Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Vom Bodybuilding zum Kampfsport - was ist sinnvoll?



shizoe69
23-03-2011, 10:57
Guten Tag,
ich bin 21 Jahre alt, studiere in Leipzig Sinologie im 2ten Semester, betreibe nun seit fast 4 Jahren Bodybuilding und bin nun auf der Suche nach einem geeigneten Kampfsport für mich. Also hier erstmal der Fragebogen :


- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
04109 Leipzig, angeboten werden die meisten gängigen Kampfsportarten

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
zweitrangig

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Hauptziel

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
schwere Frage... kann, muss aber nicht, ist mir eigentlich egal

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Kann ruhig hart sein, wenn ich besiegt werde will ich das auch spüren :D



Der Grund, warum ich meinen Fokus vom Bodybuilding weg bewegen möchte und einen Kampfsport anfangen möchte, ist dass mir im Bodybuilding der Wettkampf fehlt. Klar, es gibt Wettkampfbodybuilder, aber um das zu erreichen fehlt mir der Wille so komplexe Ernährungspläne einzuhalten bzw. hab ich auch keine Lust irgendwelche illegalen Mittelchen zu nehmen.
Um Selbstverteidigung geht es mir eigentlich nicht, ich suche nur nach einem guten Sport der es wert ist, viel Zeit in ihn zu investieren und dadurch etwas zu erreichen.

Da ich seit mehreren Jahren Bodybuilding betreibe hab ich schon etwas Kraft, körperliche Defizite liegen vermutlich bei meiner Schnelligkeit und der Ausdauer. Gibt es mit dieser Ausgangsstellung irgendwelche besonders empfehlenswerten Kampfsportarten, wozu würdet ihr mir raten?
Danke im vorraus :D

Krach Bumm
23-03-2011, 11:22
Bevorzugst du Stand- oder Bodenkampf oder eine Kombination aus beidem?

Standkampf: Boxen, Kickboxen, Muaythai/Thaiboxen, Vollkontakt-Karate (z.B. Ashihara, Kyokushin).

Bodenkampf: Brazilian Jiu Jitsu, Luta Livre, Judo, Ringen.

Kombination: Mixed Martial Arts/Free Fight.

Jeweils keine abschließende Aufzählung, sind aber alles gängige Kampfsportarten mit der Möglichkeit zu jeder Menge Wettkämpfen.

Sojobo
23-03-2011, 11:26
Da du schon Sinologie studierst, wäre vielleicht eine chinesische KK was für dich. Da es dir hauptsächlich dabei um Wettkämpfe geht und du durch das BB sicher schon gute körperliche Grundlagen mitbringst, würde sich vielleicht Sanda / San Shou sehr empfehlen, wenn es das in deiner Nähe gibt!

Kreuzkuemmel
23-03-2011, 12:06
Bei so unspezifischen Vorlieben empfehle ich einfach mal die Königsklasse: MMA.

shizoe69
23-03-2011, 19:50
Ahh, danke für die schnellen Antworten :D

Kann nicht wirklich sagen was ich bevorzuge, bin wie gesagt ein totaler Anfänger auf dem Gebiet, hab zwar als Kind mal ein paar Jahre Judo gemacht, aber denke davon ist nichts mehr da ^^
Grade deswegen wollte ich mich noch nicht auf irgendeine Richtung versteifen und mich erstmal möglichst aufgeschlossen dem Thema annähern.

Muss aber sagen, Sanda/San Shou sieht ganz cool aus, werde mich mal informieren ob es sowas irgendwo in der Nähe gibt...
MMA klingt auch nicht schlecht, aber gibt es dafür richtige Schulen? Ich dachte immer, da sich das ja aus Techniken aus anderen Kampfsportarten zusammensetzt, müsse man diese einzeln erlernen...

Muy fa
23-03-2011, 23:18
Angesichts Deiner Liste: Muay Thai zB.
Wenn ich von all dem absehe, würd ich hingegen eher zu so etwas wie Tai Chi raten (wenn möglich eine Schule, die nicht das übliche Wellness-only Programm macht).
Bodybuilding kann nämlich je nach dem gewisse Nachteile für einen Kampf bringen, die Du dort kompensieren könntest.

Huangshan8
24-03-2011, 04:59
Hi

Wettkampf:

Also Sanda/Sanshou wenn es von einem kompetenten Lehrer angeboten wird, ist eine gute Wahl.

Als Ergaenzung kannst du noch Krafttraining,Ausdauer trainieren .

Wenn nicht vorhanden. dann eine gute Schule suchen in der Muay Thai,Kickboxen oder Boxen , MMA angeboten wird.

Musst schauen was in deiner Naehe angeboten wird und welche Qualifikation die Lehrer haben.

Karateka.
24-03-2011, 08:36
Und wen das alles nicht mehr klappt dan werde Wrestler :D

Franz
24-03-2011, 08:41
wenn alle Stricke reissen wäre auch das deutsche Ringen was.
Ju Jutsu in einem Wettkampfverein wäre auch noch was

paka
24-03-2011, 18:36
Deine Präferenzen sind sehr allgemein

Wettkampf und es soll schon weh tun wenn man verliert, hmm:

Boxen
MT
MMA
Ringen
BJJ
Sanda
Taekwondo
Karate (Kyukusshin wenns mehr weh tun soll, Shotokan wenn weniger)
Kickboxen

wahrscheinlich könnte man die Liste noch endlos fortsetzen, mach einfach ein paar Probetrainings, hast ja jetzt genug Vorschläge

Schnueffler
24-03-2011, 19:42
Würde dir ggf noch das JJ Allkampf ans Herz legen wollen!

defensiv
24-03-2011, 20:05
Angehender Sinologe? Systema oder Capoeira! ;)

Serinir
25-03-2011, 07:17
Angehender Sinologe? Systema oder Capoeira! ;)
? Doch wohl eher Kung Fu oder Tai Chi! :D