PDA

Vollständige Version anzeigen : Taekkyun



Fisting
12-03-2011, 16:16
Das ist das Geilste, was ich bisher zu koreanischen Kampfkünsten gefunden habe ... :D

Im Ernst, die Schrittarbeit ist nicht mal so schlecht ... und selbst wenn es im Kampf nicht hilft, lernst Du Dich wenigsten locker in der Disse zu bewegen ... :D

YouTube - Taekkyun #6 (http://www.youtube.com/watch?v=M6GbLcerYPg&feature=related)

amasbaal
12-03-2011, 16:33
also sich platz verschaffen klappt garanitiert.
auch von mir: respekt.

Epsilon
12-03-2011, 20:45
... und selbst wenn es im Kampf nicht hilft, lernst Du Dich wenigsten locker in der Disse zu bewegen ... :D

YouTube - Taekkyun #6 (http://www.youtube.com/watch?v=M6GbLcerYPg&feature=related)

das sollte man mal ausprobieren haha
am besten synchron mit ein paar leuten xD

gehört halt zu den wenigen tänzerischen kampfarten^^

Vagabund
13-03-2011, 14:54
das sollte man mal ausprobieren haha
am besten synchron mit ein paar leuten xD

gehört halt zu den wenigen tänzerischen kampfarten^^

Zahlreiche Experimente in Hamburg haben ergeben, dass es nicht auffällt, so lange man keine Tritte einbaut :) :)

Eine Capoeira-Jinga (Grundschritt) ist da schon auffälliger auf der Tanzfläche ;)

Die Schrittarbeit ist übrigens im Wettkampf ziemlich nützlich u.a. weil man damit gut tiefen Tritten ausweichen kann. Klassiker ist eine Art Bituru Chagi auf die inneren Schienbeine (kurz und geschnappt). Wenn man statisch steht, kann man diesem und anderen Tritten zu den Beinen schlecht ausweichen.

Meine Theorie ist, dass Taekkyon deswegen tänzerisch wurde, weil man im Wettkampf ständig ausweichen musste. Außerdem passt es halt mit anderen koreanischen Traditionen wie Maskentanz zusammen. Ist alles "aus einem Guss" :)

Diese tiefen Tritte sind übrigens sehr typisch für Taekkyon und ich würde sie auch als eine der Besonderheiten und Spezialitäten ansehen. Die hohen Tritte und Sprünge in dem Video (und in den meisten Videos) sehen zwar gut aus auf Youtube, aber sie stellen eben nur einen Bereich des TN dar.

fenglong
17-03-2011, 16:52
Ich bin total verliebt in Taekkyun, wie in allen Kuensten spielt der persoenliche Geschmack nunmal auch eine Rolle, und nicht immer nur die Effektivitaet.....

Auf youtube sind so einige Taekkyun videos zu finden, eine ganze Reihe sind unter dem Titel "Taekkyun #" zu finden.
Geht von Taekkyun #1 bis Taekkyun #27 glaube ich.

fenglong
17-03-2011, 17:25
YouTube - korean martial arts - Taekkyon ?? (http://www.youtube.com/watch?v=uZ9cXh2jY6c&feature=related)

Mein eigener Stil hat eine ganz aehnliche Mischung aus runden Bewegungen, Weichheit, Leichtfuessigkeit und fokussierter Explosivitaet.

Vagabund
18-03-2011, 21:46
YouTube - korean martial arts - Taekkyon ?? (http://www.youtube.com/watch?v=uZ9cXh2jY6c&feature=related)

Mein eigener Stil hat eine ganz aehnliche Mischung aus runden Bewegungen, Weichheit, Leichtfuessigkeit und fokussierter Explosivitaet.

Hehe, bei mir war es so, dass ich damals beim Taekwondo auch gerne rhythmisch die Beine gewechselt hab. Einige Zeit, nachdem ich Taekkyon begonnen hatte, sah ich mir zufällig ein Video eines Wettkampfs von mir an und war überrascht, dass es da bereits in Ansätzen eine Ähnlichkeit gab.

