Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Diät & Gewicht



GiDirekt
31-03-2011, 11:16
Guys,

ich sitze hier und hungere weil ich am Wochenende wieder kämpfe, und wundere mich, ob alle Kämpfer so dumm sind wie ich :rolleyes:

Ob wohl ich 6- bis 8-mal im Jahr auf Turnieren starte, halte ich zwischen den Wettkämpfen nie mein Gewicht, ich gehe meistens 4-5 Kilo darüber – und das nur, weil ich mich schlecht ernähre.

Mit „schlecht“ meine ich „normal“, also wie alle nicht-Sportler, und obwohl ich viel trainiere, setzt das Fett wieder an (es kommt noch dazu, dass ich über 40 bin :) )

Um auf das Wettkampfgewicht zu kommen, lasse ich meistens 2 Wochen lang Kohlenhydrate so weit wie möglich aus und esse überwiegend nur Eiweiß – das hilft immer 2-3 Kilo loszuwerden – den Rest werde ich durch Flüssigkeitsreduzierung los.

Alles sicherlich nicht gerade gesund, ständig in kurzen Zeiträumen zwischen 73 und 78 Kilo zu pendeln.

Also, meine Frage….wie ernährt ihr euch schon während ihr „normal“ trainiert, und wie ändert ihr eure Ernährung falls ihr Gewicht machen müssen?

Matt

Riddik
31-03-2011, 12:54
Ich mach mir da wenig Stress. Ich bin außerhalb von Kämpfen immer ca. 2kg drüber. Ich Ernährung sieht im großen und ganzen so aus.

Frühstück: Müsli und dazu ein Glas Grapefruitsaft
Mittage: Relativ normal, allerdings Dienstags vegetarisch und Freitags Fisch
Abendessen: Ich esse vor dem Training noch einen kleinen Snack (Obst, Salat oder auch mal Reste vom Mittag). Nach dem Training esse ich oft nichts, manchmal 'n Proteinshake.

Am Wochenende ernähre ich mich überwiegend "normal" und auch mal ungesund (Fastfood, Bier usw..)

Wenn ich früh genug merke, dass ich für den Kampf abnehmen muss, ernähre ich mich einfach vegetarisch. Dadurch verliere ich immer ziemlich viel Gewicht. Wenn ich's nicht merke gibt's am Tag wo gewogen wird nur ne Banane und nen Apfel zum Frühstück, sonst nur Wasser. Nach dem Wiegen wird dann ordentlich gegessen und am nächsten Tag bin ich dann fit.

pelicanino
31-03-2011, 13:53
Logic Does Not Apply Part 1: Meal-Frequency (http://articles.elitefts.com/articles/nutrition/logic-does-not-apply-part-1-meal-frequency/)

Logic Does Not Apply Part 2: Breakfast (http://articles.elitefts.com/articles/nutrition/logic-does-not-apply-part-2-breakfast/)

Carb-Back-Loading (http://articles.elitefts.com/articles/nutrition/carb-back-loading/)

The Art and Science of Making Weight (http://www.flexcart.com/members/elitefts/default.asp?m=PD&cid=114&pid=2848)

Guv´nor
31-03-2011, 19:20
1 woche vor lisboa 7 kilo drüber
am kampftag 1 kilo drnter.....es gibt mehr wie dich.

aber ich fühle mich in der 82 ger zu leicht und in der 76 zu schwer :p

dahakkuh
31-03-2011, 20:52
Ist halt nur doof da man direkt vorm Wettkampf gewogen wird.
Mit Hunger kämpfen is doof. Bin auch auf 83kg, am Samstag is 82,3kg mit Kimono angesagt.

Celtic Knockout
31-03-2011, 21:47
Schonmal versucht Carbs nach 17-18 Uhr wegzulassen? Also die Carbs nur zum Frühstück und nach dem Sport (je nach Gewicht vllt noch zu Mittag) zu essen.
Zudem würd ich versuchen dauerhaft Nahrungsmittel mit hoher Kcal-Dichte auszutauschen. Man kann, ohne Geschmacks/Mengenverlust, jede Menge kcal sparen.

