PDA

Vollständige Version anzeigen : Taekwondo ITF - Beinarbeit im Kampf



ITF_Trainer
30-03-2011, 08:14
Guten Morgen KKler,

hatte am Wochenende ein Turnier und bin im Tul sehr erfolgreich gewesen, jedoch im Kampf eher nicht...

Meine Meister meinten, ich will zu viel Kraft in die Kicks bzw. Techniken mit reinbringen und werde deshalb zu langsam - "Mir fehlt irgendwie die Lockerheit " meinte er...

Könnt ihr mir sagen, wie das bei euch aussieht?
Dehnen ist zwar gut für die Beweglichkeit und für Höhe Kicks, aber das kann doch nicht alles sein, oder?!?!?

Habt ihr spezielle Übungen um lockerer und somit auch schneller zu werden?

Freue mich schon auf eure Antworten, danke und nen schönen Tag noch :)

quirl
30-03-2011, 15:08
Evtl. auch lockerer und mit mehr Spaß rangehn. Dann verkrampfst du weniger.

TKD-Dragon
30-03-2011, 21:25
Ich nehm mal an du warst auf dem Ranglistenturnier in Ditzingen. War auch da ;)

Ist reine Kopfsache, du musst eben immer wieder bewusst drauf achten locker zu sein, bis du es von alleine machst. Welche Gewichtsklasse kämpfst du?

ITF_Trainer
30-03-2011, 21:52
Ich nehm mal an du warst auf dem Ranglistenturnier in Ditzingen. War auch da ;)

Ist reine Kopfsache, du musst eben immer wieder bewusst drauf achten locker zu sein, bis du es von alleine machst. Welche Gewichtsklasse kämpfst du?

ja genau, auf der süddeutsche :D echt? wir haben uns bestimmt gesehen hehe...
Ich kämpfe -73 kg. und du? Welchen Kup bzw. Dan hast du?

Ich werde im Training vom Trainer auch immer besonders darauf hingewiesen bzgl. der lockerheit und meiner schlechten deckung...

TKD-Dragon
31-03-2011, 11:40
1. Dan, +82 kg ;)

Ja in deiner Klasse ist die Schnelligkeit schon sehr wichtig. Versuch die ganze Zeit üb er dich locker auf dem Fußballen zu bewegen und ändere dabei auch ständig den Rythmus. Sieh dir Videos auf Youtube von deiner Klasse an und schau wie die sich bewegen und wie sie die Deckung halten.
YouTube - TaeKwon-Do ITF EURO 07 sparring -71kg ITALY vs MOLDOVA (http://www.youtube.com/watch?v=pChvg5YZmrc)

ITF_Trainer
31-03-2011, 14:56
1. Dan, +82 kg ;)

Ja in deiner Klasse ist die Schnelligkeit schon sehr wichtig. Versuch die ganze Zeit üb er dich locker auf dem Fußballen zu bewegen und ändere dabei auch ständig den Rythmus. Sieh dir Videos auf Youtube von deiner Klasse an und schau wie die sich bewegen und wie sie die Deckung halten.
YouTube - TaeKwon-Do ITF EURO 07 sparring -71kg ITALY vs MOLDOVA (http://www.youtube.com/watch?v=pChvg5YZmrc)

Werde ich machen, sobald ich daheim bin (Bin noch im Büro) Danke schonmal für Deine Antwort und den Link... :)

Haben heute wieder Kampftraining. Ich werde besonderes darauf mal achten was Du mir geschrieben hast!!

Mrbaked
02-04-2011, 17:17
Wichtig ist, dass du vor den Kicks nicht dein Bein ranziehst sondern das Kickende Bein zuerst hochgeht...zum andere die angesprochene Lockerheit und Rhytmuswechsel.

Welche Graduierung hast du Natter,wenn ich mal fragen darf???

ITF_Trainer
04-04-2011, 21:38
Wichtig ist, dass du vor den Kicks nicht dein Bein ranziehst sondern das Kickende Bein zuerst hochgeht...zum andere die angesprochene Lockerheit und Rhytmuswechsel.

Welche Graduierung hast du Natter,wenn ich mal fragen darf???


Hallo Mrbaked,

also das Bein erstmal hoch nehmen, und oben halten, dann is man auch schneller und sofort bereit zu kicken ?!?!

