Vollständige Version anzeigen : Gemeisterte gesundheitliche Handycaps
unnamed84
30-03-2011, 19:41
Hallo zusammen!
Ich hätte gerne eine kleine Auflistung über Profisportler (am liebsten Kämpfer,aber gerne auch andere Beispiele) die trotz gesundheitlicher Benachteiligungen (bspw Herz-Kreislaufsystem), erfolgreich Wettkämpfe bestritten haben.
Ich Ziele dabei aber NICHT auf Paralympics-Teilnehmer oder verletzte Wettkämpfer ab. Unter erfolgreich verstehe ich ebenfalls gute,respektable Ergebnisse erzielt zu haben.
Anschließend würde ich noch gerne eine Frage in den Raum werfen wollen,dies aber erst zu seiner Zeit.
Vielen Dank für eure Antworten
An den Mod,falls im falschen Unterforum, bitte verschieben :)
Big Bart II
31-03-2011, 03:34
Hallo zusammen!
Ich hätte gerne eine kleine Auflistung über Profisportler (am liebsten Kämpfer,aber gerne auch andere Beispiele) die trotz gesundheitlicher Benachteiligungen (bspw Herz-Kreislaufsystem), erfolgreich Wettkämpfe bestritten haben.
Ich Ziele dabei aber NICHT auf Paralympics-Teilnehmer oder verletzte Wettkämpfer ab. Unter erfolgreich verstehe ich ebenfalls gute,respektable Ergebnisse erzielt zu haben.
Anschließend würde ich noch gerne eine Frage in den Raum werfen wollen,dies aber erst zu seiner Zeit.
Vielen Dank für eure Antworten
An den Mod,falls im falschen Unterforum, bitte verschieben :)
Vitali Klitschko bspw. hat sich früher ständig irgendwo verletzt. Schulter kaputt, Bandscheibe kaputt, Knie kaputt... Heute ist er seit seinem Comeback vor 2 1/2 Jahren (?) verletzungsfrei.
enraged_Clown
31-03-2011, 10:27
Gerald Asamoah (St. Pauli) hat einer Herzerkrankung
unnamed84
31-03-2011, 16:04
:gruebel:Asamoah ist ein gutes Beispiel.
Ein weiterer wäre der Rennradprofi Lance Armstrong...
1996 mit Hodenkrebs, Lymphknotenmetastasen im Bauchbereich und zwei Tumore im Gehirn. 2 Jahre später began seine Profisportkarriere.
Weitere Beispiele??? :gruebel:
Ja die Radfahrer haben glaube ich auch durch die Bank Asthma und brauchen ständig Eigenblut;)
Ja die Radfahrer haben glaube ich auch durch die Bank Asthma und brauchen ständig Eigenblut;)
Eine derartige Aussage in Verbindung mit Lance Armstrong ist mehr als unqualifiziert.
bluemonkey
01-04-2011, 18:20
Hier findest Du ein paar Sportler, die Diabetiker sind:
Diabetes-World.net - Prominente (http://www.diabetes-world.net/Portal-fuer-Patienten-und-Interessierte/Lebenssituationen/Prominente.htm?ID=3686)
z.B.:
http://www.diabetes-world.net/content/images/usr/6598_b.jpg
Austeilen kann die 1980 im nordrhein-westfälischen Meinerzhagen geborene Anja Renfordt. Sie ist fünffache Weltmeisterin im Kickboxen. In ihrem Leben hat sie aber auch schon manchen herben Schlag einstecken müssen: Im Alter von anderthalb Jahren wird bei ihr Diabetes diagnostiziert. Von sportlichen Höchstleistungen hat sich Anja Renfordt deswegen aber nie abhalten lassen
http://www.diabetes-world.net/content/images/usr/3845_b.jpg
Matthias Steiner, geboren 1982 in Wien, gelernter Installateur ist Wahldeutscher. Der Liebe wegen – und des Sports. Er ist Weltklasse Gewichtheber und er hat Diabetes. 1995 tritt er in die Fußstapfen seines Vaters und beginnt seine Karriere als Gewichtheber. Im Jahr 2000 dann der Schock: Er fühlt sich nicht gut und geht zur Untersuchung ins Krankenhaus. Nach schlaflosen Nächten und Zweifeln wegen seiner Sportlerkarriere fasst er aber neuen Mut. Heute sagt er über sich selbst: „Meine Siegermentalität hat mir zu einem neuen Leben verholfen. Ich wollte mich nicht geschlagen geben.“ Das beweist er eindrucksvoll durch immer neue Erfolge in seinem Sport.
