Vollständige Version anzeigen : Wann ist es zu spaet Profi zu werden
Black_Milk
18-03-2011, 13:19
Hallo,
ein guter Freund und ich haben immer wieder eine Diskussion darueber, wann es zu spaet ist Profi in Muay Thai bzw. K1 werden zu wollen.
Meiner Meinung nach ist es eigentlich nie zu spaet. Klar ab einem gewissen Alter, sagen wir ab 28+ macht es vielleicht kein Sinn mehr daran zu denken.
Ich denke aber es kommt auf die eigene Einstellung an. Was man moechte und was man bereit ist zu tun, um dieses Ziel zu erreichen. Wieso sollte es zu spaet sein? Sagen wir ich fange mit 23 an Amatuer Kaempfe zu starten. Vielleicht brauche ich 4 Jahre mit guten Talent um Profi zu werden(Natuerlich nur Spekulation). Dann bin ich mit 27 doch nicht zu alt.
Wo starten eigentlich die Kaempfe? Wie lange braucht man um die Amatuer-Liga zu schlagen? Und was ist euere Meinung?
Savateur73
19-03-2011, 14:23
Thaibox-Wettkämpfe kannst Du mit deinem Alter schon beginnen und dich dann von der D-Klasse in die A-Klasse hochkämpfen.
Das ist aufgrund der Leistungsdichte hier in Deutschland in meinen Augen kein Problem. Man verdient halt nur nichts dabei! K-1 ist tot und somit kannst Du da keine Karriere starten. Bleibt dir also Holland und Thailland übrig!
Für Thailand bist zu alt und für Holland musst Du anfangen Vollzeit zu trainieren und was Du da verdienst ist ziemlich wenig!
Wenn Du jetzt mit Boxen anfängt und das im Schwergewicht oder Superschwergewicht. Dann kannst Du damit Geld verdienen.
banana128
19-03-2011, 14:45
ich finde schon im vorfeld die ambitionen haben "ich werde profi und mach damit kohle" etwas gewagt, so wie eben alle pläne unter akuter unsicherheit leiden.
einfach damit anfangen und mal sehen wo es einem hinbringt, vielleicht bietet sich zu einem zeitpunkt die chance oder eben nicht (mangels können, erfolg etc).
falls man vor hat, dass so für sich als "hobby" zu erreichen, also ich will mal an in der profiliga mitmischen, finde ich es legitim.
solltest du aber mit profi "beruf" meinen, würde ich mal dieses vorhaben mit einem sehr großen ? versehen, insbesondere aus finanzieller perspektive.
Black_Milk
19-03-2011, 21:19
Danke fuer die Antworten! Endlich :D
Ich habe z. B. frueher schon einmal 2 Jahre Muay Thai gemacht. Nun habe ich wieder begonnen.......und leider gibt es hier bei mir viel zu wenig Trainingstage fuer Muay Thai.
Ich werde naechstes Jahr nach Amsterdam zu meiner Familie ziehen....und hoffe dort dann oefters Trainieren zu koennen.
Ich denke nicht daran das als "Beruf" zu machen und viel Geld damit zu verdienen. Sondern mein "Ziel" waere es so wie banana128 schon schrieb, mal in der Profiliga mitmischen zu duerfen.
Ich und mein Kumpel hatten da so ein paar kleine Meinungsverschiedenheiten.
Hat schon einmal einer von euch ein Seminar von Remy Bonjasky, Ernesto Hoost etc. besucht?
Fuer knapp 300 Euro kann man in Holland ein mehrtaegiges Seminar bei der Bonjasky-Academy besuchen. Die Frage ist nur ob sich das Lohnt dafuer so viel Geld auszugeben?!
Dietrich von Bern
19-03-2011, 22:25
edit
Black Adder
20-03-2011, 19:38
Danke fuer die Antworten! Endlich :D
Ich habe z. B. frueher schon einmal 2 Jahre Muay Thai gemacht. Nun habe ich wieder begonnen.......und leider gibt es hier bei mir viel zu wenig Trainingstage fuer Muay Thai.
Ich werde naechstes Jahr nach Amsterdam zu meiner Familie ziehen....und hoffe dort dann oefters Trainieren zu koennen.
