Der_Jo
17-03-2011, 01:27
Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
38106 Braunschweig
Thaiboxen (muay thai), JuJutsu, Kickboxen, Taekwondo, Karate, Vingtsun, WT, Boxen
Das sind die Internetseiten die ich gefunden habe (wenn ihr noch etwas anderes kennt immer her damit) :
Kampfsport-Studio Braunschweig (http://www.kampfsport-studio.de/index.php?cat=05_Willkommen)
Ving Tsun Organisation Braunschweig (http://www.vingtsun-bs.de/Index.html)
Kampfsportschule budokan Braunschweig (http://www.budokan-bs.de/index.html)
Tiger Warriors Gym Braunschweig (http://www.tiger-warriors.de/thaiboxen.html)
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Ich liebe meine Mitmenschen
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Habe eine Bindegewebsschwäche
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Habe keine Lust mich K.O. Schlagen zu lassen aber Schlaghärte muss schon sein.
Mein Interesse geht in Richtung der internen Kampfkünste aber da bin ich noch recht neu. Beim stöbern im Internet bin ich des häufigeren auf Aussagen gestoßen die so etwas aussagten wie:“Erstmal empfiehlt es sich ein äußeres System zu lernen. Damit grundlegende Kraft und kämpferrische Fähigkeiten vorhanden sind, die dann mit einem inneren Stil ausgebaut werden können.“ und außerdem habe ich in Braunschweig nichts gefunden was sich wirklich gut anhört (ich habe nur einen Verein gefunden der Yang-Stil Taiji für einen unglaublichen Preis anbietet den ich mir auf keinen Fall leisten kann) und für häufigere fahrten in umliegende Städte habe ich nicht das Geld. Also wollte ich nun mit irgentetwas körperbetonten anfangen und später wenn ich woanders Arbeit gefunden habe mich auf einen inneren Stil fokussieren.
Außerdem dachte ich mit ein wenig erfahrung in einem rein praktischen Stil könnte ich später die Lehrer der inneren Stile auf praxisnähe überprüfen und würde so nicht von einem Wellness-Taiji-Trainer über den Tisch gezogen werden.
Wichtig bei der KK ist mir das sie Praxisbezogen ist (also das ich im Ernstfall auch das gelernte einsetzten könnte) und meinen Körper nicht so zerstört das ich mit 50 im Rollstuhl sitzte (ich will später die innere KK nutzen um die Kraft die ich antrainiert habe zu erhalten und darauf aufzubauen. Ich will nicht die schäden durch das training zuvor ausbessern müssen)
Könntet ihr mir bitte empfehlungen zu Vereinen geben. Spaß wird es wohl überall machen aber ich denke als Anfänger kann ich die Trainerqualität nicht so gut einschätzen da ich keine Vergleiche aus ähnlichen KK habe (bis auf Taekwondo).
Achja bei Vingtsun und WT bin ich mir ganz und gar unsicher. Das System hört sich zwar logisch an und schein auch zu funktionieren aber es sieht so unnatürlich aus und ich wüsste nicht ob ich mit einer anderen KK darauf aufbauen könnte?
Meines Erachtens hört sich das Thaiboxen am besten an weil ich dort viele unterschiedliche schläge und tritte abdecke. Kickboxen würde ich wenn, in verbindung mit Taekwondo oder JuJutsu trainieren da mir bei den beiden letztgenannten der praxisbezug gefehlt hat.
was ist eurer Meinung nach besser geeignet für eine solide stand up basis?
Danke für eure Hilfe
38106 Braunschweig
Thaiboxen (muay thai), JuJutsu, Kickboxen, Taekwondo, Karate, Vingtsun, WT, Boxen
Das sind die Internetseiten die ich gefunden habe (wenn ihr noch etwas anderes kennt immer her damit) :
Kampfsport-Studio Braunschweig (http://www.kampfsport-studio.de/index.php?cat=05_Willkommen)
Ving Tsun Organisation Braunschweig (http://www.vingtsun-bs.de/Index.html)
Kampfsportschule budokan Braunschweig (http://www.budokan-bs.de/index.html)
Tiger Warriors Gym Braunschweig (http://www.tiger-warriors.de/thaiboxen.html)
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Ich liebe meine Mitmenschen
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Habe eine Bindegewebsschwäche
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Habe keine Lust mich K.O. Schlagen zu lassen aber Schlaghärte muss schon sein.
Mein Interesse geht in Richtung der internen Kampfkünste aber da bin ich noch recht neu. Beim stöbern im Internet bin ich des häufigeren auf Aussagen gestoßen die so etwas aussagten wie:“Erstmal empfiehlt es sich ein äußeres System zu lernen. Damit grundlegende Kraft und kämpferrische Fähigkeiten vorhanden sind, die dann mit einem inneren Stil ausgebaut werden können.“ und außerdem habe ich in Braunschweig nichts gefunden was sich wirklich gut anhört (ich habe nur einen Verein gefunden der Yang-Stil Taiji für einen unglaublichen Preis anbietet den ich mir auf keinen Fall leisten kann) und für häufigere fahrten in umliegende Städte habe ich nicht das Geld. Also wollte ich nun mit irgentetwas körperbetonten anfangen und später wenn ich woanders Arbeit gefunden habe mich auf einen inneren Stil fokussieren.
Außerdem dachte ich mit ein wenig erfahrung in einem rein praktischen Stil könnte ich später die Lehrer der inneren Stile auf praxisnähe überprüfen und würde so nicht von einem Wellness-Taiji-Trainer über den Tisch gezogen werden.
Wichtig bei der KK ist mir das sie Praxisbezogen ist (also das ich im Ernstfall auch das gelernte einsetzten könnte) und meinen Körper nicht so zerstört das ich mit 50 im Rollstuhl sitzte (ich will später die innere KK nutzen um die Kraft die ich antrainiert habe zu erhalten und darauf aufzubauen. Ich will nicht die schäden durch das training zuvor ausbessern müssen)
Könntet ihr mir bitte empfehlungen zu Vereinen geben. Spaß wird es wohl überall machen aber ich denke als Anfänger kann ich die Trainerqualität nicht so gut einschätzen da ich keine Vergleiche aus ähnlichen KK habe (bis auf Taekwondo).
Achja bei Vingtsun und WT bin ich mir ganz und gar unsicher. Das System hört sich zwar logisch an und schein auch zu funktionieren aber es sieht so unnatürlich aus und ich wüsste nicht ob ich mit einer anderen KK darauf aufbauen könnte?
Meines Erachtens hört sich das Thaiboxen am besten an weil ich dort viele unterschiedliche schläge und tritte abdecke. Kickboxen würde ich wenn, in verbindung mit Taekwondo oder JuJutsu trainieren da mir bei den beiden letztgenannten der praxisbezug gefehlt hat.
was ist eurer Meinung nach besser geeignet für eine solide stand up basis?
Danke für eure Hilfe