Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Name und Video von Takedown gesucht



Verum
16-03-2011, 14:39
Hallo Leute,

weiß jemand wie der Takedown heißt, bei dem man wie zum Doubleleg shootet, dann aber sein eigenes Bein hinter ein Bein des Gegeners hakt um ihn so zu Fall zu bringen.

Ein Video wäre auch nicht schlecht :)

Danke und Cheers

Jaycee
16-03-2011, 14:44
Hallo Leute,

weiß jemand wie der Takedown heißt, bei dem man wie zum Doubleleg shootet, dann aber sein eigenes Bein hinter ein Bein des Gegeners hakt um ihn so zu Fall zu bringen.

Ein Video wäre auch nicht schlecht :)

Danke und Cheers

Trip Takedown...

Auf Youtube findest Du eine menge MAterial...;)

fanan
16-03-2011, 18:09
Klingt fuer mich nach (sorry, I spreche kein Judo) utchi gari oder co-utchi-gari.

Oder ner abgewandelten Version aus dem Cambo anderen namen ich mich absolut nicht mehr erinnern kann.

La Cucaracha
17-03-2011, 11:16
wenn du das Bein von außen einhakst ist es ko-soto-gake

Teashi
17-03-2011, 17:55
Klingt fuer mich nach (sorry, I spreche kein Judo) utchi gari oder co-utchi-gari.
ko-uchi-gari. du meinst wohl ko-soto-gake. dachte auch daran.

rogerg
18-03-2011, 16:16
glaube ich weiß was er meint habe aber den Namen vergessen es ist meine Lieblings Technik habe viele ippons damit bekommen

man zieht den Gegner zu sich dann hackt zb linkes Bein hinter seinem rechten Bein und lest sich fallen mit ihm

hole meine Bücher raus :) sobald ich habe poste dir film von YouTube

Kraken
18-03-2011, 16:22
Klingt fuer mich nach (sorry, I spreche kein Judo) utchi gari oder co-utchi-gari.

Oder ner abgewandelten Version aus dem Cambo anderen namen ich mich absolut nicht mehr erinnern kann.


ko-uchi-gari. du meinst wohl ko-soto-gake. dachte auch daran.

Hat mit keinem der genannten auch nur ansatzweise etwas gemein ;)

Hier die gefragte Technik ein "Trip Takedown" Also ein Doubleleg-Takedown mit Bein haken. Die Ausführung ist hier ein wenig ungewöhnlich..... normalerweise würde man mit dem rechten Bein haken :)

gsekQJ6zOJU

rogerg
18-03-2011, 18:06
hm ich hätte auch gesagt ko soto gake das von dir habe nicht gekannt

Kosoto Gake -- Small Outside Hook (http://judoinfo.com/images/nauta/kosotogake.htm)

Mfg

Teashi
18-03-2011, 22:40
Hat mit keinem der genannten auch nur ansatzweise etwas gemein ;)

Hier die gefragte Technik ein "Trip Takedown" Also ein Doubleleg-Takedown mit Bein haken. Die Ausführung ist hier ein wenig ungewöhnlich..... normalerweise würde man mit dem rechten Bein haken :)

gsekQJ6zOJU
wenn man mitfällt, ist es trotzdem ein ko-soto-gake.

DqlzxIhjwA8

Flibb
19-03-2011, 00:53
^Bitte mach dein Internet aus.

Kraken
19-03-2011, 16:58
wenn man mitfällt, ist es trotzdem ein ko-soto-gake.


Öhm..... nein ;)

Dann wärs erstens kein Ko-soto-gake mehr, sondern ein Ko-soto-otoshi....

Und zweitens ist der springende Punkt des trop takedowns, dass man ERST runtergeht, die Beine greift, dann das äussere Hakt, und weiterdrückt. ein vollkommen anderer Ansatz also :)

Teashi
19-03-2011, 18:13
Öhm..... nein ;)

Dann wärs erstens kein Ko-soto-gake mehr, sondern ein Ko-soto-otoshi....
ich habe gerade die 67 offiziellen würfe des kodokan durchgesehen, sowie die goyko-no-waza und ko-soto-otoshi ist nicht dabei. :rolleyes:


Und zweitens ist der springende Punkt des trop takedowns, dass man ERST runtergeht, die Beine greift, dann das äussere Hakt, und weiterdrückt. ein vollkommen anderer Ansatz also :)
sind das etwa keine trip takedowns? im mma werden fast alle takedowns mit bein/beinwürfe trip takedowns gennant.

http://a461.ac-images.myspacecdn.com/images01/23/l_862a0ff16f2864ddaa8363a7a8e65b9c.gif

http://assets.sbnation.com/assets/559872/danhenderson_ouchigari.jpg

Kraken
19-03-2011, 18:22
ich habe gerade die 67 offiziellen würfe des kodokan durchgesehen, sowie die goyko-no-waza und ko-soto-otoshi ist nicht dabei. :rolleyes:

Mag sein.... Gari heisst ja "sicheln" während Otoshi das Wurfprinzip bezeichnet bei welchem man das eigene Körpergewicht absenkt.