Droom
01-04-2011, 00:26
Also ich finde die Art und Weise wie du Abnimmst schädlicher als das abnehmen an sich. 2 Wochen ohne Kohlenhydrate und kaum Wasser ist auf jeden Fall fürs Training nicht gut und wenig Wasser ist allgemein sehr ungesund. Mit der Wassereinschränkung würde ich vielleicht so 24-30 Stunden vor dem wiegen anfangen. Dazu am besten noch was schwitzen und direkt nach dem wiegen wieder rein mit dem Wasser.
Wenn ich Diäte dann immer einfach noch 15min Seilspringen pro Tag dazu und einfach die Gesamt-Kalorienmenge am Tag reduzieren und jede Woche (oder wenns dringend ist auch alle paar Tage) das Kaloriendefizit erhöhen. Aber trotzdem alle 3 Makronährstoffe in nem gesunden Verhältnis zueinander.

Poah mein Ernährungsplan ist echt nicht für den feinen Gaumen geeignet. Ich esse eigentlich fast jeden Tag genau das selbe, aber versuche auch Muskelaufbau zu erreichen und hab nen hohes Trainingspensum (5-6x/Woche) und nen Stoffwechsel der ordentlich verbrennt.

Morgens: 120g Haferflocken mit 0,4l Fettarmer Milch und nem Apfel
Mittags: 3x Vollkornbrot mit Lachschinken oder Hüttenkäse
Zwischendurch: 1-2 Bananen und nen paar Möhren
Direkt nach dem Training: Whey-Shake mit 0,6g Dextrose pro kg-Gewicht und 5g Creatin
Nach dem Training: 250-300g Pute, 100g Nudeln (optional noch 2Eier dazu)
Vor dem Schlafen: 250g Magerquark, 0,6l Fettarme Milch

Dazu über den Tag verteilt noch locker 4-5l Wasser.
Machmal auch statt Nudeln und Pute, Reis und Fisch oder Zwischendurch mal nen Salat. Hin und wieder esse ich aber auch nen Döner oder selten auch mal Burger King oder so.

Shanghai Kid
01-04-2011, 08:47
Logic Does Not Apply Part 1: Meal-Frequency (http://articles.elitefts.com/articles/nutrition/logic-does-not-apply-part-1-meal-frequency/)

Logic Does Not Apply Part 2: Breakfast (http://articles.elitefts.com/articles/nutrition/logic-does-not-apply-part-2-breakfast/)

Carb-Back-Loading (http://articles.elitefts.com/articles/nutrition/carb-back-loading/)

The Art and Science of Making Weight (http://www.flexcart.com/members/elitefts/default.asp?m=PD&cid=114&pid=2848)

Super Artikel, vielen Dank!

Endlich mal etwas Wissenschaft in diesem Gebiet, dass sonst so arg von Quatsch geprägt ist.

Auch super geschrieben...

Folgst Du der Methode des Carbon-Backloading? Frage mich wie übertragbar das auf Grappling ist (er spricht ja hauptsächlich von Krafttraining).
Zudem wird es dann ja auch sehr spät mit der Mahlzeit nach dem Training (ca. 22 Uhr) wie handhabst Du das?

Celtic Knockout
01-04-2011, 13:49
Das carb-backloading ist für alle sportarten gleich solange anstrenung vorliegt.
Da spielt die Uhrzeit keine Rolle.

Shanghai Kid
01-04-2011, 16:19
Das carb-backloading ist für alle sportarten gleich solange anstrenung vorliegt.
Da spielt die Uhrzeit keine Rolle.

Cool, thanks!

Celtic Knockout
02-04-2011, 08:07
Cool, thanks!

