Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Richtige Kampfsportart



Freshmaker
31-03-2011, 18:38
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
67433 - Neustadt Weinstraße
In der Gegend : Boxen, Wing Tsun, Krav Maga, Kick Boxen, mehr weiß ich nicht genau...
Hier in Neustadt wird nicht so viel Angeboten und da ich zZ bis 18 Uhr arbeite wirds schwer ein Verein zu finden der erst ab 19 Uhr anfängt zu trainieren..

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
wichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Ich liebe meine Mitmenschen

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
Nein

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Vollkontakt , muss aber nicht unbedingt sein

Jan_
31-03-2011, 18:56
Krav Maga wohl am ehesten.
Ansonsten Boxen oder eventuell Escrima, falls du Waffen nicht grundsätzlich abgeneigt bist.

SV als Hauptziel und/oder Vollkontakt lässt sich allerdings selten mit ästhetischen Bewegungen verbinden.

jonas999
31-03-2011, 20:43
nep KM eher nicht das is nix mit Ästhetische Bewegung :D

amasbaal
31-03-2011, 20:46
Boxen oder eventuell Escrima

wieso nur ein stil, der "escrima" als namenszusatz nutzt? damit schließt du etwa 4/5 der fma-stile aus, die schlicht nen anderen namenszusatz verwenden.
vieleicht kommt es ja IRGENDWANN mal an: das sind die filipino martial arts. die einzelnen stile haben meist (nicht immer!) ein kali, arnis, eskrima oder escrima als namensZUSATZ. dieser zusatz sagt NICHTS über die eigenart des stils aus. was ein hinweis auf lineage, regionale herkunft oder konzeptuelle basis der stile ist, ist der andere namensteil: MODERN arnis, kali SIKARAN, INAYAN eskrima, DOCE PARES eskrima, SAYOC kali, LAPUNTI arnis DE ABANICO.... usw. usf.

escrima sagt gar nichts aus, außer, dass es einer der vielen fma-stile sein könnte und die haben viele gemeinsamkeiten aber zt. erhebliche unterschiede, was ihre schwerpunkte sind (stock, messer, waffenlos....) und wie diese innerhalb gemeinsamer prinzipien stilistisch umgesetzt werden.

mag nerven, aber es scheint mir fast zur "lebensaufgabe" zu werden, darauf hinzuweisen, dass fma nicht gleich (nur) stockkampf ist, sondern auch bereiche enthält, die in vielen stilen gleichberechtigt mit dem "stockbereich" sind oder gar um einiges stärker betont werden (im sayoc zb. messer, im kali sikaran panantukan/filipino boxing...) und dass zwar escrima = fma, nicht aber automatisch fma=escrima ist. ... und im fall des teilbereiches panantukan wäre sogar westliches boxen integriert (hybrid aus boxen und waffenlosen übertragungen v.a. aus dem messerbereich).
überhaupt: im tagalog und anderen philippinischen sprachen gibt es dieses "c" gar nicht, das in einigen fällen in den usa oder in europa für ein k eingesetzt wurde ;).

'tschuldigung, musste mal wieder sein :)