Anmelden

Vollständige Version anzeigen : mit judo zu grappling



rogerg
18-03-2011, 17:40
hallo wollte euch fragen wie ist es so beim grappling mit Wettkämpfen

darf ich zu jedem mich als judokämpfer anmelden ?

was braucht man da so alles

finde es sehr interessant



MfG

Paul2102
18-03-2011, 17:46
Was willst du denn überhaupt machen?

Ja, Judo ist eine Kampfkunst, die auch Elemente des Bodenkampfes/Grapplings hat.
Es gib Judo-Wettkämpfe, wo du antreten kannst, oder Sambo-Wettkämpfe, oder BJJ...oder oder
Es kommt halt auf das Regelwerk an, nach dem du dich richten musst.

Kannst auch als Boxer zum Grapplingturnier, darfst halt nur nicht zuschlagen....

defensiv
18-03-2011, 17:46
Klar, warum nicht!? In meinem (Ex-)Gym war auch ein Judoka (1. Kyu) im Grappling-Training.

Was du da so brauchst, und vor allem darfst, sagt dir das Regelwerk des Veranstalters.

DerBen
18-03-2011, 17:48
klar.
Mundschutz wäre aber ne gute Investition. (wenn du nicht schon einen hast)

Kraken
18-03-2011, 17:51
Kannst du sicher! Wieso nicht?

rogerg
18-03-2011, 18:00
cool wusste nicht frage deswegen :) mg3 habe ich heh

MfG

Schnueffler
18-03-2011, 20:34
Hingehen und Spaß haben!

rogerg
18-03-2011, 20:45
mache ich :)

Widi
18-03-2011, 20:47
Ist sicher eine der idealsten Stile fürs Grappling. Hab letztens mit nem guten Freund der 20Kg leichter ist gegrappelt und der hat mich regelrecht am Boden festgenagelt. Gut, zu meiner Verteidigung, er gehört zu den 10 besten der Welt in seiner Gewichtsklasse^^

rogerg
18-03-2011, 21:09
Ist sicher eine der idealsten Stile fürs Grappling. Hab letztens mit nem guten Freund der 20Kg leichter ist gegrappelt und der hat mich regelrecht am Boden festgenagelt. Gut, zu meiner Verteidigung, er gehört zu den 10 besten der Welt in seiner Gewichtsklasse^^

^^ mein Problem war immer im sparing mit sambo die Befreiung aus ``guard`` :/ das hole ich aber mit sambo nach ^^Hoffe ich und freue auf Ansbach

MfG

defensiv
18-03-2011, 21:13
Wenn du ein fitter Judoka bist, dann bist du meines Erachtens nach wenigen Wochen stil-übergreifendem Grappling ein ernstzunehmender Gegner. :sport014:

Widi
18-03-2011, 22:19
^^ mein Problem war immer im sparing mit sambo die Befreiung aus ``guard`` :/ das hole ich aber mit sambo nach ^^Hoffe ich und freue auf Ansbach

MfG

YouTube - bjj guard pass (http://www.youtube.com/results?search_query=bjj+guard+pass&aq=f)

Viel Spass beim Ausprobieren;)

rogerg
18-03-2011, 23:03
o danke ziehe mir schon ne jiu-jitsu lern dvd runter dort ist es dabei :)

ich kenne es nur so den Gegner hoch zu heben und dann fallen lassen mit dem eigenen Kopf gegen seine Rippen :) ist aber verboten bestimmt im grappling


MfG

pankration123
19-03-2011, 17:07
kann man als ringer auch antreten

Osotogari
19-03-2011, 18:05
Ich bin zwar kein großer Experte, aber ich bin ziemlich sicher, dass hier schonmal gesagt wurde dass jeder, der lustig dazu ist an Grapplingturnieren teilnehmen kann, also auch Ringer,
es sei denn in der Ausschreibung steht dass eine bestimmte Verbandszugehörigkeit benötigt wird.
Grüße

Nino
19-03-2011, 18:26
es sei denn in der Ausschreibung steht dass eine bestimmte Verbandszugehörigkeit benötigt wird.


Was allerdings so gut wie nie vorkommt, afair macht nur die ELLO u.a. verbandsinterne Turniere.

