Vollständige Version anzeigen : Lohnt sich ein Wiedereinstieg?
returner
13-03-2011, 16:18
Erst mal ne kurze Geschicht von mir:
Bin 25 Jahre alt, im Alter von 8 Jahren hab ich Karate angefangen (Shotokan).
In einem Verein, der relativ gut ist und sehr guten Nachwuchs hat. Leider wurden immer bloß "Talente" rausgesucht und der Rest mehr sich selbst überlassen Schlechte Prüfungsplanungen(nur alle 2 Jahre in meiner Heimatstadt) und nicht fahrwillige Eltern, ließen mich nach 6 Jahren gerade mal den Orangen Gurt erreichen.
Katas lagen mir nie so. war ich nie, meine Stärken lagen schon immer beim Kumite. Das mitmachen in dem Team war allerdings erst ab Grün vorgesehen.
Ich muss sagen das Trainning in besagtem Verein war nicht so toll, sehr große Gruppen kaum eingehen auf schwächere usw.
Eine nicht bestandene Grün-Gurt Prüfung, gab mir den Rest ich verließ erst mal den Verein.
2 Jahre später trat ich zussammen mit einem Freund in einen anderen Verein ein. Hier war alles alles. Bessere Trainer und einfach mehr Spaß an der ganzen Sache, zu Spitzenzeiten trainnierte ich 4 mal pro Woche.
Leider mußte ich dann wegen der Bundeswehr aufhören, hab nicht mehr angefangen, das war nun vor fast 8 Jahren. Erreicht habe ich damals noch den Grüngurt und stand kurz vor der Prüfung zum Blau Gurt.
Jetzt hat mich wieder die Lust am Sport gepackt. Ich möchte mich fit halten und mit 25 möchte ich nix mehr komplett neu anfangen. Und irgendwie kommt die alte Motivation von damals wieder raus, vllt eines fernen Tages nach hartem Trainning den 1. Dan zu besitzen bzw. zumindest die Prüfung zu versuchen.
Allerdings bin ich nun 8 Jahre raus. Ich würde wieder in meinen alten Verein, wo ich zuletzt war, zurückgehen. Der Sensei dort würde mich sicher gerne wieder aufnehmen.
Lohnt es sich überhaupt nach so langer Zeit wieder anzufangen?
Ich bin sicher nicht mehr auf dem Niveau von damals. Einige Sachen weiß bzw. kann ich noch, aber enige Sachen wie die Prüfungs-Kumite, sowie eigentlich alle Katas sind "weg". Die ersten 2 schaff ich noch, aber mit Nidan und Sandan sieht es schon schlecht aus.
Es wäre also viel zu erlernen bzw. nachzuholen. Mit Sicherheit bin ich auch die erste Zeit nicht "würdig" den Grünen Gürtel zu tragen.
Ich hätte also keine Probleme die erste Zeit einen Gürtel tiefer, oder gar den weißen zu tragen.
Ich frage mich bloß wie lange es daueren würde bis ich wieder "drin" bin und ob ich überhaupt wieder rein komme?
Wie lange würde ich ungefähr brauchen bis ich den 5.Kyu machen kann?
Eine andere Sache ist auch vllt. problematisch. Ich hatte vor 3 Jahren einen Bänderriss am linken Knie. Es wurde nichts operiert, sonder es heilte ganz normal aus.
Kann ich mit sowas noch Karate machen? Gerade der Shotokan-Stil belastet die Bänder und Gelenke doch sehr.
Ich freue mich über Anworten.
Also selbst wenn du kompletter Neuanfänger wärst, wäre es noch lange nicht zu spät. Wenn du allerdings nur daran interessiert bist den 1. Dan zu bekommen, dass gibts gute Möglichkeiten den via eBay käuflich zu erwerben, dann musst du nicht trainieren gehen.
Viel zu spät, mit 20 ist das Leben vorbei.
returner
13-03-2011, 17:40
Es geht nicht drum, das ich schon Ü20 bin, sondern das ich ja schon lange raus bin.
Und jeder möchte in einer Sportart mal was herausfordernes erreichen?
Mir geht es nicht um die Farbe, oder den Grad, sondern um die Herrausforderung nach jahrelangem Trainning sich dieser Prüfung zu stellen.
Ich rechne sowieso nicht damit das, ich in den nächsten 10 Jahren so weit wäre den zu machen.
Aber das ist ja auch erst mal irrlevant. Ich müßte ja erst mal reinkommen, und viel wichtiger mit mir einen weißen gürtel besorgen, da mein alter mit gelben aufnähern verunstaltet ist^^
Helmut Gensler
13-03-2011, 17:52
ich habe nach rund 30 Jahren Pause wieder mit Karate angefangen... es klappt.
Nur Gürtel jagen wollen ist nicht die passende Motivation.
returner
13-03-2011, 18:03
Ich war nie ein Gürteljäger. Schließlich trug ich den gelben fast 4 Jahre und den Orangen auch 5 (wenn man die Pausen weglässt).
Da ich mich eh mehr für Kumite interessiere, ist das ja auch zweitrangig.
