123hallo321
29-03-2011, 21:09
Guten Abend liebes KKB,
bei mir wurde vor ca. einem Monat eine Bursitits Subacrominales (Schleimbeutelentzündung der Schulter) festegestellt.
Habe 6 mal Physio verschrieben bekommen und muss demnächst wieder zur Nachuntersuchung, da nur noch eine Physiobehandlung aussteht.
Seit ca. 2 Monaten habe ich das Gefühl, dass der Acromionknochen an der entsprechenden Schulter etwas weiter hervorsteht, als normalerweise. Kommt das von der Schleimbeutelentzündung?
Weder Physiotherapeut, noch Orthopäde konnten mir hirauf eine zufriedenstellende Antwort geben.
Ich war seit dem es festgestellt wurde nicht mehr im Training (Boxen), habe aber vor knapp 2 Wochen wieder mit dem Krafttraining begonnen, da die Schulter nicht mehr weh getan hat. Allerdings habe ich jetzt beinahe noch größere Schmerzen, als zu Beginn, welche besonders Abends und Morgens nach dem Aufstehen in den Oberarm ausstrahlen.
Weiß jemand, der vom Fach ist, wie lange die Heilprozedur in der Regel dauert?
lg
bei mir wurde vor ca. einem Monat eine Bursitits Subacrominales (Schleimbeutelentzündung der Schulter) festegestellt.
Habe 6 mal Physio verschrieben bekommen und muss demnächst wieder zur Nachuntersuchung, da nur noch eine Physiobehandlung aussteht.
Seit ca. 2 Monaten habe ich das Gefühl, dass der Acromionknochen an der entsprechenden Schulter etwas weiter hervorsteht, als normalerweise. Kommt das von der Schleimbeutelentzündung?
Weder Physiotherapeut, noch Orthopäde konnten mir hirauf eine zufriedenstellende Antwort geben.
Ich war seit dem es festgestellt wurde nicht mehr im Training (Boxen), habe aber vor knapp 2 Wochen wieder mit dem Krafttraining begonnen, da die Schulter nicht mehr weh getan hat. Allerdings habe ich jetzt beinahe noch größere Schmerzen, als zu Beginn, welche besonders Abends und Morgens nach dem Aufstehen in den Oberarm ausstrahlen.
Weiß jemand, der vom Fach ist, wie lange die Heilprozedur in der Regel dauert?
lg