Np.
Ist ja auch irgendwo logisch.
Beim Krafttraining schmeißt du Gewichte durch den Raum, beim Kampfsport deinen Gegner und beim Ausdauertraining dich.
Gibt einen Thread dazu.
Ist auf Deutsch :cool:Carb Back-Loading : Artikel und Diskussionen (http://www.team-andro.com/phpBB3/carb-back-loading-t194467.html)

Tolga Taylan
02-04-2011, 12:31
Also ich hab in einem halben Jahr 50 Kilo abgenommen und das noch recht gechillt..
Einfach die Ernährung auf max. 30 gramm am Tag umgestellt und pro Woche waren anfangs 3 Kilo drin und als der Sport von 6 x die Woche auf 2-mal reduziert wurde waren trotzdem 1 Kilo pro Woche runter..
Und das gute an der Methode ist halt man kann sich trotzdem noch gesund ernähren, ohne zu hungern..
Du könntest mit der Low fat diat einfach 2 Monate z.b. vor Wettkämpfen anfangen und wärst damit auch immer topfit beim Training..

jkdberlin
02-04-2011, 12:44
Also, ich habe letztes Jahr von September bis Dezember meine Ernährung auf Low Carb umgestellt.
Insbesondere: kein Brot, kein Kuchen, keine anderen Teigwaren (Nudeln, Pizza), keine Kartoffeln, kein Reis und für mich besonders schwer: keine Süssigkeiten.
Morgens meistens ein schönen Joghurt, natur oder mit Früchten, ruhig auch etwas fetthaltiger (dann hält er länger satt).
Mittags entweder Salat oder Gemüsepfanne. Als Zwischenmahlzeit vormittags und nachmittags Nüsse, Obst oder ähnliches.
Abends einen Eiweiss-Shake.
Wenn ich etwas anderes gekocht habe, dann habe ich mich an zwei Regeln gehalten:
- kein Teil des Essens besteht aus mehr als 5 Sachen.
- keine dieser Sachen kenne ich nicht auch als Lebensmittel.
Ich bin so von 107 auf 87 runter und halte seitdem, auch wenn ich es jetzt weniger streng halte, mein Gewicht zwischen 87 - 89 kg.

jkdRookie
02-04-2011, 12:49
Ha, hab mir doch gedacht das du duenner aussiehst.

Shanghai Kid
02-04-2011, 14:02
Np.
Ist ja auch irgendwo logisch.
Beim Krafttraining schmeißt du Gewichte durch den Raum, beim Kampfsport deinen Gegner und beim Ausdauertraining dich.
Gibt einen Thread dazu.
Ist auf Deutsch :cool:Carb Back-Loading : Artikel und Diskussionen (http://www.team-andro.com/phpBB3/carb-back-loading-t194467.html)

Sicher, nur in den Artikeln die pelecanino gepostet hat standen sehr spezifische Trainings- und Essenszeiten, da wollte ich eure Erfahrungen abfragen.

Wie macht Ihr es an Tagen, an denen kein Training ist?

Shanghai Kid
02-04-2011, 14:05
Also, ich habe letztes Jahr von September bis Dezember meine Ernährung auf Low Carb umgestellt.
Insbesondere: kein Brot, kein Kuchen, keine anderen Teigwaren (Nudeln, Pizza), keine Kartoffeln, kein Reis und für mich besonders schwer: keine Süssigkeiten.
Morgens meistens ein schönen Joghurt, natur oder mit Früchten, ruhig auch etwas fetthaltiger (dann hält er länger satt).
Mittags entweder Salat oder Gemüsepfanne. Als Zwischenmahlzeit vormittags und nachmittags Nüsse, Obst oder ähnliches.
Abends einen Eiweiss-Shake.
Wenn ich etwas anderes gekocht habe, dann habe ich mich an zwei Regeln gehalten:
- kein Teil des Essens besteht aus mehr als 5 Sachen.
- keine dieser Sachen kenne ich nicht auch als Lebensmittel.
Ich bin so von 107 auf 87 runter und halte seitdem, auch wenn ich es jetzt weniger streng halte, mein Gewicht zwischen 87 - 89 kg.

Zählt der Fruchzucker des Obst nicht auch als Kohlenhydrat? Oder geht es hauptsächlich um die Stärkehaltigen?