bluemonkey
01-04-2011, 18:29
Eric Shanteau ist mit Hodenkrebs bei derOlympiade mitgeschwommen:
Statt OP lieber zu Olympia - Diagnose: Hodenkrebs - N24.de (http://www.n24.de/news/newsitem_1190005.html)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/49/Eric_Shanteau.jpg/200px-Eric_Shanteau.jpg
St. Anger
01-04-2011, 21:44
Klitschko hat nur ein Handycap und zwar kubanisches Fallobst.
Robert Müller Eishockeytorwart stand mit Gehirntumor wieder auf dem Eis...
Ab Ende Oktober 2008 stand der Torhüter wieder auf dem Eis, um für sein Comeback zu trainieren. Kurz darauf, Anfang November, entband er seinen Arzt Professor Wolfgang Wick von der Schweigepflicht, der die Schwere der Krankheit veröffentlichte. Trotz der kritischen Prognose trainierte Robert Müller weiter. Zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits die mittlere Lebenserwartung überschritten, die bei einem Tumor vierten Grades, einem Glioblastom, zu erwarten ist.[7]
„Ich hatte nie Todesangst - beim ersten Mal nicht und jetzt erst recht nicht.“
– Robert Müller: rundschau-online.de
http://de.wikipedia.org/wiki/Robert_M%C3%BCller_(Eishockeyspieler)
unnamed84
03-04-2011, 19:11
Dankeschön für die Beispiele!!!
Ich habe direkt mal Anja Renfordt angeschrieben, sehr sympathische Frau!
Jetzt mal zu meiner eigentlichen Frage....
Man braucht vor einem Wettkampf eine ärztliche Bescheinigung, in dem geforderten Maße belastbar zu sein, ohne Tod umzufallen. Beim Fußball wären das die ärztlichen Checks bei einem Spielertransfer.
Wenn ich lese, Diabetes, Krebs, Herzkrankheit... wer kann einen darauf testen???? Wie kann ich mich testen lassen, bei welchem Arzt??
Bietet die Sporthochschule Köln etwas in der Form an???
Über qualifizierte Antworten wäre ich euch sehr dankbar!!!
bluemonkey
03-04-2011, 19:44
Wenn ich lese, Diabetes, Krebs, Herzkrankheit... wer kann einen darauf testen???? Wie kann ich mich testen lassen, bei welchem Arzt??
Diabetes kann jeder Arzt testen, für Krebs gibt es Vorsorgeuntersuchungen sonst bei Beschwerden und enstprechendem Verdacht.
Herzkrankheiten Internist oder Kardiologe.
Ohne Beschwerden kann man nicht alles auschließen.
Hast Du Beschwerden oder bist Du Hypochonder?
Geh zu Deinem Hausarzt, der kann Dir sicher weiterhelfen.
Bei einem normalen Sporttauglichkeitstest, wird man wohl nicht auf Hodenkrebs oder Gehirntumor untersucht, eher auf orthopädische Auffälligkeiten, Atmung und Herztätigkeit eventuell übliche Laborwerte.
Bietet die Sporthochschule Köln etwas in der Form an???
es ist mir noch nicht klar, was Du willst?
Du brauchst ein Attest für einen Wettkampf?
Sportkardiologie Köln - Sporttauglichkeitsuntersuchung (http://sportkardiologie-koeln.de/sporttauglichkeitsuntersuchung.php)
Drachensohn
03-04-2011, 19:51
Klingt für mich nach nem Schul-Referat zum Thema "Profisport mit Beeinträchtigung". Lieg ich da falsch?
unnamed84
03-04-2011, 22:19
@Drachensohn.. kein Schulreferat, leider ;)
@bluemonkey... weder Hypochonder noch irgendwelche Beschwerden, die sich bemerkbar machen.
Hab mich auch etwas falsch ausgedrückt... nicht auf Diabetes, Krebs oder sonstiges Testen lassen, sondern trotz dieser Krankheiten eine Freigabe für Wettkampfsport vom Arzt bekommen. Der bestätigt dadurch doch, dass du gesundheitlich in der Verfassung bist daran teilzunehmen!?
