Vollständige Version anzeigen : Hausverbot und hausrecht
BonsaiBonsai
26-03-2011, 10:53
Hallo vielleicht kann mir jemand helfen. Ich hole ein bischen aus, damit die Sachlage klarer wird. Vor gut einem Jahr haben 2 Mütter mit ihren Kindern bei uns gekündigt und sind zum Nachbarverein gegangen. Seid dieser Zeit versuchen sie unseren Verein "madig zu machen". Auch der mir sehr gut bekannte Sportlehrer des anderen Vereins hat sich durch die beiden zum negativen entwickelt. Die eine der beiden Müttern lässt sich jetzt scheiden und der Vater ist mit seinen Kindern zu uns zurück gekommen. Laut Jugendamt (Schriftstück habe ich gesehen) darf die Mutter keinen Umgang mit den Kindern haben. Die andere Mutter hat uns und dem Kind "schlimme Sachen angedroht" falls es wieder bei uns trainieren wird. Da das Kind bei unserem Turnier starten wird und der vater auch da sein wird, möchte ich das ganze nicht eskalieren lassen.
Miene Frage, um das ganze auf unserem Turnier nicht eskalieren zu lassen, möchte ich dem Verein und den beiden Müttern Hausverbot erteilen. Muss ich das begründen?
Es wäre schön, wenn sich dort jemand auskennt.
Miene Frage, um das ganze auf unserem Turnier nicht eskalieren zu lassen,
Euer Turnier im Sinne von:
Ihr habt das Tunier organisiert und richtet es in euren Räumlichkeiten aus?
Dann ist das gar kein Problem.
Ihr könnt ihnen den Zugang verweigern. Wenn sie nicht hören wollen, dann mit Polizei.
Sins es nicht eure Räumlichkeiten, dann müsste wohl der Besitzer dieses Verbot aussprechen.
Bin kein Experte, aber ziemlich sicher.
tut mir leid,dass ich dir da nicht so genau helfen kann,ich habe noch nie einen wettkampf veranstaltet und bin auch kein trainer..
aber ich verstehe nicht genau inwiefern es schlimm wäre wenn du es begründen würdest
wenn die person der du hausverbot erteilen willst dir und deinem schützling/einem wettkampfteilnehmer drohungen zukommen ließ,dann ist das doch bei weitem grund genug.
sollte das nicht reichen kann man ja zudem anführen dass es die leistung des sohns beeinträchtigen würde,wenn sie käme..
hoffe ich konnte helfen :)
weshalb haben die beiden mütter ihre söhne denn aus eurem verein genommen? Oo
wenn dir die räumlichkeiten gehören (du auch hausrecht hat)
kannst du das problemlos tun:
"Zudem kann ein öffentlich-rechtliches Hausverbot ausgesprochen werden, wenn eine Störung des widmungsgemäßen Betriebs der öffentlichen Einrichtung vorliegt."
weiterhin:
"Das Hausverbot kann vom Berechtigten vom Grundsatz her beliebig verfügt werden und ist nicht an begründbares Fehlverhalten oder Ähnliches gebunden"
ob du das hausrecht auch hast wenn du die räumlichkeiten nur gemietet/gepachtet hast,weiß ich nicht..
mfg :)
pizzamann
26-03-2011, 11:23
Kommt drauf an, wem die Halle gehört. Richtest du das Turnier in deinen Räumlichkeiten aus, dann kannst du bestimmen wer rein darf und wer nicht.
Ansonsten halt mit dem Veranstalter absprechen, dass man eine gemeinsame Linie fährt.
Wäre ja noch schöner, wenn ich begründen müsste, wen ich auf meinem Grundstück haben will!
Edit:
Ich hab schon dutzende Spinner von gemieteten und gepachteten Geländen geschmissen und noch nie Ärger gehabt - selbst wenn sie die Polizei gerufen haben...
Cortalios
26-03-2011, 11:48
Man sollte aber auch nicht vergessen, dass es sich um eine öffentliche Veranstaltung handelt und wenn diese in öffentlichen Räumlichkeiten, zb. einer Schule stattfinden sollte, dann ist es nunmal nicht so leicht.
