PDA

Vollständige Version anzeigen : Kung Fu vs Muay Thai



-5000-
22-03-2011, 15:10
Hey Leute,
Hab 2 Jahrelang Kung Fu tranirt und möchte jetzt zum Muay Thai wechseln.
Was würdet ihr tun, Kung Fu oder Muay Thai?? (Pro und Contra vielleicht).

sonntag
22-03-2011, 15:21
Wäre nett wenn du etwas mehr Infos zu deinem Kung Fu Training geben könntest. Denn dort gibt es von Ausdruckstanz bis VK eigentlich alles.

MT ist meiner Meinung nach eine der härteren Stand Up KK's, die meisten Trainings sind sehr intensive mit Kondition,Kraftaufbau,Technik und VK Sparring.

Also alles in allem ne super Sache, das heißt aber nicht das man so ein Paket beim Kung Fu nicht finden kann.

Tracer
22-03-2011, 15:38
Hast du beim MT bereits ein Probetraining gemacht?

In welchem Verein fühlst du dich wohler / bzw. wo gefällt es dir besser?
Warum gefällt dir Kung Fu nicht mehr und möchtest wechseln?
Einfach was neues ausprobieren, oder hats nen anderen Grund?

HellToKitty
22-03-2011, 16:20
Klare Antwort: Muay Thai!

pjdeluxe
22-03-2011, 16:27
Kannst du so nicht sagen.Das kommt auch auf den kung fu stil an und wie intensiv man trainiert.Bei kung fu ist auch mehr philosophie als bei muay thai.

Trinculo
22-03-2011, 16:43
Hey Leute,
Hab 2 Jahrelang Kung Fu tranirt und möchte jetzt zum Muay Thai wechseln.
Was würdet ihr tun, Kung Fu oder Muay Thai?? (Pro und Contra vielleicht).

Hast Du Wettkampfambitionen?

-5000-
22-03-2011, 16:49
Stimmt, gibt im Kung Fu ja mehrere Stile. Wir haben Xin Fa trainirt. Das Training bestand hauptsächlich aus Grundtechniken, Kuen (Formen) und Partnerübungen. Ab und zu gab es auch mal Sparring, dass jedoch nicht wirklich fordern war, Bodenkampf oder klassische Selbstverteidigung (inklusive Messerabwehr usw.). Aber das war eher die Ausnahme. Die Trainingsatmospähäre war sehr angenehm und der Trainer ebenfalls symphatisch. Insgesamt fühle ich mich im Kung Fu also wohl. Jedoch stellte ich mir die Frage, ob die dort geübten Techniken im "realen Kampf auf der Strasse" wirksam sind, denn man erlernt ja die Abwehr auf gewisse einzelne Angriffe, die im Training ja sauber ausgeführt werden.Kurz gesagt möchte ich zu einem Stil wechseln, der "Strassentauglicher" ist. Dabei dachte ich an Muay Thai, da es ja verschiedene, hart ausgeführte Techniken gibt. Natürlich bring es den Nachteil mit sich, dass die Verletzungsrate höher ist, womit muss man denn rechnen, wenn man ca.2-3 Mal die Woche trainirt ??

Trinculo
22-03-2011, 16:57
Natürlich bring es den Nachteil mit sich, dass die Verletzungsrate höher ist, womit muss man denn rechnen, wenn man ca.2-3 Mal die Woche trainirt ??

Im Training gibt es keine "geplanten" Verletzungen, außer Prellungen, einer angeknacksten Rippe, Nasenbluten oder einer dicken Lippe. Natürlich kann man Unfälle nie ausschließen, wenn bewegte Körper aufeinander prallen ;)

Die Idee ist aber nicht, sich im Training zum Invaliden zu machen ... richtig krachen lässt man es dann im Kampf. Allerdings schmerzt das Training eventuell noch mehr ... aber nicht wegen der Verletzungen :p

BSE01
22-03-2011, 17:00
Trainierst du nur damit du "auf der Straße" kämpfen kannst?

pjdeluxe
22-03-2011, 17:01
in dem chin woo stil den ich trainiere sind die formen und grundtechnicken auch auf der strasse sehr effektiv hat sich schon 2 mal bewährt.aber ich weis ja nicht was ihr für technicken lernt.;)

gast
22-03-2011, 17:02
Natürlich bring es den Nachteil mit sich, dass die Verletzungsrate höher ist, womit muss man denn rechnen, wenn man ca.2-3 Mal die Woche trainirt ??

Natürlich tut es das.

1-2x im Monat gebrochene Nase, 2x im Jahr abgerissenes Ohr, alle 5-6 Jahre kanns mal vorkommen dass man ein Auge verliert.

HatkeineAhnung
22-03-2011, 17:15
Natürlich tut es das.

1-2x im Monat gebrochene Nase, 2x im Jahr abgerissenes Ohr, alle 5-6 Jahre kanns mal vorkommen dass man ein Auge verliert.

Und das ist eine Optimistische Schätzung!
Ein Freund von mir und davon der Onkel hat nach seinem 3 Muay Thai Training ein Bein verloren!!

Muy fa
22-03-2011, 18:10
Die Frau eines guten Freundes meines Vetters (3.Grades) hat nach 1,5 Jahren Training das Rückgrat gebrochen im Muay Thai training. Aber...no risc, no fun und so :)

Wenn Du die Wahl hast zwischen Muay Thai und Kung Fu (wenn ja, welcher Stil/Schule?) und Du kennst Dich nicht besonders aus, dann geh zum MT.
Die Chance, dass Du dort solides Handwerk findest, ist deutlich höher.