Beispiel: Defekt am Herzen, der dich nicht beeinträchtigt, aber einen "normalen" Arzt (Allg.Mediziner, Kardiologen) daran hindert, eine Wettkampftauglichkeit auszustellen.
Beispiel: Defekt am Herzen, der dich nicht beeinträchtigt, aber einen "normalen" Arzt (Allg.Mediziner, Kardiologen) daran hindert, eine Wettkampftauglichkeit auszustellen.
... wie soll'n das funktionieren:confused: Schätze, sowas wirste nur von 'nem Arzt bekommen, der es a) mit dem hyppokratischen Eid nicht so genau nimmt und der b) dafür um so lieber Dein Geld nimmt:rolleyes:.
Ein Herzfehler dürfte grundsätzlich ein KO-Kriterium sein - zumindest im Leistungssport.
unnamed84
04-04-2011, 20:51
Sorry Nihonto
ich glaube du hast da ein paar Sachen überlesen! Gerald Asamoah hat einen Defekt am Herzen und ist als Profifußballer somit Leistungssportler.
Es kommt ja auch irgendwo an den Schweregrad der Erkrankung an...es wird sich meistens bestimmt nicht positiv auswirken.
Aber zu sehr benachteiligen, so das der Fehler sich auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit auswirkt, muß ja auch nicht der Fall sein, wie man das an den Beispielen die gepostet wurden sehr schön sehen kann!
Also, wer weiß wie man sich trotz kleinerer Körperfehlfunktionen auf Wettkampftauglichkeit testen lassen kann, und vor allem bei wem???
Gerald Asamoah hat einen Defekt am Herzen und ist als Profifußballer somit Leistungssportler.
Ooops, 'schulligung - hatte ich tatsächlich überlesen:o! Krass:ups:
unnamed84
31-05-2011, 14:20
Sooo
Das Thema hat sich erledigt. Ich habe gehört, es gibt die Möglichkeit, sich bei der Sporthochschule Köln auf Leistungsfähigkeit zu untersuchen.
Ob die einem trotzdem ein Atest ausstellen, um an einem Wettkampf teilzunehmen, weiß ich nicht.
Es gibt die Möglichkeit mit seinem Handycap auch zu anderen Ärzten zu gehen, anderer Arzt, andere Meinung halt.
Für mich ist das Thema durch.
Bitte schließen
Äh ich hab doch nochmal ne Frage must du für die Versicherung des Veranstalters ein Attest vorlegen, oder geht es um ein allgm. Gesundheitszeugniss das für alles möglich herhalten muss um Körperliche Leistungsfähigkeit zu bescheinigen.
Währe auch zu klären was für eine Erkrankung vorliegt ne Extrasystole ist nicht der Rede Wert ein drohender Herzinfarkt ist was anderes.
Geh doch einfach zum Hausarzt oder Sportarzt und erkläre was los ist, wenn du dir Gedanken machst.
Ist das einfachste und überlasse dann bitte die Entscheidung dem Fachmann gerne mit zweiter Meinung.
unnamed84
31-05-2011, 23:57
Ich und die Ärzte, die Ärzte und ich...
Wenn ich mal beschwerden hatte haben die sich keine Mühe gegeben, wenn ich ne Wettkampftauglichkeit vom Arzt brauchte, wurde ich als todkrank abgestempelt. So läuft das nunmal.
Schon allein mein Arbeitsumfeld... ich arbeite unter Atemschutzmaske in einer chemisch verseuchten Umgebungsluft, in Bereichen, in denen es locker 40-50° heiß sein kann. Und dann wird die Arbeit meist auch noch körperlich anstrengend. Ich hatte damit noch nie Probleme, denoch bekam ich keine Wettkampfbescheinigung (vom Veranstalter verlangt).
Aber wie bereits gesagt, anderer Arzt, andere Meinung. Ich bekam also meine Wettkampfbescheinigung bei einem Arzt, der sich dachte "sie machen schon sehr lange Kampfsport, es ist nichts ungewohntes für sie". Und damit hatte er auch recht. Der Wettkampf ist vorbei, war ja jetzt auch nichts wildes, ein absolutes Amateurturnier. Wie ihr lesen könnt, lebe ich noch, die Buchstaben beweisen es :D Der drohende Herzinfarkt ist nicht eingetreten, wenn das die Regel wäre, würde jeder 100. bei Anstrengung tod umfallen.
Falls hier ein Moderator zugegen ist, bitte schließen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.