Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Form/Poomse



siLent
30-11-2003, 18:25
Hi,

Kann mir jemand den Unterschied zwischen Palgue und Taeguk erklären?

Ich hab hier ein Buch vor mir liegen (Richtig Taekwondo) indem es u.a. halt diese Palgue Form(en) gibt... Bis jetzt kannte ich jedoch nur Taeguk..

SpoOky
01-12-2003, 12:04
Hab ich auch noch nie gehört.

Zotteljedi
01-12-2003, 13:37
Hi,

Kann mir jemand den Unterschied zwischen Palgue und Taeguk erklären?

Ich hab hier ein Buch vor mir liegen (Richtig Taekwondo) indem es u.a. halt diese Palgue Form(en) gibt... Bis jetzt kannte ich jedoch nur Taeguk..

Ich darf mal mit Buchwissen kleckern:



Taeguk ist der jüngste Zweig der unterschiedlichen Poomse-Richtungen, die seit jeher in Korea existiert haben. Je nach Schulrichtung wurden früher, teilweise jedoch auch noch heute, zum Teil sehr verschiedene Poomse-Kreationen bevorzugt. Bei der Gründung des Koreanischen Taekwondo Verbandes (KTA) kamen die Gründungsmitglieder dennoch überein, keine der Formen aus den neun beteiligten Richtungen zu bevorzugen, sondern im Interesse eines gemeinsamen Taekwondo und um den anderen Poomse-Richtungen entgegenzukommen ganz neue Formen zu kreieren. Ein Team koreanischer Großmeister wurde mit der Ausführung dieses Pokjekts beauftragt. Dieses Gremium schuf die Palgwe-, Taeguk- und die restlichen neun Meister-Poomse, wobei die Palgwe-Poomse schon kurze Zeit später wieder verworfen wurden.


HTH.

siLent
01-12-2003, 20:58
Und wie stehts mit den Hyongs? Wieso werden noch soviele verschiedene Formen in Büchern und auf Webseiten etc. aufgeführt, wenn man sich doch allgemein auf die Poomse geeinigt hat? Ziemlich verwirrend... :confused:

Großmeister K
01-12-2003, 21:57
Und wie stehts mit den Hyongs? Wieso werden noch soviele verschiedene Formen in Büchern und auf Webseiten etc. aufgeführt, wenn man sich doch allgemein auf die Poomse geeinigt hat? Ziemlich verwirrend... :confused:
Das ist vielleicht in der WTF so, aber zB die ITF benutzt keine Poomse, die benutzen Hyongs.

siLent
01-12-2003, 22:42
wtf = poomse

itf = hyong?

Großmeister K
02-12-2003, 13:51
Word! :D ... also soweit ich weiß ist das so, die WTF benutzt als Form Poome und die ITF als Form die Hyongs. Vielleicht gibt es einige Ausnahmen, aber im Allgemeinen gesehen ist das so :)

ilyo
02-12-2003, 15:31
nur dass die itf die dinger nicht mehr hyong, sodnern tul nennt.
die art der bewegung wurde auch geändert. stichwort sinuskurve

siLent
02-12-2003, 15:49
danke!

Agi-Gum
02-12-2003, 16:22
Ich bin früher auch Hyongs gelaufen, ist der Ablauf/Name/Interpretation bei den Tuls derselbe ("Chong-Ji-Tul"?)? Insbesondere:


Stichwort Sinuskurve

Was bedeutet die Sinuskurve? :confused:

Gruß,

Agi-Gum

Ausado
02-12-2003, 23:17
Mit Sinuskurve ist die Ausprägung der Wellenbewegung gemeint. Das sieht jetzt wirklich aus wie auf nem schwankenden Schiff. Ich mache TKD an ner Uni und wir laufen noch immer Hyongs, da uns die Tul zu lächerlich aussehen. Allerdings kämpfen wir nach WTF-Regeln. Komische Kombination, aber ich mag die Hyongs am liebsten, nur würde ich lieber ITF kämpfen.

joksuto
10-12-2003, 13:06
Mit Sinuskurve ist die Ausprägung der Wellenbewegung gemeint. Das sieht jetzt wirklich aus wie auf nem schwankenden Schiff. Ich mache TKD an ner Uni und wir laufen noch immer Hyongs, da uns die Tul zu lächerlich aussehen. Allerdings kämpfen wir nach WTF-Regeln. Komische Kombination, aber ich mag die Hyongs am liebsten, nur würde ich lieber ITF kämpfen.
Hallo Ausado du bist nicht auf dem neusten stand die ITF hatt dieTUL nochmals geändert, ist jetz noch lustiger .Mier persölnlich haben die HYONGS auch besser gefallen.Unter www.itf-d.de findes du Termine wo du kämfen kannst.

Butch
19-12-2003, 11:51
Hi,

bei uns im Verein werden noch die Hyongs gelaufen. Auch kämpfen wir nach ITF regeln, aber wir kämpfen nicht auf Wettkämpfen, sondern intern. Ist einfach nur zur Fitness gedacht. Tue dies schon gute 5 Jahre und stehe nun vor meinem 1. Dan.

Butch

Tekken_All_Star
01-02-2004, 17:12
[QUOTE=Ausado]Mit Sinuskurve ist die Ausprägung der Wellenbewegung gemeint. Das sieht jetzt wirklich aus wie auf nem schwankenden Schiff.

Mittlerweile ist man wieder auf die gute alte Hyong zurückgekommen. Es wird jedoch immer mehr Freiraum für die eigene Interpretation gegeben. Das habe ich erst kürzlich auf der 3. Internationalen Deutschen Hochschulmeisterschaft 2004 in Köln gesehen. Interessant: Dort konnte man in Poomse, Tul und Hyong antreten.

Spotter
01-02-2004, 22:23
Das habe ich erst kürzlich auf der 3. Internationalen Deutschen Hochschulmeisterschaft 2004 in Köln gesehen. Interessant: Dort konnte man in Poomse, Tul und Hyong antreten.
Ich war nur Sonntags für die Kämpfe da...

Wenn man ehrlich ist, dann hat die Hochschulmeisterschaft keine großartige Bedeutung. Leider muss man eigentlich sagen! Es ist ein nettes, kleines Turnier das man als Student mal so eben mitnehmen kann. Die Leute die dort antreten reichen von Anfängern bis hin zu richtig guten Kämpfern. Seeeehr durchwachsen. Aber wie gesagt, einen Stellenwert hat das Turnier überhaupt nicht, vielleicht auch deshalb die Möglichkeit, sich in Tul und Hyong zu messen neben der Poomse.

Zudem gibts sich die Taekwondogruppe ja auch sehr als "traditionelle" Gruppe und auch Leichtkontakt wird gekämpft. Deshalb auch das "Mischangebot". :D

Gruß

Spotter ;)

Soulfly
05-02-2004, 12:53
ich mache hyong und wir kämpfen trotzdem nach den WTF regeln

samabe
05-02-2004, 13:13
Ich laufe Poomse, weil sie in der WTF gelaufen werden und Hyongs im freien training, weil's Spaß macht.