Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Interview mit Mitsusuke Harada



FireFlea
21-03-2011, 07:58
Harada äußert auch so einiges, was "uns" die MMAler und Vollkontaktler gerne vorwerfen:

An Interview with Mitsusuke Harada (http://www.theshotokanway.com/interviewwithsenseiharada.html)



...
(MK) You were also highly influenced by Master Yoshitaka Funakoshi. Can you please tell us about him and how he changed Karate-Do?

(MH) Well, like Egami he couldn’t believe in the so-called special power of karate. Therefore he chose a way that was completely opposite to that of his father: confrontation karate, kumite sparring was his primary aim. He chose to experiment and accept any form of attack (in the course of which he had indeed quite a few accidents!). But it was through this process that he developed such training exercises as Ten-no-kata, Ippon kumite, sanbon kumite, etc.

On an other hand he never ignored kata but simply reconsidered it in view of a greater reality, which led him in fact to change some elements.
...
(MK) You have previously said that Master Funakoshi’s approach to karate was somewhat ‘Gymnastic’ rather than fighting. How do you think Master Funakoshi changed karate as a Martial and fighting art because of this approach?

(MH) O’Sensei’s karate was really “gymnastics karate”, and it was an opinion shared by many in Okinawa. But personally he sincerely thought that such was the true nature of karate, and he must be respected for this.

In fact the real initiator of change in Shotokan karate was Yoshitaka, something that at the time none of us was really conscious of.

(MK) Do you think karate has widely lost its functionality because of Master Funakoshi’s approach?

(MH) What I express here is of course my personal opinion. But I do believe that what people constantly refer to as “real karate” is a myth that did not exist.

Okinawa’s karate was basically kata and no one had in fact seen proof of this mythical or idealised karate so often mentioned. Even kumite then was nothing but bits of kata arranged for sparring and nothing more. And everybody in Okinawa, including Master Funakoshi, believed this was all there was to it.

But then, when O’Sensei taught us in Japan, most students weren’t satisfied with what they were getting, and they started developing their own ideas. Consequently many different opinions and evolutions appeared, some mixing Jiu-Jitsu or other things to satisfy their needs. But again I repeat, none of this was O’Sensei’s fault.

(MK) Master Egami and many of his peers did extensive research into the significance of relaxation in karate; research you yourself have been incredibly interested in. Would you please explain to us what your research has revealed and could you please talk us through your understanding of it?

(MH) As I said before, Master Funakoshi only taught kata, and many could not understand what was the meaning or use of it all. So, gradually, they started putting a lot of unnecessary tension or strain into the moves, believing that this way they would achieve greater power.

But when Mr Egami taught at the Nakano school he saw rapidly that it did not work as claimed in reality. Full power of the body could only be achieved with a relaxed body.

You know that ice is hard, but it can be broken by something harder. When it is changed into water it can be used to create steam and then achieve enormous power. So, do not give your body the rigidity of ice.
...

Trunkenbold
21-03-2011, 11:48
Harada äußert auch so einiges, was "uns" die MMAler und Vollkontaktler gerne vorwerfen:

An Interview with Mitsusuke Harada (http://www.theshotokanway.com/interviewwithsenseiharada.html)


Der Mann gefällt mir...

YouTube - Mitsusuke Harada - Karate Lesson (http://www.youtube.com/watch?v=rJU73Eb3UF8)

JutsuNin
21-03-2011, 12:08
Der Kerl ist halt schon ziemlich heftig unterwegs. Danke für den Interview Link!

IMA-Fan
21-03-2011, 12:18
Mir gefällt das Interview sehr gut! Danke FireFlea!

Die interessantesten Passagen waren für mich:

- Yoshitakas Veränderungen:

Yoshitika ist ganz klar die Person, die mich in der Geschichte des Shotokan Karate am meisten fasziniert. Er muss ein herausragender Kämpfer gewesen sein! Ich finde es enorm, dass er den Mut hatte sein Training so rapide zu verändern.

- Der Absatz über das alte Okinawa Karate:

Der klingt für mich sehr trocken und skeptisch. Eine interessante Ansicht, so finde ich! Andererseits muss man aber auch sagen, dass Leute wie Motobu sich anscheinend ganz gut mit der klassischen Ausbildung fetzen konnten.
Da wäre für mich halt wirklich die Frage, lag es an der Interpretation Funakoshis, oder einfach an 2 verschiedenen Menschen...

- Haradas Antwort auf die Frage nach gezielten Übungen zur Entspannung:

Sehe ich ähnlich, ist etwas was mit der Zeit kommt, beginnend von hart zu weich. Man kann es nur schwer erzwingen und manchmal wird gerade dieser Versuch vielleicht noch stärker nach hinten losgehen!

Grüße Ima-Fan

sky-
21-03-2011, 12:39
Fragt sich eben, ob das einfache Weitergeben der Techniken (also Kata) nicht genügt hat, weil sich die Schüler untereinander oder in irgendwelchen Orten nach dem Training die Praxis selbst anerzogen haben (Schlägerei mit anderen Worten).

Hohe Gewaltrate war in mittelalterlichen Zeiten Alltag.