-5000-
22-03-2011, 18:18
Ok Leute kann ja sein, dass einigen von euch langweillig ist, aber bitte keine so sinnlosen Antworten wie "Bein verlieren etc.". Natürlich kann es in jedem Sport mal Unfälle geben,die mehr oder weniger schwere Folgen haben können, aber das ist mir ja auch klar. Mich interessieren eher die typischen Muay Thai Verletzungen, die im Training oder gegebenenfalls auch auch im Wettkampf stattfinden können, damit ich eine Vorstellung habe, was auf mich zukommen KÖNNTE, wenn ich Muay Thai tranire. und Nein, ich möchte keinen Kampfsport ausüben, um auf der Strasse zu kämpfen, sondern, weil ich Spass am Training habe. Die Selbstsicherheit soll lediglich ein positiver Nebeneffekt sein.

-5000-
22-03-2011, 18:30
Anscheinend sind wir etwas vom eigentlichen Thema abgewichen, wenn jemand, der selber Muay Thai trainirt mir noch was zu den "klassischen Verletzungen" sagen kann, nehme ich es gerne entgegen, aber bitte nicht mehr einzelne Verletzungen. Naja, eigentlich wollte ich ja wissen, wozu ihr mir eher raten würdet und warum.

Pasarik
22-03-2011, 19:04
Also wenn man normales Technik Training hat eig. nur blaue Flecken am Oberschenkel und bisschen weh weh am Schienbein, je nachdem wie empfindlich du bei den Armen/Händen bist und wie fest du bei den Pratzen zu schlägst kann dir dann auch mal die Hand bzw. der Arm weh tun^^ ... wenn du dann zum sparren anfängst kann halt noch einiges dazu kommen und Wettkampf ist sowieso etwas ganz anderes^^

-5000-
22-03-2011, 19:40
Ok Danke, naja Schmerzen ertragen kann ich, denk ich mal schon, sollen halt keine schwerwiegenden Verletzungen sein (Ich weiss kann man so nicht genau sagen,kommt ja auf das Training und den Partner ab.), denn Gesundheit geht in jedem Fall vor.
Was hältst du/ihr für sinnvoller von den beiden Stilen ??

muay318
22-03-2011, 20:24
Also nachdem ich 2/3 mal beim Training war hatte ich nur ein paar blaue flecken.Ich war mal im Wing chun aber Muay thai hat ein viel anstrengenderes Training^^ Das einzige was ich noch nach 1/2 Tagen merke ist mein Schienbein oder der Muskelkater.

Muskelkater = Muskeln bauen sich auf (Glaube ich ^^ )

Schienbein wird abgehärtet dadurch ;) Kann nicht schaden.

Geh einfach mal in 2,3 Verschiedenen Schulen hin vom Muay thai und entscheide dich was dir besser gefällt.
Lg

-5000-
22-03-2011, 20:48
Danke, und was hat dir persönlich besser gefallen Wing Tsun oder Muay Thai?? Hab nämlich auch mal überlegt zum Wing Tsun zu wechseln, aber wollte doch eher einen offensiveren Stil.
Ich war mal beim Probetraining (Muay Thai), hab davor schon gelesen, dass es ziemlich anstrengend sein soll, hab es aber irgendwie nicht so gut glauben können, aber ich hab in der Stunde mehr geschwitzt,als je in den 2 Jahren Kung Fu.Dannach paar Tage Muskelkater.Naja,ich denke mal,dass sich der Körper irgendwann mit den harten Training gewöhnt und sich das dann auch mehr oder weniger legt.

-5000-
22-03-2011, 20:51
Mal ne blöde Frage:Wenn man sich im Muay Thai so leicht und oft Verletzungen holt,kann man sich dann nicht schlechter als besser verteidigen ??

Fabian.
22-03-2011, 21:04
Blaue Flecken, Schmerzen am Schienbein etc solltest du aber nie zu Verletzungen zählen.

Pasarik
22-03-2011, 21:05
Also wenn du blaue Flecken als schwerwiegende Verletzungen betrachtest solltest lieber bei Kung Fu bleiben denn dann ist Muay Thai wirklich nix für dich.

Was die anstrengung betrifft ich habe vor Muay Thai ein Jahr Wing Tsun gemacht und davor Karate ... im vergleich zu Muay Thai ist Wing Tsun Kinder turnen also beim Wing Tsun training bin ich bis auf ab und zu mal bei Kettenfaustschlägen training fast nie ins Schwitzen gekommen beim Muay Thai schwitzt man schon beim aufwärmen ;)
Zu Kung Fu kann ich nichts sagen da ich damit nie was zu tun hatte.

Muskelkater heist soweit ich mich erinnern kann das der Muskel übersäuert ist oder so also trotz Muskelkater brav weiter zum Training gehen ;)
Schienbein schmerzen kommen von den Mikrofrakturen die dafür verantwortlich sind das der Knochen sich verdichtet und somit härter/stabiler wird.

muay318
22-03-2011, 21:06
Mir macht Muay thai vieeeel mehr spaß ;) Beim wing chun habe ich nicht sehr viel gelernt was ich einsetzen kann auf der Straße wenn mich wer dumm anmacht.

