Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Florentiner Fußballfest



itto_ryu
23-03-2011, 22:57
Der Bll ist rund und die Faust hat 4 Knöchel :D

YouTube - Florence Fight-Club trailer (http://www.youtube.com/watch?v=QW-wxTW7OCI)

Oh ich glaube hier gibt es die ganze Doku:
YouTube - FLORENCE FIGHT CLUB (http://www.youtube.com/watch?v=XctCNiDICXo&feature=related)

Forza Calcio Storico Fiorentino!

Und noch eine kurze Doku:
http://www.youtube.com/watch?v=Sm2hgqa-2ws&NR=1&feature=fvwp

BenitoB.
23-03-2011, 23:02
alles quatsch.jeder 60 kg mmaler würde die weghauen.das sind ja nur prügeleien und außerdem ist mannschaftsport für luschen:-§

itto_ryu
23-03-2011, 23:05
:ui:Welch fundierte Meinung

Kable
23-03-2011, 23:08
Und dann wundert man sich wenn die aufeinmal normalen Fußball spielen über die ruppige Spielweise, weil sie die Regeln nicht auseinander halten können.:D;):D

Nein, Respekt habe vor denen, Rugbyspielern und Australian Football Spielern.

Amun-Ra
23-03-2011, 23:09
:ui:Welch fundierte Meinung

Das nennt man Ironie.

BenitoB.
23-03-2011, 23:12
Das nennt man Ironie.

danke...

itto_ryu
23-03-2011, 23:14
Und weil es grad so schön ist, noch ein Clip:
YouTube - I Calcianti - Trailer ITA. - Pre Film (http://www.youtube.com/watch?v=EcwAJIRMLzI&feature=related)


Man sollte vor allem nicht vergessen, dass die Wurzeln des Fußball, Rugby und American Football in solchen Ballspielen liegen, was ich sehr spannend finde. Heute findet man davon Überreste z.B. im Gaelic Football, aber richtig nah am Original, ist die Veranstaltung in Florenz. Finde ich aus zwei Gründen spannend, zum einen die Historie, zum anderen das Spiel an sich. Ich glaube nicht, dass man jemanden als Lusche bezeichnen kann, der sich mit einer Horde aufgeputschter, stolzer Florentiner um einen Ball prügelt. Das ist doch was anderes, als das Rumgekicke im Millionärssport. Und ich denke nicht, dass ein 60kg MMAler einfach alle umhaut, die Situation in diesem staubigen Spiel ist doch was anderes, als in einem Okatgon oder Ring 1 vs 1. Zumal nach meiner Information einige der Mitspieler Kampfsport an sich trainieren. Was nicht heißt, dass man in einem MMA-Kampf besteht, weil man Calcio Storico spielt. Aber es impliziert auch nicht umgekehrt die Übermacht eines MMAlers in diesem Spiel. Zwei verschiedene paar Schuhe sind das doch.

itto_ryu
23-03-2011, 23:15
danke...

Ironie konnte ich leider nicht rauslesen, sorry. Hat wohl das Ironie-Smilie gefehlt, oder sollte das Paragraphen-Smilie das andeuten? Na egal, wenn es Ironie war, ist ja gut.

Richard22
24-03-2011, 09:38
Ich finde die Florentiner absolut genial. Und recht historisch.

Es geht denen ja um Spaß, nicht um das Töten. So sollte Fußball ausehen, fernab von Schwalben und TV-Rechten.

Meinen Respekt für alle Fußballer dieses Spiels.

Fechtergruß

itto_ryu
24-03-2011, 10:23
Und das, wie viele andere Feste in Italien und Spanien, aber auch Irland, Schottland, England, Polen usw. ist lebendige Tradition, was sehr erhaltenswert ist.

BloodRage
24-03-2011, 14:04
Und das, wie viele andere Feste in Italien und Spanien, aber auch Irland, Schottland, England, Polen usw. ist lebendige Tradition, was sehr erhaltenswert ist.

:yeaha:

Richard22
24-03-2011, 14:25
Wenn ich die Dokus richtig verstanden habe, dann leiden die Florentiener unter einem Verwaltungszwang, der offenbar das Spiel abschaffen möchte.

Ganz verstanden warum habe ich aber nicht.

