Vollständige Version anzeigen : Soll ich die Formen üben?
Hallo,
ich bekomme bald Schwarzgürtel in meiner Kung fu stil (Shaolin lee gar Kung fu) und kann schon alle Formen von uns auswendig laufen. Wir haben insgesamt 10 Formen die ungefähr aus 20 Stellungen bestehen. Soll ich zuhause diese Formen laufen um stärker zu werden oder lieber Tritte und Fäuste üben? Welche ist logischer um meine Fähigkeiten zu erhöhen?
Willst du dein Kung Fu verbessern oder die Prüfung bestehen?
Wenn du die Prüfung bestehen willst besorg dir das Programm und acker einfach durch was abgeprüft wird.
Willst du dein Kung Fu verbessern, würde ich mich an deiner Stelle fragen ob deine Formen bereits perfekt sind oder ob man nochwas verbessern könnte. In den meisten Fällen kann man nochwas verbessern also würde ich das auch machen denn die Formen sind ein wichtiger Bestandteil des Trainings.
Was meinst du genau mit Stärker werden Muskelaufbau?
Hallo,
ich bekomme bald Schwarzgürtel in meiner Kung fu stil (Shaolin lee gar Kung fu) und kann schon alle Formen von uns auswendig laufen. Wir haben insgesamt 10 Formen die ungefähr aus 20 Stellungen bestehen. Soll ich zuhause diese Formen laufen um stärker zu werden oder lieber Tritte und Fäuste üben? Welche ist logischer um meine Fähigkeiten zu erhöhen?
also ich kann mir nicht helfen aber wenn du jetzt eine schwarzgurt prüfung machst müsstest du ziemlich fortgeschritten sein.. deine frage liest sich für mich aber als ob diese ein 13 jähriger gelbgurt stellt?
kung fu bedeutet harte arbeit, da muss einfach alles trainiert werden, eben so hart und ernst es geht..
Du sollst die Formen nicht "vormachen können", sondern TRAINIEREN. Das ist das Zirkeltraining des Kung-Fus. Im Fussball geht auch keiner hin und sagt "ey, aber die Übung kenn' ich doch schon !", nur beim Kung-Fu meinen immer alle es reicht wenn man die Übungen "kennt", machen muss man sie nicht. Diese Formen sind dazu da die JEDEN TAG zu trainieren (=machen), soviel wie man Zeit hat. Da "verbessert" man auch nichts dran, man macht sie einfach nur, und zwar zigmal am Stück wenn es kurze sind. Wenn also eine Form 3 Minuten dauert, dann macht man die nicht einmal und sagt sich dann "bo ey, die sah aber geil aus", sondern macht die dann 10-20 mal hintereinander.
Äusserst sinnvoll ist, die Formen in unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu machen. Wenn man eine Stunde hat, 30 Minuten sehr sehr langsam (so langsam wie irgend möglich, millimeterweise oder weniger falls man kann), 20 Minuten langsam aber flüssig (Taiji-vormach-Speed), 10 Minuten volle Pulle.
also ich kann mir nicht helfen aber wenn du jetzt eine schwarzgurt prüfung machst müsstest du ziemlich fortgeschritten sein.. deine frage liest sich für mich aber als ob diese ein 13 jähriger gelbgurt stellt?
kung fu bedeutet harte arbeit, da muss einfach alles trainiert werden, eben so hart und ernst es geht..
Was hat es damit zu tun? Ich kann nicht so gut Deutsch sprechen und deswegen kann ich mich auch nicht richtig ausdrücken. Ich bin 19 Jahre alt.
Was hat es damit zu tun? Ich kann nicht so gut Deutsch sprechen und deswegen kann ich mich auch nicht richtig ausdrücken. Ich bin 19 Jahre alt.
es geht nicht um korrektes deutsch, das beherrsche ich auch nicht, sondern um den inhalt der frage..
Hey, sorry, wir haben uns hier schon unterhalten:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f25/danpr-fung-shaolin-lee-gar-kung-fu-127693/
1/2Jahre in dem stil ... und dann schwarzgurt ... ist nicht das was ich von KungFu so kenne ... vieleicht bist du ein koordinatorisches genie aber in das verständnis musst du noch hineinwachsen.
auf jeden fall: viel glück für deine prüfung!
Hey, sorry, wir haben uns hier schon unterhalten:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f25/danpr-fung-shaolin-lee-gar-kung-fu-127693/
1/2Jahre in dem stil ... und dann schwarzgurt ... ist nicht das was ich von KungFu so kenne ... vieleicht bist du ein koordinatorisches genie aber in das verständnis musst du noch hineinwachsen.
auf jeden fall: viel glück für deine prüfung!
