Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Masters



Haishu
15-03-2011, 20:25
Hi,
wer kennt dieses Buch?

Masters - Schlatt Verlag
Karate Buch Shop - Karatebücher - Karateliteratur - Kampfsportbücher - Schlatt-Books (http://www.schlatt-books.de/Lebensgeschichten-von-Karateka/masters,40.html?XTCsid=e868739bdbb8e4e935a6dac16d3 c945d)



Was haltet ihr davon?
Motiviert es euch ?
Nutzt es eurem Training?



Ich pers. liebe es und lese einige Interviews fast täglich :D

Freue mich auf eure Antworten.
Kann das Buch nur empfehlen.

SKA-Student
15-03-2011, 20:39
Hi,
wer kennt dieses Buch?

Masters - Schlatt Verlag
Karate Buch Shop - Karatebücher - Karateliteratur - Kampfsportbücher - Schlatt-Books (http://www.schlatt-books.de/Lebensgeschichten-von-Karateka/masters,40.html?XTCsid=e868739bdbb8e4e935a6dac16d3 c945d)

schlechter link, will mich nicht registrieren.

NeverQuit
15-03-2011, 20:41
Hier der Link, der ohne Login geht: Karate Buch Shop - Karatebücher - Karateliteratur - Kampfsportbücher - Schlatt-Books (http://www.schlatt-books.de/Lebensgeschichten-von-Karateka/masters,40.html?XTCsid=)

Als Fachfremder kenne ich es nicht.
Aber alleine Amazon (http://www.amazon.de/masters-Schlatt/dp/3937745173/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1300221642&sr=8-1) macht diesbezüglich einen weniger guten Eindruck -- riecht nach Eigenverlag.

FireFlea
16-03-2011, 07:05
macht diesbezüglich einen weniger guten Eindruck -- riecht nach Eigenverlag.

Die Schlatt Bücher sind durchaus gut und empfehlenswert. Ich habe die englische Ausgabe von Masters und finde das Buch ganz interessant. Es gibt im Englischen auch noch mehr Teile.

Karate Masters, Volume 1: Amazon.de: Jose M. Fraguas: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Karate-Masters-Jose-M-Fraguas/dp/1933901225/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1300259105&sr=8-4)

martin s.
16-03-2011, 13:17
Hi,

ich lese auch sehr gerne immer wieder mal in diesem Buch. Finde es auch gut, dass Schlatt es z.B um Ochi, Fujinaga und Sugimura erweitert hat.
Und ja, es motiviert mich auch, vor allem bestätigt es mich, in meiner Auffassung des Ippon-Karates.

Selbst der erste link ist nicht schlecht. Man muss sich schließlich nicht registrieren um auf der Schlatt-books Homepage weiterzusuchen.
Auf der linken Seite kann alles aufgerufen werden. Registrieren muss sich nur wer auch bestellen will.

Selbst wenn es ein Eigenverlag ist, ich habe schon einige gute Bücher in Eigenverlagen gekauft.
Und Schlatt-books, ist für jeden Karateka oder auch Aikidoka zu empfehlen.

Grüße martin s.

Lunaedge
16-03-2011, 19:18
finds krass das so wenig leute hier schlatt kennen, die 76% da oben find ich krass, war der erste sensei den ich auf nem lehrgang hatte. aufm gasshuku war er übersetzer und karaoke moderator, macht seit jahren das kangeiko in bremen, japane meets germany und so sachen, japan reisen, also zumindest im djkb ist der recht bekannt, dachte ich zumindest immer. isn cooler typ, immerhin lebt er vom karate

DerSchleifer
17-03-2011, 08:37
finds krass das so wenig leute hier schlatt kennen, die 76% da oben find ich krass, war der erste sensei den ich auf nem lehrgang hatte. aufm gasshuku war er übersetzer und karaoke moderator, macht seit jahren das kangeiko in bremen, japane meets germany und so sachen, japan reisen, also zumindest im djkb ist der recht bekannt, dachte ich zumindest immer. isn cooler typ, immerhin lebt er vom karate

Ist mir auch immer weider ein Rätsel. Gerade da er ja nicht mit seinem bürgerlichen Namen sondern immer nur unter Schlatt auftaucht, sollte einem sowas doch hängen bleiben. Hm, keine Ahnung. Jedenfalls ist das Buch sehr gut und nur weil es Eigenverlag ist, heißt das nichts. Schlatt vertreibt in seinem Eigenverlag die Übersetzungen einiger sehr guter Bücher aus Übersee (vor allem den USA und auch einige japanische Publikationen) die hier kein Verlag je gesehen hat und die schon lange auf dem deutschen Buchmarkt gefehlt haben.