Fechtergruß

BenitoB.
24-03-2011, 18:25
nein.die dame hatte die regeln geändert indem sie über 40 jährigen die teinahme verboten hat,weil darunter einige waren die persönliche vendettas mit den anderen mannschaften hatten. ihrer meinung nach kam es in den letzten jahren, vor dem verbot, zu übertriebener brutalität durch diese fehden.

itto_ryu
25-03-2011, 08:51
Ähnliches habe ich über dieses historische Pferderennen in Siena gesehen, da scheint die langjährige Rivalität der Viertel Züge anzunehmen, die schon an einer Vendetta grenzen und für unfaire Mittel im Vorfeld sorgen, z.B. den Reiter der anderen Mannschaft krankenhausreif zu prügeln oder die Pferde zu vergiften.

Eine Bestrebung das Calico Storico in eine sportliche Liga zu bringen hat ja die Fight Football League angeregt:
YouTube - Fight Football League Promo (http://www.youtube.com/watch?v=qEav3AHO8uI)

Schwerthase
25-03-2011, 10:09
Auf der HP hab ich mir mal ein ganzes Match angeschaut. Ist dann jetzt doch nicht sooooo interessant wie es der Trailer verspricht... :)

FightFootball (http://www.fightfootball.tv/index.php?pag=what)

Rhodos
25-03-2011, 11:41
Das ist doch mal schöner Sport. Alle rein, hau' drauf und alle kaputt wieder raus.
Was gibt's für 'nen schöneren Frieden ? :cool2:

Ach kacke, hab' grad in der Doku gesehen, dass die Vorsitzende ne Frau is'...eeh
:vogel:

Richard22
25-03-2011, 18:47
Wie kann die Vorsitzende eigenmächtig Regeln ändern?

Wenn die sich hauen wollen im Spiel, dann ist das doch völlig ok. Sie werden ja nicht zum Spiel gezwungen.

In den Alpen gibt es eine ganze Industrie von Ärzten und Krankenhäusern, die nur von Skiunfällen leben. Ganze Volkswirtschaften werden vom Skisport geschädigt.

Führt jemand deswegen ein Verbot von Skiabfahrtrennen durch?

Nach den EU-Anti-Diskriminierungsrichtlinien wird ein Verbot von Spielern über 40 ohnehin nicht haltbar sein, weil nicht begründbar (anders als die Altersgrenze der Piloten).

Die Neuauflage Fightfootball ist aber interessant.

Tritte sind offenbar nicht erlaubt. Der Ball wird auch nicht viel (oder gar nicht) getreten.

Man sieht deutliche ähnlichkeiten zum viel brutaleren Rugby. Selbst das Tor ist ja rugby-artig.

Selbst Elemente des englischen Fußballs (Soccer) sind zu erkennen.

Generell ist das eine guter Gedanke im sonstigen Sportzirkus.

Fechtergruß

Mr.Fister
13-04-2011, 13:43
Der Bll ist rund und die Faust hat 4 Knöchel :D

YouTube - Florence Fight-Club trailer (http://www.youtube.com/watch?v=QW-wxTW7OCI)

Oh ich glaube hier gibt es die ganze Doku:
YouTube - FLORENCE FIGHT CLUB (http://www.youtube.com/watch?v=XctCNiDICXo&feature=related)


kleiner tipp meinerseits ;) :

florence fight club läuft morgen um 23.15 in deutscher erstausstrahlung im wdr Information zur Sendung 'Florence Fight Club' - WDR Programmvorschau - WDR.de (http://www.wdr.de/programmvorschau/object4Broadcast.jsp?broadcastId=3644914)

itto_ryu
28-02-2014, 19:48
Calcio Storico, Florenz 2013:
-Ea17DLpqIY

Das Finale 2013:
uiKOhGpQPD4

itto_ryu
01-03-2014, 17:29
Hier noch was älteres:

mpE8nqbk2Io

SeldcH4qvME

John.N
01-03-2014, 22:27
Warum gibt es Sowas feines nicht in Deutschland ? Ich habe Fußball immer verachtet und verabscheut aber Das ist doch mal was ganz feines ....:devil:

Mahmut Aydin
02-03-2014, 00:22
alles quatsch.jeder 60 kg mmaler würde die weghauen.das sind ja nur prügeleien und außerdem ist mannschaftsport für luschen:-§

soll das gewicht was mit leistung zu tun ham? als 66kg´ler fühl ich mich beleidgt...

aber ja mannschaftssport is was für luschen

Kensei
02-03-2014, 09:10
Mich würde mal interessieren wie verletzungsintensiv das ganze ist. Also insbesondere im Bereiche schwere/schwerst Verletzungen... Nicht umsonst gibt's beim Rugby/Football Regeln, wie z.B. getacklet werden darf. Wenn ich Jemandem bei voller Fahrt in die Beine shoote kann das schwere Nacken-/Wirbelsäulenverletzungen nach sich ziehen, und mit nackten Fäusten volles Palett Boxen halte ich irgendwie auch für grenzwertig.

