Vollständige Version anzeigen : Zähne krum & schief --> Invisalign
HierUndDaMaL
23-03-2011, 19:38
N'Abend zusammen,
Ich habe seit ich denken kann schon immer ziemlich krumme und schiefe Zähne und es ist halt echt das einzigste, was mich an mir stört.
Nun bin ich durch Zufall auf "Invisalign" gestoßen und wollte fragen, ob sich jemand von euch damit auskennt und vorallem, ob wer von euch damit schon Erfahrungen gemacht haben?
http://www.invisalign.de/de/Pages/Home.aspx
Vielleicht kennt jemand auch andere Methoden weg von den gängigen? (Mit gängigen Methoden meine ich die klassische feste/lockere Zahnspange.)
Grüße
Hey, hatte genau das gleiche System. Ich würde damit allerdings zu nem professionellen Kieferorthopäden gehen. Ich hatte diese Schiene an meinem Oberkiefer für ca ein Jahr. Nun sind meine Zähne superschön. Niemand hat gemerkt, dass ich ne Schiene drin hatte. Das einzig Nervige ist, dass man beim Essen immer diese Schiene herausnehmen muss und sie auch immer relativ putzen muss. Bei weiteren Fragen kannste mir ruhig ne Pn schreiben.
Indariel
23-03-2011, 21:35
Hab so eine Schiene zur Nachbehandlung nach einer normalen lockeren Zahnspange gehabt und trage sie jetzt immer noch 1 - 2 mal im Monat oder so auf geheiß des Kieferchirurgens. Wobei ich auch sagen muss das ich mit den gängigen Methoden damals wirklich gute Erfahrungen gemacht habe. Wenn du an solchen Dingen interesse hast führt am Ende eh kein Weg beim Kieferchirurg o.Ä. vorbei.
Gruß Inda
Da muss man zwei Sachen unterscheiden. In der Pupertät hat man oft eine feste Spange die sich nachstellen lässt und im Anschluss dazu so eine durchsichtige Plastikschiene um die Zähne so lange wie möglich in der Position zu halten. Die meisten ziehen die aber nur Nachts an. Für Erwachsene gibt es dieses Invisalign: da hat man mehrere dieser Plastikschienen die jedesmal neu angepasst werden. Dann muss man keine Metallspange tragen, dafür aber so gut wie rund um die Uhr die Plastikschiene. Kosten so 2000-8000 Euro je nach Behandlungsdauer. So oder so: älter wie 18 zahlt die Krankenkasse keinen Cent.
Karateka94
23-03-2011, 22:07
es gibt auch zahnspangen die auf der innenseite der zähne angebracht sind.
HierUndDaMaL
23-03-2011, 22:23
Ich werde morgen direkt einen Termin beim nächst liegenden KO machen, der "Invisalign" anbietet, und mal schauen was bei rum kommt.
Falls meine Zähne/Kiefer dafür nicht geeignet sind, hab ich noch eine Ausweichmethode im Internet gefunden, wobei ich nicht wirklich glaube, dass dort hingehend ein solch großer Unterschied besteht, dass es bei der dann klappen sollte:
CLEAR-ALIGNER (http://www.clear-aligner.eu/)
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. ;)
Vielen Dank für alle Antworten!
Ps.:
Übrigens hatte ich schon in meiner Kinderheit/Jugend eine feste Zahnspange, aber ich war sehr undiszipliniert und aus welchem Grund auch immer wurde diese Undiszipliniertheit von meinen Mitmenschen gedulded und nun muss ich eben mit dem rumlaufen, was übrig geblieben ist...
Übrigens hatte ich schon in meiner Kinderheit/Jugend eine feste Zahnspange, aber ich war sehr undiszipliniert und aus welchem Grund auch immer wurde diese Undiszipliniertheit von meinen Mitmenschen gedulded und nun muss ich eben mit dem rumlaufen, was übrig geblieben ist...
so wie bei mir
wobei es bei mir jetzt nicht soo schlimm ist, aber ich hätte die verdammte Spange damals echt tragen sollen...:o
Sind solche Schienen nicht nur dafür da, die Zähne in Position zu halten oder um eine Kieferfehlstellung zu korrigieren?
Ich kann mir nich so gut vorstellen, dass so eine Feste Plastikschiene die Zähne in die richtige Position rückt. Ausser man passt sie alle 2 Wochen - 1 Monat an - > sehr teuer?
Hatte früher auch eine feste Zahnspange. Ich habe es gehasst und es war teilweise sehr schmerzhaft.
Aber jetzt bin ich schon froh das gemacht zu haben (bzw. dazu gezwungen zu werden :) )
HierUndDaMaL
24-03-2011, 12:55
@ Efreet
Beides soviel ich bis jetzt erfahren habe. Du hast Recht, man bekommt anscheinend am Anfang einige von diesen Schienen, die Schrittweise deine Zahn/Kieferstellung korrigeieren. Du msst dann alle 2 Wochen die Schiene wechseln und wohl immer mal wieder zum KO um nachschauen zu lassen, ob auch alles nach Plan läuft.
Und ja, was ich bis jetzt mitbekommen habe ist es wirklich nicht ganz billig = 2.000€ - 8.000€. Keine Ahnung, wie man sich sowas in der Regel leisten können soll, mir ist es den Preis aufjedenfall wert, allein schon für den späteren beruflichen Werdegang...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.