimmer?
schnuffel du :engel_3:
hab zwecks verständnis den ersten postm wo ich nach dem raum frage editiert
Pyriander
14-03-2011, 19:58
also was ich wirklich meinte war, greift ihr das ziel, oder das zimmer an. raum war einfach nur eine falsche umschreibung für zimmer, aber ich hätte wohl auch wand schreiben können. :narf:
EDIT:
wenn ich noch fragen darf, greift ihr das ziel an oder versucht ihr auch den raum zwischen euch und dem ziel durch euren ellenbogen zu sichern, zu besetzen, auszuräumen oder nutzt ihr den ellenbogenschlag als auftakt zu einem anderen schlag oder als einleitung eines eingangs
Also wenn ich ehrlich bin, vor dem Edit hab ich das auch nicht verstanden! Alles aufgezählte ist der Fall, wird benutzt zum Stören, Deckung weghauen, als Eingang in Clinch, in andere Technik oder Kniestoß. Was ich ein wenig Krav Maga typisch finde: trifft der erste nicht völlig, haut man auch schon mal einfach stumpf 3 mal das gleiche hinterher.
also ich hab bisher verstanden, das ihr nur den ellenbogen nutz, wenn ihr damit auch sicher trefft ...
siehe oben, dass ist dann ein Missverständnis
und wo ist euer gewicht dabei, und welche teile des fußes berühren den boden?
Gewicht ist immer weitesgehend gleichverteilt, deshalb lehne ich mich ja auch nicht nach vorne, sondern bewege entweder den ganzen Körper vorwärts / oder drehe mich entsprechend ein.
Füße: in der Regel der vordere ganz, der hintere mit dem Fußballen auf dem Boden.
Schnueffler
14-03-2011, 20:34
schnuffel du stinker :engel_3:
Das war ne vollkommen ernst gemeinte Frage, da ich mir darunter nichts vorstellen kann!
Susa1986
14-03-2011, 21:17
Das war ne vollkommen ernst gemeinte Frage, da ich mir darunter nichts vorstellen kann!
ich hielt es für einen weiteren lustigen kommentar. es ging um den raum zwischen den beiden opponenten. ähnlich wie bei waffen wird bei uns mit dem ellenbogen manchmal der raum gesichert/genommen/angegriffen, bevor man versucht den gegner zu treffen. auch verwandeln wir einen angriff mit dem ellenbogen gerne ins handkantenstöße (die im krav maga nicht verwendet werden wie ich hier gelesen habe) oder auch faustschläge / hammerfäuste.
rein, ran ellenbogen, headbutt klang für mich als kleinere person schwierig, wurde aber als sehr gute lösung angepriesen, deswegen meine nachfrage, auch gerade, wie genau technisch wird es gemacht. irgendwie ran und dann irgendwie druff war mir einfach ein bischen wenig, pyriander hat es finde ich gut erklärt, deckt sich in teilen auch mit dem was ich mache. auch wenn ich in der nahdistanz eher nicht den infight suche, ich fühle mich durch jahre des tkds auch eher unwohl in der nähe, da im wettkampf bei uns ein clinch oft durch schubsen gebrochen wurde. lustiger weise werfe ich in der nähe inzwischen sehr gerne.
Was ich ein wenig Krav Maga typisch finde: trifft der erste nicht völlig, haut man auch schon mal einfach stumpf 3 mal das gleiche hinterher.
Füße: in der Regel der vordere ganz, der hintere mit dem Fußballen auf dem Boden.
aus einem wie großen winkel kommen denn die schläge ?ich vermute es gibt ellenbogen direkt nach hinten, zum kopf nach hinten (direkt, oder eher am eigenen kopf/körper verdreht entlang?), von unten nach oben, von der seite nach innen und von oben nach unten? dreht ihr dabei den unterarm oder schlagt ihr direkt?
und wenn der hintere fuß platt steht, wird auf high heels trainiert? :)
Schnueffler
14-03-2011, 21:39
Also heißt für dich den "Raum/Zimmer" angreifen, das du ne Aktion startest um den Gegner zu verwirren/beschäftigen, um die Distanz zu überbrücken?
Also bei mir ist der Ellebogen eine Waffe in der direkten Nahdistanz, quasi wenn ich auf Kontakt mit dem Gegner da stehe!
Susa1986
14-03-2011, 21:50
Also heißt für dich den "Raum/Zimmer" angreifen, das du ne Aktion startest um den Gegner zu verwirren/beschäftigen, um die Distanz zu überbrücken?
