Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Dan Inosanto trainiert mit Ising Atillo



Quickkick
13-03-2011, 14:37
Weiss nicht, ob wir das Video schon hatten, falls ja... sorry! :o

Ich weiss auch nicht so richtig, ob das Video eher in den Clips-Thread gehört, falls ja, bitte verschieben... :o

YouTube - Atillo Balintawak - Southern California (http://www.youtube.com/watch?v=Ru3_uOmlGBc)

Ich finde es faszinierend, wie die beiden "älteren Herren" wirklich Spaß beim - scheinbar völlig egofreien - Training haben und trotzdem wirklich "arbeiten".

Ich denke, nachdem wir in letzter Zeit - gefühlt und aus meiner persönlichen Sicht - viele "Sparrings"-, "Realismus-", "Schlaghärte-", "Funktionalitäts-" und ähnliche Diskussionen hier hatten, zeigt das Video ein stückweit auch, wie man - ganz offensichtlich stilübergreifend - viel Spaß beim Training haben kann und sich gegenseitig befruchten, ganz ohne "All-Out-Sparring".

amasbaal
13-03-2011, 20:04
also, nur noch mal zur erinnerung:
wer einfach nur so ein interessante video reinstellen möchte, sollte das im clip-thread tun, gerne auch mit kurzen anmerkungen. dort bleibt es dann so wie es ist stehen, denn kommentare anderer user oder diskussionen sollen dort nicht stattfinden.
wenn aber genau das (diskussion, kommentare) erwünscht ist, dann geht das immer auch in nem eigenen thread.

der clip wurde übrigens tatsächlich schon mal vor nicht allzu langer zeit reingestellt - in nem thread von meepo zum balintawak, so weit ich mich erinnere.
ich wiederhole gerne, was ich damals dazu geschrieben hab: klasse. vor allem deshalb, weil man sieht, wie selbstverständlich inosanto auch den anfänger machen kann, entsprechend unsicher rüberkommt, fehler in dem für ihn anscheinend neuen spiel macht und trotzdem lacht. erfrischend so etwas. viele würden das nicht bringen, hätten schiss, dass man nen blöden kommentar abgibt. sehr souveränes verhalten von inosanto und ein guter beleg dafür, dass man nie aufhört zu lernen und in irgendetwas immer anfänger ist - es sei denn, man entscheidet sich für stillstand und will das ewig gleiche entsprechend ständig reproduzieren.

meepo
13-03-2011, 21:26
Ho, ho, ching, vertical, ho, touch my stick in every strike, ho, ho, vertical, ping, always use method one, hoho! :)

Schade dass die älteren Clips von Ising und Dan Inosanto nicht mehr auf Youtube sind, die hätten hier jetzt gut dazu gepasst.

Tokyo-san
13-03-2011, 21:30
Hallo zusammen,

also ich glaube dass dieses gegenseitige Lernen sogar ausgesprochenen großen Einfluß auf Inosanto selbst gehabt hat. Denn Balintawak ist mittlerweile zu einem großen Teil im Inosanto Kali geworden. Wir trainieren fast jeden Freitag Drills aus dem Balintawak, was dazu geführt hat dass ich diesen Stil mittlerweile echt zu lieben begonnen habe, auch wenn er am Anfang etwas ungewohnt war.

Grüße

meepo
13-03-2011, 23:09
Balintawak Arnis Stuttgart (http://www.balintawak-stuttgart.de) GM Atillos Repräsentant in Europa. Seminar am kommenden Samstag :)

Zack! Schon wieder Werbung in eigener Sache gemacht. Sorry Frank, couldn't resist nach dem was Tokyo-san geschrieben hat ;)

raien
13-03-2011, 23:16
also, nur noch mal zur erinnerung:
wer einfach nur so ein interessante video reinstellen möchte, sollte das im clip-thread tun, gerne auch mit kurzen anmerkungen. dort bleibt es dann so wie es ist stehen, denn kommentare anderer user oder diskussionen sollen dort nicht stattfinden.
wenn aber genau das (diskussion, kommentare) erwünscht ist, dann geht das immer auch in nem eigenen thread.

der clip wurde übrigens tatsächlich schon mal vor nicht allzu langer zeit reingestellt - in nem thread von meepo zum balintawak, so weit ich mich erinnere.
ich wiederhole gerne, was ich damals dazu geschrieben hab: klasse. vor allem deshalb, weil man sieht, wie selbstverständlich inosanto auch den anfänger machen kann, entsprechend unsicher rüberkommt, fehler in dem für ihn anscheinend neuen spiel macht und trotzdem lacht. erfrischend so etwas. viele würden das nicht bringen, hätten schiss, dass man nen blöden kommentar abgibt. sehr souveränes verhalten von inosanto und ein guter beleg dafür, dass man nie aufhört zu lernen und in irgendetwas immer anfänger ist - es sei denn, man entscheidet sich für stillstand und will das ewig gleiche entsprechend ständig reproduzieren.

Den ersten teil haste schön gesagt gefällt mir :):):):)

SportySpy
14-03-2011, 00:26
Kann jemand vielleicht kurz erläutern was der Sinn dieser Übung ist ? Danke.