Ernsthafte verletzungen holt man sich nicht^^ Es sei denn man hat Pech und fällt/knickt um. Bei mir war das schienbein einmal blau,und das man Muskelkater hat ist mehr als normal^^

Muay thai wird zwar als gefährlichster Kampfsport angesehen laut wikipedia,ist aber nicht so.
Im MT hat man auch sehr viel Respekt voreinander.

Wenn du verletzt bist (leichte verletzungen wie blaue flecken etc.)

kannste dich noch genau so gut wehren auf der Straße^^
Muay thai ist halt offensiver und wing chun ist zu 90% NUR Verteidigung.

Kannst dir ja auch 1x Wing chun anschauen

lg

-5000-
22-03-2011, 21:12
Danke, Blaue Flecken etc. nehme ich in Kauf, ist kein Problem. Wird der Muskelkater usw. nach einer gewissen Zeit leichter, weil der Körper bereits damit gewöhnt ist, oder begleitet das einen andauernd im Training ??

muay318
22-03-2011, 21:17
Ich bin selber neu im MT ^^ hatte 1x in Borken Training,und 2x in Wesel^^

bis jetzt begleitet er mich :D Hatte ich im Wing chun nie^^ da habe ich mich auch wirklich nie angestrengt. Ausser Kettenfauststöße und die "STOPP LASS MICH IN RUHE" Übung haben wir nicht viel gemacht.

Pasarik
22-03-2011, 21:18
Klar wird der Muskelkater weniger von Zeit zu Zeit nach paar Monaten spätestens solltest keinen Muskelkater mehr haben nach dem Training^^
Kommt halt auf deinen Körper drauf an ich glaub das ist bei jedem unterschiedlich.

Droom
22-03-2011, 22:32
Also beim Kung Fu kommts eben stark auf den Stil an. Habe schon Sachen gesehen die mehr mit Zirkus als mit KK/KS zu tun haben. Aber Sanda (San Shou), scheint auf jeden Fall ein geiler Kung Fu Stil zu sein. Bei dem könnte ich mir auch gut vorstellen das er mit Muay Thai auch Straßentechnisch gut mithalten kann.

Ich selber hab bis jetzt Judo, Karate, Krav Maga, Luta Livre, Modern Arnis und MT ausprobiert und MT ist auf jeden Fall mit Abstand mein Lieblings-Stand-Up-System. Mit den Grapplingstylen kann man es ja schlecht vergleichen ;)



Kannst du so nicht sagen.Das kommt auch auf den kung fu stil an und wie intensiv man trainiert.Bei kung fu ist auch mehr philosophie als bei muay thai.

Pffff keine Philosophie beim Muay Thai? Wir haben die 2 grundlegendsten philosophischen Weisheiten entdeckt und die reichen uns vollkommen.

1. Schmerz ist Geil

2. Hat etwas Beine und bewegt sich? ----> LOWKICK! :D

Pasarik
22-03-2011, 22:39
Pffff keine Philosophie beim Muay Thai? Wir haben die 2 grundlegendsten philosophischen Weisheiten entdeckt und die reichen uns vollkommen.

1. Schmerz ist Geil

2. Hat etwas Beine und bewegt sich? ----> LOWKICK! :D

genial :D

rehauge
22-03-2011, 22:54
Mach was dir mehr Spaß macht.

Um die SV-Paranoia etwas zu beschwichtigen kannst wenn notwendig immer noch hin und wieder z.B. Krav Maga einschieben (eventuell Seminare) oder in eine billige boxbude oder was weiß ich..

Aber wenns dir etwas keinen Spaß macht, musst schon sehr paranoid sein, um länger dabei zu bleiben.

Ich halts so: Unbewaffnet und einzeln hat mich eigentlich noch nie wer attackiert. Also wenns mal passieren sollte, dann vermutlich so, dass mir KK auch nix helfen würd.
Und für die Schulzeit hat "Kreativität" (Hilfsmittel etc.) auch gereicht ;)

netwolff
23-03-2011, 09:42
Was hältst du/ihr für sinnvoller von den beiden Stilen ?
Für was?

Nachdem was du beschrieben hast, wird MT auf jeden fall erheblich körperlich fordernder sein und auch schmerzhafter. Dafür vermutlich wirst du deine kämpferischen Fähigkeiten sehr schnell realistischer einschätzen können...da habe ich jetzt mal nett formuliert ;)

Tracer
23-03-2011, 10:53
Pffff keine Philosophie beim Muay Thai? Wir haben die 2 grundlegendsten philosophischen Weisheiten entdeckt und die reichen uns vollkommen.

1. Schmerz ist Geil

2. Hat etwas Beine und bewegt sich? ----> LOWKICK! :D

:yeaha:

Sehr genial!!

@TE: Wenn was solides haben und kämpfen können willst mach Muay Thai!

Muy fa
23-03-2011, 11:08
@TE:
ich habe Dir zwar zum Muay Thai geraten, aber damit kein Halbwissen sich hier breitmacht:
Es gibt Kung Fu Stile /Schulen, da schwitzt Du Dir die Seele vom Leib, machst Abhärtungsübungen, die mindestens so fordernd sind wie im MT und hast jedesmal nach dem Training das Gefühl, als wäre jede Zelle deines Körpers von einer Riesenwalze massiert worden. Das Schmerz=Geil-Syndrom (klasse formuliert übrigens :D ) wurde nicht nur in Thailand geschätzt...

Ja, es gibt deutlich mehr Scharlatane in dem Gebiet als im MT, aber es gibt auch Leute, bei denen Du lernen kannst, sehr effektiv zu kämpfen.