Rambat hat mir das mal virtuell eingeprügelt, als ich meinte, ein O-soto-Gari wäre genau dasselbe, wie ein O-soto-Otoshi :D

Wenn du dich mit dem anderen absenkst, und nach unten gehst, wäre es also nach meinem verständnis der Judo-Begriffe eine "Otoshi"-Technik. Unabhängig davon, ob diese Technik überhaupt gelehrt wird.





sind das etwa keine trip takedowns? im mma werden fast alle takedowns mit bein/beinwürfe trip takedowns gennant.[/IMG]

Sind beides einfache Beinsteller...... Legtrips im englishen. Haben beide nicht viel mit der gefragten Technik zu tun.

Ich sagte ja, das weder Ko-soto-gake noch sonst eine übliche Judotechnik ist.

Es ist ein Folgetechnik bzw. eine Abart des doubleleg-takedowns.

Du wirst vermutlich keine Judo-Bezeichnung für diesen Wurf finden.

Kraken
19-03-2011, 18:24
wenn man mitfällt, ist es trotzdem ein ko-soto-gake.


Nun, im Video fällt er ja nicht mit.

Und der springende Punkt ist, dass beim "Gake" gehakt wird, während "Otoshi" eben einen Wurf bezeichnet, bei dem der Gegner durch Absenken des eigenen Körpergewichts zu Fall gebracht wird. Dies ist beim Trip-Takedown der Fall. Das gestellte Bein dienst lediglich dazu, ein WEgziehen desselben zu verunmöglichen :)

Eigentlich Haarspalterei, aber das Wurfprinzip ist nunmal völlig unterschiedlich. Nur weil das linke bein von aussen das rechte Bein des Gegner hakt, ists noch lange kein Ko-soto-Gake.... sonst wären alle Faustschläge ein Jab ;)

Teashi
19-03-2011, 19:31
Mag sein.... Gari heisst ja "sicheln" während Otoshi das Wurfprinzip bezeichnet bei welchem man das eigene Körpergewicht absenkt.

Rambat hat mir das mal virtuell eingeprügelt, als ich meinte, ein O-soto-Gari wäre genau dasselbe, wie ein O-soto-Otoshi :D

Wenn du dich mit dem anderen absenkst, und nach unten gehst, wäre es also nach meinem verständnis der Judo-Begriffe eine "Otoshi"-Technik. Unabhängig davon, ob diese Technik überhaupt gelehrt wird.
nur wäre ein otoshi-wurf aus dieser position gar nicht möglich. du hättest kein gleichgewicht.


Es ist ein Folgetechnik bzw. eine Abart des doubleleg-takedowns.

Du wirst vermutlich keine Judo-Bezeichnung für diesen Wurf finden.
naja, es wird bei mma entweder von trips oder trip takedowns gesprochen. manche nennen die würfe auch takedowns. die nennen fast alles takedowns, was den gegner zu boden bringt.


Nun, im Video fällt er ja nicht mit.

Und der springende Punkt ist, dass beim "Gake" gehakt wird, während "Otoshi" eben einen Wurf bezeichnet, bei dem der Gegner durch Absenken des eigenen Körpergewichts zu Fall gebracht wird. Dies ist beim Trip-Takedown der Fall. Das gestellte Bein dienst lediglich dazu, ein WEgziehen desselben zu verunmöglichen :)

Eigentlich Haarspalterei, aber das Wurfprinzip ist nunmal völlig unterschiedlich. Nur weil das linke bein von aussen das rechte Bein des Gegner hakt, ists noch lange kein Ko-soto-Gake.... sonst wären alle Faustschläge ein Jab ;)
gake bedeutet einhacken. das bein bleibt am bein des gegners. wenn man nun dabei mitfällt, ändert es nichts am prinzip, oder?

Kraken
20-03-2011, 11:28
nur wäre ein otoshi-wurf aus dieser position gar nicht möglich. du hättest kein gleichgewicht.

Der andere aber auch nicht :D

Beim trip-Takedown wird ja eben erst das eigene Körpergewicht abgesenkt, die Beine erlauben eine Stabilisierung, und dann wird noch bis an den Boen abgesenkt (otoshi) um den anderen zu Fall zu bringen.

Aber wie mehrfach erwähnt haben eben die gezeigten Würfe mit dem gesuchten Takedown nicht sehr viel zu tun :)



naja, es wird bei mma entweder von trips oder trip takedowns gesprochen. manche nennen die würfe auch takedowns. die nennen fast alles takedowns, was den gegner zu boden bringt.