Historisch gesehen eine schöne "Quelle" für Sportgeschichte, ich selber würde es SO nicht ausüben wollen...

concrete jungle
18-03-2014, 09:41
Da nahmen schon einige MMA Kämpfer dran teil, auch extra eingeladen aus anderen Städten:

Michele Verginelli, Matteo Minonzio, Marco Santi, Tony Zanko und Leute, die sich in MMA Gyms dafür fit machen ( in Kombination mit Rugby).

Ansonsten wohl auch Talente aus der Steher- und Hoolszene.

Ganz schön derbe, aber besser als Kommerz-Fußball...

itto_ryu
18-03-2014, 10:10
Insbesondere von den Spielern heutzutage sind die meisten wohl ohnehin Sportler, Kampfsport wie Boxen, Ringen, MMA usw. und auch Rugby, Kraftsport und andere Kontaktsportarten. Früher müssen es wohl noch mehr die harten Jungs gewesen sein, deren einziger Sport eben das Calcio Storico gewesen ist, aber die ältere Generation hat meistens schon dafür gezielt Boxen und Ringen trainiert.

Bero
18-03-2014, 11:11
Mich würde mal interessieren wie verletzungsintensiv das ganze ist.

Würde mich auch mal Interessieren, man schaue sich doch mal die Rahmenbedingungen an:

- große Teams bei aufgeheizter Stimmung
- kräftige Kerlchen die auch kämpfen können
- keine nennenswerte Schutzausrüstung (bis auf Zahnschutz/Bandagen)

Schaut man sich das an, dürften eigentlich kaum noch Teilnehmer bei Abpfiff auf den Beinen stehen können.

Das dem aber nicht so ist impliziert doch, dass die Teilnehmer anscheinend doch mit einigem "Augenmaß" ans Werk gehen und man sich an, evtl. auch ungeschriebene, Regeln hält.
Auch wenn es nach wildem Chaos aussieht, irgendwelche "gentleman Agreement" muss es schon geben.

itto_ryu
18-03-2014, 13:42
Ein paar Artikel:

20 Minuten - Wenn beim «Fussball» auch mal Blut fliesst - Weitere (http://www.20min.ch/sport/weitere/story/20941326)

Fußball als Gladiatorenkampf: Das Calcio Storico | netzathleten (http://www.netzathleten.de/Sportmagazin/Sports-in-the-City/Fussball-als-Gladiatorenkampf-Das-Calcio-Storico/2568154636503110625/head)

Calcio storico: »Die Mamas unterschreiben nie« « DiePresse.com (http://diepresse.com/home/sport/fussball/546142/Calcio-storico_Die-Mamas-unterschreiben-nie)

Bero
18-03-2014, 15:02
Tja, wirklich offizielle Regeln scheint es tatsächlich kaum zu geben, obwohl "Keine Tritte zum Kopf" und "Nicht von hinten Schlagen" natürlich das Gefährdungspotenzial schon senken.

Das trotzdem das Gros der Spieler den Platz halbwegs in einem Stück verlässt liegt wohl sowohl in den "Nehmerqualitäten" der Teilnehmer als auch darin begründet, dass wohl nicht mit letzter Konsequenz gekämpft wird.

Wenn hier erwähnt wird, dass da trainierte Kampfsportler antreten und man bedenkt was ne z.B. durchgezogene Submission anrichten kann, so wäre halb Florenz wohl ein Invalidenheim. :rolleyes:

Ich denke 50 Minuten in praller Sonne, auf sandigem Untergrund tragen auch ihren Teil bei, indem sie den Kombattanten Kraft und Kondition rauben.

Insgesamt sehr interessant und spannend die ganze Geschichte, vor allem weil es im Kampfsport oft ähnliche Spielchen gibt.
Natürlich bei weitem nicht so heftig aber ich erkenne gewisse parallelen zum "Rugby-Basketball" und "Ball-auf-Matte" einiger Vereine, bei denen ich trainiert habe. ;)

