Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Muskelkater und Magnesium



hashime
15-03-2011, 07:00
Soweit ich weiß, entsteht Muskelkater laut letzter Lehrmeinung aufgrund von Muskeltraumen....
Wie kann es dann sein, dass Magnesium (teilweise auch erst nach dem Training eingenommen) Muskelkater verhindert bzw. enorm abschwächt? Selbsttests haben hier enorm signifikante Ergebnisse gebracht...:)

xcris
15-03-2011, 08:38
Dann war dein Selbsttest fehlerhaft .. vllt hast du halt nur so trainiert, dass du keinen Muskelkater bekommen hast.
Oder du hast letztesmal bei der selben Intensität Muskelkater bekommen und jetzt nochmal genau das selbe Training gemacht, jedoch ohne Muskelkater`? Dann hat sich eher dein Körper an die belastung gewöhnt, als das es das Magnesium verhindert hätte.

Übertreibs nicht beim training, dann geht das auch mit dem Muskelkater. wenn du dann ein Level hast bekommste eh nurnoch selten MK und dann ist der auch schnell wieder weg.

hashime
15-03-2011, 09:36
Dann war dein Selbsttest fehlerhaft .. vllt hast du halt nur so trainiert, dass du keinen Muskelkater bekommen hast.
Oder du hast letztesmal bei der selben Intensität Muskelkater bekommen und jetzt nochmal genau das selbe Training gemacht, jedoch ohne Muskelkater`? Dann hat sich eher dein Körper an die belastung gewöhnt, als das es das Magnesium verhindert hätte.

Übertreibs nicht beim training, dann geht das auch mit dem Muskelkater. wenn du dann ein Level hast bekommste eh nurnoch selten MK und dann ist der auch schnell wieder weg.

Nein, Selbsttest ist nicht fehlerhaft....wird hier am KKB auch immer wieder geraten und funktioniert scheinbar auch bei anderen....deshalb interessiert es mich ja....

Mein Körper ist seit 12 Jahren an intensive Trainingsbelastung gewöhnt und trotzdem bekomme ich ohne Magnesium immer wieder mal Muskelkater, mit Magnesium bekommen ich keinen, auch nicht auf Trainingscamps mit drei Trainings am Tag, bei denen ich mich ohne Magnesium kaum noch bewegen kann....das finde ich doch ziemlich signifikant....

Ginunting
15-03-2011, 10:37
Hmmm!

... ich dachte bisher immer das Vitamin C gegen Muskelkater hilft und das die Einnahme von Magnesium den Muksletonus herabsetzt und die "Gefahr" von Muskelkrämpfen senkt?!

Viele Grüße,
Hendrik

Tori
15-03-2011, 11:18
für alle die sich für Magnesium interessieren hier ein interessanter Link:

SHO Mineralimbalancen: Oft gestellte Fragen (http://www.magnesiumhilfe.de/faq.php?q_lang=de&q_type=print)

Papatom
15-03-2011, 12:06
Moin,
mir hilft das eher gegen Krämpfe....:o

Gruß

hashime
15-03-2011, 13:11
für alle die sich für Magnesium interessieren hier ein interessanter Link:

SHO Mineralimbalancen: Oft gestellte Fragen (http://www.magnesiumhilfe.de/faq.php?q_lang=de&q_type=print)

Interessanter Link, danke :)

sonntag
15-03-2011, 14:08
Ich hab auch mal ne Zeit mit Magnesium rumprobiert. Bei mir persönlich konnte ich eigentlich keine Veränderung feststellen.

Wobei ein befreundeter Ausdauersportler schwört auf Magnesium sowohl gegen Muskelkater als auch gegen Krämpfe.

Aber bloß nicht zuviel davon nehmen sonst gibts ne lange Sitzung am Klo.

hashime
15-03-2011, 15:34
Ich hab auch mal ne Zeit mit Magnesium rumprobiert. Bei mir persönlich konnte ich eigentlich keine Veränderung feststellen.

Wobei ein befreundeter Ausdauersportler schwört auf Magnesium sowohl gegen Muskelkater als auch gegen Krämpfe.

Aber bloß nicht zuviel davon nehmen sonst gibts ne lange Sitzung am Klo.

Keine Sorge, die Dosis stimmt (offenbar) :)
Bei mir hat sich Magnesium übrigens nur bewährt, wenn ich es unmittelbar vor oder nach dem Training nehme.....das Zeitfenster für die Wirkung dürfte da recht eng sein....