Vollständige Version anzeigen : Jiu oder Ju-Jutsu
Ein Hallo an alle Lesenden :)
Da ich von meiner Freundin ( 6 Jahre Taek-won-do /hoffentlich richtig geschrieben/) praktisch passiv dazu getrieben werde und mein eigenes Interesse auch sehr Groß ist wollte ich mit einem Kampfsport anfangen. Nun bin ich soweit das ich mich zwischen Ju und Jiu -Jutsu entscheiden müsste.
Mich drängt es ein wenig mehr zum Jiu-Jutsu aufgrund der Herkunft.
(Korrigiert mich wenn es das Ju und nicht das Jiu Jutsu ist welches von den Samurai erlernt wurde)
Jetzt die Frage, wird beim Training ein Unterschied gemacht, oder wird allgemein eher die Moderne Form gelehrt ?
Und noch ein paar Fragen, wie sieht es Prüfungs und Meisterschafts bezogen aus bei beiden, ist eine der beiden eher weniger gut vertreten ?
Wird überhaupt ein Unterschied gemacht ?
Wie ihr seht bin ich sehr unentschlossen was das angeht. (vllt. auch falsch informiert und auf jeden Fall leider zu wenig Informiert)
Es geht mir auch nicht so sehr darum welche nun besser für die SV geeignet ist. Der Spaß und die Fitness stehen eher im Vordergrund.
Freundliche Grüße an alle.
defensiv
31-03-2011, 21:52
Bitte Suchfunktion nutzen, die Frage taucht hier regelmässig auf und wurde schon einige male geklärt.
Ansonsten als Neuling/Suchender bitte den Fragebogen ausfüllen.
:thx:
Schnueffler
31-03-2011, 22:03
Ist zu 95% das selbe! ;)
DerUnkurze
01-04-2011, 07:29
und hat beides quasi nichts mit den Samurai zu tun (sorry das musste gesagt werden)
Katerpillar
01-04-2011, 07:59
So wie meine Vorredner schon gesagt haben, ist es fast beinahe dasselbe...hier macht im wesentlichen der Schreibstil die Unterschiede. Zu sagen ist hierbei nur noch, das das Ju Jutsu 1969 in Deutschland gegründet wurde und ausschließlich auf SV-Bozogene Inhalte verweist. Besser Du liest es einfach mal hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Ju-Jutsu) nach. Das JiuJutsu gibt es so eigentlich gar nicht, was Du wohl meinst ist das Jiu Jitsu, welches von den Samurai gelehrt wurde und eher traditionell ist. Du kannst es hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Jiu_Jitsu) nachlesen. Lies Dir die beiden Beiträge maöl ordentlich durch und entscheide Dich dann. Ich persönlich finde Ju Jutsu besser, weil es Deutsch ist und alles beinhaltet, obwohl auch hier sehr auf die Ettiquette wert gelegt wird. Schau es Dir mal an und entscheide dann...
DerUnkurze
01-04-2011, 08:05
Ahh stop, die Wikiseite zu JiuJitsu ist nicht ganz... optimal.Jiu Jitsu hat mit den Samurai nichts zu tun, das ist ebenfalls eine deutsche Entwicklung vom Herrn Rahn welches er aus dem Kodokan Judo (und der Koryu, wobei nie ganannt wird welche Koryu es denn sind) entwickelt hat.
*Edit* habe gerade gesehen das Rambats Postings gelöscht wurden, daher nehm ich den Link wieder raus da er nicht viel bringt*Edit*
Willst du die Kampfkünste der Samurai lernen, wirst du eine Koryu suchen müssen, eventuell würde auch der Bujikan eine Möglichkeit sein. Ob es dann nun Jujutsu, Akijutsu, Yawara genannt wird, oder einen ganz eigenen Namen hat, ist hierbei dann unerheblich. Ein einheitliches System gab es in Japan nie.
(Das ganze ist im übrigen nicht wertend gemeint was die Qualität der KK angeht, aber man sollte, was die Geschichte angeht, doch möglichst korrekt sein)
Schnueffler
01-04-2011, 08:15
Ahh stop, die Wikiseite zu JiuJitsu ist nicht ganz... optimal.Jiu Jitsu hat mit den Samurai nichts zu tun, das ist ebenfalls eine deutsche Entwicklung vom Herrn Rahn welches er aus dem Kodokan Judo (und der Koryu, wobei nie ganannt wird welche Koryu es denn sind) entwickelt hat.
