Vollständige Version anzeigen : Entscheidung für die richtige Kampfsportart?
AEinstein2
01-04-2011, 13:09
Hallo zusammen,
ich schaue mir schon seit längerem Kampfsportarten aufmerksam an. Ich möchte auch gerne eine betreiben und dort auch richtig zeit investieren, ur muss sich das natürlich auch lohnen. Ich habe mir fast alles schon angesehen und bin aber bei den japanischen bzw chinesischen Kampfkünsten hängen geblieben. Um genauer zu sein bei Aikido bzw. Wing chun. Bei Aikido finde ich die Idee extrem gut die Kraft des Gegners umzuwandeln und ihn damit zu Boden zu schicken. Wing chun hat seine Vorteile im schnellen Austeilen und der raschen Abfertigung von Gegnern. Beide Konzentrieren sich auf das Zentrum des Gegners, wobei Aikido dies sogar noch mehr zu tun scheint. Ich bin aber kein Experte!
Die grundlegenden Fragen für mich waren:
1. Lohnt es sich bei einer Größe von fast 2 Metern einen Kampsport zu machen? ich könnte da aus meinen alten Judo-Zeiten plaudern, wo der Schwerpunkt der anderen logischerweise immer unter meinem lag:) Mit mitte zwanzig sowas anzufangen und wirklich gut zu werden ist wohl schwer, oder?
2. Haben diese Kampfkünste viele hohe Tritte? Habe zumindest eher wenige bis gar keine gesehen.
Weiter stellte sich mir die Frage bei AIKIDO, weshalb ich auch noch nicht angefangen habe, ist es möglich einen Gegner aus dem Zentrum zu bringen, selbst wenn er dieses gut Schützen kann. Ich denke hier an andere Kampfsportarten wie Boxen etc., denn AIKIDO lebt ja von....naja ...offenen Attacken des Gegners.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
Viele Grüße und Danke an alle, die sich damit beschäftigen.
Karateka94
01-04-2011, 13:15
Hallo zusammen,
ich schaue mir schon seit längerem Kampfsportarten aufmerksam an. Ich möchte auch gerne eine betreiben und dort auch richtig zeit investieren, ur muss sich das natürlich auch lohnen. Ich habe mir fast alles schon angesehen und bin aber bei den japanischen bzw chinesischen Kampfkünsten hängen geblieben. Um genauer zu sein bei Aikido bzw. Wing chun. Bei Aikido finde ich die Idee extrem gut die Kraft des Gegners umzuwandeln und ihn damit zu Boden zu schicken. Wing chun hat seine Vorteile im schnellen Austeilen und der raschen Abfertigung von Gegnern. Beide Konzentrieren sich auf das Zentrum des Gegners, wobei Aikido dies sogar noch mehr zu tun scheint. Ich bin aber kein Experte!
Die grundlegenden Fragen für mich waren:
1. Lohnt es sich bei einer Größe von fast 2 Metern einen Kampsport zu machen? ich könnte da aus meinen alten Judo-Zeiten plaudern, wo der Schwerpunkt der anderen logischerweise immer unter meinem lag:) Mit mitte zwanzig sowas anzufangen und wirklich gut zu werden ist wohl schwer, oder?
2. Haben diese Kampfkünste viele hohe Tritte? Habe zumindest eher wenige bis gar keine gesehen.
Weiter stellte sich mir die Frage bei AIKIDO, weshalb ich auch noch nicht angefangen habe, ist es möglich einen Gegner aus dem Zentrum zu bringen, selbst wenn er dieses gut Schützen kann. Ich denke hier an andere Kampfsportarten wie Boxen etc., denn AIKIDO lebt ja von....naja ...offenen Attacken des Gegners.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
Viele Grüße und Danke an alle, die sich damit beschäftigen.
Im Aikido wie im WingChun gibt es traditionell gar keine hohen Tritte. Aikido verwendet keine Tritte oder Schläge, und WingChun bedient sich hauptsächlich der niedrigen Tritte. Leider habe Ich letztens einen Meister des Aikido kennengelernt, der in einer Bar angegriffen wurde, und sein Aikido auf Grund von Platzgründen nicht benutzen konnte. Er bediente sich dann des Wing Chun, dass er nur flüchtig und kurzzeitig erlernt hatte. Ich würde WingChun mehr Effektivität zusprechen, aber wie man hier im Forum liest, scheint die EWTO die Kunst zur eigenen Bereicherung zu missbrauchen. Suche dir also am besten eine andere WingChun Organisation!
hy,
Wing Chun passt nicht so im Japan-Forum...
deine Frage währe hier besser aufgehoben:
Anfängerfragen - Das Forum für Kampfkunst-Einsteiger - Kampfkunst-Board (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/)
mit dem formular:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/
da können dir die leute besser helfen.
z.B. in Aikido gibt es kein Sparing/Freikampf.