Ich denke nicht daran das als "Beruf" zu machen und viel Geld damit zu verdienen. Sondern mein "Ziel" waere es so wie banana128 schon schrieb, mal in der Profiliga mitmischen zu duerfen.
Ich und mein Kumpel hatten da so ein paar kleine Meinungsverschiedenheiten.
Hat schon einmal einer von euch ein Seminar von Remy Bonjasky, Ernesto Hoost etc. besucht?
Fuer knapp 300 Euro kann man in Holland ein mehrtaegiges Seminar bei der Bonjasky-Academy besuchen. Die Frage ist nur ob sich das Lohnt dafuer so viel Geld auszugeben?!
Wozu willst du denn für ein einziges seminar zu Remy wenn du sowieso nach Amsterdam ziehst?
Was meint ihr eigentlich immer mit "Profi"? Meint ihr damit A-Klasse zu kämpfen oder meint ihr damit im K1, Showtime oder Lumpinee zu kämpfen???
In Deutschland gilt man als Profi wenn man A-Klasse kämpft und in A-Klasse kommt man selbst bei mäßigen Erfolg und Talent nach einigen Jahren kämpfen.
Theorethisch würde es sogar reichen können wenn man mit 30 anfängt. In der Praxis sieht es meißt anders aus da viele Faktoren eine Rollen spielen wie zB Glück, Talent, Erfolg, Popularität, Fleiß und Häufigkeit schwererer Verletzungen. Da man davon nicht leben gehen für die meißten Kämpfer nach einer gewissen Erfahrung halt andere Dinge vor wie zB Beruf oder Familie.
Wenn du mit Profi wie gesagt Showtime oder Lumpinee meinst kannst du das realistisch betrachtet vergessen. Wer bis spätestens seinen 20ten Lebensjahr nicht gekämpft hatt kommt da wohl nicht hin.
Aber wie schon jemand sagte, verstehe ich die Frage nicht recht, bzw halte sie für träumerisch. Fang erstmal an zu kämpfen und setze dir als Ziel die Kämpfe zu gewinnen.
Find es schon anmaßend wenn jemand noch nie im Ring stand , aktuell nicht mal intensiv trainiert und von der Weltbühne träumt.
Frage: Wann ist es zu spaet Profi zu werden?
Antwort: Jetzt!
Black Adder
20-03-2011, 21:13
Frage: Wann ist es zu spaet Profi zu werden?
Antwort: Jetzt!
Genau. Denn es ist schon 22:15 uhr.
Black_Milk
20-03-2011, 23:17
Find es schon anmaßend wenn jemand noch nie im Ring stand , aktuell nicht mal intensiv trainiert und von der Weltbühne träumt.
Ich sagte nie das ich von der Weltbuehne traeume!
Ich habe auch schon einmal 2 Jahre Muay Thai trainiert und stand auch schon einmal im Ring!
Wie hier schon geschrieben waere mein Primaeres Ziel lediglich einmal in der Profiliga mitmischen zu duerfen. Wenn die A-Klasse schon Profiliga ist, dann waere es die A-Klasse.
Ich moechte nur etwas erreichen in Muay Thai. Fuer mich selbst!
Trotzdem danke fuer deine Kritik! Ich verstehe auf jeden fall was du meinst!
@ Black Adder
werde erst naechstes Jahr dorthin ziehen. Deshalb die Frage ob sich ein Seminar fuer den Preis lohnt.
Black Adder
21-03-2011, 04:07
@ Black Adder
werde erst naechstes Jahr dorthin ziehen. Deshalb die Frage ob sich ein Seminar fuer den Preis lohnt.
Musst schon für dich ausmachen ob es dir das wert ist.
Wo wohnst denn jetzt?
Black_Milk
21-03-2011, 23:42
Ich wohne derzeit noch in Wilhelmshaven
Black Adder
22-03-2011, 00:01
Ist schon ein ziemliches stück bis nach Almere.^^
Solltest dir vielleicht etwas suchen was etwas näher liegt.
Ich wohne derzeit noch in Wilhelmshaven
Hi,
nun gebe ich mal meine Sicht der Dinge zum Camp und zum Management von Fightern preis.