itto_ryu
18-03-2014, 20:25
Nach dem, was ich weiß ist Treten gegen den Kopf verboten, auch der Angriff auf einen Gegner am Boden, Submissions etc. Es geht eher darum einen Gegner im Standkampf zu Binden oder ihn via Takedown zu Boden zu bringen und dort zu pinnen und damit zu binden. Der Spieler ist dann somit für die mehr auf das Laufen und Ballspielen konzentrierten Spieler aus dem Weg. Verboten ist auch mit mehreren Leuten auf einen Gegner loszugehen. Das sieht man alles auch recht gut in den Videos. Wie stark diese Regeln einem Ehrenkodex unterliegen, wie sie geahndet werden, wie weit die Regelveränderungen vor einigen Jahren da eine Rolle spielen usw. weiß ich aber nicht so genau. Für mich sieht es bei aller Wildheit immer noch kontrolliert aus, zumal die Spieler eben meistens aus durch Regeln gesicherten (Kampf)Sportarten kommen. Aber das historische Fußball ist eben ein immer noch ein Kampfspiel, so wie Fußball bzw. alte Ballspiele es im Ursprung eben auch waren, sieht man heute noch im Rugby (nicht umsonst spielten dies bei den Briten oft eben auch die Offiziere von wegen Taktik und Härte für Gentlemen) und natürlich im Australian Football:

qlG3qqtWNy8

BloodRage
19-03-2014, 08:59
Nach dem, was ich weiß ist Treten gegen den Kopf verboten, auch der Angriff auf einen Gegner am Boden, Submissions etc. Es geht eher darum einen Gegner im Standkampf zu Binden oder ihn via Takedown zu Boden zu bringen und dort zu pinnen und damit zu binden. Der Spieler ist dann somit für die mehr auf das Laufen und Ballspielen konzentrierten Spieler aus dem Weg. Verboten ist auch mit mehreren Leuten auf einen Gegner loszugehen. Das sieht man alles auch recht gut in den Videos. Wie stark diese Regeln einem Ehrenkodex unterliegen, wie sie geahndet werden, wie weit die Regelveränderungen vor einigen Jahren da eine Rolle spielen usw. weiß ich aber nicht so genau. Für mich sieht es bei aller Wildheit immer noch kontrolliert aus, zumal die Spieler eben meistens aus durch Regeln gesicherten (Kampf)Sportarten kommen. Aber das historische Fußball ist eben ein immer noch ein Kampfspiel, so wie Fußball bzw. alte Ballspiele es im Ursprung eben auch waren, sieht man heute noch im Rugby (nicht umsonst spielten dies bei den Briten oft eben auch die Offiziere von wegen Taktik und Härte für Gentlemen) und natürlich im Australian Football:

qlG3qqtWNy8

+1 :yeaha:

itto_ryu
29-12-2014, 08:25
360° Reportage Teil 1 und folgende:
y_DEeJCLvgM

Mr.Fister
12-06-2017, 23:43
scheint dieses jahr besonders hoch hergegangen zu sein:


Beim diesjährigen Spiel der „La Santa Croce Azzurri gegen „Santo Spirito Bianchi“ hatte ein Spieler dem Schiedsrichter ins Gesicht geboxt. Danach weigert er sich, das Spielfeld zu verlassen – was in eine Massenschlägerei mit 40 Beteiligten ausartete.

Florentiner Polizei muss eingreifen - Historisches Calcio-Spiel endet in Blutbad - News Ausland - Bild.de (http://www.bild.de/news/ausland/florenz/historien-rugby-spiel-endet-in-blutbad-52155360.bild.html)

dort gibt es ggf. auch noch ein paar bildchen... ;)

Mr.Fister
08-07-2022, 21:36
gibt nen relativ neuen sportschau- bericht zum thema:



https://www.youtube.com/watch?v=t_viftZCf5w

https://www.youtube.com/watch?v=t_viftZCf5w

hallosaurus
08-07-2022, 21:54
Danke für den link. War mal wieder interessant zu sehen. Würde ich mich auch anschauen, wenn es so etwas hier gäbe.

marq
09-07-2022, 12:25
irgendwie finde ich den mannschaftsgedanken toll.

Kensei
12-07-2022, 12:30
Hab hier vor einigen Jahren mal geschrieben, dass ich es für eine gute „sportgeschichtliche“ Quelle halte. Nach einigen Recherchen muss ich das inzwischen revidieren. Das Calcio wie es heute gespielt wird, scheint wohl relativ jung zu sein. In alten Zeiten war es wohl relativ Fuß lastiger, im Sinne von Fußball und gar nicht so stark Rugby mässig. Wurde dann in den vergangenen Jahrzehnten scheinbar immer mehr in Richtung Prügelorgie verändert. Vielleicht einem gewissen Zeitgeist geschuldet. Interessant finde ich es. Selber ausüben würde ich es wohl eher nicht. Dann lieber richtiges Rugby.

Mr.Fister
05-03-2024, 15:34
mal wieder ne neue doku, dieses mal auf nem rugby kanal:


https://www.youtube.com/watch?v=w1PkbsYLXUo