*Edit* habe gerade gesehen das Rambats Postings gelöscht wurden, daher nehm ich den Link wieder raus da er nicht viel bringt*Edit*
Willst du die Kampfkünste der Samurai lernen, wirst du eine Koryu suchen müssen, eventuell würde auch der Bujikan eine Möglichkeit sein. Ob es dann nun Jujutsu, Akijutsu, Yawara genannt wird, oder einen ganz eigenen Namen hat, ist hierbei dann unerheblich. Ein einheitliches System gab es in Japan nie.
(Das ganze ist im übrigen nicht wertend gemeint was die Qualität der KK angeht, aber man sollte, was die Geschichte angeht, doch möglichst korrekt sein)
Richtig!
Nur so eine Frage am Rande. Kann man wirklich sagen, das Jiu Jitsu und das deutsche Ju Jutsu wirklich fast das gleiche sind? Ich interssiere mich nämlich sehr für das DJJV JJ und habe vor mal einen Lehrgang über dieses Thema zu besuchen, um mal hinein zu schnuppern, und bei meinen Nachforschungen bin ich ja auf die sicher allseits bekannte Tatsache gestoßen, das man das JJ Programm im Jahr 2000 überarbeitet hat, und jetzt auch Techniken aus anderen nicht japanischen KKs mit einfließen lassen. Und das sollte eine Tatsache sein, die das Ju Jutsu vom Jiu Jitsu unterscheidet. Oder kann man das nicht so pauschal sagen, und die neuen Elemente sind noch nicht in jeder Schule verbeitet, so das man dennoch von einer Ahnlichkeit mit dem Jiu Jitsu sprechen kann. Bei der Verbreitung von JJ würde mich das nicht überraschen.
DerLenny
01-04-2011, 08:59
Ist wirklich fast das gleiche.
Geh zum Probetraining in dem Verein bei Dir in der Nähe, schau dir evtl. die anderen Angebote bei Dir auch noch an, und geh dann dahin, wo es Dir am besten gefällt.
Wenn es Dir Spaß macht, dann kann es Dir egal sein, ob es Boxen ist, eine FMA, ein Sammelsurium von Einzeltechniken dir irgendwie in ein Programm gepresst wurden, eine modernere Hybridkampfkunst, etc.
Gerade als Einsteiger, dürften die all diese Unterscheidungen eh egal sein :)
KingAndy25
01-04-2011, 09:18
Ich glaube der größte unterschied zwischen Jiu und ju ligen in der Schlagtechnick.
Ju nutz eher Boxerische Schlagtechnicken und Jiu nutzt eher Karate mäßige Schlagtechnicken. So habe ich es jedenfalls kennen gelernt.
Gruß
Andy
amasbaal
01-04-2011, 09:44
dann hast du beim ju jutsu glück gehabt.
kommt alles sehr auf den einzelnen verein an. ich hab genug ju jutsu trainer erleben dürfen, die sich strikt ans karate im bereich schlagen und treten gehalten haben und rummotzten, wenn man die boxerische körpermechanik nutzte. in der prüfung war das sogar "verboten". ist aber auch viele jahre her...
nee, nen unterschied habe ich kaum sehen können. die hatten andere klamotten in jiu, kamen formal "traditioneller" rüber, waren variantenreicher und "schöner", wenns ums hebeln ging und haben weniger geschlagen. aber auch hier: ist lange her und nur ein persönlicher eindruck von eingen wenigen einsichten ins jiu.
beides "deutsch" mit japanischen wurzeln, wie oben beschrieben.
beides anschauen (und mitmachen) und da bleiben, wo es mehr spaß gemacht hat. technisch gesehen sind die unterschiede minimal - zumindest aus anfängerperspektive.
Schnueffler
01-04-2011, 12:37
Ich habe es immer nur mit anderen Schwerpunkten gesehen!
Ich habe es immer nur mit anderen Schwerpunkten gesehen!
Und darf ich fragen welche Schwerpunkte dies wäern? :)
Schnueffler
01-04-2011, 14:03
Und darf ich fragen welche Schwerpunkte dies wäern? :)
Manche waren sehr Hebellastig, andere Wurflastig, Bodenlastig, etc. Andere waren von allem etwas! ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.