Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hände richtig Bandagieren - egal wie, oder philosophie für sich?



cortvermin
26-03-2011, 11:33
Sawadee krap,

ich bin nun stolzer Besitzer von Bandagen. Mein Trainer hat mir das zwar gezeigt an einer Hand (bin extra früher gekommen, war irgendwie noch aufwändiger als gedacht :>), aber so wirklich merken konnt ich mir das leider nicht.

Was ich schon verstanden hab:

"this side up" ist nicht nur ein witz, sondern hängt mit dem klettverschluss zusammen.
Der Sinn und Zweck der Bandage ist Hauptsächlich sein Handgelenk zu stabilisieren, hier kommen damnach auch die meisten Wickelungen (nennt man das so?) hin.
wenn man falsch gewickelt hat hat man auf einmal mittem im training eine schlaufe irgendwo rausgucken mit dem man jemanden erwürgen könnte :o



ich hab zwar jetzt auch mal auf youtube geguckt, aber scheinbar wickelt da echt jeder anders. dann ist da ma einer der wickelt das ganze einfach nur optisch schön, der nächste bandagiert scheinbar nur die faust-nippel, wieder einer macht einen rembrandt aus seiner faust indem er jedem finger eine kleine schleife spendiert...

wenn ich den spaß zu fest wickel, bekomm ich doch sicher probleme mit der durchblutung der hand oder?

vielen dank

Kannix
26-03-2011, 11:43
Wickel so, dass Du Daumen, vor allem MIttelhand stabilisierst. Ums Handgelenk gehst du ja sowieso immer zurück. Ich mache zum Schluß immer die einzelnen Finger, so fallen keine Schlaufen runter. Ungefähr so, das ist wirklich gut fürs Training
YouTube - How to Wrap your Hands for Muay Thai Training (http://www.youtube.com/watch?v=mDgWnXF1wmo)

P.B.
26-03-2011, 12:26
Wickel so, dass Du Daumen, vor allem MIttelhand stabilisierst. Ums Handgelenk gehst du ja sowieso immer zurück. Ich mache zum Schluß immer die einzelnen Finger, so fallen keine Schlaufen runter. Ungefähr so, das ist wirklich gut fürs Training
YouTube - How to Wrap your Hands for Muay Thai Training (http://www.youtube.com/watch?v=mDgWnXF1wmo)

Das Bandagieren zwischen den Fingern, hab ich nur bei Kämpfen gemacht. Das ist aber Geschmacksache. Das Video ist super.

FitnessMarket
26-03-2011, 12:37
die faust-nippel



ich kenne ja einige nippel aber faust-nippel? :D

ansonsten sieht das in dem von rick geposteten video schon gut aus. beachte nur, dass deine bandgaen dafür länger als die standard 2,50 sein müssen.

cortvermin
26-03-2011, 19:32
ich kenne ja einige nippel aber faust-nippel? :D

ansonsten sieht das in dem von rick geposteten video schon gut aus. beachte nur, dass deine bandgaen dafür länger als die standard 2,50 sein müssen.

knöchel. war mir irgendwie entfallen..

vielen dank, ich hab beim binden allerdings festgestellt, dass diese "schläufchen" um die finger sich nich so gemütlich anfühlen wie beim training gestern - kann natürlich auch sein, dass meine zarten händchen sich erstmal an die bandage gewöhnen müssen. an der linken hand, die ich selbst professionell bandagiert hatte hab ich komischerweise auch sowas ähnliches wie eine abschürfung am knöchel des kleinen fingers. wie auch immer ich das geschafft hab :>

paka
26-03-2011, 22:58
knöchel. war mir irgendwie entfallen..

vielen dank, ich hab beim binden allerdings festgestellt, dass diese "schläufchen" um die finger sich nich so gemütlich anfühlen wie beim training gestern - kann natürlich auch sein, dass meine zarten händchen sich erstmal an die bandage gewöhnen müssen. an der linken hand, die ich selbst professionell bandagiert hatte hab ich komischerweise auch sowas ähnliches wie eine abschürfung am knöchel des kleinen fingers. wie auch immer ich das geschafft hab :>

joa

du kannst es auch so machen, dass du zwischen die Finger gehst und dann nicht einmal um den Finger und auf anderer Seite zurück, sondern einfach auf der Handinnenfläche auf der gleichen Seite zurück gehst

Elias166
27-03-2011, 13:29
Ich hab mir damals das Video zur Hilfe genommen:

YouTube - Muay Thai - wrapping hands (http://www.youtube.com/watch?v=Q8dxWASOZeY)

Das find ich wirklich gut verständlich, aber mit der Zeit entwickelt man glaub ich seine eigenen kleinen Verfeinerungen :)

StoicOne
27-03-2011, 14:25
Ich bevorzuge die technik bei der man sich erst n kleines kissen auf den knöcheln macht...wenn man noch n 2.mann hat kann der einem das kissen auch nochmal zusammenfalten dadurch wird der aufbau über der knöcheln noch bissel fester und dicker.

YouTube - Philadelphia Muay Thai and Boxing / How To Wrap Hands For Muay Thai Boxing (http://www.youtube.com/watch?v=iMmEVQrAVjk)

cortvermin
27-03-2011, 15:54
wozu denn so ein stoffkissen? die knöchel sollen sich doch auch verdichten und abhärten oder seh ich da grade etwas falsch?

