Vollständige Version anzeigen : Prüfungen
Hi,
wollte einfach mal allgemein einen Überblick bekommen was es für Prüfungen (oder ob es Prüfungen) in den einzelnen KK/KS gibt.
Den einer meiner Kriterien mit einer KK anzufangen war auch keinen Prüfungsstress zu haben, um irgendwas neues zu lernen (ist nicht auf WT bezogen, hab dabei eine andere KK im Kopf aber kanns jetzt nicht genau lokalisieren)
Um gleich mal anzufangen, im Capoeira ist es eher so das der Fortschritt im laufe des Trainings bei der Kordel vergabe beachtet wird.
Dabei wird der Körperliche oder der geistige Anteil (Lieder, Portugesisch, ..) mehr oder weniger mit beurteilt.
Guten Abend,
was wird denn überhaupt in deiner Nähe angeboten?
Gruß
ehm, ich suche keine KK ;)
Ich frage mich nur schon seit längerem in welchen KKs es eigentlich Prüfungen gibt und wie die wohl aussehen mögen.
Den einer meiner Kriterien mit einer KK anzufangen war auch keinen Prüfungsstress zu haben, um irgendwas neues zu lernen
Dann habe ich das wohl falsch verstanden ;-)
Also kann man nicht pauschalisieren, daher mal nur nach meinem besten Wissen: Wenn es Graduierungen gibt, stehen am Anfang eben Standard-"formen" Grundstellungen, Bewegungsabläufe die man eben alleine durchführt. Man muss eben zeigen das man die Basics drauf hat. Dann kommen eben immer "schwerere" Sachen, dann Partnerübungen und je nach KK dann v. auch mal kurzes Sparring in den höheren Bereichen.
Mag sowas persönlich aber eher nicht ;-)
Schnueffler
17-03-2011, 21:09
ehm, ich suche keine KK ;)
Ich frage mich nur schon seit längerem in welchen KKs es eigentlich Prüfungen gibt und wie die wohl aussehen mögen.
In so ziemlicher jeder KK in der es Gürtel/Graduierungen gibt, gibt es Prüfungen. Sei es vor ner Prüfungskommission oder durch erfolgreiche Wettkämpfe.
La Cucaracha
17-03-2011, 21:21
Im BJJ werden die Gürtel hauptsächlich nach kämpferischen Fähigkeiten vergeben. Manche Lehrer verzichten dabei auf eine formale Prüfung, da bekommst du deinen Gürtel verliehen, wenn der Lehrer denkt du bist so weit in der nachsthöheren Gürtelklasse mitzuhalten. Andere verleihen den Gürtel, wenn du ein wichtiges Turnier gewinnst/auf dem Treppchen landest. Manche verlangen auch eine Prüfung, die dann aber hauptsächlich aus Sparring besteht und eher auf Durchhaltevermögen und Anwenden der Techniken in der Bewegung besteht als im "Vorturnen" einzelner Techniken mit kooperativen Partner.
Judoprüfungen sind hauptsächlich "vorturnen". Du zeigst deine Würfe, Bodentechniken, Anwendungsaufgaben, Randori, bei höheren Gurten auch Kata und Theorie, dann bekommst du deine neue Bauchbinde.
Muss sagen, dass mir das BJJ-System sehr sympatisch ist. Wenn ich im Voraus nicht weiß wann ich einen neuen Gürtel bekomme bzw. was der Trainer dafür von mir sehen möchte, muss ich mir auch keinen Kopf um die Prüfung machen (im Sinne von Auswendig lernen, Nervosität, Prüfungsangst).
TKD-Dragon
17-03-2011, 21:28
Im Taekwondo (ITF) zählt nur die Leistung, die du bei der Prüfung zeigst. Jeder Prüfungsteil wird einzeln bewertet, ergibt sich am Ende eine positive Bewertung oder die Bewertung "0", ist die Prüfung bestanden. Die Prüfungsteile sind
Tul (=Formenlauf)
Partnerübung
Kampf
Selbstverteidigung
Bruchtest
Theorie
Das gilt für Danprüfungen. Beim weiß-gelben Gürtel zB wird kein Kampf, keine SV und kein Bruchtest verlangt. Das kommt alles später irgendwann dazu.
Ju-Jutsu (DJJV) - Vorführen von Techniken, und etwas später wird das dann noch um Pflichtlehrgänge erweitert, die man für eine Prüfung haben muss.
Vrooktar
18-03-2011, 06:51
Von Pflichtteilnahmen bei gewissen Seminaren weiss ich bei vielen neueren Entwicklungen.
Luta Livre und einige SV-Systeme zum Beispiel.
Katerpillar
18-03-2011, 08:35
Beim Ju Jutsu gibt es zweimal im Jahr ne Prüfung, die Bezirksprüfungen. Hier kommen die einzelnen Vereinsmitglieder und Kämpfer hin und absolvieren eine Prüfung nach dem Ju Jutsu 1x1. Es werden unterschiedliche Techniken mit Oberbegriffen abgefragt, wie z.B. 2 Techniken mit dem Unterarm und der Prüfling sagt dazu z.B.: "Unterarmblock oben aussen, Angriff mit Schwinger rechts zum Kopf!"; Die Technik wird ausgeführt und der Prüfer bewertet sie. Nach der Prüfung bekommen die Prüflinge die Bestätigung dass sie an der Prüfung teilgenommen haben und evtl. Die Urkunde mit Berechtigung zum Tragen des eingetragenen Gürtels. So läuft das bei uns.
heavenlybody
18-03-2011, 09:04
Im Bujinkan gibt es kein festgelegtes Prüfungsprogramm. Jeder Trainer kann die Prüfungen nach seinen Vorstellungen gestalten, ob er es nun in Form von "klassischen" Prüfungen macht, bei denen die Prüflinge "antreten" und ihr Können unter Beweis stellen oder er seine Prüflinge bspw. während eines ganzen Seminars bewertet oder ob er seinen Schülern die Graduierung überreicht, sobald sie seiner Meinung nach den Stand haben, den sie dafür benötigen, das alles ist ihm überlassen. Alle drei Formen habe ich auch schon miterlebt.
thx an alle für den kleinen Einblick.
PantaRey
24-03-2011, 17:18
Von Pflichtteilnahmen bei gewissen Seminaren weiss ich bei vielen neueren Entwicklungen.
Luta Livre und einige SV-Systeme zum Beispiel.
Luta Livre ist schon etwas älter siehe :
Schadek.net - Brazilian Jiu-Jitsu & Luta Livre (http://www.team-maluco.de/lutalivre.htm)
Und soweit ich weiss, gibt es im Luta Livre keine Pflichtteilnahmen von Seminaren für Graduierungen, Gurte werden vom Lehrer anhand technischen und kämpferischen Fähigkeiten vergeben.
Was du möglicherweise meinst, sind verschiedene Lizenzen innerhalb der ELLO, die haben aber mit den Graduierungen im Luta Livre nichts zu tun.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.