-5000-
23-03-2011, 16:02
Danke, hat mir auf jeden Fall weitergeholfen. Was erwartet mich denn, wenn ich an Wettkämpfen teilnehme und nach wieviel Zeit bin ich (im Durchschnitt) dazu bereit ??

BSE01
23-03-2011, 16:42
Danke, hat mir auf jeden Fall weitergeholfen. Was erwartet mich denn, wenn ich an Wettkämpfen teilnehme und nach wieviel Zeit bin ich (im Durchschnitt) dazu bereit ??

Kommt halt drauf an wie talentiert man ist und wie ernst man die Sache nimmt. Gibt Leute die kämpfen nach 3 Monaten (mMn zu früh), andere nach 6, wieder andere nach nem Jahr...

Denke nach nem Jahr sollte man schon soweit sein wenn man halbwegs ernsthaft trainiert. Andere trainieren schon 5 Jahre weil sie keinen Bock auf Wettkämpfe haben und dann auf einmal doch.... Ist halt sehr individuell ;)

-5000-
23-03-2011, 18:39
Danke, mit welchen Verletzungen muss ich nach einen "typischen" Kampf rechnen ??

Pasarik
23-03-2011, 22:03
Danke, mit welchen Verletzungen muss ich nach einen "typischen" Kampf rechnen ??

Also als Amateur Kämpfer bist eh voll mit Schutzausrüstung da sollte eigentlich im normal fall nicht viel passieren auser blaue flecken und vielleicht Prellungen aber wenns blöd läuft kann halt schon mal was ernsteres auch passieren vermut ich mal^^

-5000-
24-03-2011, 21:56
Danke, werde mich wahrscheinlich im Muay Thai anmelden und sozusagen

"in den saueren Apfel beissen" und so einiges schwitzen. Doch wie ich

verstanden habe, lohnt sich diese Arbeit, solange ich meine eigenen Grenzen

einschätzen zu weiss, um den Körper nicht zu überlasten. Würde mich freuen

wenn ihr mir weitere Informationen/Erfahrungen aus den Muay Thai mitteilen

könntet, vorallem was Wettkämpfe angeht, weil mein Wissensstatus dort

nicht besonders hoch ist.

Pasarik
24-03-2011, 22:10
Na dann viel erfolg ;)

Was willst denn noch wissen? Vielleicht kann ich dir ja ein paar fragen beantworten^^

-5000-
26-03-2011, 10:38
Naja, die meisten Fragen wurden ja bereits beantwortet. Wenn jemand noch ein paar persönliche Erfahrungen, Meiningen etc. hier reinschreiben möchte, würde ich mich natürlich freuen. Ansonsten habt ihr mir auf jeden Fall weitergeholfen.

Nova87
03-04-2011, 16:05
Also ich muss jedes Mal lächeln, wenn Jemand von "für die Straße" etc. labert.
Wenn ihr was für die Straße wollt, dann ist wohl jeder Kampfsport die falsche Wahl, da ihr dann die Idee, die dahinter steckt verfehlt habt.

Ich selbst hatte in meinem Leben bisher keine nennenswerten Schlägereien etc. Unabhängig davon kommt es nicht auf die Disziplin an, sondern auf den Menschen, der sie ausübt.

Kung Fu oder Muay Thai? Probier Beides aus und entscheide, was dir besser gefällt / liegt.

Muskelkater? Blaue Flecken / Schienbeine? Das nennt man auch Abhärtungsprozess. Und der sollte nie aufhören. Selbst bei Jemanden, der schon 20 Jahre trainiert nicht.

PS: Kung Fu bedeutet nichts anderes als "Harte Arbeit". Wenn dann ist "Wushu" der richtige Begriff und davon gibt es hunderte verschiedener Stile. Wing Chun IST nichts anderes als Einer dieser Stile.

thai.goliath
03-04-2011, 23:13
Das schlimmste, was ich mein MT bis jetzt erlebt habe, war ein ausgekugeltes Knie, geschehen durch komisches Kicken und Gleichgewichtsverlust (keine Ahnung wie er das angestellt hat).

Normal sind die üblichen Muskelschmerzen (gute Schmerzen!!!), die Verfärbungen am Schienbein und bei härterem Boxtraining auch nocht Kopf- und vor allem Kieferschmerzen. Ist meiner Meinung nach alles notwendig, und falls du später richtige Kämpfe machen willst ist das eh notwendig.

Ich kenn mich jetzt mit Kung Fu nicht aus, und da soll es auch eine Vielzahl an Stilen geben, die nur die Basis gemeinsam haben. Aber ich denke kaum, dass du dich im Straßenkampf so verteidigen können wirst wie in den ganzen netten Filmchen.
Und ein anderes Training als ohne Schweiß will ich mir nicht vorstellen, gehe ich mal ohne vollgeschwitztes T-Shirt zurück in die Umkleidekabine kommt es mir manchmal vor, ich hab ne Trainingseinheit verschwendet.
Auch Dehnen ist wichtig; keine Ahnung, welchen Stellenwert dass im Kung Fu hat.