Ich werds jetzt einfach mal versuchen und wieder anfangen. In ca. 1,5 Jahren werde ich mich dann an der Prüfung zum Blaugurt versuchen.
Weiß einer ob es im DKV die Möglichkeit gibt, eine Einstufungsprüfung zu machen, wenn man wieder einsteigt?
Soweit ich das noch weiß gibts die nur für Verbandswechsler, das ist ja bei mir nicht der Fall.
ich habe nach rund 30 Jahren Pause wieder mit Karate angefangen... es klappt.
Nur Gürtel jagen wollen ist nicht die passende Motivation.
Wobei es in den ersten Jahren ein tolles Gefühl ist, durch das Gürtelrangsystem aufzusteigen :-)
Mit 25 bist du auch noch jung; mit dem Weißgurt würde ich an deiner Stelle aber nicht wieder anfangen. Sofern du deine Urkunden bzw. den Karateausweis noch hast, die bestätigen, dass du den Grüngurt besitzt, würde ich auch dort weiter machen. Es dauert zwar dann schon eine Weile, bis du die Prüfung zum Violettgurt machen kannst, aber immerhin besser als komplett von vorne anzufangen. Ich denke auch, dass du dort schnell wieder rein kommst. Ich würde jetzt pauschal mal mit ca. einem Jahr rechnen, wenn du fleißig trainierst. (+, - bei dem einen länger, bei dem anderen kürzer).
Nicht lange Rat suchen und diskutieren, sondern Sachen packen und ab ins Dojo :-)
Viel Erfolg!
Erst gestern oder vorgestern hatten wir ein ähnliches Thema. Es ging darum, ob man mit 30 Jahren noch MMA anfangen sollte?
Dazu fand ich dieses Zitat von *Lars* ziemlich passend.
Das größte Problem bei Menschen ist, dass sie die Dinge nicht so tun, als hätten sie alle Möglichkeiten, sondern dass sie sich erstmal Grenzen ausdenken und dann entsprechend dieser Grenzen handeln. Und dann wundern sie sich immer, dass sie nicht voran kommen.
Schlussendlich musst du selbst darüber entscheiden und solltest nicht zu sehr auf andere hören. Mit 25 liegt das Leben noch vor dir, egal ob du jetzt wiedereinsteigst, oder sogar eine komplett neue Kampfkunst lernst.
mfg
EDIT: Nur zu der Sache mit deinem Bänderriss. Wenn es richtig verheilt ist, kannst du natürlich wieder anfangen!
SKA-Student
14-03-2011, 07:49
genau:
machen, nicht Kopf zerbrechen.
Erstmal Weißgurt um den Bauch, Trainer vorm Training aufklären, und los geht's.
Wenn's doof ist, kannst du immer noch aufhören oder den Verein wechseln.
Karateka.
14-03-2011, 08:28
Hallo Return,
Ich wollt mich auch mal kurz zu Wort melden :)
Also ich mache seit letzen Jahres Oktober auch wieder Karate (Shotokan)
und habe eine 11 Jährige Pause hinter mir (dazumal 2 Jahre Orange)
Und ich kann dir sagen, was du einmal kannst verlernst du nicht! Das sind die kleinen feinheiten die Namen etc. was man nicht mehr genau im Kopf hatt aber da kommt man so schnell wieder rein da würde ich mir schon gar nicht den Kopf zerbrechen. Und bezüglich den Gurten war es bei mir so ich muss keine gebühren mehr Zahlen und kann die Prüfungen im eigenen Dojo ablegen d.h sobald ich wieder auf dem Stand des Gürtels bin darf ich zur Prüfung antreten und Ihn mir nacher wieder umhängen den jetzt mal ehrlich ich will nicht mit einem Orangen Gurt herumspringen und dan nicht mal ne Heian-Nidan können ;) oder ne Heian-Sandan da betrügt man sich nur selber :)
Oss!
Stefan
ponyeule
14-03-2011, 08:45
Ab ins Altersheim! Nicht wegen Deines Lebensalters sondern wegen Deinem "gefühlten" Alter!:rolleyes:
Scheeeaz... Geh in Deinen letzten Verein. Der Sensei kennt Dich und die Anerkennug Deines letzten Gürtels dürfte nicht das Problem sein. Mach mit ihm eine "Schonzeit" (in der Du wiederholen kannst)aus und sieh zu, daß Du in die Puschen kommst - Ausreden gelten nicht:p
Wenn Dein Knie die Belastungn nicht mag, gibt es auch noch andere sportliche Aktivitäten...
Trunkenbold
14-03-2011, 08:46
ich habe nach rund 30 Jahren Pause wieder mit Karate angefangen... es klappt.
Nur Gürtel jagen wollen ist nicht die passende Motivation.
Stimme ich voll und ganz zu.
Mann. Soooo ein großes Ding ist es jetzt aber auch nicht einen 1. Dan zu machen. "Eines fernen Tages" "nach so hartem Training"...
Du willst ja nicht gerade den Welthunger abschaffen oder die kalte Fusion marktreif machen du willst nur so ein paar Karateprüfungen ablegen.