Celtic Knockout
02-04-2011, 15:39
Frucose hat einen sehr niedrigen GL von 23 glaub ich.
Das erhöht den Insulinspiegel so gut wie nicht.
Deshalb nimmt man auch nach den Training Malto/Dextrose um den Blutzuckerspiegel zu pushen und nicht Frucose.
Daher wird Obst anders verstoffwechselt als andere Sachen.

jkdberlin
02-04-2011, 18:41
Zählt der Fruchzucker des Obst nicht auch als Kohlenhydrat? Oder geht es hauptsächlich um die Stärkehaltigen?

Fructose ist nicht so schlimm, hat einen anderen Glykämischen Index. Und selbst wenn, das hat mich nicht so interessiert...ich habe das ganze nicht nach einem Buch oder so gemacht, sondern "aus dem Bauch" raus. Ging sehr gut und ich halte das Gewicht zur Zeit auch sehr leicht.

Flinker_Difar
03-04-2011, 12:53
Low Carb erzielt einfach super Ergebnisse, wenn mans richtig macht ohne Leistungseinbußen.

Aber scheisse es ist so knüppelschwer auf all die leckeren Carbs zu verzichten :D

jkdberlin
03-04-2011, 13:05
Aber scheisse es ist so knüppelschwer auf all die leckeren Carbs zu verzichten :D

Find ich gar nicht :)

Dudeplanet
03-04-2011, 13:19
Low Carb ist wissenschaftlich gesehen Unfug und schlägt bloß aufs Gemüt.

Das einzige was zum Abnehmen hilft, ist weniger Kalorien aufzunehmen als man verbraucht. Alles andere ist Hokuspokus.

Wo ist Mars, wenn man ihn braucht? Der erklärt das geduldiger.:)


Und noch was: Den Unfug in den von Malte geposteten Quellen würde ich auch wenig glauben schenken. Das hat mit Marketing zu tun, aber keinesfalls mit Wissenschaft. Bloß die Klärung zur Meal Frequency ist nützlich, logisch und wahr. Da hatte ich mich schon auf die weiteren Artikel gefreut, die dann allerdings in jeder Hinsicht ein Reinfall waren.

Ernährung ist so unglaublich simpel, ich weiß beim besten Willen nicht, warum jemand das freiwillig so verkomplizieren will. Das wäre mir viel zu stressig und es hilft gar nicht weiter und mindert auch in vielen Fällen bloß die Lebensqualität.

jkdberlin
03-04-2011, 13:35
Low Carb ist wissenschaftlich gesehen Unfug und schlägt bloß aufs Gemüt.

So gesehen kann die Hummel auch nicht fliegen - sie tut es aber trotzdem.
Gut, dass es Dr. Charlie Ellington gibt...

Low Carb hat bei mir funktioniert - wahrscheinlich aus dem Grund, dass es a) weniger Kalorien waren und b) der Insulinspiegel sich besser hielt und deswegen das Hungergefühl nicht so aufkam. Mir egal, wie man es nennt, solange es klappt.

Dudeplanet
03-04-2011, 13:48
Eine Hummel kann selbstverständlich fliegen nach den Gesetzen der Aerodynamik. Noch so'n Irrtum, von jemandem der das nicht vollständig verstanden hat.

Richtig Frank, ich denke auch, Du hast insgesamt schlicht weniger gegessen. Wenn das für dich so funktioniert, ist das ja auch wunderbar.

Genau aus dem Grund sind aber eben Anekdoten keine (wissenschaftlichen) Daten. Ein "bei mir hat's geholfen" beeindruckt mich schon lange nicht mehr.

jkdberlin
03-04-2011, 14:02
Eine Hummel kann selbstverständlich fliegen nach den Gesetzen der Aerodynamik. Noch so'n Irrtum, von jemandem der das nicht vollständig verstanden hat.