Kannix
27-03-2011, 21:28
Ja, du siehst da was verkehrt. Bandagen schützen die Hände vor verletzungen und verschleiß.
Ich sehe aber den Sinn eines Stoffaufbaus beim Bandagieren nicht, außer wenn man schlechte Handschuhe hat. Ich mache manchmal für Wettkämpfe einen dicken Aufbau aus Mull um noch mehr schutz vor Verletzungen zu geben, der ist dann aber richtig dämpfend

Ike Ibeabuchi
27-03-2011, 21:33
Müll?

Ike Ibeabuchi
27-03-2011, 21:33
Ah, Mull, sorrry verlesen!

StoicOne
28-03-2011, 22:00
meine handschuhe sind standart elder twins...ne is einfach die trageweise die mir am konfortabelsten ist. ich hab dadurch auch bei längeren sandsack einheiten keine knöchel probleme oder schürfungen...hat man zwar mit der andern methode auch selten...is aber einfach das was mir am bequensten sitzt...mehr nicht

Droom
28-03-2011, 23:37
kommt immer drauf an wie lang deine bandagen sind. du kannst nicht jedes wickelsystem mit jeder art bandagenlänge machen.

ich mach mit meinen 2,50m Bandagen immer diese Technik hier:
YouTube - Anleitung zum Binden / Wickeln von Box-Bandagen (http://www.youtube.com/watch?v=6A_lPwh11os)

Und mit meinen längeren, eigentlich das selbe nur noch mal an einigen Stellen (Daumen, Handgelenk) nen paar Runden extra. Hab noch nie Probleme mit dem System gehabt :)

cortvermin
31-03-2011, 21:08
kommt immer drauf an wie lang deine bandagen sind. du kannst nicht jedes wickelsystem mit jeder art bandagenlänge machen.

ich mach mit meinen 2,50m Bandagen immer diese Technik hier:
YouTube - Anleitung zum Binden / Wickeln von Box-Bandagen (http://www.youtube.com/watch?v=6A_lPwh11os)

Und mit meinen längeren, eigentlich das selbe nur noch mal an einigen Stellen (Daumen, Handgelenk) nen paar Runden extra. Hab noch nie Probleme mit dem System gehabt :)

vielen dank, das passt mir sehr gut und ich kann es mir merken :D

thai.goliath
31-03-2011, 21:20
Ich bandagiere meine Hände wie in diesem Tutorial hier.

Kwonkickers (http://www.youtube.com/user/kwonkicker?blend=1&ob=4#p/c/0/jeEYjgfYG7c)

Ist auch schön angenehm, so ein Polster auf den Knöcheln zu haben, da ich manchmal ohne Handschuhe Sandsacktraining mache.

Genzo
13-07-2011, 21:37
kommt immer drauf an wie lang deine bandagen sind. du kannst nicht jedes wickelsystem mit jeder art bandagenlänge machen.

ich mach mit meinen 2,50m Bandagen immer diese Technik hier:
YouTube - Anleitung zum Binden / Wickeln von Box-Bandagen (http://www.youtube.com/watch?v=6A_lPwh11os)

Und mit meinen längeren, eigentlich das selbe nur noch mal an einigen Stellen (Daumen, Handgelenk) nen paar Runden extra. Hab noch nie Probleme mit dem System gehabt :)


Hallo Freunde!

Ich bin ganz frisch hier in dem Forum weil ich jetzt auch in die Welt des Kampfsportes eintauchen möchte :) Undzwar beim Boxen.

Zu dem Video habe ich eine Frage. Ein Kollege meinte zu mir das diese Technik (also um die Finger wickeln) im Amateurbereich nicht erlaubt ist und es zudem zu viel Zeit kostet die Bandagen so zu wickeln. Er sagte nach dem Aufwärmen würde man abkühlen.

Er meinte zudem, es würde reichen das Handgelenkt zu stabilisieren bis zu den knöcheln und den daumen.. Naja jetzt bin ich ziemlich verwirrt da ihr das Video alle so lobt^^
Danke für eure Hilfe :)

V-Marv
13-07-2011, 21:46
@ Droom: mit diesem video hab ich es auch gelernt, hat bis jetzt immer gut gehalten:)

kaimai
14-07-2011, 08:15
Zu dem Video habe ich eine Frage. Ein Kollege meinte zu mir das diese Technik (also um die Finger wickeln) im Amateurbereich nicht erlaubt ist und es zudem zu viel Zeit kostet die Bandagen so zu wickeln. Er sagte nach dem Aufwärmen würde man abkühlen



was das hör ich zum ersten mal also glaub ich jetzt einfach mal nicht
und zum abkühlen da musst du halt die bandagen schon vor dem aufwärmen wickeln aber ein geübter kampfsportler brauch vieleicht ne minute für eine hand

Tori
14-07-2011, 22:18
Es gibt mittlerweile wirklich viele Arten seine Hände zu bandagieren. Wichtig ist, was man damit erreichen will (Handgelenke stabilisieren, Knöchel schützen, etc.) Dafür gibt viele verschiedene Wickeltechniken. Ich habe mittlerweile so meine persönliche, die basiert aber auf dem von Kannix geposteten, daß ich hier noch am besten finde.

Muß aber jeder für sich selbst entscheiden was ihm passt. Deshalb - probieren, probieren, probieren :D

Kicker
15-07-2011, 22:04
100 Leute- 99 verschiedene Arten...! :)