1/2 Jahre??? Ich mache seit 4 Jahren Kung fu und wurde erst vor 2 Monaten Braungürtel. Wir machen nur 2 Prüfungen in einem Jahr. Jetzt muss ich 1 Jahr warten für den Dan.
sorry, o.k. 4jahre ehrgeiz und zielstrebigkeit - das ist gut und manche können sich ein beispiel daran nehmen.
das gefühl, verständnis und "zugehörigkeit" müssen neben technik auch wachsen - du mußt nicht 1Jahr "warten" sondern vertiefen -die zeit ist wichtig, gerade wen man so schnell die technik lernt.
Das ist die Antwort auf Deine Frage:
Äusserst sinnvoll ist, die Formen in unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu machen. Wenn man eine Stunde hat, 30 Minuten sehr sehr langsam (so langsam wie irgend möglich, millimeterweise oder weniger falls man kann), 20 Minuten langsam aber flüssig (Taiji-vormach-Speed), 10 Minuten volle Pulle.
Alternativ kann man noch Streetfighter 2 auf der Konsole spielen und dabei Tritte in die Luft machen. Das kommt manchen sehr viel mehr entgegen als so langweilige Formen die man doch schon kennt tatsächlich jeden Tag ne Stunde zu trainieren, als Grundlagentraining.
@Klaus ROFL!! :D
@KimSang
Natürlich ist es wichtig die Formen zu üben. Ich schätze dich mal als sehr ehrgeizig ein, weil du es in 4 Jahren zum Schwarzgurt geschafft hast. Deswegen wunder ich mich, das du dann so eine Frage stellst :D
Aber ja Formen üben ist sehr sehr wichtig. In den Formen lernt man die richtige Körperhaltung, Atmung und Ausführung der einzelnenen Aktionen (Schläge, Blocks und Kicks).
Klaus's Tipp fand ich echt gut mit dem Streetfighter...erm...ne Spass :D ich meinte natürlich mit dem Übungen. Erst sehr langsam, dann normales Tempo und flüssig und dann mal mit richtig Attack! So übe ich meine Formen auch täglich. Vorallem vor dem Spiegel um seine Haltung zu sehen. Was nützt es, wenn du es zwar flüssig kannst, aber da stehst wie ein Schluck Wasser :p
Lange Rede, kurzer Sinn: JA Formen sind wichtig! :D
Also viel Erfolg!!
1/2 Jahr Schwarzgurt wtf^^
"Dan" ist japanisch für Stufe/Grad und hat mit
kung fu nichts zu tun.
epic fail würd ich sagen
Jadetiger
29-03-2011, 10:12
Hallo,
ich bekomme bald Schwarzgürtel in meiner Kung fu stil (Shaolin lee gar Kung fu) und kann schon alle Formen von uns auswendig laufen.IMO kommt es bei Formen nicht darauf an, dass man sie auswendig lernt und dann zur nächsten geht. Ich denke nicht, dass du nach 4 Jahren alle 10 Formen schon perfekt beherrscht, oder?
Lauf lieber Formen, wenn du willst, dass sich dein Kung Fu insgesamt verbessert, da sich so dein ganzer Körper auf die spezifische Körpermechanik deines Stils einstellt. Diese Bewegungsmechanik ist es, aus der die Kraft eines Kampfstils erwächst.
1/2 Jahr Schwarzgurt wtf^^
"Dan" ist japanisch für Stufe/Grad und hat mit
kung fu nichts zu tun.
epic fail würd ich sagen
ich mache seit 4 Jahren Kungfu.
cross-over
19-04-2011, 11:57
Hallo, ich bekomme bald Schwarzgürtel in meiner Kung fu stil (Shaolin lee gar Kung fu)
So Du bekommst den Schwarzen Gürtel. Ich dachte immer man muß sich einer Prüfung stellen in der der/ die Prüfer entscheiden ob der Grad verliehen wird
und kann schon alle Formen von uns auswendig laufen. Wir haben insgesamt 10 Formen die ungefähr aus 20 Stellungen bestehen. Soll ich zuhause diese Formen laufen um stärker zu werden oder lieber Tritte und Fäuste üben? Welche ist logischer um meine Fähigkeiten zu erhöhen?
Das ich eine Form auswendig kann heißt nur das ich diese kenne. Es bedeutet noch lange nicht das ich sie kann! Um eine Form zu können muß man die Anwendung einer Form verstanden haben. Hierfür vergehen in der Regel Jahre.