Nun, es haben jahrelang viele Leute nicht verstanden. ;) Der "Beweis" fehlte. Deswegen erwähnte ich ja Dr. Charlie Ellington.
Das sie fliegen können war auch nie die Frage, sondern der wissenschaftliche Nachweis. Und dieser gelang nun mal erst vor ein paar Jahren.
Ob dich das beeindruckt oder nicht ist ebenfalls keine wissenschaftliche Aussage. Und es fußt auch auf keiner.
Richtig ist allerdings, dass wenn man anfängt, mal auf Kohlenhydrate zu achten (insbesondere Zucker) und diese in seiner täglichen Nahrung zu reduzieren, ein Kaloriendefizit bei den meisten Leuten entsteht, die dann auch zum Gewichtsverlust führt.
Wie man das dann nennt, ist dann doch sekundär.

jkdberlin
03-04-2011, 14:04
PS: etwas Populärwissenschaftlich erklärt: Warum Hummeln fliegen können (http://bombus.de/warum-hummeln-fliegen.aspx)

Dudeplanet
03-04-2011, 14:16
Nun, es haben jahrelang viele Leute nicht verstanden. ;) Der "Beweis" fehlte. Deswegen erwähnte ich ja Dr. Charlie Ellington.
Das sie fliegen können war auch nie die Frage, sondern der wissenschaftliche Nachweis. Und dieser gelang nun mal erst vor ein paar Jahren.
Ob dich das beeindruckt oder nicht ist ebenfalls keine wissenschaftliche Aussage. Und es fußt auch auf keiner.
Richtig ist allerdings, dass wenn man anfängt, mal auf Kohlenhydrate zu achten (insbesondere Zucker) und diese in seiner täglichen Nahrung zu reduzieren, ein Kaloriendefizit bei den meisten Leuten entsteht, die dann auch zum Gewichtsverlust führt.
Wie man das dann nennt, ist dann doch sekundär.

Nun, die Behauptung sie könnten nach den Gesetzen der Aerodynamik nicht fliegen war aber schon immer falsch und von irgendwelchen Deppen verbreitet. Genau wie beim Kolibri konnte man lange bei einer Hummel nicht beobachten, wie genau es funktioniert, weil die einfach zu flott sind. Man hatte aber eine Ahnung. Es war von Anfang an völlig klar, dass es nicht nach dem Prinzip starrer Flugzeugflügel geht.

Natürlich ist meine Aussage nicht beeindruckt zu sein keine wissenschaftliche. Es sollte nur aufzeigen, wie viel Unfug von vielen bereitwillig geglaubt wird, weil es bei irgendjemandem geholfen hat.

Es werden an so vielen Stellen einfach Tatsachenbehauptungen in die Welt posaunt. Das meiste ist Bullshit. Ein einfaches: "Friss halt nicht so viel!", wollen die Leute ja nicht hören. Es ist ja so bequem, wenn man sagen kann, dass Abnehmen zu kompliziert sei. Dabei ist es überhaupt nicht kompliziert, sondern einfach unangenehm.

Und dann kommen eben auch diese Threads zustande, und da wird der Faden (pun intended) ja immer weiter gesponnen. Mich stört diese Verachtung der Wissenschaft so sehr, dass ich dann einfach auch was dazu schreiben muss.

homeworker
03-04-2011, 14:22
Meine absolut unwissenschaftliche Meinung:

Es stimmt beides:-)

Ich habe nach jahrelangen Recherchen, etlichen Fehlversuchen, nachdem durch das Dorf der Wissenschaft eine Sau nach der anderen durchgejagt wurde:
- "Fett macht Fett"
- später "Nudeln also Kohlenhydrate machen Dick und Fett sättigt"
- und später dann "Nein, es kommt nur auf den glykämischen Index an"
- und wiederum später dann "Nahrungsmitteldichte heisst Stichwort"

für mich festgestellt, dass das alles entscheidende Input<Output ist, d.h. ein Kaloriendefizit zu fahren.

Jetzt ist aber jeder anders drauf, was das Erreichen und Durchhalten des kontinuierlichen Defizits betrifft.

Ich kann beispielsweise nicht ohne Kohlenhydrate. Esse aber überwiegend langkettige (Roggen, Vollkorn, etc...ihr wisst schon) und merke, dass ich beispielsweise morgens mit einem Roggenbrötchen länger gesättigt bin als mit zwei Weissmehlbrötchen- ergo komme ich mit weniger Kalorien klar. Voraussetzung ist natürlich, dass man weiss, dass Fett die doppelte Kalorienanzahl wie K und E haben und ich somit wesentlich sparsamer damit umgehen muss.