Tokyo-san
14-03-2011, 06:49
Balintawak Arnis Stuttgart (http://www.balintawak-stuttgart.de) GM Atillos Repräsentant in Europa. Seminar am kommenden Samstag :)

Zack! Schon wieder Werbung in eigener Sache gemacht. Sorry Frank, couldn't resist nach dem was Tokyo-san geschrieben hat ;)


Keine Sorge, auf mich hat Werbung überhaupt keinen Einfluss!!!!!!

So, und jetzt geh ich mal gucken, wo meine Koffer sind... :D

salurian
14-03-2011, 07:11
YouTube - Atillo Balintawak - Southern California (http://www.youtube.com/watch?v=Ru3_uOmlGBc)

Ich finde es faszinierend, wie die beiden "älteren Herren" wirklich Spaß beim - scheinbar völlig egofreien - Training haben und trotzdem wirklich "arbeiten".

Ich denke, nachdem wir in letzter Zeit - gefühlt und aus meiner persönlichen Sicht - viele "Sparrings"-, "Realismus-", "Schlaghärte-", "Funktionalitäts-" und ähnliche Diskussionen hier hatten, zeigt das Video ein stückweit auch, wie man - ganz offensichtlich stilübergreifend - viel Spaß beim Training haben kann und sich gegenseitig befruchten, ganz ohne "All-Out-Sparring".

An dieser geistigen Haltung können wir uns alle ein Beispiel nehmen, mehr lernen durch weniger Ego.

Gaoli
31-03-2011, 03:33
-

SportySpy
31-03-2011, 13:16
Ahm, kannst Du das genauer erklären?

Danke für die Antwort! Sowas ähnliches hatte ich bereits vermutet. Wobei mir immernoch nicht ganz klar ist was diese Bewegungsabläufe einem in einem Stockkampf bringen sollen. Ich erkenne im Ansatz ein paar Schläge/Blocks und noch Verwendung der freien Hand. Aber das ist ja als außenstehender sowieso schwer zu beurteilen :( Hat jemand vielleicht Anschauungsmaterial wie das im freien Kampf aussieht ?

Quickkick
03-04-2011, 13:13
Danke für die Antwort! Sowas ähnliches hatte ich bereits vermutet. Wobei mir immernoch nicht ganz klar ist was diese Bewegungsabläufe einem in einem Stockkampf bringen sollen. Ich erkenne im Ansatz ein paar Schläge/Blocks und noch Verwendung der freien Hand. Aber das ist ja als außenstehender sowieso schwer zu beurteilen :( Hat jemand vielleicht Anschauungsmaterial wie das im freien Kampf aussieht ?

Auf youtube gibt´s ne ganze Reihe von Videos von Guro Dieter Roser (so weit ich weiss der höchstgraduierte Schüler von Ising Atillo in Europa) und seinen Schülern; wenn mich nicht alles täuscht auch solche, in denen gesparrt wird. Einfach mal suchen!

meepo
19-04-2011, 01:18
Entschuldigt die späte Antwort, hab das jetzt erst gelesen. Ich weiß nicht nicht, ob SportySpy mit den Videos auf Youtube glücklich wird, soweit ich weiß ist da nämlich nirgendwo 'Sparring' im hier geläufigen Sinne zu sehen; jedenfalls wäre es mir neu, dass das jemand auf Youtube gestellt hat.

Darkpaperinik
19-04-2011, 15:26
nein wir brauchen keine sparrings videos ins internet stellen .. wir müssen ja niemanden etwas beweisen.

sparring findet bei uns in jedem training statt. wer sparring jedoch mit blutüberströmt aus dem training laufen verwechselt - dem kann ich auch nicht helfen.. alles andere ist bei uns praxiserprobt und was da gefilmt wird, das wird ma sicher net in youtube finden..

amasbaal
19-04-2011, 15:35
nein wir brauchen keine sparrings videos ins internet stellen .. wir müssen ja niemanden etwas beweisen.

bravo. :cooolll:

... zumal videoclips eh nur beweisen können, dass das, was zu sehen ist, gemacht wurde. warum so und nicht anders, mit welcher intention, mit welchem level der daran beteiligten usw. bleibt doch alles offen.

Quickkick
20-04-2011, 16:54
Entschuldigt die späte Antwort, hab das jetzt erst gelesen. Ich weiß nicht nicht, ob SportySpy mit den Videos auf Youtube glücklich wird, soweit ich weiß ist da nämlich nirgendwo 'Sparring' im hier geläufigen Sinne zu sehen; jedenfalls wäre es mir neu, dass das jemand auf Youtube gestellt hat.

Ich wiederum weiss nicht, was Du mit dem "hier geläufigen Sinn" gemeint hast. Ich vermute mal: harter Kontakt, durch alle Kampfdistanzen, Schutzausrüstung/ Helme, evtl. Verletzungen, evtl. ein sportliches Regelwerk???
Nö, hast recht: Solche Videos habe ich auch keine auf youtube gefunden. Aber so habe ich das eigentlich auch nicht gemeint.
Mich persönlich hat das, was ich an "freien" Übungen mit unkooperativem Partner gesehen habe (und das ist letztlich aus meiner Sicht Sparring), ganz gut davon überzeugt, dass die Balintawak-Sachen auch gegen einen nicht kooperativen Partner funzen.

meepo
20-04-2011, 17:05
Du hast ganz gut interpretiert was ich meinte ;)