PDA

Vollständige Version anzeigen : Begriffsklärung - Übersetzung



Laurie07
28-03-2011, 10:17
Hallo!
In meiner Verzweiflung hab ich mich jetzt mal hier angemeldet, obwohl ich von Kampfsportarten so gar keine Ahnung habe:(
Dafür seid ihr ja alle tolle Experten und vielleicht hab ich ja Glück und ihr könnt mir helfen. Also: ich muss gerade Kampfsportbegriffe aus dem Englischen ins Deutsche übersetzen und finde einfach nix. Viele Begriffe benutzt ihr ja offensichtlich auf Englisch, wie Grappling oder Takedown.
Aber wie ist es mit: Arm Trap and Roll, Passing the Guard, Shrimp to the Guard, Arm Push and Roll? Gibt es da eine deutsche Entsprechung? Für Side Control hab ich ja jetzt schon Seitvierer gefunden.... Mount und Guard bleiben ja wohl auch Englisch, oder?
Wäre toll, wenn jemand ne Idee hätte - Danke schon mal!!!

Lucy Horace
28-03-2011, 11:09
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f88/hilfe-bjj-techniken-123232/

einfach englisch lassen. alles andere wird hässlich. :)

keine ahnung ob die samboleute oder die ringer wirklich "seitvierer" sagen... ich glaubs irgendwie nicht.

Leberwursttier
28-03-2011, 12:50
solang die north-south nicht zur 69 wird :P

die englischen klingen schon besser. find das "eingedeutschte" immer blöd.

Nino
28-03-2011, 15:26
[url]
keine ahnung ob die samboleute oder die ringer wirklich "seitvierer" sagen... ich glaubs irgendwie nicht.

Der Begriff kommt scheinbar aus dem Judo
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=seitvierer&aq=f&aqi=&aql=&oq=&fp=399c81d018a9288a

Laurie07
28-03-2011, 16:11
Danke für den Link!! Das war ja ein ähnliches Problem. Die Buchvorschläge sind sehr interessant, mal sehen, ob ich auf die Schnelle da ran komme. Ansonsten lass ich alles soweit auf Englisch, ist eh am einfachsten...
Vielen Dank nochmal!!

Underhook
28-03-2011, 18:04
solang die north-south nicht zur 69 wird :P

die englischen klingen schon besser. find das "eingedeutschte" immer blöd.

quatsch nord-süd >> north south