Da ich intensiv trainiere, nehme ich aber auch abends K zu mir und zwar dann, wenn ich Hunger habe. Das mache ich auch tagsüber.

Es gibt somit keine feste Anzahl von Mahlzeiten und Uhrzeiten und Nahrungs-zusammensetzungen.

ich muss einfach den Weg den finden, der es mir am leichtesten macht in das Kaloriendefizit zu kommen.

Mein Schwiegervater und Bruder haben beide jeder über 30KG mit vereinfacht ausgedrückt "abends keine Kohlenhydrate- ala Schlank im Schlaf-Pape" abgenbommen und gehalten.

Die kommen damit besser klar, klare Regeln zu haben. Das sie abnehmen liegt nichtsdestotrotz am Kaloriendefizit, das hatte ich ihnen begreifbar gemacht.

Also heiligt der Zweck die Mittel, wobei die Grundlage wohl Input < Output ist.

Denke dasselbe gilt fürs Gewicht machen (Wettkampfvorbereitung), wobei da den meissten ja auch klar ist, dass durch wenig Kohlenhydrate wenig Wasser im Körper gespeichert wird.

Celtic Knockout
03-04-2011, 14:37
Ich kenne jemanden der ernährt sich nach IF mit Carbbackloading.
Er isst hauptsächlich Junk oder worauf er gerade Lust hat.
Daher ist das Input/Outout wohl der richtige Ansatz.
Von der Qualität der Nahrungsmittel bzw der "Form" mal abgesehen.
Gesünder ist es mit guten Nahrungsmitteln aber letztenendes entscheidet der Verbrauch.
Klare Sache.
Wie man dann aussieht schwammig usw ist ein anderes Thema.

Ich hab nach dem Prinzip 30kg abgenommen. Einfach weniger gegessen als ich gebraucht hätte und schwupp. Nichtmal 4-5 Monate hats gedauert.

homeworker
03-04-2011, 14:39
IF mit Carbbackloading.


vielleicht steh ich auf dem Schlauch, aber was ist das denn? Das kenn ich noch gar nicht...?

Celtic Knockout
03-04-2011, 14:43
Intermittent Fasting=IF
Du isst 16h nichts und dann in 8h deinen Energiebedarf.
Also z.B. von 14-22Uhr. Mal von Glutamin oder BCAAs am Morgen abgesehen.
Carbbackloading halt Carbs nach dem Training

Kigger
03-04-2011, 14:44
Ich denke,es wird wohl recht ungesund sein,wenn man den Körper dehydriert,also zu wenig trinkt.Mag ja sein,dass man damit abnimmt,aber das dann auf Kosten der Gesundheit und da sollte man schon drüber nachdenken,ob es sich lohnt.
Ausserdem ist der Begriff "Kampfgewicht" eigentlich Quatsch,denn das ist ein künstlich erzeugtes Untergewicht das man - wie einige ja selbst schreiben - nicht lange hält.
Handelt sich dabei also mehr um ein "erkämpftes Gewicht"....und den Kampf verlieren viele.

Kampfgewicht in der SV ......"...Nee,moment mal,Alter,Du willst mir jetzt auffe Fresse haun`?? Das geht nicht,ich habe gerade nicht mein Kampfgewicht,komm mal in 4 Tagen wieder :-))...."

homeworker
03-04-2011, 14:49
Intermittent Fasting=IF
Du isst 16h nichts und dann in 8h deinen Energiebedarf.
Also z.B. von 14-22Uhr. Mal von Glutamin oder BCAAs am Morgen abgesehen.
Carbbackloading halt Carbs nach dem Training

Danke

Celtic Knockout
03-04-2011, 14:49
Trinken sollte man genug.
pro 20kg KG 1 liter+ verbrauch beim Sport.
Viel Flüssigkeit macht schlank.;)

@homer: bitte

Dschinghis
03-04-2011, 16:48
Es kommt letzlich nur auf ein Kaloriendefizit an und das erreicht man mMn sehr einfach. Wer das nicht hinbekommt is(s)t eben nicht diszipliniert genug.