FireFlea
21-03-2011, 12:50
- Haradas Antwort auf die Frage nach gezielten Übungen zur Entspannung:

Sehe ich ähnlich, ist etwas was mit der Zeit kommt, beginnend von hart zu weich. Man kann es nur schwer erzwingen und manchmal wird gerade dieser Versuch vielleicht noch stärker nach hinten losgehen!

Grüße Ima-Fan

Zum Thema Entspannung gibt es mehr auf Haradas Seite:

Karate-do Shotokai - The Official Site of Harada Sensei's Organisation - Relaxation (http://www.karatedoshotokai.com/viewArticle.php?article=5)

IMA-Fan
21-03-2011, 12:51
Zum Thema Entspannung gibt es mehr auf Haradas Seite:

Karate-do Shotokai - The Official Site of Harada Sensei's Organisation - Relaxation (http://www.karatedoshotokai.com/viewArticle.php?article=5)

Du hast immer noch einen Artikel im Ärmel :D

Danke ;)

Grüße Ima-Fan

FireFlea
21-03-2011, 12:52
Andererseits muss man aber auch sagen, dass Leute wie Motobu sich anscheinend ganz gut mit der klassischen Ausbildung fetzen konnten.

Allerdings ist Motobu vielleicht nicht gerade das Paradebeispiel für "klassisches" Okinawa Karate, da er auch eigene Wege gegangen ist, nicht bei jedem beliebt war und sich gerne geprügelt hat...

FireFlea
21-03-2011, 12:56
Du hast immer noch einen Artikel im Ärmel :D

Danke ;)

Grüße Ima-Fan

Hab noch mehr - da findet man auch ein paar interessante Punkte:

Master Shigeru Egami Gallery (http://www.shotokai.com/ingles/gallery/index.html)

The Technical Evolution of Shotokai Karate (http://www.shotokaieurope.org/en/kdse-shotokai/the-technical-evolution-of-shotokai-karate.html)

IMA-Fan
21-03-2011, 13:17
Allerdings ist Motobu vielleicht nicht gerade das Paradebeispiel für "klassisches" Okinawa Karate, da er auch eigene Wege gegangen ist, nicht bei jedem beliebt war und sich gerne geprügelt hat...

Stimmt auch wieder!

Grüße Ima-Fan

Cyankali
21-03-2011, 17:19
Der Mann gefällt mir...

YouTube - Mitsusuke Harada - Karate Lesson (http://www.youtube.com/watch?v=rJU73Eb3UF8)

Das ist ein (wie sag ich es) weiches Karate, das stellenweise dem Aikido ähnelt. Ist mal ein ganz anderer Ansatz. Geschmeidig.

SKA-Student
21-03-2011, 22:00
Das ist ein (wie sag ich es) weiches Karate, das stellenweise dem Aikido ähnelt. Ist mal ein ganz anderer Ansatz. Geschmeidig.

Ja, und so schrecklich natürlich! ;)
Es ist schade, dass Shotokan für die meisten nur das "harte", Kime-lastige JKA-Karate ist.
Es geht auch anders!

gast
21-03-2011, 23:05
Mir gefällt das Interview. Deckt sich mit vielem was ich selber im Karate so erlebt habe.

Trunkenbold
22-03-2011, 08:38
Das ist ein (wie sag ich es) weiches Karate, das stellenweise dem Aikido ähnelt. Ist mal ein ganz anderer Ansatz. Geschmeidig.

Sein Stil erinnert mich stark an Wado Ryu, und für seine Alter bewegt er sich super. Hat wahrscheinlich unter dem Gründer des Wado Ryu trainiert.

Obwohl mir der Stil an für sich Latte ist, stehe ich auf schnelle effiziente Bewegungen ohne Show.

FireFlea
22-03-2011, 08:54
Sein Stil erinnert mich stark an Wado Ryu, und für seine Alter bewegt er sich super. Hat wahrscheinlich unter dem Gründer des Wado Ryu trainiert.


Hat er nicht. Er hat unter der alten Shotokan Garde gelernt (Funakoshi sen. und jun., Genshin Hironishi, Shigeru Egami und Tadao Okuyama). Fließende und relaxte Bewegungen sind im Shotokai nach Egami nun einmal üblich.

YouTube - Heian Shodan Shotokai Karate-do (http://www.youtube.com/watch?v=RHz0hPUxeS0)

Trunkenbold
22-03-2011, 10:01
Hat er nicht. Er hat unter der alten Shotokan Garde gelernt (Funakoshi sen. und jun., Genshin Hironishi, Shigeru Egami und Tadao Okuyama). Fließende und relaxte Bewegungen sind im Shotokai nach Egami nun einmal üblich.

YouTube - Heian Shodan Shotokai Karate-do (http://www.youtube.com/watch?v=RHz0hPUxeS0)

Nun, vielleicht noch der Nachklang vom wirken Großmeister Otsuka im Shotokan.

Wie auch immer der Stil ähnelt Wado Ryu. Einige Prinzipen im Video werden im Gegensatz zur allgemeinen Shotokan Doktrin der 80ziger Jahre nicht nur gezeigt, sondern scheinen elementarer Bestandteil.

Am Ende auch egal, auf jeden Fall Hut ab für die Leistung in dem Alter.