KlingonJake
04-04-2011, 00:08
alles drin...und manchmal habe auch ich das gefühl mit der verschwendeten zeit, wenn ich ohne verschwitzt in die umkleide gehe...grundsaetzlich ist aber auch Kung Fu (zumindest so wie ich es traibniere) mit dehnen, kämpfen und ohne schwitzen geht ja mal gar nicht...

ps: ist ja aber auch immer personenabhängig (Lehrer wie Schüler)

pjdeluxe
05-04-2011, 17:52
Ich hab nicht gesagt das bei MT keine Philosophie ist sondern das bei Kung Fu mehr ist.:p:rolleyes:

-5000-
06-04-2011, 22:18
Danke für eure Einschätzungen, vielleicht haben mich einige immernoch falsch verstanden, denn ich habe ja bereits erwähnt, dass ich nicht trainire um auf der Strasse zu kämpfen. Das wichtigste am Training ist meiner Meinung nach der Spass an der Sache. Klar, dass man sich auf der Strasse sicherer fühlen sollte, ist ein positiver Nebeneffekt.

Shugyo
06-04-2011, 23:25
Danke für eure Einschätzungen, vielleicht haben mich einige immernoch falsch verstanden, denn ich habe ja bereits erwähnt, dass ich nicht trainire um auf der Strasse zu kämpfen. Das wichtigste am Training ist meiner Meinung nach der Spass an der Sache.

Wie sollen wir denn wissen, ob dir Muay Thai oder Kung Fu mehr Spaß macht? Verstehe die ganze Frage nicht.

Anti-Shoryuken
07-04-2011, 07:24
vielleicht haben mich einige immernoch falsch verstanden, denn ich habe ja bereits erwähnt, dass ich nicht trainire um auf der Strasse zu kämpfen.


Jedoch stellte ich mir die Frage, ob die dort geübten Techniken im "realen Kampf auf der Strasse" wirksam sind, denn man erlernt ja die Abwehr auf gewisse einzelne Angriffe, die im Training ja sauber ausgeführt werden.Kurz gesagt möchte ich zu einem Stil wechseln, der "Strassentauglicher" ist.

Hmm... :-)

Meine Meinung zum "Straßenkampf" ist, dass man dafür kein Kampfsport braucht/machen sollte. Um Jemanden auf die Nuss zu geben, muss ich keine 40Euro im Monat bezahlen. Um den Kampfsport und seine Philosophie in den Schmutz zu ziehen, muss ich mich nicht irgendwo anmelden.

Zu deiner anderen Frage hat Shugyo bereits richtig erkannt, dass nur du wissen kannst, was dir spaß macht und was nicht. Aber wenn du unbedingt willst, dann mach Kung Fu, das macht dir spaß - keine Diskussion! :D

Transminator
07-04-2011, 12:47
Hmm... :-)

Meine Meinung zum "Straßenkampf" ist, dass man dafür kein Kampfsport braucht/machen sollte. Um Jemanden auf die Nuss zu geben, muss ich keine 40Euro im Monat bezahlen. Um den Kampfsport und seine Philosophie in den Schmutz zu ziehen, muss ich mich nicht irgendwo anmelden.

Es geht mehr darum jemand anderes daran zu hindern mir auf die Nuss zu geben und dass geht zur Not besser, wenn man schlagfertige Argumente in der Hinterhand hat und sich nicht nur auf seine Deeskalationsfertigkeiten verlassen muss.

Anti-Shoryuken
07-04-2011, 12:55
Es geht mehr darum jemand anderes daran zu hindern mir auf die Nuss zu geben und dass geht zur Not besser, wenn man schlagfertige Argumente in der Hinterhand hat und sich nicht nur auf seine Deeskalationsfertigkeiten verlassen muss.

Zur Not kann man auch einfache weggehen.

Es gibt wohl kaum eine Situation, die sich nicht ohne Gewalt lösen lässt. Der Extremfall wäre, dass Jemand dich mit einer Waffe bedroht oder dich in die Enge drängt. In dem speziellen Extremfall reicht meistens ein Tritt in die Weichteile.

Allen anderen Streitigkeiten (so ist zumindest meine Erfahrung) kann man lösen, ohne die Fäuste zu benutzen - einfach mal das Hirn einschalten.

Guanhu
07-04-2011, 14:19
Zur Not kann man auch einfache weggehen.

Es gibt wohl kaum eine Situation, die sich nicht ohne Gewalt lösen lässt. Der Extremfall wäre, dass Jemand dich mit einer Waffe bedroht oder dich in die Enge drängt. In dem speziellen Extremfall reicht meistens ein Tritt in die Weichteile.

Allen anderen Streitigkeiten (so ist zumindest meine Erfahrung) kann man lösen, ohne die Fäuste zu benutzen - einfach mal das Hirn einschalten.

Nun, meistens ist es jedoch so, dass wenn jemand wirklich auf Ärger aus ist er dich nicht "einfach weggehen" lässt! Und einen bewaffneten Gegner versuchen zu treten, kann äußerst tiefschneidend werden :rolleyes:
Sicherlich, man versucht normalerweiße immer zuerst Ägression aus dem Weg zu gehen, aber wie bereits gesagt, wenns jemand drauf anlegt, muss man sich verteidigen.

Das weicht jetzt aber eigentlich vom Thema ab:

@-5000-: Ich rate dir auch einfach mal MT zu probieren, ich kenn einige Leute die sich damit supa verteidigen können und es macht ihnen auch eine Menge Spaß.