Also einige Kommentare deuten ja schon in die richtige Richtung. Bzgl. Profitum ist es ziemlich schwierig soetwas zu realisieren. Da ich mich um die Belange einiger Fighter kümmere, kann ich dir als Besipiel Danyo Ilunga, der am 06.03. den It`s Showtime WM Titel 95 Kg Max erkämpft hat, nennen.
Wir haben in seiner Person den klassischen Fall vom Normalsportler zum Vollprofi. Er fing im September 2006 mit dem Sport an, heute wird er sportlich von Asmir Burgic in Waldbröl und Remy Bonjasky in Almere betreut. Momentan ist er 24 Jahre jung, hat schon eine recht erfolgreiche Laufbahn hinter sich und wird wahrscheinlich den Weg nach ganz oben schaffen und versuchen Remy`s Platz in der Kampfsportwelt einzunehmen. - wenn gesundheitlich alles 100%ig läuft.
Um dahin zu kommen benötigst du Talent und den 100% Willen Profi zu werden. Ein professionelles Team das vom Designer, Filmer über die Trainer, Physiotherapeuten bis zum Manager stimmen muß. D.h. für einen Mann ist ein Team von 6 Leuten sehr intensiv beschäftigt. Um Reisekosten abzufangen müßen Finanzsponsoren her, die nur durch persönliche Kontakte und Akquise (sehr schwer) zu bekommen sind.
Dann müßen dir bzw. dem Fighter noch die entsprechenden Promoter eine Chance geben dich zu präsentieren. Es sind also viele Faktoren notwendig die stimmen müßen um eine Profikarriere erfolgreich anstreben zu können.
Momentan sind wir so weit dass wir Danyo`s Karriereplanung und Umsetzung auf stabilen Füßen haben und zielstrebig weiter voran gehen.
Des Weiteren ist ein zweiter Superheavyweight bei uns und wird diese Woche auch bei Remy zusammen mit Danyo aufschlagen. Mit ihm, er ist schon etwas älter (30+), gehen wir denselben Weg. Wahrscheinlich mit den gleichen Sponsoren und dem komplett gleichen Team.
Also zusammengefasst ist es nicht unmöglich, aber sehr schwierig so einen Nischensport als Beruf auszuüben.
Zu den Workshops: Wir veranstalten diese single Workshops in der Regel um den Sportlern ein Training mit ihren Stars zu ermöglichen. Sie lernen ein paar Kniffe der erfolgreichen Fighter und können mit ihnen sprechen, Fotos machen etc.
Bei den Camps sieht es schon etwas anders aus. Sie gehen über 5-7 Tage und es steht 2 maliges, wer möchte auch 3 maliges Training auf dem Programm. Wer möchte kann auch nur an einer Trainingseinheit am Tag teilnehmen.
Aber diese Camps gehen schon etwas mehr in die Tiefe weil man in den Kochtopf eines Champions schauen kann. Außerdem werden Kontakte geknüpft und Bindungen entstehen. Das ist nicht zu unterschätzen. Deshalb haben sich auch einige Talente und sogar erfolgreiche Fighter für das Camp mit Remy vom 16-21.05. in Almere angemeldet. Die Teilnehmer kommen in der regel alle von weit her...
Natürlich ist das unser Business, aber wir haben seit 5 Jahren das Ziel, das Niveau des Sports anzuheben. Wir tragen unseren Teil mit den Seminaren dazu bei. Wie man an den Entwicklungen einiger Fighter sehen kann, funktioniert dies auch sehr gut und es ist gerade in den letzten Jahren ein reger Austausch zwischen Holland und Deutschland entstanden.
Falls noch Fragen oder Anmerkungen sind, kein Problem ich bin immer ansprechbar.
Viele Grüße
Frank
(Muay Thai, Kickboxen, MMA, K-1 (http://www.K-1StarsLive.com))
(Starcreator - go pro (http://www.StarCreator.eu))
Da die Profi Frage schon häufiger auftrat, sollte diese Antwort wohl am besten in den FAQ integriert werden... :)
BoobSapp
22-03-2011, 21:51
21 jahre, 7 monate und 15 tage
21 jahre, 7 monate und 15 tage
Dann ist es ja in 15 Jahren für dich schon vorbei....:D
Black_Milk
23-03-2011, 22:48
Hallo FMACH1,
zunaechst vielen Dank fuer deine Kompetente, ausfuehrliche und sehr hilfreiche Antwort!
