PDA

Vollständige Version anzeigen : kleine frage



Professor Chaos
15-03-2011, 21:25
hallo erstmal:)

zur zeit informiere ich mich über kampfkünste und bin über aikido gestolpert weil dass in meiner umgebung an jeder ecke angeboten wird. meine frage wäre jetzt ob aikido auch den schwertkampf trainiert und ob mann sich damit nach jahrelangen training auch selbstverteidigen kann (was für mich natürlich neben sache wäre) ?

MazZ
15-03-2011, 22:01
hallo erstmal:)

zur zeit informiere ich mich über kampfkünste und bin über aikido gestolpert weil dass in meiner umgebung an jeder ecke angeboten wird. meine frage wäre jetzt ob aikido auch den schwertkampf trainiert und ob mann sich damit nach jahrelangen training auch selbstverteidigen kann (was für mich natürlich neben sache wäre) ?

Aikido selbst behandelt nur den waffenlosen Kampf, zumindest wäre es mir neu, wenn man dort auch mit dem Schwert kämpft. ;)
Aber es lässt sich ja alles kombinieren. Aikido ist eben bekannt für die Kontrolle durch Würfe und Hebel. Wenn du nebenbei noch eine Schwertkampfkunst suchst, dann schau dir doch mal Kendo an. (moderne/traditionelle japansiche Schwertkunst).

mfg

amasbaal
15-03-2011, 22:23
ganz entscheidend: was IST für dich ne schwertkunst? was sollen also die "inhalte" der kk sein, die sich (auch? oder nur?) mit dem schwert befasst?
oder: was verstehst du unter schwert? machst du da einen unterschied zwischen beidhändern, leichteren "einhändigen" varianten, kurzschwertern, macheten, und sonstigen klingenwaffen oder ist es ein synonym für "klingenwaffe" an sich? soll mit der klinge trainiert werden (bzw. mit übungswaffen, deren klingencharakter von form und material deutlich erkennbar ist), oder mit holzwaffen, evtl. auch stöcken, die aber technisch wie klingenwaffen eingesetzt werden?

kendo ist eher eine "sportliche" schwertdisziplin, weniger eine ausgesprochene schwertkampfkunst, die alle aspekte der schwerthandhabung im kampf thematisiert.
muss es japanisch sein?

Schnueffler
15-03-2011, 22:33
Nach des Mods vielen Fragen: ;)
KenJutsu könnte interessant für dich sein, wenn du dich schon für Aikido interessierst!
Nur so als Zwischeneinwurf! :D

Professor Chaos
15-03-2011, 22:38
mit schwertkampf meinte ich das umgehen mit einem katana weil ich in manchen videos gesehen habe wie die mit einem holzkatana rum hantiert haben.
ich meinte auch nicht das ich das lernen möchte. war einfach nur interresse.
weiss nämlich noch nicht was ich machen möchte. ich informiere mich erstmal über die kampfkünste in meiner umgebung.:)

Kundalini
15-03-2011, 23:13
mit schwertkampf meinte ich das umgehen mit einem katana weil ich in manchen videos gesehen habe wie die mit einem holzkatana rum hantiert haben.
Welches "Holzkatana"?

Bokut? ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Bokken)

Shinai ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Shinai)

Professor Chaos
15-03-2011, 23:18
keine ahnung !:o YouTube - Aikido Schule Hamburg - Tag der offenen Tür - Erwachsene (http://www.youtube.com/watch?v=OGeTN4Bdxk0)

Schnueffler
15-03-2011, 23:18
Beim Aikido, SO WIE ICH ES KENNE, ist es das Bokuto.

Kundalini
15-03-2011, 23:28
Also wenn du Aikido + etwas mit Bokken machen willst, dann wäre Iaido zu empfehlen.

Iaid? ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Iaid%C5%8D)

Schau dir auch mal Ninjutsu und Bujinkan an.

Ninjutsu ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Ninjutsu)

Bujinkan ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Bujinkan)

Professor Chaos
15-03-2011, 23:31
danke für die vielen antworten :)

amasbaal
15-03-2011, 23:32
KenJutsu könnte interessant für dich sein, wenn du dich schon für Aikido interessierst!
Nur so als Zwischeneinwurf! :D

das werfe ich zurück ins thema.
passt bestimmt.

DeepPurple
16-03-2011, 06:23
Aikiken (Schwertkampf) ist ein Teilbereich des Aikido.
Wird allerdings nur mit dem Holzschwert trainiert, nicht mit dem echten Schwert.
Echtes Schwert: Iaido, Kenjutsu.

Zum Thema Selbstverteidigung: Die Fähigkeiten dazu sind nach jahrelangem Training sicher besser als ohne Training, es gibt aber Wege die schneller sind und nach Meinung vieler auch besser.
Aikido wurde explizit für die Selbstverteidigung konzipiert, allerdings hängt das stark vom Training ab.

Cyankali
16-03-2011, 10:45
hallo erstmal:)

zur zeit informiere ich mich über kampfkünste und bin über aikido gestolpert weil dass in meiner umgebung an jeder ecke angeboten wird. meine frage wäre jetzt ob aikido auch den schwertkampf trainiert und ob mann sich damit nach jahrelangen training auch selbstverteidigen kann (was für mich natürlich neben sache wäre) ?

1) Bei uns im Training wird keine Schwertkampf trainiert. Es gibt aber Aikido-Lehrgänge, wo man auch dann Richtung Waffe trainieren kann.

2) SV und Aikido. Mein Trainer kann sich damit sicher prima verteidigen (über 20 Jahre Aikido). Du musst die Techniken sehr oft einschleifen. Du musst in allen deinen Bewegungen die Zentrallinie des Gegners kontrollieren - und das richtig knackig. Das ist eine unglaublich schwere Herausforderung. Ich bin davon noch lichtjahre entfernt. Die es jetzt seit zwei Jahren machen, auch noch. Wir haben mal letztens im Karate ein wenig geheblt und ich wollte natürlich so eine Basis-Technik ausführen, die auch so etwas beherrsche. Blöd war nur, dass ich bei Ausführen der Technik einen Tritt in den Unterleib bekommen habe, weil ich kurzzeitig meinen unwilligen Partner Platz gelassen habe (ihn nicht kontrolliert) und der eben sich wehren sollte, was er dann auch gemacht hat. In einem Kampf auf der Straße, wirst du mit einem noch unwilligeren Gegner zu tun haben.

Dennoch sind viele Dinge im Aikido gut, die du auch als Basis für die SV brauchst. Stabiler Stand, stabile Bewegung, aber niemals zu grobmotorisch oder zu steif. Das habe ich auf dem letzten Karate-Lehrgang gemerkt, als eine typische Drehung der Füße im Stand um 180° ohne Umsetzen verlangt war. Damit hatte ich keine Probleme, weil das jeden Stunde konsequent geübt wird.

Professor Chaos
17-03-2011, 13:04
danke für die info