Kraken
19-03-2011, 18:54
kann man als ringer auch antreten

Freistilringen... Aufgaberingen... der Unterschied liegt einzig darin, dass im Grappling auch Aufgabegriffe erlaubt sind ;)

Ringer sind ernstzunehmende, gar gefürchtete Gegner! Da immernoch viele Grappler den Gong nicht haben läuten hören, und meinen mit Bjj-Flow hätten sie was zu reissen gegen stahlhartes Positioning eines erfahrenen Ringers :devil:

Paul2102
19-03-2011, 20:38
^^ mein Problem war immer im sparing mit sambo die Befreiung aus ``guard`` :/ das hole ich aber mit sambo nach ^^Hoffe ich und freue auf Ansbach

MfG

Den Sinn versteh ich nicht. Judo und Sambo sind, was sowas wie das befreien aus der Guard angeht, doch das selbe.
Unterschied ist doch nur das Würgen / Bein fassen....

rogerg
19-03-2011, 21:06
es ist ein sehr großer unterschied Judo = würgt- halt-techniken und Ellbogen Hebel.

bei Judo wird die Position kaum oder gar nicht trainiert aus dem Grund dass du nach einem Wurf (wenn kein ippon) hast auf dem Boden vielleicht 5 sek um was sinnvolles zu machen sonnst wird Kampf unterbrochen und da mit guard was willst dann

Sambo ist ein gegen teil Hebel Beine Hände haltegrife gleich jedoch keine würg techniken

Kampf wird auf dem Boden nicht unterbrochen (so wie bei judo) nach nem Wurf wird auf dem Boden weiter gekämpft alle meine russische Freunde mit denen ich sparing mit gi gemacht habe haben mich da immer fest gehalten

im Judo macht niemand so was wie guard habe noch nie jemanden getroffen der das gemacht hat, weil wenn ich zb in der Position wäre mache ich sofort hebekl oder würg technik hast keine zeit für guard, außerdem wie beim Judo kommst auf die Lage guard zu machen ?

habe in vielen Klubs in vielen Stätten trainiert (sind immer sparings gefahren) ist mir noch von einem Judoka nie guard passiert

MfG

Watt
19-03-2011, 21:25
Sumi-Gaeshi/Tomoe nage verbockt oder extra verbocken - guard - sweep oder juji gatame/juiji jime /sankaku/omoplata

Eins a Kombi die du im Judo machen kannst.

KhRYZtAL
19-03-2011, 21:43
Ist sicher eine der idealsten Stile fürs Grappling. Hab letztens mit nem guten Freund der 20Kg leichter ist gegrappelt und der hat mich regelrecht am Boden festgenagelt. Gut, zu meiner Verteidigung, er gehört zu den 10 besten der Welt in seiner Gewichtsklasse^^

judoka ? dann würd ich gerne mal wissen wer :)

rogerg
19-03-2011, 22:15
Sumi-Gaeshi/Tomoe nage verbockt oder extra verbocken - guard - sweep oder juji gatame/Juji jime /sankaku/omoplata

Eins a Kombi die du im Judo machen kannst.

ja das ist aber kein guard du hältst nicht jemanden im guard du ligst ja auf den rücken ich meinte eine Befreiung aus guard.

Juji jime habe zb oben als würgtechnik gemeint

die Technik passiert ja im Kampf auch sofort, wenn nicht wird Kampf unterbrochen und wieder im stand :) und so halten im guard dass sich jemand bemüht zu befreien gibt es nicht, weil der Kampf dann sofort unterbrochen wird

MfG

Teashi
19-03-2011, 22:27
im Judo macht niemand so was wie guard habe noch nie jemanden getroffen der das gemacht hat, weil wenn ich zb in der Position wäre mache ich sofort hebekl oder würg technik hast keine zeit für guard, außerdem wie beim Judo kommst auf die Lage guard zu machen ?

habe in vielen Klubs in vielen Stätten trainiert (sind immer sparings gefahren) ist mir noch von einem Judoka nie guard passiert
machen wir ständig. es wundert mich dass viele judoka es anscheinend gar nicht machen.

seoi-nage
19-03-2011, 22:29
Gibt auch Judoka, die über den Tellerrand schauen. Guard-Pass ist eigentlich täglich Brot, zumindest in unserem Training. ;)

KhRYZtAL
20-03-2011, 00:06
Gibt auch Judoka, die über den Tellerrand schauen. Guard-Pass ist eigentlich täglich Brot, zumindest in unserem Training. ;)

Ich übs auch im BJJ, aber im Judo, wenn man wirklich nur auf Wettkämpfe trainieren will, bringts einem nichts zu üben, ein Guardpass dauert meistens zu lange für die KRs und da vorher abgebrochen wird, nicht allzu sinnvoll, dass zu üben. Bei der Highlight DVD der World Championships in Tokyo hat eine Kämpferin einen netten Sleeve Choke gemacht, als sie in der Guard ihrer Gegnerin war...5 sek, ausgechoked :)

Jan_
20-03-2011, 00:28
Gibt auch Judoka, die über den Tellerrand schauen. Guard-Pass ist eigentlich täglich Brot, zumindest in unserem Training. ;)

Warum über den Tellerrand schauen? Wir haben unser Judo-Randori schon aus der Guard gestartet als noch niemand den Namen 'Guard' dafür kannte.
Sogar in den Judo-Prüfungen deutlich vor 2000 wurden 'Guard-Passes' verlangt. Man nannte das 'Angriff zwischen den Beinen (Ober- oder Unterlage)'.

