Marakesh
30-03-2011, 20:03
Hallo liebe Forumuser,
erst einmal freue ich mich, dass es so ein Board wie dieses gibt und das ich es auch gefunden haben.
Ich möchte gerne mit dem Kickboxen anfangen und hätte da noch einige Fragen beziehungsweise Hemmungen, die ich gerne beseitigt haben würde.
Zu mir, ich bin männlich und mittlerweile 22 Jahre jung. Habe ab meinem 8. Lebensjahr bis zum 15. Lebensjahr aktiv Fußball gespielt. Dann drei Jahre Pause gemacht und schließlich knapp ein Jahr Karate betrieben. Alles nicht wirklich so spaßig wie ich es mir erhofft habe, weshalb ich diese Sportarten dann an den Nagel gehängt habe.
Jetzt nach drei Jahren ohne Sport (gelegentliches Radfahren,Joggen abgesehen), möchte ich gerne eine weitere Sportart testen. Meine Wahl fiel aufs Kickboxen, weil ich gerne meine Kondition und mein Selbstvertrauen wieder aufbauen möchte, aber auch zu meinem alten Körper zurückkehren würde, da ich vor einigen Jahren noch relativ schlank war mit angedeutetem Sixpack und so weiter. Mittlerweile sinds ein paar Pfunde mehr (83 Kg bei 1,85) und nur noch ein Waschbärbauch. (Bin schon soweit, dass ich anderen Männern neidisch nachgucke, weil ich mit meinem Körper absolut nicht zufrieden bin.)
Jetzt zu meinen Hemmungen. Ich rauche etwa seit ich 18 bin, das heißt mittlerweile 5 Jahre. Meistens zwischen 5-15 am Tag. Da ich wirklich kaum Sport gemacht habe, habe ich Angst meine Lunge überanzustrengen, da ich schon bei wenig körperlicher Aktivität (Joggen) Schmerzen in der Brust bekomme was ich mal dem Rauchen zuschreibe. Würde natürlich versuchen, wenn ich den Sport anfange, das Rauchen soweit zu reduzieren wies mir möglich ist um auf längere Sicht komplett aufzuhören.
Sollte ich trotzdem hingehen, oder erst mal eine Grundkondition aufbauen?
Da ich auch gerne auf Dauer 10-15 Kilo abnehmen möchte würde ich gerne wissen, ob zwei Stunden á 60 Minuten pro Woche Kickboxen dafür reichen, wenn man zusätzlich an 2 Tagen je 30 Minuten joggt und die Ernährung umstellt?
Meine letzte Frage bezieht sich auf meinen Rücken. Durch das ständige Sitzen am PC , kam es bei mir zur Ausbildung eines Hohlkreuzes. Kann sich dieses Hohlkreuz durchs Training wieder zurückbilden oder muss ich ztotzdem zum Orthopäden damit? Sieht halt nicht so schick aus, wenn der Bauch und der Hintern ein wenig vorstehen. (Scheine wirklich ein paar Komplexe zu haben.)
So, hoffe ihr könnt mir ein wenig die "Angst" nehmen und bedanke mich schon einmal im Vorraus.
Liebe Grüße und einen schönen Abend noch.
erst einmal freue ich mich, dass es so ein Board wie dieses gibt und das ich es auch gefunden haben.
Ich möchte gerne mit dem Kickboxen anfangen und hätte da noch einige Fragen beziehungsweise Hemmungen, die ich gerne beseitigt haben würde.
Zu mir, ich bin männlich und mittlerweile 22 Jahre jung. Habe ab meinem 8. Lebensjahr bis zum 15. Lebensjahr aktiv Fußball gespielt. Dann drei Jahre Pause gemacht und schließlich knapp ein Jahr Karate betrieben. Alles nicht wirklich so spaßig wie ich es mir erhofft habe, weshalb ich diese Sportarten dann an den Nagel gehängt habe.
Jetzt nach drei Jahren ohne Sport (gelegentliches Radfahren,Joggen abgesehen), möchte ich gerne eine weitere Sportart testen. Meine Wahl fiel aufs Kickboxen, weil ich gerne meine Kondition und mein Selbstvertrauen wieder aufbauen möchte, aber auch zu meinem alten Körper zurückkehren würde, da ich vor einigen Jahren noch relativ schlank war mit angedeutetem Sixpack und so weiter. Mittlerweile sinds ein paar Pfunde mehr (83 Kg bei 1,85) und nur noch ein Waschbärbauch. (Bin schon soweit, dass ich anderen Männern neidisch nachgucke, weil ich mit meinem Körper absolut nicht zufrieden bin.)
Jetzt zu meinen Hemmungen. Ich rauche etwa seit ich 18 bin, das heißt mittlerweile 5 Jahre. Meistens zwischen 5-15 am Tag. Da ich wirklich kaum Sport gemacht habe, habe ich Angst meine Lunge überanzustrengen, da ich schon bei wenig körperlicher Aktivität (Joggen) Schmerzen in der Brust bekomme was ich mal dem Rauchen zuschreibe. Würde natürlich versuchen, wenn ich den Sport anfange, das Rauchen soweit zu reduzieren wies mir möglich ist um auf längere Sicht komplett aufzuhören.
Sollte ich trotzdem hingehen, oder erst mal eine Grundkondition aufbauen?
Da ich auch gerne auf Dauer 10-15 Kilo abnehmen möchte würde ich gerne wissen, ob zwei Stunden á 60 Minuten pro Woche Kickboxen dafür reichen, wenn man zusätzlich an 2 Tagen je 30 Minuten joggt und die Ernährung umstellt?
Meine letzte Frage bezieht sich auf meinen Rücken. Durch das ständige Sitzen am PC , kam es bei mir zur Ausbildung eines Hohlkreuzes. Kann sich dieses Hohlkreuz durchs Training wieder zurückbilden oder muss ich ztotzdem zum Orthopäden damit? Sieht halt nicht so schick aus, wenn der Bauch und der Hintern ein wenig vorstehen. (Scheine wirklich ein paar Komplexe zu haben.)
So, hoffe ihr könnt mir ein wenig die "Angst" nehmen und bedanke mich schon einmal im Vorraus.
Liebe Grüße und einen schönen Abend noch.