BullHurley
16-03-2011, 17:50
Hallo,
nachdem ich hier schon einige Zeit mitlese, schreibe ich heute zum ersten Mal und würde gerne eure Meinung hören:
Nach guten 15 Jahren hab ich mein zeitintensives Hobby, in einer Band zu spielen und am Wochenende durchs Land zu fahren, um Shows zu spielen, aufgegeben und suche jetzt seit ein paar Monaten nach einem neuen Hobby.
Da ich schon lange kampfsportbegeistert bin, war eigentlich klar, in welche Richtung es gehen soll. Da ich vor einer Ewigkeit mal ein halbes Jahr Muay Thai und irgendwann auch mal kurzzeitig Hwa Rang Do trainiert habe, dachte ich zuerst auch wieder ans MT...aber so richtig gefunkt hat es nicht.
Irgendwie kam es dann, dass ich mich sehr fürs Grappling interessiert und auch mittlerweile die Entscheidung getroffen habe, Grappling bzw. BJJ trainieren zu wollen.
Anfangs habe ich mich wegen meines Alters (34) bzw. meines schlechten Fitnesszustands (untrainiert, paar Kilos zuviel) etwas unsicher gefühlt aber sch... drauf, ich versuchs ;-)
Da BJJ im Ruhrpott allerdings relativ selten zu sein scheint und wenn überhaupt "nur" 2 mal in der Woche angeboten wird, habe ich mir überlegt, evtl noch meinen 2. Favoriten, nämlich LL 1-2 Mal in der Woche zu trainieren. Was meinen die Grappler unter euch...macht das Sinn? Oder lieber erst mal die Grundlagen des BJJ oder LL lernen? Hab bisher nur Threads gefunden, in denen diskutiert wurde, ob Gi-Grappling die bessere Technikgrundlage fürs No-Gi sei?!
Und bezüglich der Trainingsintensität: Mir ist durchaus bewusst, dass die ersten Wochen die Hölle sein werden, ich den Ar... versohlt bekomme und zweimaliges Training ausreichen wird...aber nach der Anfangsphase möchte ich mich wirklich in Form bringen und trotz meines Alters der beste Grappler werden, der ICH sein kann ;-) Ich freu mich aufs tappen...
Beste Grüße
Hurley
nachdem ich hier schon einige Zeit mitlese, schreibe ich heute zum ersten Mal und würde gerne eure Meinung hören:
Nach guten 15 Jahren hab ich mein zeitintensives Hobby, in einer Band zu spielen und am Wochenende durchs Land zu fahren, um Shows zu spielen, aufgegeben und suche jetzt seit ein paar Monaten nach einem neuen Hobby.
Da ich schon lange kampfsportbegeistert bin, war eigentlich klar, in welche Richtung es gehen soll. Da ich vor einer Ewigkeit mal ein halbes Jahr Muay Thai und irgendwann auch mal kurzzeitig Hwa Rang Do trainiert habe, dachte ich zuerst auch wieder ans MT...aber so richtig gefunkt hat es nicht.
Irgendwie kam es dann, dass ich mich sehr fürs Grappling interessiert und auch mittlerweile die Entscheidung getroffen habe, Grappling bzw. BJJ trainieren zu wollen.
Anfangs habe ich mich wegen meines Alters (34) bzw. meines schlechten Fitnesszustands (untrainiert, paar Kilos zuviel) etwas unsicher gefühlt aber sch... drauf, ich versuchs ;-)
Da BJJ im Ruhrpott allerdings relativ selten zu sein scheint und wenn überhaupt "nur" 2 mal in der Woche angeboten wird, habe ich mir überlegt, evtl noch meinen 2. Favoriten, nämlich LL 1-2 Mal in der Woche zu trainieren. Was meinen die Grappler unter euch...macht das Sinn? Oder lieber erst mal die Grundlagen des BJJ oder LL lernen? Hab bisher nur Threads gefunden, in denen diskutiert wurde, ob Gi-Grappling die bessere Technikgrundlage fürs No-Gi sei?!
Und bezüglich der Trainingsintensität: Mir ist durchaus bewusst, dass die ersten Wochen die Hölle sein werden, ich den Ar... versohlt bekomme und zweimaliges Training ausreichen wird...aber nach der Anfangsphase möchte ich mich wirklich in Form bringen und trotz meines Alters der beste Grappler werden, der ICH sein kann ;-) Ich freu mich aufs tappen...
Beste Grüße
Hurley