Eine Frage allerdings: Wenn du zeitlich/beruflich genügend Zeit hättest, warum machst du dann nicht auch beides? ;)

Zum *ing *un muss ich leider sagen, dass die eine oder andere Gesellschaft es ziemlich in Veruf gebracht hat, das heißt jedoch NICHT, dass es nicht auch wirksam sein kann.
Auch Muskelkater kommen vor und schwitzen bevor das Training begonnen hat(Aufwärmen) ist locker der Fall, außerdem rat ich dir bei einem Muskelkater dich nicht hinzulegen und zu warten bis er weg ist, sondern weiterzutrainieren damit sich die Muskeln wieder aufwärmen.

Zum Schluss möcht ich dir noch raten, dass wenn dir eine Bewegung zu uneffektiv oder schwach vorkommt sie einfach selbstständig mit Power und Speed zu üben.

Hoffe ich konnte dir helfen :D

thai.goliath
07-04-2011, 16:49
In dem speziellen Extremfall reicht meistens ein Tritt in die Weichteile.


Um Jemanden auf die Nuss zu geben, muss ich keine 40Euro im Monat bezahlen.
Ahah. Hattest du mal eine Sachlägerei? Ansonsten könnte ich mir solch eine Naivität nicht erklären.



Um den Kampfsport und seine Philosophie in den Schmutz zu ziehen, muss ich mich nicht irgendwo anmelden.
Die zwei Philosophien des Muay Thai (erdacht von einem Mitglied des Forums):
1. Schmerz ist geil
2. Etwas hat Beine und bewegt sich? LOWKICK!!!

Da gibt es nichts "in den Schmutz" zu ziehen.

Und ich glaube kaum, dass alle Thaiboxer auf einmal tot umfallen, nur weil du deinen Sport zur Selbstverteidigung einsetzt und in damit "in Verruf bringst". Muay Thai wurde zu Kriegszwecken erdacht. Wenn du irgendeine ritualisierten Scheiß willst, dann mach ja nicht Muay Thai.

Anti-Shoryuken
07-04-2011, 21:44
Ja natürlich hatte ich schon Schlägerei.
Und wie du siehst, bin ich völlig ohne KK-Kenntnisse lebend rausgekommen.

Seit ich ~17 bin hab ich es jedoch geschafft jeder Gewalt aus dem Weg zu gehen bzw. sie zu vermeiden. Schade, dass manche Menschen immernoch eine Rechtfertigung für Gewalt auf der Straße finden - dafür gibt es einfach keine. Es gibt immer eine Alternative zur Schlägerei - immer!

Um einem Gegner überlegen zu sein, muss man kein Kampfsport betreiben.

Edit fragt sich, wo ihr wohnt, dass man Kampfsport zu Selbstverteidigung braucht...

Guanhu
07-04-2011, 22:54
Ja natürlich hatte ich schon Schlägerei.
Und wie du siehst, bin ich völlig ohne KK-Kenntnisse lebend rausgekommen.

...

Um einem Gegner überlegen zu sein, muss man kein Kampfsport betreiben.


Du scheinst noch nicht wirklich begriffen zu haben worum es bei KK eigentlich geht:
Man betreibt Kampfkunst/-sport vorrangig um sich selbst zu kultivieren und weiterzuentwickeln, vor allem um Spaß zu haben und seinen Körper besser unter Kontrolle zu haben (-> wodurch man sich auch verteidigen kann :D )

Wenn du meinst das sei Quatsch dann schau dir mal die Entstehung von Wushu an (hierbei ist der Ursprung nämlich relativ bekannt): Bodhidarma, ein Mönch, kam aus Indien ins Shaolinkloster, doch weil die anderen Mönche dort oftmals eingepennt sind, lehrte er sie die "18 Lohan-Hände" für körperliche Gesundheit und Verteidigung.
Und wie allgemein bekannt, hat beinahe jeder Kung-Fu-Stil seinen Ursprung im Shaolin Kloster
(andere Versionen gibt es natürlich auch, das hier ist nur Eine!)

@Anti-Shoryuken: Ich hoffe für dich, dass du recht hast, auch wenn ich ganz andrer Meinung bin, aber man muss eine Meinung nicht teilen um sie zu akzeptieren ;)
Erstens, wenns ja immer einen anderen Weg gibt, wieso hattest du dann schon Schlägerein??? :engelteuf
und zweitens findest du wirklich, dass jemand der noch nicht einmal was von einem Jab/Cross gehört hat sich gegen jemanden zur wehr setzen kann der seit Jahren eine KK macht???? :ups:

Bitte sieh das nicht als Beleidigung aber um Kampfkunst verstehen zu können sollte man sie selbst machen (und du verstehst sie nicht)!

Anti-Shoryuken
08-04-2011, 15:34
@Anti-Shoryuken: Ich hoffe für dich, dass du recht hast, auch wenn ich ganz andrer Meinung bin, aber man muss eine Meinung nicht teilen um sie zu akzeptieren ;)
Erstens, wenns ja immer einen anderen Weg gibt, wieso hattest du dann schon Schlägerein??? :engelteuf
und zweitens findest du wirklich, dass jemand der noch nicht einmal was von einem Jab/Cross gehört hat sich gegen jemanden zur wehr setzen kann der seit Jahren eine KK macht???? :ups:

Bitte sieh das nicht als Beleidigung aber um Kampfkunst verstehen zu können sollte man sie selbst machen (und du verstehst sie nicht)!

Naja ich bin nunmal nicht mit der Reife auf die Welt gekommen, solchen Situationen aus dem Weg zu gehen. Es geht auch hier um Straßentauglichkeit oder? Nicht darum, sich gegen andere Kampfsportler verteidigen zu können.