Ich habe den 6.Kup (Grüngurt)

TKD-Dragon
04-04-2011, 23:04
Er meint jetzt nicht dass du das Bein ewig oben hältst bevor du kickst. Sondern wenn du zB nach vorne rutschst mit Yopchagi (vorderes Bein):
Hol den Schwung zum nach vorne rutschen mit dem vorderen Bein, nicht mit dem hinteren. Wenn du das hintere Bein zuerst anziehst bevor du nach vorne rutschst, sieht der Gegner sofort was du machst und kann besser reagieren.

Wenn du die nötige Beweglichkeit und Kondition hast kannst du auch mal ein Bein oben lassen und mehreren Kicks dem Gegner nachsetzen während du auf dem Standbein nach vorne rutschst. Falls er zu nah ran kommt -> sofort mit Yopchagi stoppen. Steh sowieso im Kampf immer schön seitlich dass du jederzeit den Gegner mit Yopchagi stoppen kannst indem du das vordere Bein hoch reißt.
Gibt zwar auch gute Leute die etwas frontaler stehen aber ich persönlich finde im TKD die seitliche Haltung deutlich besser, eben wegen der besseren Möglichkeit jederzeit Yopchagi zu treten und diesen auch einfacher abzuwehren.

Drax
05-04-2011, 07:34
Wenn man im Kampf seitlich steht, verschenkt man Möglichkeiten. Primär kann man dann nur mit dem vorderen Arm/Bein agieren. Das mag im Punkt-Stop ja noch funtkionieren, im Leichtkontakt kann man das vergessen.
Eine halb schräge Haltung ist da eher angebracht, da man alle Extremitäten einsetzen kann.
Drax

TKD-Dragon
05-04-2011, 21:54
Wenn man im Kampf seitlich steht, verschenkt man Möglichkeiten. Primär kann man dann nur mit dem vorderen Arm/Bein agieren. Das mag im Punkt-Stop ja noch funtkionieren, im Leichtkontakt kann man das vergessen.
Eine halb schräge Haltung ist da eher angebracht, da man alle Extremitäten einsetzen kann.
Drax

Du kannst mit dem hinteren Bein schneller aus der Drehung kontern oder angreifen wenn du seitlich stehst. Wenns ins Boxen geht ist es klar dass man nicht mehr seitlich stehen sollte.
Dennoch ist es Geschmackssache.

@Natter: ich habe die Kämpfe in deiner Klasse verfolgt, daher habe ich dich sicher auch kämpfen sehen. ;)
Bei den Klassen der niedrigen Gürtelgrade sind die Kämpfer meistens noch nicht sehr vielseitig, das heisst du kannst durch gutes Beobachten deines Gegners herausfinden um welchen Typ es sich handelt. Viele machen wirklich immer wieder das Gleiche. Die häufigsten 3 Typen sind wohl folgende:

Der Prügler:
Der Prügler ist meistens schon etwas älter und Beintechnisch nicht besonders gut drauf. Er versucht schnell an dich an zu kommen um dir mit den Fäusten auf die zwölf zu hauen. Dem Prügler kommt man am besten durch Stoppkicks bei. Hau ihm einen saftigen Yopchagi in den Bauch wenn er anstürmt und er wird Respekt bekommen.

Der Sidekicker:
Einer der nervigeren Typen. Am laufenden Band hebt er das vordere Bein und Kickt Sidekicks. Wenn du angreifen willst hebt er das vordere Bein. Manche setzen ihr Bein sogar so wenig wie möglich ab. Am besten du weichst seitlich aus und konterst ihn aus. Ständiges zurückweichen führt hier nicht zum Ziel.

Der Paldungfan:
Wie der Name sagt steppt oder rutscht dieser Typ ständig nach vorne und kickt mit dem vorderen Bein Paldung. Am besten aus der Drehung auskontern mit Dwitchagi oder Pandae-Dollyo Chagi oder blocken und mit den Fäusten rein. Auch hier nicht ständig zurück gehen. Versuch dir im allgemeinen anzugewöhnen nicht nur nach hinten zu gehen, sondern dich auch seitlich zu bewegen.

Mrbaked
05-04-2011, 23:58
Das Seitliche Kämpfen ist eher defensiv und man verschenkt keineswegs chancen. Eher eröffnet man sich Chancen den Gegner mit den genannten Sidekicks zu stören.

Was dem Boxer sein Jab ist, ist dem Kicker der Sidekick.

Ein guter Sidekick erfordert aber sehr viel Übung. Die ITF-ler sind aber generell Spezialisten mit dem Sidekick da kicks zum Körper dort 2 Punkte auf den Punktrichterzetteln (oder den Drückern ;) ) geben.
Aber das weicht etwas ab vom Thema.