Viele Grüße!

Mathias

Vegeto
18-03-2011, 12:38
Ich habe es auch. Ist ein schönes und gutes Buch, nicht gerade dünn, der Preis passt also.

Karateka94
19-03-2011, 20:34
Hi,
wer kennt dieses Buch?

Masters - Schlatt Verlag
Karate Buch Shop - Karatebücher - Karateliteratur - Kampfsportbücher - Schlatt-Books (http://www.schlatt-books.de/Lebensgeschichten-von-Karateka/masters,40.html?XTCsid=e868739bdbb8e4e935a6dac16d3 c945d)



Was haltet ihr davon?
Motiviert es euch ?
Nutzt es eurem Training?



Ich pers. liebe es und lese einige Interviews fast täglich :D

Freue mich auf eure Antworten.
Kann das Buch nur empfehlen.

schlatt ist immer gut

Haishu
20-03-2011, 10:54
ich bin auch ein wenig erstaunt muss ich sagen. Ich ging davon aus, dass mehrere Leute hier dieses Buch kennen würden.

(Für die, die es haben:)

Mich beeindruckt das Interview mit Okazaki, der unter Funakoshi trainiert hat, sehr.
:cool:

cross-over
21-03-2011, 13:30
Ist einer sehr interessantes Buch. Ich kann es weiterempfehlen. Auch die Qualität hinsichtlich Papier und Bindung ist gut.

cross-over
21-03-2011, 13:31
riecht nach Eigenverlag.

Was soll daran schlecht sein?

NeverQuit
21-03-2011, 15:42
Was soll daran schlecht sein?
Selbstverlag ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Eigenverlag) sagt dazu:

Wissenschaftliche Veröffentlichungen im Selbstverlag haben unter Wissenschaftlern einen geringen Stellenwert, da das bei traditionellen wissenschaftlichen Veröffentlichungen übliche Peer-Review typischerweise fehlt. Ebenso sind literarische Veröffentlichungen im Selbstverlag nicht sehr angesehen, da die Qualitätskontrolle eines unabhängigen Verlegers fehlt. Beispielsweise schließt der Verband deutscher Schriftsteller in seinen Aufnahmebedingungen für neue Mitglieder selbstfinanzierte Buchveröffentlichungen aus. Allerdings gibt es historisch Beispiele für selbstveröffentlichte Werke von großer späterer Bedeutung - dazu zählt beispielsweise auch das Lebenswerk des Alexander von Humboldt. Der schlechte Ruf des Selbstverlegertums hängt einerseits mit Qualitätssicherung, andererseits aber auch mit wirtschaftlichen Interessen der etablierten Verlage zusammen.

Ich halte es immer für sinnvoll, wenn ein Werk von neutraler Stelle für so gut gefunden wird, dass es Wert ist, veröffentlicht zu werden. Auch wenn ein "echter" Verlag nicht ganz neutral sein kann, ist die Veröffentlichung in einem solchen immerhin ein vom Autor unabhängiges Gütesiegel.

Zusätzlich sieht es halt nicht wirklich professionell aus, wenn man ein Buch nicht vernünftig bei Amazon kaufen kann.

NeverQuit

FireFlea
21-03-2011, 15:46
Die Bücher sind aber nicht von ihm, sondern von namhaften Autoren, deren englische Ausgaben bspw. bei Amazon zu finden sind. Wenn Schlatt sich nicht die Arbeit machen würde, sie auf Deutsch zu veröffentlichen, gäbs das meiste Material hier gar nicht. ;)

Shugyo
21-03-2011, 20:14
Zusätzlich sieht es halt nicht wirklich professionell aus, wenn man ein Buch nicht vernünftig bei Amazon kaufen kann.
NeverQuit

Auch im Selbstverlag veröffentlichte Bücher kann man bei Amazon (oder auch bei jedem Buchhändler) bestellen, wenn sie denn eine ISBN haben. Eine ISBN kostet ca. 20,-€ pro Jahr und ist völlig unabhängig von irgendwelchen Verlegern.

Grüße

NeverQuit
21-03-2011, 20:24
Auch im Selbstverlag veröffentlichte Bücher kann man bei Amazon (oder auch bei jedem Buchhändler) bestellen, wenn sie denn eine ISBN haben. Eine ISBN kostet ca. 20,-€ pro Jahr und ist völlig unabhängig von irgendwelchen Verlegern.Die Betonung liegt auf vernünftig -- das (http://www.amazon.de/masters-Schlatt/dp/3937745173/) ist für mich halt nicht vernünftig.