Es ist ein Unterschied, ob im Ring zwei Kampfsportler aufeinandertreffen oder auf dem Schulhof zwei Schüler - für letzteres braucht man sicherlich keine Kampfkünste.

Mir stößt bei der Diskussion irgendwie nur bitter auf, dass anscheinend einige der Meinung sind, dass KK unabdingbar ist, um durch's Leben zu wandeln. Als gäbe es keine andren Möglichkeiten, sich zu verteidigen. Wie gesagt für den einfachen Schulhofpöbler braucht man sicherlich keine Kampfkünste studiert haben, um heil aus dem Konflikt zu treten.

Es mag ja auch vielleicht sein, dass heutige Kampfsportarten aus kriegerischem Anlass entwickelt wurden, aber heutzutage sie als nötig zu erachten? Wir sind doch nich inem Jackie Chan Film, wo einem Ständig gruppenweise Gangster hinterherlaufen, gegen die man sich kunstvoll verteidigen muss.

Meine letzte Schlägerei ist wie gesagt schon ne ganze Weile her - und ja, ich habe in der zwischenzeit auch schon auf die Fresse gekriegt. Aber solange mein Gegenüber es nicht übertreibt, sehe ich nichtmal einen Grund, mich zu verteidigen. Vielleicht bin ich ja echt extrem anders, aber ich glaube nicht an Gewalt als Mittel zur Konfliktlösung.

Meine Motivation, Kampfsport zu betreiben wäre wohl eher der sportliche Aspekt, als der "Ich muss mich doch wehren können"-Teil.

thai.goliath
08-04-2011, 20:39
und ja, ich habe in der zwischenzeit auch schon auf die Fresse gekriegt. Aber solange mein Gegenüber es nicht übertreibt, sehe ich nichtmal einen Grund, mich zu verteidigen.
Das ist ja ein schönes Argument. Wenn du im Koma liegst, ist es zu spät.

Und wenn jemand richtig Streit will, dann will ich deine Redekünste mal sehen. Ich versuch das regelmäßig, schick sogar manchmal ein Mädchen vor, da man denen lieber zuhört; Ellbogen verteilen muss ich trotzdem genug.

Immerfroh
08-04-2011, 20:59
Zur Not kann man auch einfache weggehen.



Sehe ich auch so...alle Leute egal ob männlich/weiblich...jung/alt, die auf der Strasse oder sonst wo krankenhausreif geprügelt wurden hätten doch einfach weggehen können...nur mal das Hirn einschalten...so viel Weisheit.

-5000-
09-04-2011, 16:50
Ich möchte ja nicht wissen was mir mehr Spass macht, sondern was euerer Meinung nach nützlicher ist.
Eventuell auch was euch davon mehr Spass macht und persönliche Meinungen, Erfahrungen etc.

thai.goliath
10-04-2011, 02:47
Nützlicher für Selbstverteidigung? Muay Thai. Außer es ist so ein Monster-Jachie Chan-Kung Fu.

Persönliche Meinungen... Ich kenne nur Thaiboxen und es gefällt mir. Kann dir auch nicht so viel sagen: PROBETRAINING mein Junge. :)

Nova87
10-04-2011, 11:04
Wie oben bereits von paar mal erwähnt: Es ist IMMER möglich sich aus einer Schlägerei rauszuhalten, wenn man sich von vornherein wie ein normaler Mensch benimmt. Aber wird immer Personen geben, die denken man müsste mit Blicken provozieren oder wenn Jemand die Freundin ankuckt, dann gleich meinen ausrasten zu müssen.
Um dich in einer "Straßensituation" zu wehren brauchst du sowieso keine tollen Techniken sondern nur Schnelligkeit und Überraschungsmoment. Eigentlich reicht es zu sagen: Kopfstoß -> Ellenbogen -> Kampf entschieden. Da brauch ich keine fernöstlichen Kung Fu Todestechniken.

Zu der eigentlichen Frage was "unserer Meinung nach" besser geeignet ist? Ganz klar Muay Thai. Ist zumindest meine Einschätzung.

Was als Kampfkunst an sich "besser" ist? Das muss Jeder für sich entscheiden. Probier doch einfach Beides aus und dann wirst du schon sehen, was dir mehr liegt.

Meiner Einschätzung nach zumindest, gibt es leider beim Muay Thai / oder allg. auch Kickboxen wesentlich mehr eventuelle Kollegen, die ins Training gehen um ihren Frust / ihre Aggressionen abzulassen oder ihr verkümmertes Selbstwertgefühl zu steigern. Glaube nicht, dass es das bei Wing Tsun z.B. häufig gibt. Aber gut, hat ja nix mit der Kampfkunst an sich zu tun

-5000-
10-04-2011, 11:39
Obwohl das hier nicht das Thema ist, haben sich einige von euch, wie ich sehe, über Schlägereien unterhalten/diskutiert.

Ohne jemanden zu nahe zu treten wundere ich mich wirklich über einige Kommentare, weil sie wirklich sinnlos und teilweise sogar unverschämt sind.

Wie kann man sagen, dass jeder sich aus einer Schlägerei raushalten kann und man selber Schuld ist wenn man mit schweren, teilweise lebensbedrohlichen Verletzungen im Krankenhaus liegt.