Also bei mir ist der Ellebogen eine Waffe in der direkten Nahdistanz, quasi wenn ich auf Kontakt mit dem Gegner da stehe!
ich hab das zimmer schon rausgenommen, ich konnte einfach nicht glauben, das alle mit dem begriff: den raum angreifen; nichts anfangen konnten.
ich will den gegner eher nicht verwirren, auch wenn man es als finte nutzen kann. sondern ihn bedrohen, oder den raum nehmen, damit er sich dort nicht aufhalten kann, nichts durch den raum in sein ziel bringen kann(mich) aber auch um zeit zu gewinnen um mich zu bewegen oder sein gleichgewicht zu nehmen ( z.b. durch das auslösen der flinch response). einfach reinzuböllern ist aber sicherlich nicht weniger wichtig. hast du da ziele die du besonders gerne angreifst?
ich habe z.b. auch schon gesehn, das er benutzt wurde um seine position zu optimieren, statt ihn einfach reinzuhauen. auch benutzen wir ihn in der nahdistanz nicht selten bei der ausführung eines wurfes(hebels). er passiert da einfach auf dem weg, und das schön knackig, mal eher stoßend, mal eher schlagend.
Schnueffler
14-03-2011, 22:00
Okay, dann habe ich es verstanden, was du meinst.
Kundalini
14-03-2011, 22:15
Noch ein Detail:
Beide Hände bleiben die ganze Zeit offen (keine Faust machen).
Die Hand des Armes mit dessen Ellbogen geschlagen wird, zeigt die Handfläche
Richtung Boden und somit der Handrücken Richtung Himmel.
Die andere Hand bleibt als Deckung oben.
Schnueffler
14-03-2011, 22:18
Warum machst du keine Faust?
Ich behalte eigentlich die Hände so, wie ich sie davor hatte!
Kundalini
14-03-2011, 22:20
Weil es mir so beigebracht wurde.
Ich kenne die genauen Überlegungen dahinter nicht,
vielleicht kann das jemand anderer genauer erläutern.
Weil es mir so beigebracht wurde.
Ich kenne die genauen Überlegungen dahinter nicht,
vielleicht kann das jemand anderer genauer erläutern.
vermutlich, damit der arm nicht verkrampft
bei einer offenen Hand ist das "System" locker(er), und die Muckis können die Arbeit leisten die sie sollen, ohne von einem Anderen Muskel behindert zu werden.
@susa Das mit dem Raum nicht übel nehmen, aber manchmal muss man einfach ein bißle sticheln.:)
Susa1986
15-03-2011, 04:02
vermutlich, damit der arm nicht verkrampft
bei einer offenen Hand ist das "System" locker(er), und die Muckis können die Arbeit leisten die sie sollen, ohne von einem Anderen Muskel behindert zu werden.
@susa Das mit dem Raum nicht übel nehmen, aber manchmal muss man einfach ein bißle sticheln.:)
naaaaa, mit einer guten antwort hast du dein stichelkonto wieder ausgeglichen :)
ich bin halt wirklich dran interessiert wie es bei den kravisten korrekt gemacht wird. evtl. auch woher die grundschule stammt. viele heabutts und ellenbogen werden ja im boxen nicht unterrichtet. ich kann aber auch prima mit einem - wir hauen halt - leben.
Pyriander
16-03-2011, 13:31
dreht ihr dabei den unterarm oder schlagt ihr direkt?
und wenn der hintere fuß platt steht, wird auf high heels trainiert? :)
Wohin kann man denn den Unterarm drehen? Sagt mir nichts.
Und ich verstehe Deinen letzen Satz nicht? Ich schrieb doch, der hintere steht NICHT platt - aber selbst wenn verstehe ich dass mit Highheels nicht ;)
Susa1986
17-03-2011, 11:15
1.)Wohin kann man denn den Unterarm drehen?
2.) der hintere steht NICHT platt - aber selbst wenn verstehe ich dass mit Highheels nicht ;)
1.) wenn der linke ellenbogen z.b. aus 11 uhr kommt, zeigt dann die handfläche zu dir oder von dir weg, oder zum boden ?
2.) ich hab das als strafe und erinnerung für jemanden gesehen, der immer hinten platt stand auf einem seminar.
Pyriander
17-03-2011, 13:08
Hi Susa,
der Handrücken zeigt nach oben, aber ein ganz kleines bischen schräg zu mir hin, so wie ich den Unterarm auch ohne Überlegung halten würde, wenn ich ihn heben würde.
Kratos900
23-05-2011, 13:58
Ganz einfach , stärkstes bein nach vorne Hüfte vom gegner leicht wegdrehen. Und dann mit dem einen Arm die Deckung beibehalten und ohne auffällige Ausholbewegung nach vorne schnellen . Zielregionen Nase, Auge/n(gefährlich) Einsatz der Hüfte ist möglich und dann schnell wieder zurüchziehen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.