Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Können die Beinmuskeln Spagat vermeiden?



KimSang
25-03-2011, 23:28
Hallo,

ich gehe seit 3 Monaten zum Fitness-studio und traniere dort auch meine Beine. Im Internet habe ich gelesen, dass starke beinmuskulatur den Spagat vermeiden kann. Bei uns ist der Spagat eine sehr wichtige Übung. Kann das Beintraining wirklich den Spagat vermeiden?

Schnueffler
26-03-2011, 00:19
Nein!
Sie van Damme. Wenn man alles regelmäßig trainiert geht es. Nur manche können noch soviel trainieren wie sie wollen und schaffen nie einen Spagat!

Lutwolf
26-03-2011, 10:04
Ist eigentlich alles gesagt, Thread kann zu :p

Ob man Spagat kann oder nicht ist zu einem Teil Genetik (evtl. abnorme Form der Hüftgelenke), zum anderen Teil Training, Training, Training...

Ganz junge Leute kriegen den Spaß wohl eher hin, da sich der Körper da noch nicht so verstabilisiert hat, dass man die Beine nicht mehr auseinander bekommt ^^ Bei "Älteren" ist Hartnäckigkeit, Beharrlichkeit und VORSICHTIGES HERANGEHEN der Schlüssel zum Erfolg - der Dehnungsmuskelkater (der eigentlich eine Zerrung ist) sagt aus, dass man in dem Prozess einzelne Muskelzellen zerrissen hat, werden es zuviel kann es zu einer schmerzhaften Dehnpause mit "Training-war-umsonst"-Effekten führen.
Denn: der Muskel wird sich auf ein Schmerzmaximum hin eher wieder verkürzen, und durch das Aussetzen des Trainingsreizes wird sich auch der Dehnzustand zurückbilden.

Sicherlich müssen Muskelfasern zerstört werden, um einen Muskel umzubauen, aber Training in die Schädigung hinein kann (wie jedes Üben ^^)zu irreparablen, zumeist negativen, Veränderungen führen - das fängt bei einer erhöhten Verletzungsgefahr an und hört bei Muskelrissen, Verkapselungen etc. noch nicht auf.

Also: langsam, vorsichtig und mit stabilisierendem Training (um das Resultat auch halten zu können) nebenher.

Gruß - ICH

Trinculo
26-03-2011, 10:07
Meine Beinmuskeln vermeiden ständig erfolgreich den Spagat, das macht das Gehen wesentlich einfacher.

MaFyA
26-03-2011, 11:39
sumo ringer haben auch relativ kräftige beine, mehr oder weniger zwangsweise :D und die meisten von denen können spagat!!!
jetzt kann der thread zu gemacht werden :p

KimSang
26-03-2011, 14:36
Nein!
Sie van Damme. Wenn man alles regelmäßig trainiert geht es. Nur manche können noch soviel trainieren wie sie wollen und schaffen nie einen Spagat!

Den Spagat kann ich schon sehr gut. Aber ich denke, dass ich keinen Spagat mehr machen kann, wenn ich meine Beinmuskeln verstärke. Mein Trainer meinte, dass der Bein locker sein soll, um gut Spagat machen zu können

DerLenny
26-03-2011, 15:17
Nenne mir einen Muskel der beide Beine verbindet.
Oh, es gibt keinen.
Frage geklärt. Anatomie FTW und so.

RAMON DEKKERS
26-03-2011, 16:02
meine beinmuskeln vermeiden ständig erfolgreich den spagat, das macht das gehen wesentlich einfacher.

:d:d

Lutwolf
26-03-2011, 16:03
Na ja, Wertungssache ^^

Nicht ein Muskel verbindet die Beine miteinander, aber beide Beine sind natürlich mit dem Becken verbunden, und für den Spagat ganz spezifisch ist es die Adduktorenmuskulatur zwischen Oberschenkeln und unterem Becken, die meist so kräftig ist dass ein Spagat ohne Übung nicht ohne Gewalt und Schädigung möglich ist.

Es ist damit nicht eine einzelne Sache, die gedehnt werden sollte, sondern eher zwei Hälften eines Ganzen n_n.
Es gibt genug Leute, die den Spagat auf links besser können als auf rechts (oder umgekehrt), ein Zeichen für unterschiedliche Anpassung auf unterschiedlichen Seiten.

Wenn man es allerdings gut anstellt, kann man sowohl flexible als auch kräftige Muskulatur gleichzeitig haben, alles eine Frage der Balance. Schließlich bringt es nix, die Beine klasse auseinander zu bringen, ohne sie wieder eigenständig zusammen zu bekommen.

