Vollständige Version anzeigen : Kopfhörer fürs Grapplingtraining
SportySpy
26-03-2011, 17:17
Hallo kennt jemand Kopfhörer die für das Grappling-Training geeignet sind ? Bzw. die nicht so leicht rausfallen ? Bin bisher noch nicht fündig geworden.
Grüße
Das wirst du dir wohl aus dem Kopf schlagen müssen
Ist das nicht eine ziemlich blöde Idee? Das könnte für dich gefährlich werden, wenn man sich ohne ein Ringerohr holen kann, was passiert dann mit Kopfhörern? Außerdem würde die Kommunikation mit deinem Partner fast unmöglich sein; du hörst Taps nicht mehr, wenn er dir was sagen will reagierst du darauf nicht und irgendwie kommt das echt ignorant rüber.
Das ist also eine ziemlich blöde Idee...Überzeug lieber deinen Trainer, ordentliche Musik zu spielen ;)
Globetrotter
26-03-2011, 17:27
Ich würde dir WLAN oder Bluetooth - Ohrstecker empfehlen. Da stört auch kein Kabel beim würgen ... :rolleyes:
Das wirst du dir wohl aus dem Kopf schlagen müssen
Nein, er muss sie rein schlagen, dann halten sie besser.;)
An den TE,
so eine Blödsinn hab ich auch noch nicht gehört.
Wenn du Musik hören willst, geh laufen, oder fahre Fahrrad.
Beim kämpfen geht so etwas gar nicht.:mad:
Wenn du Musik hörst, bist du unaufmerksam.
So wie er hier.
YouTube - Mann rennt gegen Stopschild (http://www.youtube.com/watch?v=t-SW3OBasiU)
In Ear Hörer besorgen, und dann Panzerband um den Kopf wickeln.
Nebenbei würde ich mich weigern mit Leuten zu trainieren die lieber Musik nebenbei hören, empfinde ich als extrem unhöflich wenn man mit Menschen zusammen trainiert.
DerLenny
26-03-2011, 18:15
Kopfhörer und dann so nen Schicken Ringerkopfschutz? Ggf. kannst du auch in den Ringerkopfschutz die Kopfhörer einarbeiten lassen.
Ich gehe mal davon aus, dass du die Hörer nicht für Musik nutzen willst, wenn doch: :ups:
Quickkick
26-03-2011, 18:47
Eine kurze Frage an den TE: Hast Du schon jemals irgend eine(n) KK/KS trainiert?
Musikhören kann beim Fitnesstraining allein (ohne Partner) ja noch ganz OK sein (wobei ich auch das ein bißchen kritisch sehe, aber das gehört hier nicht her). Aber in einer Sportart in der man mit einem Partner trainiert ist Musikhören nebenbei völlig fehl am Platze. Als Trainer (Ok, ich gebe kein Training im Grappling, da bin ich selbst noch ganz am Anfang, aber im JKD und in den FMA) verbiete ich sowas absolut kategorisch - nicht nur aus Höflichkeits- (ich will, dass meine Schüler mir als Trainer beim Erklären bzw. Vormachen und ihren Trainingspartnern beim Üben bzw. Sparring die volle Aufmerksamkeit schenken!), sondern auch aus Sicherheitsgründen (du hörst nicht, wenn der Trainer unterbricht und/ oder was sagen will, du merkst nicht, welche Geräusche Dein Partner von sich gibt (gerade beim Grappling könnte das bei Submissions evtl. gefährlich werden), du bekommst nur eingeschränkt mit, ob hinter Dir jemand steht, läuft oder "rollt" usw.
Fazit: Kopfhörer gehören ganz allgemein nicht ins kampfsport- und im Speziellen nicht ins Grappling-Training!
DerLenny
26-03-2011, 18:51
Nur mal so als Gedanke: Evtl. braucht er sie ja nicht zum Musikhören?
Ich gehe mal davon aus, dass du die Hörer nicht für Musik nutzen willst, wenn doch: :ups:
Wofür soll man Kopfhörer denn sonst nutzen? ;) Wegen der Optik?
DerLenny
26-03-2011, 18:57
Wir haben einen jungen im Training, der über Kopfhörer dem Training folgt. Der Trainer trägt das Mikrofon an der Jacke.
Nicht jeder hat ein einwandfreies Gehör und nicht immer ist ein normales Hörgerät die ideale Lösung.
Beim Kampfsport insbesondere nicht, da ist eine In-Ohr Lösung besser. Auch wenn das Problem die Selektion der Wahrnehmung ist, ist es geschickter wenn der Trainer direkt an den Schüler übertragen wird und daher die Umwelt quasi ausgeblendet wird.
Quickkick
26-03-2011, 19:26
OK, das ist was anderes!
Aber ein Problem ist dann sicherlich, dass natürlich die typischen In-Ear-Monitoring-Systeme, wie man sie normalerweise für Konzerte o.ä. benutzt, die was taugen und auch mit Schweiß etc. einigermaßen klarkommen, sicher nicht so ganz billig sind...
Ich vermute mal, dass, wer solche Gerätschaften braucht, bessere Informationsquellen als solche Foren hat und sich mit den Sachen, die es in dieser Hinsicht so gibt bereits relativ gut auskennt...
bei uns im Verein gibts zwar beim MT-Training immer Musik, aber bei LL höchstens beim Aufwärmen, aber nicht beim Techniktraining und beim Rollen sowieso nicht . Viel zu gefährlich wenn man nicht hört das der andere tappt.
Und mit In-Eears ist das ganze dann noch zig mal schlimmer :(
Das ist doch voll unnötig & überflüssig xD
Du bist da doch um zu trainieren und nicht um Musik zu hören! :D
Man kann das Trainingsraum mit Musik beschallen lassen...... wer trainiert da schon mit In-Ohr-Kopfhörer, sollte jemanden extrem verletzt wurden gleich hier posten :-)
Karateka94
01-04-2011, 14:16
unnötigster post seit langem!
LOOOOOL! :hammer:
Also mein Vorschlag:
Es sollte ja nichts vorstehen, damit es nicht stören tut beim Grappling.... richtig?
Deshalb mein Vorschlag:
In-ear-plugs, mit Panzerband montieren, das Kopfhörerkabel innen am Rashguard verlegen und dann den mp3-Player.... na, DEN einfach innen popo stecken :)
und dann den mp3-Player.... na, DEN einfach innen popo stecken :)
Aber bitte nur mit Kondom
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.