Vollständige Version anzeigen : Tanto mit Beimesser
Habe Beimesser bis jetzt nur beim Katana und beim Wakizashi gesehen, aber nie in Verbindung mit einem Tanto.
Aber auf Budote....?? (keine Werbung:rolleyes:) wird ein angeblich traditionelles Tanto mit Beimesser angeboten.
Also gab es so etwas im frühen Japan oder nicht??!?
Hab schon gegooglet aber nichts gefunden.
Danke im Vorraus.
Evtl weil das Tanto selbst schon als Beimesser fungiern könnte? Da hättest ja quasi ein größeres Messer mit nem kleinen als Beigabe? Klingt einfach nicht ganz so logisch, wie bei größeren Kalibern^^
Schnueffler
28-03-2011, 21:09
Link?
Nein das Beimesser ist viel kleiner als das Tanto.
Das Tanto trugen z.B. Frauen und die Samurai benutzten es für den rituellen Selbstmord.
Das Beimesser wurde eher zum lösen von Knoten benutzt, in manchen Fällen war es auch nur eine Nadel oder ein Essstäbchen, welches auch zum Richten der Knoten und Bindungen am Schwert oder der Rüstung benutzt wurde.
http://www.budoten.com/_cgi-bin/shop/shop.pl?f=NR&c=603273&t=ddetailpic&G_PIC=&userid=7171905[/URL]
Dirk1976
29-03-2011, 13:52
Hab hier mal einen Link aus Wikipedia gefunden, inklusive Foto.
Beimesser ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Beimesser)
Eher umgekehrt wird ein Schuh darasu. In Tanto Koshirae ( Montierugen ) findet man weit häufiger Kozuka ( Beimessergriff mit Kogatana als Klinge ) und Kogai ( Schwertnadel ) als in Katana -Koshirae.
In Higo-Motierungen findet man neben Kogai auch häufig Umabari.
Kurz : Bein Tanto wurde mit den Koshirae im Schnitt mehr Aufwand getrieben was das Kodogu ( Schwertzierrate ) angeht.
Jedenfalls sind super prunkvolle Wakizashi Motierungen in der Üppigkeit sehr selten.
Ja traumhaft, danke für die Hilfe.
Danke für die Erklärung:)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.