Hier mal ein schneller (open) Guard-Pass für Judoka im Wettkampf:
The Pedro Guard Pass by Jimmy Pedro (http://judoinfo.com/new/techniques/grappling-techniques/492-the-pedro-guard-pass-by-jimmy-pedro)

sivispacemparabellum
20-03-2011, 07:45
Was Jan schreibt kann ich bestätigen. Die Guard zu passieren ohne das Substantiv und das Verb zu kennen, habe ich als 8jähriger auch gelernt. Da wusste ich aber auch noch nicht was ein Substantiv und was ein Verb sind.
Klar habe ich durch Bjj erst genauer gelernt, welche Bedeutung die Guard hat, dafür aber auch durch Leute wie Erik Paulson und Josh Barnett wie man sie durch Ringen neutralisiert.
Der Blick über den Tellerrrand hat nur Gutes, nach unterschiedlichen Regeln zu kämpfen ist auch gut. Und bei den meisten Kampfstilen ist Oldschool meiner Meinung nach einfach effektiver, was leider auch beim Bjj immer mehr zutrifft. Diese Nummer im Kampfsport immer dieses und jenes zu verbieten führt leider technisch ins Spezialistentum und weg von Basics und Improvisation.

rogerg
20-03-2011, 11:00
Warum über den Tellerrand schauen? Wir haben unser Judo-Randori schon aus der Guard gestartet als noch niemand den Namen 'Guard' dafür kannte.
Sogar in den Judo-Prüfungen deutlich vor 2000 wurden 'Guard-Passes' verlangt. Man nannte das 'Angriff zwischen den Beinen (Ober- oder Unterlage)'.

Hier mal ein schneller (open) Guard-Pass für Judoka im Wettkampf:
The Pedro Guard Pass by Jimmy Pedro (http://judoinfo.com/new/techniques/grappling-techniques/492-the-pedro-guard-pass-by-jimmy-pedro)

lol das ist kein guard er ist nicht zwischen den Beinen Leute ich meine was anderes / oder ist das nicht guard ?

So eine Position meine ich /sobald der im guard knie von Boden nimmt ist der Kampf unterbrochen normal oder ? (im Wettkampf)

http://pierrecantillero.files.wordpress.com/2008/03/bjj-guard.jpg

sieht ihr da wirklich kein unterschied ? oder bin ich blöd jetzt ?

falls ich blöd bin meine ich Position wie auf dem Bild :/

erstens judoka der wird nie guartd machen so wie im bild sonndern ein bein einklammern damit nicht zu einem haltegrif kommt und falls es kommt damit der Richter nicht zählt oder aber wird gleich mit wurgen oder hebel los legen falls nicht klappen sollte dann die Befreiung aber nie sowas wie im bild fest halten /war in einer oldscool auf einem sparing mit Leuten die über 30 Jahren judo gemacht haben und waren über 50 Jahre alt Top stark und fit bei dennen hast nur kiai gehört,
es gab nur Boden Randori und so ein guard wie auf dem bild ist mir nie passiert /Bild von mir/ Wozu sollst auch im judo guard schlissen ?

im sparing mit sambo jedoch hatte ich das Problem jedes mal

wenn ich kein recht habe bin halt blöd :)




MfG

Killer Joghurt
20-03-2011, 11:30
....man man...

rogerg
20-03-2011, 11:39
....man man...

habe nichts böses im sinn suche auch kein streit habe nur geschriben wo ich da Probleme als judoka für mich sehe und noch nie von einem Judoka so ein geschlossenes guard eingesetzt bekommen habe
oder was meinst damit ?


MfG

Teashi
20-03-2011, 12:12
lol das ist kein guard er ist nicht zwischen den Beinen Leute ich meine was anderes / oder ist das nicht guard ?

So eine Position meine ich /sobald der im guard knie von Boden nimmt ist der Kampf unterbrochen normal oder ? (im Wettkampf)

http://pierrecantillero.files.wordpress.com/2008/03/bjj-guard.jpg

sieht ihr da wirklich kein unterschied ? oder bin ich blöd jetzt ?
nur weil es etwas anders aussieht, ist es trotzdem eine guard/do-osae.

es gibt full guard/closed guard.
http://www.grapplearts.com/Images/Article-Images/Guard_Positions/closed-OH-head-grip.jpg

es gibt open guard.
http://www.beginningbjj.com/images/eLessons/Bad_Open_Guard.jpg

und viele andere variationen.
Guard (grappling) - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Guard_%28grappling%29)

da steht es sogar:

The Pedro Guard Pass by Jimmy Pedro (http://judoinfo.com/new/techniques/grappling-techniques/492-the-pedro-guard-pass-by-jimmy-pedro)