Ich persönlch habe zum Teil auch schon 10% des KÖrpergewichts in einer Woche abnehmen müssen. So bestand meine Ernährung die ersten 5 Tage aus etwa 150g Eiweiß pro tag, vllt. 50g KH und quasi kein fett. Dazu etwa 4 Liter Wasser und täglich 1 Trainingseinheit. Dass das an der Kraft zehrt ist klar aber ich habe die Erfahrung gemacht dass man bei soetwas eine unglaubliche mentale Stärke und physische Zähigkeit entwickelt es sollte ja nicht alles umsonst gewesen sein. Auch gut ist am tag vor dem Kampf leicht zu dehydrieren und das angestrebte Gewicht am Kampftag zu unterschreiten! Dann kann man auch vor dem wiegen ne ordentliche Portion essen und fühlt sich beim Kampf topfit.
Dass soetwas die Gesundheit schädigt sollte klar sein deswegen macht soetwas nur in Ausnahmefällen !

Kraken
03-04-2011, 18:38
Natürlich ist meine Aussage nicht beeindruckt zu sein keine wissenschaftliche. Es sollte nur aufzeigen, wie viel Unfug von vielen bereitwillig geglaubt wird, weil es bei irgendjemandem geholfen hat.

Es werden an so vielen Stellen einfach Tatsachenbehauptungen in die Welt posaunt. Das meiste ist Bullshit. Ein einfaches: "Friss halt nicht so viel!", wollen die Leute ja nicht hören. Es ist ja so bequem, wenn man sagen kann, dass Abnehmen zu kompliziert sei. Dabei ist es überhaupt nicht kompliziert, sondern einfach unangenehm.


:halbyeaha

Ähnlich fühle ich mich auch immer, wenn ich mit Leuten über die Einfachheit einer gesunden Ernährung diskutieren muss :rolleyes:

Kusagras
04-04-2011, 11:03
@GiDirekt


Viellicht lohnt es sich für dich, mal einen Tropholgen/eine Trophologim (Ernährungswissenschafler, bitte keine Erährunsberater, die sind meist deutlich schlechter informiert) zu konsultieren um eine andere Ernährungsstrategie/praxis anzusetzen. Da solltest dann ein paar mehr und hilfreichere Tipps geben, als "Iss nicht so viel".

Der Weg den du jetzt gehts, scheint ja nicht so vielversperchend und dauerhaft wirkungsvoll zu sein. Es gibt da mehrere Wege die zu Ziel führen, bei manchem hat z.B. schon geholfen, die Nahrungsaufnahme einfach, bewussster zu "zelebrieren". Aber das ist nur ein Aspekt.

Ein Freund von mir z.B. orientiert sich nach den Ayuverda-Prinzipien und fährt gut damit, man sollte offen sein für verschiedene Möglichkeiten. Ganz ohne Disziplin /Kontinuität geht es i.d. R nicht. Aber das muss nicht gleichbedeutend mit Mangel oder Genussverlust sein, das geht überwiegend in bzw. an die Hose;)

Patrick Krause
15-04-2011, 08:12
ich kenne das auch, leider kämpfe ich im moment auch mit ein paar lästigen kilos. habe zur zeit 92-93kg, würde aber auch gerne auf 85 dieses jahr kommen um auch eine klasse tiefer zu kämpfen. leider fehlt mir der ansporn im moment, man muss du sagen das ich vor 3,5 jahren noch knapp 126 kg gewogen habe nach einem kleinen unfall im ring als ringrichter... danach war fast 18 monate kein sport angesagt und jede menge fast food und leckerlis... also schiesst los was kann ich machen , bin kein fischesser trotz heimat im norden :D .