Eine solche Frage von einem Danprüfling finde ich schon erschreckend :ups:.
Dazu zählt diese Frage auch
Hallo,
Was sind die Meisterkatas von karate? Welche Kata musst man lernen, um den 9. Dan zu bekommen?
vieleicht bist du ein koordinatorisches genie
Koordinatives.....
Sorry für Rechtschreibeflame :D :p
Eine solche Frage von einem Danprüfling finde ich schon erschreckend :ups:.
+1
Normalerweise trainieren die Menschen ungefähr 10 Jahre für den ersten schwarzen Gurt. Also, so kenne ich das. Die ersten zwei-drei Jahre gehen für die Grundtechniken drauf. Danach werden erst andere Sachen gemacht. Deine Schule scheint schnell zu graduieren. Aber das soll nicht heißen das deine Schule schlecht sei. Sie ist in dem Aspekt nur anders als ich es kenne.
Und 'Ja', Formen solltest Du üben. Sie sind eine der tragenden Säulen vieler asiatischer Kampfsstile. Auch wenn sie auf den ersten, zweiten, dritten Blick nutzlos erscheinen.
Ich habe noch nie gehört, dass man für einen Schwarzgurt 10 Jahren warten musst wo hast du das gehört? Im Karate wird man schon in 3 Jahren Schwarzgurt. In anderen Kampfkünsten ist es auch so.
Ich habe noch nie gehört, dass man für einen Schwarzgurt 10 Jahren warten musst wo hast du das gehört? Im Karate wird man schon in 3 Jahren Schwarzgurt. In anderen Kampfkünsten ist es auch so.
Äh... nein, nicht wirklich
Einen Dan erhält man nicht nach so und so vielen Jahren (obwohl 3 schon eher wenig sind) sondern man erhält die Erlaubnis zur Prüfung anzutreten, wenn der Trainer und man selbst meint bereit zu sein.
Dieses ganze nach X Jahren den Schwarzen haben kann ich schon nicht mehr hören, die einzig gültige Einheit/Formel für Dan-Tauglichkeit sollte diese sein:
[(Stunden im Trainingsraum)*(Schweißtropfen/Tag)*(Leute die dich für würdig halten)] / [(Jammerei in Minuten)*(Leute die über dich nur den Kopf schütteln)]^(Selbstüberschätzende Aussagen)
Wenn dein Ergebnis <1 ist ----> FAIL
Äh... nein, nicht wirklich
Einen Dan erhält man nicht nach so und so vielen Jahren (obwohl 3 schon eher wenig sind) sondern man erhält die Erlaubnis zur Prüfung anzutreten, wenn der Trainer und man selbst meint bereit zu sein.
Dieses ganze nach X Jahren den Schwarzen haben kann ich schon nicht mehr hören, die einzig gültige Einheit/Formel für Dan-Tauglichkeit sollte diese sein:
[(Stunden im Trainingsraum)*(Schweißtropfen/Tag)*(Leute die dich für würdig halten)] / [(Jammerei in Minuten)*(Leute die über dich nur den Kopf schütteln)]^(Selbstüberschätzende Aussagen)
Wenn dein Ergebnis <1 ist ----> FAIL
Das weiß ich schon. Aber man musst zu erst 1. Kyu sein um diese Danprüfung machen zu dürfen. Ich bin seit 5 Monaten 1. Kyu in Kung Fu und werde im Dezember die Danprüfung machen. Ob ich die Prüfung schaffe, weiß ich auch nicht.
mondsucher
19-04-2011, 15:17
Wie zur Hölle schafft man es, im KUNG FU den 1. Kyu zu haben? wir sprechen hier nicht von Karate oder sonst einem x-beliebeigen Japanischen System.
Ich frage, weil ich solche Aussagen schon öfter lesen musste... genau wie Schwarzer gürtel etc... ich mein, was soll das denn??
Wie zur Hölle schafft man es, im KUNG FU den 1. Kyu zu haben? wir sprechen hier nicht von Karate oder sonst einem x-beliebeigen Japanischen System.
Ich frage, weil ich solche Aussagen schon öfter lesen musste... genau wie Schwarzer gürtel etc... ich mein, was soll das denn??
Bei unserem Stil geht das (Shaolin lee gar kung fu).
amasbaal
19-04-2011, 16:02
wow eine bezeichnung für chinesische kampfkünste und ein konkreter chinesischer stil als japanische kk getarnt...
clever vom shaolin kloster. jetzt denken die bösen schergen des kaisers, die mönchsrebellen, seien nach japan ausgewandert...