In Brazilian Jiu-Jitsu, the following position is referred to as the "Open Guard." Since there is no formal name for it in Judo, we will also refer to it as the open guard.


erstens judoka der wird nie guartd machen so wie im bild sonndern ein bein einklammern damit nicht zu einem haltegrif kommt und falls es kommt damit der Richter nicht zählt oder aber wird gleich mit wurgen oder hebel los legen falls nicht klappen sollte dann die Befreiung aber nie sowas wie im bild fest halten
du redest immer von wettkämpfen. judo ist aber nicht nur wettkampf. das moderne judo wurde den wettkämpfen angepasst und da ist es nicht wirklich nötig guard zu machen. man muss aber nicht nur nach den wettkampfregeln trainieren.


war in einer oldscool auf einem sparing mit Leuten die über 30 Jahren judo gemacht haben und waren über 50 Jahre alt Top stark und fit bei dennen hast nur kiai gehört,
es gab nur Boden Randori und so ein guard wie auf dem bild ist mir nie passiert

macht der gewohntheit?


Wozu sollst auch im judo guard schlissen ?
weil man den gegner in seiner bewegung hindern möchte. sonst lässt du ihn ins tate-shiho-gatame oder andere für dich ungünstige positionen.

von do-osae aus kann man viele hebel und würger ansetzen.

Potz
20-03-2011, 12:37
erstens judoka der wird nie guartd machen so wie im bild sonndern ein bein einklammern damit nicht zu einem haltegrif kommt und falls es kommt damit der Richter nicht zählt oder aber wird gleich mit wurgen oder hebel los legen falls nicht klappen sollte dann die Befreiung aber nie sowas wie im bild fest halten /war in einer oldscool auf einem sparing mit Leuten die über 30 Jahren judo gemacht haben und waren über 50 Jahre alt Top stark und fit bei dennen hast nur kiai gehört,
es gab nur Boden Randori und so ein guard wie auf dem bild ist mir nie passiert /Bild von mir/ Wozu sollst auch im judo guard schlissen ?


Überlegs dir mit dem Grappling Wettkampf vielleicht nochmal;)
Bzw. die Erfahrung ist es auf jeden Fall wert, aber wenn du ernsthaft Chancen haben möchtest zu gewinnen würde ich mich nochmal ein bisschen weiterbilden was Bodenkampf betrifft.

rogerg
20-03-2011, 15:08
joa das mache ich mit sambo (die Weiterbildung) habe ich auch doch geschrieben, habe geschrieben das es das einzige wäre wo ich Probleme haben konnte.

mit dem schlissen (wozu es man macht ) meinte ich dass man ein Bein in klammer nimmt so habe ich es gelernt und das nicht nur in einer schule.

aber so wie ich sehe haben alle schule wo ich zu sparing oder Training gefahren bin anders als bei euch gelernt :/

jo das stimmt ich habe Judo auch nur Richtung Wettkämpfe trainiert vielleicht deswegen :)

ist aber egal ist ja doch kein Grund zum aufregen :) finde es auf jedem Fall sehr gut dass ihr eure Meinungen dazu sagt ich lese jetzt viel über grappling und mit sambo + judo schlisse ich es wird schon für mich ok sein :)

danke noch ein mal für die Antworte und bitte nicht aufregen :) und entschuldige falls ich jemanden genervt oder so habe :)

MfG

Teashi
20-03-2011, 16:12
joa das mache ich mit sambo (die Weiterbildung) habe ich auch doch geschrieben, habe geschrieben das es das einzige wäre wo ich Probleme haben konnte.
weil im sambo closed guard verboten ist. bei sambo wird eher open guard oder butterfly guard angewendet.

TylorDurden
20-03-2011, 16:29
gute idee , wenn dir die richtung son spaß macht soltest du vielleicht auch mal in luta livre rein schauen , da kannste viel über das einsetzten von hebeln aufn boden lernen und so , hab ich auch schon gemacht

rogerg
20-03-2011, 18:04
weil im sambo closed guard verboten ist. bei sambo wird eher open guard oder butterfly guard angewendet.

o wusste ich nicht frage nach
die machen es immer :) bei uns bei Judo läuft sambo parallel die kommen dan immer oder wir gehen zu denen um zu sparen und die machen closed wirklich :) ist aber egal


MfG

KhRYZtAL
20-03-2011, 23:13
Wenn du ein Bein klammerst, heisst das Ganze dann aber Half-Guard und ist wesentlich ungünstiger als ne closed oder open guard!

Teashi
21-03-2011, 09:31
o wusste ich nicht frage nach
die machen es immer :) bei uns bei Judo läuft sambo parallel die kommen dan immer oder wir gehen zu denen um zu sparen und die machen closed wirklich :) ist aber egal
sparring ist doch was anderes als wettkampf.