PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer hat Erfahrung mit solchen Dingern



Der Tobi
11-03-2011, 18:30
Okami Core Muscle Leash -- BOXHAUS (http://www.boxhaus.de/product_info.php/products_id/3135/kat/Okami_Core_Muscle_Leash.html)

Solche und ähnliche Geräte sieht man zur Zeit oft. Wer hat Erfahrung damit?

Ich finde die zwar überteuert, aber grundsätzlich eine gute Trainingsidee. Damit lässt sich ja fast alles machen. Grad für Unterwegs.

Meinungen?

Der Tobi
11-03-2011, 18:32
Was der GSP auch verwendet, kann ja nicht verkehrt sein ;) ;)

YouTube - Amazing GSP Georges St Pierre Rip:60 Workout Commercial (http://www.youtube.com/watch?v=o_6nerp8T7o&feature=related)

locke_bjj
11-03-2011, 19:41
dann muss man sichs definitiv kaufen :D

also ich kenn die geräte, sei es nun trx, aerosling, redcord etc. (grundprinzip kommt glaub ich aus norwegen, glaub ich), da wo ich mal gearbeitet hab, wurden damit/ähnlichem gerät auch kurse (reha/breitensport und studien mit leistungssportlern) abgehalten.
ich find die dinger klasse! :)

es gibt etliche übungen für alle muskelgruppen. das prinzip brüstet sich damit halt besonders die tiefer liegenden muskeln anzusprechen und die körperstabilisation zu verbessern, intermuskuläre/intramuskuläre verbesserung etc.

was bei den studien rausgekommen ist, war bei z.B. volleyballspielerinnen höhere abschlagskraft, bei basketballspielern verbesserte stabilität & sprungkraft...sowas halt!

einziges manko ist der preis....ich hab schon mal überleg, sowas selber zu bauen, vllt turner ringe, lkw-gurt & umlenkrolle? :cool:

Underhook
11-03-2011, 20:09
Hi,
bei uns im Verein ist einer der sich sowas besorgt hat und der ist hin und weg davon! Irgendwo solls auch ne Selbstbauanleitung geben.

Der Tobi
11-03-2011, 20:24
Sind die von allen Herstellern gleichermaßen teuer? Also so um die 100 €?

Für 50 würd ich sie mir besorgen.

123hallo321
11-03-2011, 21:25
sieht mir nach einer ziemlich guten möglichkeit fürs training der unteren bauchmuskeln aus.

wo oder wie wird das denn befestigt?

Der Tobi
11-03-2011, 21:26
Angeblich kann man die an jeder Tür, an jedem Balken etc. befestigen.

Vindur
11-03-2011, 22:05
Ist definitiv eine gute Idee weil man so quasi Klimmzüge und Dips machen kann ohne Reck oder Barren.
Im Grunde ist das ganze nichts als Ringturnen mit den Füßen am Boden (oder auch nicht).
Definitiv eine gute Methode um Oberkörperkraft aufzubauen wenn andere Möglichkeiten nicht zur Verfügung stehen.
Ein Großteil der sonstigen Übungen ist aber eher unbrauchbar -> Bauchübungen mit eingehängten Beinen etc.

locke_bjj
12-03-2011, 16:36
sind alle ähnlich teuer, bzw. hab noch keine variante um die 50,- bisher entdecken können!

Das ein großteil der übungen sinnlos sind, würde ich nicht so einfach behaupten...kommt ja immer ganz drauf an, was man will, oder?
und wenns mann ess selbst nicht mal ne weile (!) ausprobiert hat, bitte keine grundlegende abneigung.

und besagte "Bauchübungen mit eingehängten Beinen" ist durchaus nicht zu verachten, ähnlich andere übungen, die körperstabilität verlangen.

Diskordia
12-03-2011, 17:12
So ein Ding könnt ihr euch locker selberbauen, meiner hat ca. 12 Euro gekostet.
Ihr kauft euch Seil, welches euch aushält (Ich habs beim Segelmacher gekauft für 1.50 Euro den Meter).
Dann einen stabilen Haken in die Decke, dann ein Stück Seil mit nem Ankerstich befestigen, dann einen Achterknoten, damit es nicht verrutscht.
Nun 2 Seilstücke jeweils mit nem Blake Knoten dran befestigen.

Für die Griffstücke hab ich ein Stück Metallrohr genommen, mir sogar noch 2x1m Spanngurt als Schlaufe durchgefädelt und vernäht und das ganze dann mit einem Palstek zusammengeknotet.

Hält super, ist einstellbar und das Training bringt Spaß :)

Schnueffler
12-03-2011, 17:50
Hast du mal ein Bild davon?

Diskordia
12-03-2011, 18:14
Kommt gleich :)

Brodala
12-03-2011, 19:17
Fragen Sie diesen Herren: max.wharp67 (http://www.kampfkunst-board.info/forum/member.php?u=42114) (Hat das Ding gebaut).

Ich habe mir mit Dingen aus dem Baumarkt selber einen gebaut. Herstellungkosten: 15 Euro und 1 Stunde Arbeit. Kann natürlich nicht mit der Qualität vom Okami oder dem TRX Original mithalten.

Diskordia
12-03-2011, 19:32
So hier die Bilder:
Entschuldige die Beleuchtung, nur hängt das Ding neben der Lampe und wenn ich es bewege zeigt das Licht in eine andere Richtung.

Ich hoffe damit kann man es nachbauen, sonst frag gerne.

Schnueffler
12-03-2011, 19:49
Danke!

technetium101
12-03-2011, 21:00
RossTraining.com Blog (http://rosstraining.com/blog/2011/02/17/homemade-suspension-trainer-tutorial/)

Vindur
12-03-2011, 21:19
Ich hab ein paar dieser Übungen ausprobiert.
Ich mache sonst 0 Bauchübungen, meine ganze Kraft in der Körpermitte kommt von schweren Grundübungen. Trotzdem waren diese Übungen sehr einfach.
was dagegen wirklich fordernd ist, sind Liegestütze etc. mit diesem Gerät, auch für die Körpermitte.
Die Körpermitte bekommt gerade im BWE-Bereich ( und dazu würde ich das Gerät mal in gewisser Weise zählen) viel zu viel Aufmerksamkeit. Es ist eine stabilisierende Muskelgruppe und muss keine Hauptrolle spielen.

Die Übungen, die im BWE-Bereich etwas bringen sind im weitesten Sinne Bodenturnen oder Geräteturnen, das meiste sonst sind endlose Crunch- und Situpvarianten bzw. das nachempfinden von herkömmlichen Kraftübungen mit Geräten.

Mit einem Supension Trainer sollte man mittels Liegestützen, Dips, Klimmzügen und einbeinigen Kniebeugen recht weit kommen. Ansonsten gibt es im Unterkörperbereich noch ein paar Sachen die man machen kann.