NeverQuit

PS: Mir war am Anfang nicht bewusst, dass es sich nur um Übersetzungen handelt. Auch wenn ich O-Ton für besser halte, hätten würden aber eben auch übersetzte Titel im Licht eines "echten" Verlages prfessioneller aussehen.

Shugyo
21-03-2011, 20:28
Die Betonung liegt auf vernünftig -- das (http://www.amazon.de/masters-Schlatt/dp/3937745173/) ist für mich halt nicht vernünftig.


Ja, gebe ich dir recht. Allerdings ist das Buch "Masters" wirklich hochwertig verarbeitet, sauber gebunden und hat schweres Hochglanzpapier. Ist also definitv sehr professionell gestaltet.

Grüße

chrisdz
21-03-2011, 21:29
Es fehlt die dritte Antwortmöglichkeit:

- Ich kenne (den Buchtitel / Schlatt), habe aber das Buch nicht gelesen

Da ich selbst eine Kampfkunstschule betreibe und weiß, daß man davon nicht oder nur bedingt leben kann, werde ich einen Deibel tun und Herrn Götzelmann irgendwie in seiner Reputation ankratzen.

Aktuell umfasst meine Budobibliothek (die im Aufenthaltsraum des Dojo steht und jedermann zugänglich ist) 334 Bücher (auch irgend etwas von "Schlatt").

Das einzige Buch, das ich im Dojo während des Trainings gelegentlich verwende, ist das Katabuch von Meister Pflüger - es ist einfach und übersichtlich und "biegt" die Kata nicht in irgendeine Richtung um.

Alle anderen Bücher sind (mehr oder weniger) interessant (oft auch nur aus historischer Sicht oder zur Vervollständigung einer Bibliothek) - aber nützlich im Training????

Vegeto
21-03-2011, 21:42
Es ist doch völlig in Ordnung das ein hochwertiges Buch bis zu 50 oder 60 Euro kostet. Bei Fachbüchern ist das sogar die Regel.

DerSchleifer
22-03-2011, 08:00
Auch wenn ich O-Ton für besser halte [...]


Das ist deine Meinung. Es soll aber immer noch Leute geben (vor allem ältere Semester) die des Englischen oder sogar Japanischen (welches Schlatt fließend spricht) nicht wirklich mächtig sind. Die sollen sich dann gefälligst selbst darum kümmern oder wie?




würden aber eben auch übersetzte Titel im Licht eines "echten" Verlages prfessioneller aussehen.

Wieso? Weil ein rein auf Gewinn ausgelegtes System dahinter steht, das nur Titel veröffentlicht die sich prognostisch in bestimmter Stückzahl verkaufen damit auch ordentlich Schotter reinkommt? Denn das ist das einzige Interesse eines Verlages.

Viele große Verläge werden eine Teufel tun und bestimmte Einzeltitel veröffentlichen wenn abzusehen ist das diese sich aufgrund der doch recht "speziellen" Auslegung nur bedingt verkaufen. Da hat es ein Privatmann doch um Einiges leichter. Ansonsten müssten wir halt auf diese Titel verzichten. Ist das der Kern deiner Aussage?

Viele Grüße!

Mathias :)

NeverQuit
22-03-2011, 11:00
Wieso? Weil ein rein auf Gewinn ausgelegtes System dahinter steht, das nur Titel veröffentlicht die sich prognostisch in bestimmter Stückzahl verkaufen damit auch ordentlich Schotter reinkommt? Denn das ist das einzige Interesse eines Verlages.
Mein Hintergedanke ist folgender:

Im Selbstverlag kann eine kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Werk verhindert werden. Menschen, die wenig und ungern selbst reflektieren und kritisiert werden (weil sie z. B. aus eigener Sicht ganz genau wissen, was sie tun und ihr Wissen selbstverständlich der Weisheit letzter Schluss ist und Kritik absolut nicht zugelassen wird) haben so leichtes Spiel. Ein Buch, das nicht im Selbstverlag erschienen ist, hat also einen Externen überzeugt und (hoffentlich) auch einen kritischen Review-Prozess hinter sich.