Ja, korrekte Begrifflichkeiten nimmt im MMA bzw. Grappling eigentlich fast niemand so richtig ernst. Ganz im Gegensatz zum Judo, jedenfalls meiner Erfahrung nach. Es gibt wohl mehrere Takedowns, die von bestimmten Personen als "Trip takedown" bezeichnet werden. Aber aufgrund der Tatsache, dass die Beschreibung des TE ziemlich klar und eindeutig ist, und er davon spricht, dass zuerst zu einem doubleleg-takedown angesetzt ("shooten" -> ansetzen eines Beinangriffes) und dann der gegnerische Fuss "tripped" wird, ergibt sich darauf, dass mit Sicherheits kein Ko-soto-gake gemeint sein kann, da dieser eben stehend appliziert wird, und auf einem "haken" des Fusses beruht, nicht auf einem Beinstellen.

Das "Haken" (gake) oder sicheln "Gari" würde im englishen wohl gleichermassen als "Sweep" tituliert :)



gake bedeutet einhacken. das bein bleibt am bein des gegners. wenn man nun dabei mitfällt, ändert es nichts am prinzip, oder?

Oh, eine Begriffsstreitigkeit erster Güteklasse :blume:

Erst gake, das Gleichgewicht brechen, und mit dem anderen umfallen.. ja, imho immernoch Gake.

Fuss lediglich hinter des anderen Beines stellen, und dann durch absenken des eigenen Körpergewichtes den nderen umdrücken, wobei der Fuss lediglich die Aufgabe übernimmt, den Fuss des anderen in Position zu halten, dies würde ich einen Otoshi nennen.

Zur Verdeutlichung:

haken -> O-soto-gake

OM11NEW1f3g

vs.

sicheln -> O-soto-gari

mgjfBnTMn1c

vs.

Absenken -> o-soto-Otoshi

izHL_CDSx_Q

Dreimal ähnlich, dreimal völlig unterschiedliches Wurfprinzip :)

Teashi
20-03-2011, 13:08
Der andere aber auch nicht :D
welcher andere?


Fuss lediglich hinter des anderen Beines stellen, und dann durch absenken des eigenen Körpergewichtes den nderen umdrücken, wobei der Fuss lediglich die Aufgabe übernimmt, den Fuss des anderen in Position zu halten, dies würde ich einen Otoshi nennen.
richtig. aber ist ein takedown ein otoshi prinzip? bin mir nicht sicher.

Kraken
20-03-2011, 15:31
welcher andere?

Der andere Typ ;)



richtig. aber ist ein takedown ein otoshi prinzip? bin mir nicht sicher.

Darüber liesse ich trefflich streiten.... ich finde eben beim Trip-takedown durchaus. Die Körperabsenkung findet kohärent statt zur selbigen bei einem o-soto-otoshi. Meistens jedoch ist ein doubleleg kein otoshi, da hast du wohl recht.

Teashi
20-03-2011, 15:58
lass uns per pn weitermachen. wir sind zu sehr vom thema abgewichen.

Kraken
20-03-2011, 16:04
Ok.

Aber hättest du das betreffende Video (ko-uchi-mai-komi) direkt hier im Thread gepostet, wäre mir gleich klar gewesen, dass e zwar kein Gari und kein Gake ist, aber auch kein Otoshi........ dieser Wurf (Ko-uchi-maki-komi) kommt dem Trip-Takedown sehr sehr nahe, einzig wird bei zweiterem das äussere Bein getrippt.

Das wäre dann wohl geklärt, danke der Aufklärung :)

Teashi
20-03-2011, 16:34
Ok.

Aber hättest du das betreffende Video (ko-uchi-mai-komi) direkt hier im Thread gepostet, wäre mir gleich klar gewesen, dass e zwar kein Gari und kein Gake ist, aber auch kein Otoshi........ dieser Wurf (Ko-uchi-maki-komi) kommt dem Trip-Takedown sehr sehr nahe, einzig wird bei zweiterem das äussere Bein getrippt.

Das wäre dann wohl geklärt, danke der Aufklärung :)
ich dachte du willst weiter diskutieren. :D

DZqb0RxNNvE

Kraken
20-03-2011, 16:43
ich dachte du willst weiter diskutieren. :D



Nicht direkt..... mir gings darum, dass es eben kein Gari, und auch kein Gake ist. Das sehe ich hiermit als erwiesen an. Ich habe aber gedacht, es liesse sich als otoshi einordnen, das hast du widerlegt.

Das Wurfprinzip ist damit geklärt als maki (rolle) und der Trip-takedown liesse sich nach japanischer NOmenklatur wohl als ko-soto-maki-komi bezeichnen :)

Teashi
20-03-2011, 17:00
du kennst dich aber gut mit judobegriffen aus.

Kraken
20-03-2011, 17:02
Ironie?

Ich mach's halt nachem Baukastenprinzip... ein paar Wörter weiss ich, was sie bedeuten, und setze sie nach Belieben zusammen :D

Teashi
20-03-2011, 17:06
Ironie?

Ich mach's halt nachem Baukastenprinzip... ein paar Wörter weiss ich, was sie bedeuten, und setze sie nach Belieben zusammen :D
ach so. ;)

aber du diskutiert auch in judothemen mit, also hast du ja anscheinend ahnung.