Also bleib mal locker, fang wieder an und wenn es dir Spass macht bleib dabei. Mit den Gürteln gehts dann schon von selber...
cross-over
14-03-2011, 10:26
Es gibt genug Leute die mit 40, 50, 60 oder sogar mit 70 Jahren anfangen und mit viel Spaß bei der Sache sind.
Wegen Deines Knies würde ich allerdings vorher mit einem Arzt sprechen und es dann auch dem Trainer sagen, damit er weiß warum Du evtl. dann Sachen nicht machen kannst.
Aber zu alt nie und nimmer!
Wiedereinstieg lohnt sich!!
Achte dabei auf die Signale Deines Körpers und übertreib es nicht. Dein "Bewegungsgedächtnis" möchte die Bewegungen vielleicht gerne schneller ausgeführt haben, als es am Anfang für Deinen Körper gut ist. Mach einfach erst mal etwas gemütlicher und dafür regelmäßig etwas - so meine Erfahrung.
Viel Spaß dabei und viele Grüße!
Oliver
returner
14-03-2011, 17:20
Dann werde ich es mal probieren. Zur Sicherheit werde ich einfach beide Gürtel mit ins Dojo nehmen. Soll ich den Grünen tragen, dann tu ich das, will er das ich den weißen anlege mache ich das.
Eine Frage hätte ich noch
Als ich aufhörte war ich 17 und in der Vorbreitung für Wettkämpfe (Kumite) und hätte dann wahrscheinlich mit 18 angefangen. Schon damals sagte man mir das die anderen viel mehr Trainningsvorsprung hätten als ich.
Zu alt bin ich mit 25 nicht für Kumite-Wettkämpfe, aber mach das noch Sinn anzufangen? Mehr gehts nichts ums Gewinnen sondern weil mir Kumite am meisten Spaß gemacht hat, und immer nur im Trainning ist langweilig:D
Als ich aufhörte war ich 17 und in der Vorbreitung für Wettkämpfe (Kumite) und hätte dann wahrscheinlich mit 18 angefangen. Schon damals sagte man mir das die anderen viel mehr Trainningsvorsprung hätten als ich.
Zu alt bin ich mit 25 nicht für Kumite-Wettkämpfe, aber mach das noch Sinn anzufangen? Mehr gehts nichts ums Gewinnen sondern weil mir Kumite am meisten Spaß gemacht hat, und immer nur im Trainning ist langweilig:D
Dann machs doch einfach? Ignorier die anderen, die behaupten, du wärst nicht gut genug oder dein Fortschritt wäre zu langsam. Wenn interessiert das schon?
Ich würde dir echt empfehlen weniger auf dein Umfeld zu achten, und mehr auf dich selbst.
mfg
FireFlea
14-03-2011, 18:43
Zu alt bin ich mit 25 nicht für Kumite-Wettkämpfe, aber mach das noch Sinn anzufangen? Mehr gehts nichts ums Gewinnen sondern weil mir Kumite am meisten Spaß gemacht hat, und immer nur im Trainning ist langweilig:D
Du bist 25. 25!!! Du kannst alles machen was Du willst.
erstens muss ich unserem Glühwurm Recht geben (Das gibt wieder haue :)
und zweitens kann man Karate in jedem Alter üben. Das ist ja auch das schöne daran. Jedoch gebe ich zu bedenken, dass du vermeiden solltest auf einen Gurt zu trainieren. Stärke deinen Körper und deinen Geist. Den Dan (wie schon erwähnt) gibts bei Ebay.
returner
14-03-2011, 21:14
Noch eine, nicht ganz unwichtige Frage.
(Auch wenn ich dafür sicher gesteinigt werde)
Welchen Gi bzw. Karateanzug könnt ihr empfehlen`?
Anfangen habe ich mit KWON,(von dem war ich aber entäuscht), momentan besitzte ich einen danrho, der mir aber schon etwas zu klein ist. Ende des Jahres wird er ersetzt werden müssen.
Ich dachte an den Kaiten Spirit alternativ den Kaiten Kodomo
Ich dachte an den Kaiten Spirit alternativ den Kaiten Kodomo
Im Karatetraining trage ich selbst einen Kaiten Spirit und kann mich eigentlich nicht beschweren.
Das mit den Anzügen ist sowieso ein schwieriges Thema. Manche kommen mit Gis ab 20 Euro zurecht, andere fangen unter 70 Euro erst gar nicht damit an.
Wenn es dir um die Qualität und die Verarbeitung geht, würde ich mir auch keinen GI unter 30 Euro leisten wollen.
Meiner Erfahrung nach ist eine gesunde Grenze 50-60 Euro. Bis jetzt wurde ich für diesen Preis nicht enttäuscht, wobei ich rein aus Prinzip auch mal lieber 20 Euro mehr ausgebe. ;)
mfg
PS: Mach deine eigenen Erfahrungen, im Notfall kannst du sie ja noch umtauschen.
FireFlea
15-03-2011, 13:11
Kaiten Kodomo
Ok, dafür bist Du dann doch zu alt (Kodomo bedeutet Kind). :D
ponyeule
21-03-2011, 11:00
Hauptsache, er passt und schränkt die Bewegungsfreiheit nicht ein - und dann los!!!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.