Seminarius
27-05-2011, 20:14
Das Problem scheinen hier ja mehrere zu haben.
Also man muss langsam essen, gut kauen. Weil:
Das Sättesignal dauert ca 15 Minuten bis es vom Magen im Kopf ist.
Wenn man langsam kst und sich dann satt fühlt frisst man auch nicht die ganze Zeit herum. Das ist nämlich das, was einen zunehmen lässt. Das ist Gewöhnungssache mit dem dreimal täglich essen. Diese Zwischenmahlzeiten sind Selbstbetrug weil man dann doch mehr isst.
Aber Obst kann man zwischendurch schon essen, sollte man aber Abends sein lassen. Da ist Abwechslung wichtig, da man ja auchSpaß am Essen haben sollte. DSie Hauptmahlzeiten sollten bis sieben Uhr abends erledigt sein, da man sonst zumimmt, der Körper kann dass dann nicht mehr richtig verarbeiten.Genau wie Obst, das sollte zu spät abends auch nicht mehr sein(Fruchtzucker). Aber ein Fruchtssnack nach dem Training geht schon noch.
In Äpfeln sind auch Stoffe drin, die einen ab´nehmen lassen (Ballaststoffe)

Seminarius
27-05-2011, 20:17
Das Problem scheinen hier ja mehrere zu haben.
Also man muss langsam essen, gut kauen. Weil:
Das Sättesignal dauert ca 15 Minuten bis es vom Magen im Kopf ist.
Wenn man langsam kst und sich dann satt fühlt frisst man auch nicht die ganze Zeit herum. Das ist nämlich das, was einen zunehmen lässt. Das ist Gewöhnungssache mit dem dreimal täglich essen. Diese Zwischenmahlzeiten sind Selbstbetrug weil man dann doch mehr isst.
Aber Obst kann man zwischendurch schon essen, sollte man aber Abends sein lassen. Da (beim Obst) ist Abwechslung wichtig, da man ja auch Spaß am Essen haben sollte. DSie Hauptmahlzeiten sollten bis sieben Uhr abends erledigt sein, da man sonst zumimmt, der Körper kann dass dann nicht mehr richtig verarbeiten.Genau wie Obst, das sollte zu spät abends auch nicht mehr sein(Fruchtzucker). Aber ein Fruchtssnack nach dem Training geht schon noch.
In Äpfeln sind auch Stoffe drin, die einen ab´nehmen lassen (Ballaststoffe)

Kigger
27-05-2011, 20:40
Das mit den Essenszeiten ist ne gute Sache,aber : das können viele Leute nicht einhalten.
Ich arbeite in Vollkontischicht : 7 Tage am Stück in 3 Schichten,das bedeutet dass ich in diesen 7 Tagen 2 x die Schicht wechsel.
Sieht dann z.B. so aus :

Mo & Di Frühschicht
Mi & Do Spätschicht
Fr,Sa & So Nachtschicht

...und jetzt soll mir mal einer erklären wie ich da nur bis 19.00 oder immer zu den selben Zeiten was essen soll :-))

Globetrotter
27-05-2011, 20:44
Urbaner Mythos ... es kommt, wie bereits erwähnt, auf den persönlichen Kalorienbedarf an. Und je nach dem wie man das Defizit gestaltet nimmt man ab ... Fresst weniger oder macht mehr Sport! (Freie Zusammenfassung von Dudeplanet. ;) )

Seminarius
28-05-2011, 11:00
Ja, und wer sich nicht satt isst sondernherum frisst der übersteigt es auch.
Zude wird ds essen ja ganz unterschiedlich verarbeitet. Wer z.b. kaut, bei dem setzt´sich das nicht o richtig als fett an.
Ob man sich gesund ernährt, merkt man beim kacken: Um so fester die Scheisse, umso besser war das essen

Kigger
28-05-2011, 11:53
Um so fester die Scheisse, umso besser war das essen

:-)))) Geil !!!!

thorin
04-06-2011, 10:48
just my 2 cents:

ich finde die artikel von dr. moosburger zum thema sport und ernährung sehr brauchbar. als sportmediziner, welcher auch leistungssportler betreut kann man ihm wenigstens nicht mangelnde praxisnähe vorwerfen ;-) Dr. Kurt A. Moosburger (http://www.dr-moosburger.at/publikationen.php) wobei http://www.dr-moosburger.at/pub/pub080.pdf (Ernährung und Nahrungsergänzung im Sport) das ganze recht gut zusammenfasst.