Es ist schoen zu hoeren das du auch der Meinung bist das es nicht unmoeglich ist. Das es jedoch sehr sehr sehr schwer ist duerfte eigentlich jedem klar sein.
Von Danyo Ilunga habe ich auch schon einiges gelesen und gesehen. Scheint ein wirklich talentierter Kaempfer zu sein!
Wie lange betreibt der 30-Jaehrige schon diesen Sport wenn ich fragen darf?
Fuer wen sind die Camps am besten geeignet?
Viele Gruesse!
Black Adder
24-03-2011, 13:19
Fuer wen sind die Camps am besten geeignet?
Camps sind am besten geeignet für leute die es schon ne weile machen und regelmässig trainieren.
Hallo FMACH1,
zunaechst vielen Dank fuer deine Kompetente, ausfuehrliche und sehr hilfreiche Antwort!
Es ist schoen zu hoeren das du auch der Meinung bist das es nicht unmoeglich ist. Das es jedoch sehr sehr sehr schwer ist duerfte eigentlich jedem klar sein.
Von Danyo Ilunga habe ich auch schon einiges gelesen und gesehen. Scheint ein wirklich talentierter Kaempfer zu sein!
Wie lange betreibt der 30-Jaehrige schon diesen Sport wenn ich fragen darf?
Fuer wen sind die Camps am besten geeignet?
Viele Gruesse!
Kein Problem. Wer vernünftig fragt hat auch das recht auf eine vernünftige Antwort...:)
Der 30+ Jährige, hat aber auch schon eine längere Kampfsportbilanz, macht das seit mehreren Jahren. Wenn du die Schwergewichte wie Peter Aerts oder Ernesto Hoost siehst, dann ist im hohen Alter auch noch einiges an Leistung möglich.
Ich würde mal einfach sagen dass im Prinzip sehr viel machbar ist, aber man dazu die richtigen Personen und einen 100% Willen aller Beteiligten haben muß, es bis nach oben zu schaffen. Selbst dann ist es nicht garantiert, aber die Chance ist so weitaus größer.
Die Camps sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Jeder nimmt sich seinen Teil mit nach Hause. Es ist eine Mischung aus Erlebnis, Lernen, und Zusammensein. Jeder hat die Möglichkeit 3 Mal zu trainieren, keiner wird etwas sagen wenn man nur 1 Mal am Tag trainiert. Wir lassen das auf uns zukommen und wollen niemanden stressen....
cu
Frank
Black_Milk
26-03-2011, 11:29
Kein Problem. Wer vernünftig fragt hat auch das recht auf eine vernünftige Antwort...:)
Der 30+ Jährige, hat aber auch schon eine längere Kampfsportbilanz, macht das seit mehreren Jahren. Wenn du die Schwergewichte wie Peter Aerts oder Ernesto Hoost siehst, dann ist im hohen Alter auch noch einiges an Leistung möglich.
Ich würde mal einfach sagen dass im Prinzip sehr viel machbar ist, aber man dazu die richtigen Personen und einen 100% Willen aller Beteiligten haben muß, es bis nach oben zu schaffen. Selbst dann ist es nicht garantiert, aber die Chance ist so weitaus größer.
Die Camps sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Jeder nimmt sich seinen Teil mit nach Hause. Es ist eine Mischung aus Erlebnis, Lernen, und Zusammensein. Jeder hat die Möglichkeit 3 Mal zu trainieren, keiner wird etwas sagen wenn man nur 1 Mal am Tag trainiert. Wir lassen das auf uns zukommen und wollen niemanden stressen....
cu
Frank
Nochmals danke fuer deine Antwort Frank! :)
Dann werde ich mal versuchen das Geld fuer das Seminar aufzutreiben :)
Es ist so oder so zu spät, weil es kein K1 mehr gibt :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.