Frag sicherheitshalber den Anwalt deines Vertrauens, lieber davor informieren, als im Nachhinein blöd dastehen.
Cassius666
26-03-2011, 23:51
Ich persönlich würde auf den Rat eines schwarzgurtträgers in Jura setzen. Villeicht kennt wer in deinem Bekanntenkreis einen netten Anwalt, der einem nicht gleich zum Aderlass bittet, wenn man mal einen kleinen Rat braucht.
Paul2102
27-03-2011, 00:41
Man sollte aber auch nicht vergessen, dass es sich um eine öffentliche Veranstaltung handelt und wenn diese in öffentlichen Räumlichkeiten, zb. einer Schule stattfinden sollte, dann ist es nunmal nicht so leicht.
.
Nein.
Hausrecht ist Hausrecht, egal, ob das in einer Schule, in einer Turnhalle oder in einer Garage stattfindet.
Es ist nur von Bedeutung, dass das Hausverbot von der Person ausgesprochen wird, die darüber verfügen kann.
Genauso wie dir die Polizei - wo auch immer und aus welchem Grund auch immer- dir ein Platzverbot aussprechen kann. Und das ist im Prinzip nur eine "erweiterung" des Hausrechts.
Cortalios
27-03-2011, 00:55
Hausverbot bedeutet nicht, dass betreffende Person wirklich net reinkommt.... die Beschreibung der Person in diesem Falle deutet eher darauf hin, dass sie es trotzdem versuchen wird :(
Paul2102
27-03-2011, 01:12
Hausverbot bedeutet nicht, dass betreffende Person wirklich net reinkommt.... die Beschreibung der Person in diesem Falle deutet eher darauf hin, dass sie es trotzdem versuchen wird :(
Dafür gibts die Polizei.
Immerfroh
27-03-2011, 09:47
Häng doch ein Bild, von einer zornigen Mutter vorne im Eingangsbereich auf und darunter schreibst du " Ich muss leider draußen bleiben".
Das sagt WIKI dazu.
Hausrecht ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Hausrecht)
Hausverbot ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Hausverbot)
Ansonsten kann man nur den Gang zum Anwalt raten.
Wir WOLLEN hier keine "Rechtsberatung".
Raging Bull
27-03-2011, 17:10
Natürlich geht das Hausrecht in Teilen auf den Mieter/Pächter über.
Stell Dir vor Du hättest kein Hausrecht in Deiner Mietwohnung. :ups:
BonsaiBonsai
28-03-2011, 06:01
Vielen Dank an alle, die so schnell geantwortet haben.
Die Mütter sind damals gegangen, weil bei uns auch Kinder mit Einschränkungen trainieren und ihre Prüfung ablegen dürfen. Das hat denen nicht gepasst.
Aber ihr habt recht, wenn ihr glaubt, die kommen trotzdem zum Turnier. Ich werde mich wohl vorher mit einem Anwalt beraten.
Nochmals vielen Dank für Eure Mühe.
Vielen Dank an alle, die so schnell geantwortet haben.
Die Mütter sind damals gegangen, weil bei uns auch Kinder mit Einschränkungen trainieren und ihre Prüfung ablegen dürfen. Das hat denen nicht gepasst.
Aber ihr habt recht, wenn ihr glaubt, die kommen trotzdem zum Turnier. Ich werde mich wohl vorher mit einem Anwalt beraten.
Nochmals vielen Dank für Eure Mühe.
Ist das dein Ernst?
WTF
Menschen gibts...
BonsaiBonsai
01-04-2011, 05:14
Da die Kinder gerade ADHS und ADH zwischen den Prüfungstechniken nicht immer still in Kampfstellung stehen und mal herumzappeln, dürfen Sie keine Prüfung machen, da das den "gesunden Kindern gegenüber unfair wäre.
Auch geschwisterkinder dürften nicht zusammen Prüfung machen, da das dem älteren Geschwisterkind gegenüber nicht fair wäre.
Wir sind froh, das wir die los sind. Für mich als Prüfer zählt die Technik und nicht das Beiwerk. Das kommt noch früh genug.
Aber es gibt tatsächlich solche Eltern.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.