In dem Video, was Du gepostet hast, trainiert Meister Do ja auf diesem Felsen. Das ist der Kamtubawi ("alter Hut Berg") auf dem Berg "Inwangsan". Dort haben früher die Leute aus der Schule von Meister Song trainiert. Das war um 1890 und wahrscheinlich schon lange davor.

Ganz in der Nähe davon ist wiederum die Gedenkstätte für Meister Song.

An dieser Stelle nochmal ein kurzer Werbeblock für einen Taekkyon-Kurs für Quereinsteiger aus anderen Kampfkünsten:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f13/harte-taekkyon-handtechniken-124945/index2.html#post2475476

Ciao,
Vagabund

Vagabund
18-03-2011, 21:51
Bei 5:30 Minuten sieht man sogar die Gedenkstätte. Dieser runde Platz. Am linken Bildrand erkennt man eine Tafel. Auf dieser sind diverse Bilder von Song Dukki.

Auf diesem Platz wird jedes Jahr eine traditionelle Ahnenverehrung für Meister Song zelebriert.

fenglong
18-03-2011, 22:30
Du scheinst dich in Korea ja ganz gut auszukennen... urspruenglich wollte ich nach China einsiedeln weil ich mich dort schon recht gut auskenne und es nette Orte gibt wo man als Einsiedler theoretisch gut Unterschlupf finden muesste.

Alles in Allem bin ich aber ein Korea-Fan und meine Ansichten und Ideen von KK entsprechen den Koreanischen am ehesten, was man meiner KK auch ansieht.

Ich frage mich also ob ich vielleicht doch lieber versuche in Korea ein armes Einsiedlerleben zu fuehren. Waere das moeglich? Wie saehe es da mit nem langjaehrigen Aufenthalt aus?

Alfons Heck
19-03-2011, 00:33
Ich frage mich also ob ich vielleicht doch lieber versuche in Korea ein armes Einsiedlerleben zu fuehren. Waere das moeglich? Wie saehe es da mit nem langjaehrigen Aufenthalt aus?
Eher NEIN. Versuche es in einem wenig besiedeltem Gebiet (mit Deinem Einsiedlerleben).


Gruß
Alfons.

fenglong
19-03-2011, 18:49
Abgesehen davon, dass es meine eigene Entscheidung ist mit wievielen Nachbarn ich klarkomme... soll das heissen in Korea gibt es keine duennbesiedelte Natur??

Killer Joghurt
19-03-2011, 19:34
Abgesehen davon, dass es meine eigene Entscheidung ist mit wievielen Nachbarn ich klarkomme... soll das heissen in Korea gibt es keine duennbesiedelte Natur??
noe.

ist schon alles recht dich besiedelt hier :)

fenglong
19-03-2011, 20:50
noe.

ist schon alles recht dich besiedelt hier :)

Ich glaube wir haben unterschiedliche Vorstellungen von "dicht besiedelt".

Vagabund
19-03-2011, 23:30
Es gibt in Korea einige Orte, an denen man seine Ruhe hat, aber da stehen dann meistens bereits buddhistische Klöster :)

Südkorea ist eines der dichtbesiedeltsten Länder der Welt, v.a. wenn man die Flächen abzieht, die man eh nicht bewohnen kann, weil sie zu gebirgig und steil sind.

Davon abgesehen kann man natürlich in Korea einwandern und es irgendwie schaffen, dort mehrere Jahre zu leben. Man muss aber natürlich ein Visum beantragen, dort einen Grund angeben etc., aber das kennst Du ja wahrscheinlich. Im Winter wird es sehr, sehr kalt und ich glaube nicht, dass man das als alleine wohnender Einsiedler in ärmlichen Verhältnissen (wie ärmlich genau?) überlebt.

Am besten erst mal relativ kurze Zeit Korea bereisen, als Test. Du musst selbst schauen, ob es dort so ist, wie Du es Dir vorstellst. Das kann Dir hier niemand sagen. Dazu sind Deine Schilderungen auch nicht genau genug. Ich könnte Dir nicht mal sagen, ob das, was Du Dir vorstellst, in Deutschland möglich wäre.