Wenn man jetzt Spagat kann und ihn auch zwischendurch weiterübt, obwohl man kräftigen will, dürfte er nicht verloren gehen. Das Prinzip "Kraft=viel Muskelmasse" gilt einfach so nicht. Gerade in den Speed-Freak-KKs (alles was fix und explosiv statt wuchtig und massig daherkommt) wird man niemanden antreffen, der trotz Bodybuilderfigur viel Kraft und Geschwindigkeit in einer tatsächlichen Sparring-/Freikampfsituation an den Gegner bringen kann (es sei denn dieser hat auch einen derartigen Phänotyp ;P).

Peitschenartige Explosivkraft ist nun mal eher von sehnigen Muskelsträngen begleitet und nicht von hypertrophierten Paketen. Das ist jetzt für mich kein Angriff oder Abwertung von Krafttraining, sondern ein rein physiologieanalytischer Gedankengang bei dem ich mich gern durch konstruktive Kritik und aussagekräftige Gegenbeispiele eines Besseren belehren lasse.

Gruß - ICH

DerLenny
26-03-2011, 16:28
Mit Verlaub, das ist so nicht richtig.
a) Die meisten Leute können ein Bein seitlich 90 grad abspreizen. Quasi einen halben Spagat.
b) das können sie mit beiden Beinen
c) aber nicht gleichzeitig
d) obwohl es ja keinen Muskel gibt, der die Beine verbindet.

Das Problem ist also nicht die Muskelmasse oder die Muskelspannung, denn man kann das Bein ja in diese Position bringen.

Und jetzt die Frage zum mitdenken:
Warum klappt es dann nicht mit beiden Beinen zu gleich?

Lutwolf
27-03-2011, 22:23
Schade... aber gehöre nicht zu den meisten. Ich bekomme nicht mal ein Bein ohne Schwung in 90°. Daher analog mit 2 Beinen für mich auch nicht möglich. Und wenn man genau hinschaut, bekommen die meisten Anderen bei Dehnübungen an der Stange auch keine 90° hin, ohne das Becken mitzukippen - eine Kompensation, die mit beiden Beinen gleichzeitig natürlich nicht mehr möglich ist.

ERGO: bleibt es bei Muskelspannung, die Bewegung einschränkt, wobei die Spannung nicht wirklich etwas über die Leistungsfähigkeit/-unfähigkeit der Muskulatur aussagt.

Soweit mein Ansatz - es wäre allerdings nett zu erklären, unter welchen Voraussetzungen bzw. auf welche Weise jeweils ein Bein/beide Beine abgespreizt werden sollten, kann natürlich nur bei genauer Sachlage zu einer adäquaten Schlussfolgerung kommen.

Danke schön!

Gruß - ICH

Kraken
27-03-2011, 22:28
Hallo,

ich gehe seit 3 Monaten zum Fitness-studio und traniere dort auch meine Beine. Im Internet habe ich gelesen, dass starke beinmuskulatur den Spagat vermeiden kann. Bei uns ist der Spagat eine sehr wichtige Übung. Kann das Beintraining wirklich den Spagat vermeiden?

Ja, willentlich verhindern tut das beispielsweise die Adduktormuskulatur :D

Ansonsten:

http://www.bodybuilding.com/fun/2002/soscomp70.jpg

Geklärt?

Hatte auch mal einer gefunden, wo er den normalen Seitwärtsspagat macht.... fands aber nicht mehr.


Mit Verlaub, das ist so nicht richtig.
a) Die meisten Leute können ein Bein seitlich 90 grad abspreizen. Quasi einen halben Spagat.

Nein, jedenfalls nicht 90° zur Hüftposition.

Lutwolf
27-03-2011, 22:32
Whoa, klasse Bild - ich bin jedes Mal geschockt und zugleich fasziniert über derartige Formen der Körpermodifikation ^^ Und ja, durch das durchdefinieren sieht man auch jeden einzelnen Adduktor vorzüglich n_n

Brrrrrrrrrrrr... jedem seins.

Gruß - ICH

bluemonkey
28-03-2011, 07:23
Den Spagat kann ich schon sehr gut. Aber ich denke, dass ich keinen Spagat mehr machen kann, wenn ich meine Beinmuskeln verstärke. Mein Trainer meinte, dass der Bein locker sein soll, um gut Spagat machen zu können

ich hab kein Beweis-Bild gefunden, aber Tom Platz konnte auch Spagat und hatte keine dünnen Beine:

http://blog.europa-meister.com/wp-content/uploads/2010/02/Tom3.jpg

Ideal ist es, wenn Du die Übungen über den vollen Bewegungsumfang machst, also z.B. tiefe Kniebeugen...
In Fitnessstudios gibt es ja auch spezielle Machinen für Adduktoren und Abduktoren, da kannst Du die Muskeln in der gedehnten Position auch noch kräftigen.
Im Ma-Bu stehen ist ja auch nicht schlecht für den Spagath, obwohl es die Beine anstrengt?

bluemonkey
28-03-2011, 07:27
Whoa, klasse Bild

Naja, der Rumpf (Bauch und Brust) sieht auf dem Bild aus, wie bei der Venus von Willendorf. :D