NeverQuit

Haishu
22-03-2011, 11:42
es ist ja nicht das eigene Werk, sondern es wurde nur übersetzt.
Aber das kannst du ja nicht wissen WEIL DAS BISHER NIEMAND (:p) GESAGT HAT :mad:

Shugyo
22-03-2011, 11:45
es ist ja nicht das eigene Werk, sondern es wurde nur übersetzt.
Aber das kannst du ja nicht wissen WEIL DAS BISHER NIEMAND (:p) GESAGT HAT :mad:


Doch. FireFlea. Post #14

Amaroc
22-03-2011, 13:50
Mein Hintergedanke ist folgender:

Im Selbstverlag kann eine kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Werk verhindert werden. Menschen, die wenig und ungern selbst reflektieren und kritisiert werden (weil sie z. B. aus eigener Sicht ganz genau wissen, was sie tun und ihr Wissen selbstverständlich der Weisheit letzter Schluss ist und Kritik absolut nicht zugelassen wird) haben so leichtes Spiel. Ein Buch, das nicht im Selbstverlag erschienen ist, hat also einen Externen überzeugt und (hoffentlich) auch einen kritischen Review-Prozess hinter sich.

NeverQuit

Wobei haben Sie denn dann leichtes Spiel? Ein Buch zu veröffentlichen? Und wo liegt da das Problem? Muss ja keiner lesen. Wenn das Buch unprofessioneller Mist wäre würde es doch keiner kaufen. Und wenn doch, gut für den Autor. Müssen wir die Leute jetzt schon vor sich selbst schützen?

Ich versteh machmal gar nicht worum sich manche da einen Kopf machen. Wem das Buch gefällt der soll es kaufen und wem nicht der halt nicht. Ist doch völlig egal wer es verlegt hat. Und wenn es gut ist bekommt der Selbstverleger das meiste der Kohle selber. Is doch schön.

NeverQuit
22-03-2011, 14:14
es ist ja nicht das eigene Werk, sondern es wurde nur übersetzt.
Aber das kannst du ja nicht wissen WEIL DAS BISHER NIEMAND (:p) GESAGT HAT :mad:
Das habe ich zum Zeitpunkt meiner Kritik am Selbstverlag tatsächlich nicht gewusst. Dass ich es jetzt weiß (und auch bei Begründung meiner Kritik wusste) hat mit meiner damaligen Kritik und grunsätzlichen Kritik an Selbstverlagen nichts zu tun :D So langsam gleitet die Diskussion aber ins Off-Topic ab ;)

Viele Grüße
NeverQuit

Haishu
22-03-2011, 15:53
Doch. FireFlea. Post #14
*hust* das war ironisch gemeint :D

Großglockner
22-03-2011, 15:56
Die Bücher sind aber nicht von ihm, sondern von namhaften Autoren, deren englische Ausgaben bspw. bei Amazon zu finden sind. Wenn Schlatt sich nicht die Arbeit machen würde, sie auf Deutsch zu veröffentlichen, gäbs das meiste Material hier gar nicht. ;)

Kann man doch aus den USA oder GB bestellen. Ist alles auch hier verfügbar... Englisch hat doch jeder in der Schule gelernt...

FireFlea
22-03-2011, 16:12
Kann man doch aus den USA oder GB bestellen. Ist alles auch hier verfügbar... Englisch hat doch jeder in der Schule gelernt...

Ich habe ja bspw. die englische Masters Ausgabe. Allerdings ist zum Beispiel die deutsche Ausgabe noch um mehr Artikel ergänzt und ist besser gebunden.

Wie auch immer, es gibt mehr als genug Leute, deren Englischkenntnisse eher beschränkt sind. Ich finde es jedenfalls gut, wenn Material qualitativ hochwertig auch auf Deutsch veröffentlicht wird.

DerSchleifer
23-03-2011, 07:52
Englisch hat doch jeder in der Schule gelernt

Und genau das ist eben nicht so. Es gibt genügend ältere Semester die eben kein Englisch in der Schule gerlernt haben und die sind alle noch nicht in dem Alter das sie keinen Sport mehr machen könnten. Die meisten davon sind im Karate noch mehr als aktiv.

cross-over
23-03-2011, 14:01
Selbstverlag ? Wikipedia sagt dazu:

NeverQuit

Seit wann darf Wikipedia bei wissenschaftlichen Arbeiten zitiert werden. Ist meines Wissens immer noch ein NO GO!

Thema Eigenverlag
Viele Bücher im Nischenbereich werden über einen Eigenverlag vertrieben. Sonst würden sie gar nicht veröffentlich werden, weil die Verlage hier nicht genügend Gewinne machen würden. Deutsche Bücher über KS/KK sind nun mal ein Nischenbereich insbesondere wenn es um solch spezielle Themen geht. Auch wenn ich der englischen Sprache halbwegs mächtig bin, lese ich doch lieber ein deutsches Buch.