Generell hilft es auch einfach öfter mitm Springseil zu trainieren, da wirst du automatisch mit der Zeit lockerer und leichtfüssiger.

Übrigens kann ich aus Erfahrung sagen,dass es im Leichtkontakt sehr gut funktioniert seitlich zu kämpfen und sogar im Vollkontakt kann man so erfolgreich kämpfen, berühmte Beispiele sind Ferdinand Mack und Gerry Rome...

ITF_Trainer
06-04-2011, 08:14
Da habt ihr mir ja sehr viele tolle und hilfreiche Antworten gegeben, vielen Dank!!!!!!!

Das sind schon alles gute Taktiken die ihr geschrieben habt, die jedoch im Kampf anzuwenden braucht meiner meinung nach viel Übung und Training.

Aber ich werde das jetzt auswendig lernen und versuchen im Training anzuwenden :)

Das mit den Yopchagi den Gegner stoppen wenn er kommt, habe ich auch im Kampf öfters angewendet und war auch öfters erfolgreich, jedoch denke ich dann, dass der Gegner sich das beim 3. oder 4. mal merkt und beispielsweise zur Seite raus geht und kontert, da meine Yopchagis nicht immer ansatzlos sind ^^

Aber das sind auf jeden Fall gute Tipps, danke!

ITF_Trainer
06-04-2011, 11:08
Und da ist auch noch das Problem dass ich mit meiner Körpergröße von 1,70 m nicht gerade der größte bin und die längsten Beine habe, umso mehr ist es für mich wichtig, eine "Lösung" zu haben wie ich gegen meine Gegner Kämpfe...

Sunny
09-04-2011, 02:14
Der Sidekicker:
Einer der nervigeren Typen. Am laufenden Band hebt er das vordere Bein und Kickt Sidekicks. Wenn du angreifen willst hebt er das vordere Bein. Manche setzen ihr Bein sogar so wenig wie möglich ab. Am besten du weichst seitlich aus und konterst ihn aus. Ständiges zurückweichen führt hier nicht zum Ziel.

Bei Leuten, die ständig auf einem Bein stehen, kann man aber recht einfach mit Dwitchagi oder Pandae-Dollyo Chagi kontern. Die sind schließlich sehr unmobil, wenn sie so dastehen, und das Zurückweichen dauert sehr lange weil sie erstmal ihren Fuß absetzen müssen.
Sobald der Gegner das Bein anhebt und so stehen bleibt würde ich ihm den Rücken zudrehen und mit Dwitchagi zum Bauch/ Brust kicken oder mit besagtem Pandae-Dollyo Chagi gleich den Kopf angreifen. Ausweichen ist für ihn dann schwierig und nach hinten lehnen auch, weil man auf einem Bein eben schnell das Gleichgewicht verliert. Und selbst wenn der Gegner dann zutritt erwischt er nur den Rücken, den ich ihm dann bei den besagten Techniken zudrehe.

Und ansonsten, was Lockerheit betrifft - öffter mal Stepptraining, immer leichtes Hüpfen, dann auf Kommando 2 Schritte vor oder zurück, oder eben auf Kommando mal einen Kick einbauen. Das verhindert das "Festwurzeln" am Boden.

ITF_Trainer
14-04-2011, 08:11
Das stimmt schon. Da gibt es echt viele Möglichkeiten, aber die muss man erstmal kennen und trainieren bis man diese mal drin hat!!!

Was sagt ihr zu meiner Körpergröße von 1,67m.
Wie muss ich damit umgehen?

Am Gegner dranbleiben, damit er keine Kicks einsetzten kann und ich ihn bearbeite? Welche Taktiken gibt es da?

vor allem brauche ich eine gute Deckung, da bei meiner Körpergröße meistens zum Kopf angegriffen wird...

Mrbaked
14-04-2011, 15:23
Deinen Kampfstil musst du für dich finden. Schau auf deine Stärken und nutze diese statt dir blind einen Stil anzunehmen.

Ich bin auch nur 1,68 und wenn die Gegner zum Kopf treten wollen hilft es mir oft diese mit den Fäusten zu überennen sobald der Ansatz von Tollyo kommt.
Ausserdem Beweglich im Oberkörper sein und halt flink auf den Beinen ;).

Zur Deckung, deine Hintere Hand sollte nicht hängen sondern ca. auf Augenhöhe sein, dann du sicher und kannst die hintere Hand gut einsetzen.
Vordere Hand sollte die Seite Schützen aber ich persönlich halte nicht davon diese Komplett hängen zu lassen eher lasse ich die Hand lieber in Schulterhöhe und unten und oben reagieren zu können.