:p
ach so, nee, ist ja schon was her... vielleicht sind es nachfahren ausgewanderter shaolin mönche, die damals einem integrationsprogramm unterzogen wurden. du verwechselst nicht zufällig "shaolin kung fu" mit kempo oder mit dem ursprünglichen, chinesisch beeinflussten karate aus okinawa?
aber es geht noch krasser: in berlin gibts eine pencak silat schule (kein kuntao!), die sich als schule für "indonesisches kung fu" verkauft, in denen katas (!) gelaufen werden - gleich 3 unmöglich zusammengehörige aussagen. was man nicht alles fürs marketing macht, damit der 08/15 anfänger ohne kk hintergrund möglichst viele bezeichnungen um die ohren geknallt bekommt, die er wahrscheinlich schon mal irgendwo gehört hat und sich sagen kann: oh ja, die machen asiatische kampfkunst... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
cross-over
20-04-2011, 09:47
Ich habe noch nie gehört, dass man für einen Schwarzgurt 10 Jahren warten musst
Nur weil Du es noch nie gehört hast, heißt es nicht das es so ist
Im Karate wird man schon in 3 Jahren Schwarzgurt. In anderen Kampfkünsten ist es auch so.
Das ist zumindest in Deutschland in keinem seriösen Verband möglich!
cross-over
20-04-2011, 09:55
wow eine bezeichnung für chinesische kampfkünste und ein konkreter chinesischer stil als japanische kk getarnt...
clever vom shaolin kloster. jetzt denken die bösen schergen des kaisers, die mönchsrebellen, seien nach japan ausgewandert...
Im Shaolin Kempo (nach Dschero Khan Chen Tao) werden auch ausschließlich japanische Ausdrücke verwendet (Shaolin Kempo ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Shaolin_Kempo)) :ups:.
das wird ja immer schräger hier :D
im traditionellen kung fu gibt es einfach keine prüfung, da kommt der meister irgendwann und sagt: jo du kannst jetzt alles ich kann dir nichts mehr beibringen, scher dich zum nächsten meister...
und japanische bezeichnungen gehen schon mal gar nicht in chinesischen stilen.. is das so schwer zu begreifen? das wurde jetzt dem te bereits gefühlte 108 mal erklärt, hier und in anderen threads die der hiesige te aufgemacht hat.. und dann noch darüber zu diskutieren find ich mühsam und amüsant.. ein dilemma :D
Also ich kann euch allen nur zustimmen, die ganzen Aussagen von wegen 1.Dan im Kung-Fu hören sich so an als würde man gerade einen schlechten amerikanischen Kampfsport-Film aus den 80zigern gucken.
So nach dem Motto ich mach Kung-Fu sag aber Sensei, ne ne is klar....
mondsucher
20-04-2011, 12:41
So nach dem Motto ich mach Kung-Fu sag aber Sensei, ne ne is klar....
würd mich nicht wundern, wenn manche von Trainer oder gar Coach sprechhen würden... buäh..
m traditionellen kung fu gibt es einfach keine prüfung, da kommt der meister irgendwann und sagt: jo du kannst jetzt alles ich kann dir nichts mehr beibringen, scher dich zum nächsten meister...
und japanische bezeichnungen gehen schon mal gar nicht in chinesischen stilen.. is das so schwer zu begreifen? das wurde jetzt dem te bereits gefühlte 108 mal erklärt, hier und in anderen threads die der hiesige te aufgemacht hat.. und dann noch darüber zu diskutieren find ich mühsam und amüsant.. ein dilemma
ja... an sich schon. Mein Sifu hat jetzt dennoch Prüfungen eingeführt.. ich hab mich schier übergeben, als ich das gehört habe. von wegen Aufnäher auf Schärpen etc...
Aber er meinte, wer nicht will, muss nicht. Auch lässt er keinen Zweifel daran, dass das einfach nur künstlich übergestülpt ist. Aber wenn's die Schüler eben wollen....:( Er wird deswegen nicht aufhören jemandem weiteres beizubringen. Da bei uns die "Ränge" auschließlich die Formen wiedergeben, die man gelernt hat, kann ich damit leben..
das wird ja immer schräger hier :D
im traditionellen kung fu gibt es einfach keine prüfung, da kommt der meister irgendwann und sagt: jo du kannst jetzt alles ich kann dir nichts mehr beibringen, scher dich zum nächsten meister...
und japanische bezeichnungen gehen schon mal gar nicht in chinesischen stilen.. is das so schwer zu begreifen? das wurde jetzt dem te bereits gefühlte 108 mal erklärt, hier und in anderen threads die der hiesige te aufgemacht hat.. und dann noch darüber zu diskutieren find ich mühsam und amüsant.. ein dilemma :D
Ich verstehe das alles schon aber bedeutet das jetzt, dass unser Stil ein schlechter Stil ist, weil es den Dansystem benutzt und Koreanische Begriffe enthält?