Schaut euch doch mal im Fernsehr zum Beispiel den letzen Fall an, wo ein junger Handwerker von hinten von einer Gruppe Jugendlicher zusammengeschlagen wurde und jetzt immernoch it schweren Verletzungen im Krankenhaus liegt. Wie kann man ihrer Familie sagen, dass er selber daran Schuld war.
Und das ist ja nur ein Beispiel. Soetwas passiert etliche Male auf der Strasse und die Opfer hatten überhaupt keinen bösen Willen, sowas kann auch tödlich enden also achtet mal daurauf, was ihr hier reinschreibt.

Klar gibt es so einige, die meinen, sich beweisen zu müssen und zetteln dann eine Schlägerei an. Und die sind dann wirklich selber Schuld wenn sie "auf´s Maul bekommen". Aber sowas kann man unmöglich verallgemeinern.

Gast
10-04-2011, 12:39
Wie oben bereits von paar mal erwähnt: Es ist IMMER möglich sich aus einer Schlägerei rauszuhalten, wenn man sich von vornherein wie ein normaler Mensch benimmt.

Dachte das auch lange Zeit, wurde leider eines besseren belehrt. Ist gar net so lange her hatte grad gefeiert, war gut drauf und auf den Weg zum Taxi um heim zu fahren. Kommt mir ein Typ entgegen. Ich kannte den nicht, hab ihn nicht provozierend angeschaut und kenne bis heute nicht den Grund warum er mir beim vorbeigehen ins Gesicht geschlagen hat.
Einem Kumpel ist was ähnliches passiert. Er wollte nämlich weggehen weil er keine Streit wollte und hatte schon die Faust im Genick.
Man kann einen Großteil sicher vermeiden, aber immer sicher nicht.

An TE:
Ist sicher beides gut geeignet nur wennst sicher gehen willst und dir nicht die Arbeit an tun willst eine gute Kung Fu Schule zu suchen, geh zum Muay Thai.

Muy fa
10-04-2011, 13:01
Nützlicher für Selbstverteidigung? Muay Thai. Außer es ist so ein Monster-Jachie Chan-Kung Fu.

Persönliche Meinungen... Ich kenne nur Thaiboxen und es gefällt mir. Kann dir auch nicht so viel sagen: PROBETRAINING mein Junge. :)

:biglaugh:

"Ich kenne nur Thaiboxen."
"Was ist nützlicher für die Selbstverteidigung, Thaiboxen oder Kung Fu?"
"Thaiboxen."

Irgendwas ist hier komisch, nicht wahr? Vielleicht merkst Du es selber.

Ich kann die Frage, was in der SV besser funktioniert, ganz ehrlich nicht beantworten, weil ich kein Muay Thai mache.
Und selbst, wenn ich beides machen würde: Es ist dermassen relativ, dass es keinen Sinn macht, nach Antworten zu suchen.

Apropos schlimme SV-Situationen:
Ich glaube auch nicht an die Gewalt. Ich schlage auch nicht einfach drein, wenn jemand böse mit mir redet.
Trotzdem gibt es manchmal Situationen, aus denen man nicht gewollt "unbeschadet" rauskommt. In diesen Fällen empfiehlt es sich, eine Kampfkunst praktiziert zu haben.

thai.goliath
10-04-2011, 15:08
Um dich in einer "Straßensituation" zu wehren brauchst du sowieso keine tollen Techniken sondern nur Schnelligkeit und Überraschungsmoment. Eigentlich reicht es zu sagen: Kopfstoß -> Ellenbogen -> Kampf entschieden. Da brauch ich keine fernöstlichen Kung Fu Todestechniken.
Ja super... Probier dass bei jemandem, der auch nur ein paar Monate Kampfsport gemacht hat, oder sonst ein reaktionsschneller Mensch ist, und du kannst gleich den Wagen mit der Sirene rufen. So einfach ist das leider nicht, wie du dir das vorstellst. Und ein Ellebogen tut nicht so weh, wie das sich manche vorstellen, jedenfalls wenn du nicht genau mit der Spitze triffst. Hast du das mal probiert? Ich glaube, du theoretisierst hier herum, hast aber keine Ahnung.

@Muy fa
Alles schön und gut, aber ich beziehe mich auf die Fakten, und die habe ich selbst in einer Kung Fu Schule erlebt. Nämlich dass da weder auf kräftige Schläge noch auf Kampf (sprich Sparring) trainiert wird. Ich glaube, da ist Thaiboxen doch etwas hilfreicher. :cool:

Muy fa
10-04-2011, 17:27
@Muy fa
Alles schön und gut, aber ich beziehe mich auf die Fakten, und die habe ich selbst in einer Kung Fu Schule erlebt. Nämlich dass da weder auf kräftige Schläge noch auf Kampf (sprich Sparring) trainiert wird. Ich glaube, da ist Thaiboxen doch etwas hilfreicher. :cool:

...dir ist klar, dass es durchaus Schulen gibt, die genau das trainieren? ;)

P.S.: so langsam wird es OT, glaub ich. Der Threadersteller hat ja bekommen, was er wollte.

JayBe
11-04-2011, 21:57
Hey Leute,
Hab 2 Jahrelang Kung Fu tranirt und möchte jetzt zum Muay Thai wechseln.
Was würdet ihr tun, Kung Fu oder Muay Thai?? (Pro und Contra vielleicht).

unmöglich zubeantworten?

christianauskiel
12-04-2011, 07:33
A ist auf der Strasse besser al B und überhaupt...

Hört das denn nie auf und warum immer in einem Fachforum ?

Closed

Gruß
Christianauskiel