Und jetzt zurück zu meinem Lieblingsthema Taekgyeon? :)

fenglong
20-03-2011, 17:37
Es gibt in Korea einige Orte, an denen man seine Ruhe hat, aber da stehen dann meistens bereits buddhistische Klöster :)

Südkorea ist eines der dichtbesiedeltsten Länder der Welt, v.a. wenn man die Flächen abzieht, die man eh nicht bewohnen kann, weil sie zu gebirgig und steil sind.

Davon abgesehen kann man natürlich in Korea einwandern und es irgendwie schaffen, dort mehrere Jahre zu leben. Man muss aber natürlich ein Visum beantragen, dort einen Grund angeben etc., aber das kennst Du ja wahrscheinlich. Im Winter wird es sehr, sehr kalt und ich glaube nicht, dass man das als alleine wohnender Einsiedler in ärmlichen Verhältnissen (wie ärmlich genau?) überlebt.

Am besten erst mal relativ kurze Zeit Korea bereisen, als Test. Du musst selbst schauen, ob es dort so ist, wie Du es Dir vorstellst. Das kann Dir hier niemand sagen. Dazu sind Deine Schilderungen auch nicht genau genug. Ich könnte Dir nicht mal sagen, ob das, was Du Dir vorstellst, in Deutschland möglich wäre.

Und jetzt zurück zu meinem Lieblingsthema Taekgyeon? :)

Sehr aermlich. Ich bin ueberhaupt und garnicht interessiert an Besitz. Also moeglichst so gut wie garnichts. Gebirge sind genau mein Ding, das Training in gebirgigem Gebiet waere super fuer die Beine. ^^ Vorstellungen hab ich aber so gut wie keine, das mit der Kaelte klingt schonmal nach einem ziemlich grossen Problem. Ich denke mal ich werde einfach versuchen muessen im Vornherein moeglichst viele Freunde machen muessen die in Korea leben, da das mit der Testreise eher unwahrscheinlich ist bei meinem Guthaben. Das mit den aermlichen Verhaeltnissen hab ich naemlich schon ziemlich gut hinbekommen. :D

Also danke fuer die Info und zurueck zum Thema.

Vagabund
22-03-2011, 21:39
Hier sind ein paar Bilder vom Europäischen Taekkyon Treffen, das diesen Monat erstmalig statt gefunden hat (in Hamburg). Bisher ist Taekkyon ja - vergleichsweise - gering verbreitet ;)

Das war einfach traumhaft :)

Alfons Heck
23-03-2011, 11:22
Das war einfach traumhaft
prima:)
Melde Dich wenn Du wieder mal nach FFM kommst.


Gruß
Alfons.

Vagabund
23-03-2011, 12:50
Klar, mach ich! :)

Hier sind noch Bilder in einer Gallerie:
https://www.dropbox.com/gallery/15971733/2/Taekkyon-Meeting-Hamburg-2011/public_collection?h=de959b

Killer Joghurt
23-03-2011, 19:04
Ich glaube wir haben unterschiedliche Vorstellungen von "dicht besiedelt".

keine ahnung wo du grad wohnst aber ich hab frueher in deutschland am niederrhein geschmaust und gelebt was in deutschland schon als recht besiedelt gilt wenn man jetzt mal von den staedten wie berlin, hamburg und co absieht...
koeln ist ein witz im vergleich zu seoul und die ganze gyonggido provinz ist ne riesige stadt.

weiter im sueden wird ueberall gebaut und besiedelt und was die bevolkerungsdichte angeht ist korea ziemlich weit vorne.

leben ohne besitz und co?

suedkorea ist eines der zur zeit technisch am weitesten entwickelten laender der welt und sehr sehr sehr wohlhabend. vergiss es.


aber glaubt mir ja wieder keiner - auch wenn keiner hier lebt