Ich würde nicht sagen, dass der Stil an sich schlecht ist.
Dennoch hat irgendwer bei der ganzen Rundherumgestaltung irgendwie was komisches verbockt.
Ich verstehe das alles schon aber bedeutet das jetzt, dass unser Stil ein schlechter Stil ist, weil es den Dansystem benutzt und Koreanische Begriffe enthält?
ich kann über internet keine ferndiagnose geben ob du von deinem lehrer totes kung fu lernst oder nicht, insofern weiss ich nicht ob dein stil schlecht ist oder nicht, das mag ich nicht bewerten.. jedoch würden solche sachen mir persönlich erheblich zu denken geben, woraufhin ich einige sachen vielleicht mal hinterfragen würde bzw. überprüfen würde und einfach mal über den im kkb oft benannten "tellerrand" schauen würde...
lg
Meine allwissende Glaskugel sagt mir das du folgst dem falsche Weg junger Padawan. Kehre um solange deine Seele noch nicht verdorben ist.
:ironie:
Wie auch schon andere vor mir gesagt haben ist es schwer übers Internet ne Diagnose zu erstellen.
Warum in deinem Stil alle Bezeichnungen so vorkommen wie sie eben vorkommen wurde dir doch bereits in diesem oder einem anderen deiner unzähligen Thread erläutert. Euer Stil stammt nicht aus China sonder aus Korea. Ist er deswegen besser oder schlechter? Ich weiß es einfach nicht.
Willst du dein Kung Fu verbessern, würde ich mich an deiner Stelle fragen ob deine Formen bereits perfekt sind oder ob man nochwas verbessern könnte.
Perfekt ist man niemals, es gibt immer etwas zu verbessern ;)
Wie oft soll man eigentlich wiederholen dass es bei Formen nicht um "perfekte Darstellung", also um Entertainment geht ? Sondern darum, eine körperlich anspruchsvolle Übung täglich für ne Stunde oder so auszuführen, weil man vom Ausführen körperlich anspruchsvoller Übungen athletisch, mechanisch profitiert.
Und darum ist auch die einzige Frage die ich mir stelle, warum jemand der angeblich seit Jahren "Kung Fu" trainiert nicht weiss, dass Formen DAS Basistraining von Kung Fu sind. Jemand der Kung Fu tatsächlich in einer Schule lernt und tatsächlich trainiert hat weiss das. Jemand der das nicht lernt und nicht trainiert findet es offenbar lustig, solche Fragen immer wieder in irgendwelchen Foren zu stellen. Muss ich Formen machen ? Hat ein Meister eine Chance gegen Silva ? Und gegen Hong Mam Choi ? Gibt es Qi ?
Perfekt ist man niemals, es gibt immer etwas zu verbessern ;)
Da geb ich dir recht drum betreibt man ja Kung Fu.
Ich wollte damit nur das Nachdenken des TE anregen. Hat anscheinend nicht geklappt.
Zur Eingangsfrage: Na klar sollst du die Formen üben. Und wenn es nur für die Prüfung ist. Hauptsache es macht dir Spaß.
Meine Güte. Alle wieder so ernsthaft hier. Ist doch das Kungfu-Unterforum... *duckundweg*
Dass jemand in seiner Schule japanische Bezeichnungen für chinesisches Zeuch nutzt, ist nicht selten. Ohne solche Maßnahmen verstehen doch viele Leute nnur Bahnhof. Karate, Judo und Taekwondo sind dermaßen verbreitet und haben auch eine recht einheitliche Schreibweise bei Techniken und Titeln, dass viele, die überhaupt Interesse an Kampfsport haben, meistens nur sowas kennen. Und wenn man denen dann mit Shifu (oder war es Sifu? ;) ) kommt oder T'uan, D'uan oder sowas, sind alle verwirrt und gehen nach hause.
amasbaal
21-04-2011, 14:43
ok, dann verkaufe ich künftig auf meinem marktstand die chutneys als indische marmelade... (was sie nicht sind).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.