Aikido (welches?) und WingChun (welches?) sind schon sehr unterschiedlich (pauschal) - geh ins Probetraining ;)
the5ilence
01-04-2011, 15:59
1. Lohnt es sich bei einer Größe von fast 2 Metern einen Kampsport zu machen? ich könnte da aus meinen alten Judo-Zeiten plaudern, wo der Schwerpunkt der anderen logischerweise immer unter meinem lag
Es lohnt sich immer mit ner Kampfkunst anzufangen, weils einfach Spaß macht!!! Egal ob man groß oder klein ist... Dafür haste dir ja schon ne richtige Richtugn ausgesucht, da Aikido und WingChun keine Wettkampf-basierten Sportarten sind, als machts auch nichts dass du so groß bist. Wir haben auch nen ziemlich langen Kerl bei uns im Aikido, manche Techniken fallen ihm einfacher, manche viel schwerer, weil er sehr tief muss... was die Kontrollen angeht so sind lange Arme auch manchmal von Nachteil - man fliegt halt weiter :D
Mit mitte zwanzig sowas anzufangen und wirklich gut zu werden ist wohl schwer, oder?
Der aktuell höchstgraduierteste Aikidoka im Yoshinkan ist Kyoichi Inoue, welcher den 10. Dan inne hat - der gute Herr hat mit 20 Jahren zum ersten mal Aikido trainiert... ist alles kein Hindernis ;)
Aikido verwendet keine Tritte oder Schläge
Kann man so natürlich nicht stehen lassen, als Gegenquote von Gozo-Shioda: "Aikido ist zu 70% Atemi", natürlich wird gutes Atemi-Training in vielen Dojos vernachlässigt, aber es gibt auch (grade im Yoshinkan) einige Schulen, die Schlag und Tritt-Training nicht ausm Programm genommen haben.
Ansonsten sag ich dir, was wir allen Anfängern sagen: Such dir Vereine in deiner Umgebung raus, geh hin machn Probetraining in beiden Kampfkünsten und schau dir an, was dir mehr Spaß macht... und vor allem in welchem Verein du dich wohl fühlst! Spaß beim Training und netter Umgang mit den Trainingspartnern ist viel wichtiger als die Stilrichtung.
Leider habe Ich letztens einen Meister des Aikido kennengelernt, der in einer Bar angegriffen wurde, und sein Aikido auf Grund von Platzgründen nicht benutzen konnte. Er bediente sich dann des Wing Chun, dass er nur flüchtig und kurzzeitig erlernt hatte. Ich würde WingChun mehr Effektivität zusprechen
Naja, das mit dem Platz ist so eine Sache. Man kann Aikido auch auf sehr engen Raum machen, aber es gibt viele Stile, die das ganze eher sehr groß und ausladend trainieren, weil es dann natürlich einfacher ist, erstmal gewisse Abläufe zu lernen.
Das wird dann immer gerne als bare Münze genommen. Aber was nun "effektiver" ist kommt immer auf jeden selber und die Situation an.
Ich kann mich da eigentlich nur the5ilence anschliessen: Schau was in deiner Nähe angeboten wird, mache Probetrainings und schau wo es dir besser gefällt.
FireFlea
02-04-2011, 08:36
Da es nicht nur um Akido geht, verschiebe ichs in den Anfängerbereich.
mehmet-1997
02-04-2011, 17:41
Die grundlegenden Fragen für mich waren:
1. Lohnt es sich bei einer Größe von fast 2 Metern einen Kampsport zu machen?
Das hängt davon ab, was Du erreichen willst.
Geht es nur um SV, kann ich Dir ein paar Videos empfehlen.
Zum Beispiel von Lee Morrison:
YouTube - Game plan aplication (http://www.youtube.com/watch?v=evFiOGyYmUw&feature=related)
(Du musst aber Englisch verstehen)
Bei deiner Größe reicht es, wenn Du das zusammen mit ein paar Kumpes übst.
Geht es dir um innere Harmonie etc. reicht ein Video sicher nicht.
[...]Geht es nur um SV, kann ich Dir ein paar Videos empfehlen.
[...] Bei deiner Größe reicht es, wenn Du das zusammen mit ein paar Kumpes übst.
Richtig, denn die "Kunst des Youtube- Do" ist abhängig von der körperlichen Größe...!
Oh man...gib ihm doch nicht solch selten beknackte Tips, mensch!!!
Groesse ist wenn man kaempfen will genau wie Kraft und Gewicht ein Vorteil. Die Frage ist was du erreichen willst. Willst du kaempfen gibt es wahrscheinlich besseres als Wing Chun und Akido. Willst du aus Gruenden von Gefallen oder Spass lieber eins der genannten machen ist das allerdings mindestens genauso gut :-)
LordPork
03-04-2011, 14:03
Mach Karate! Du hast eh schon einen längenvorteil, den kannst du im karate nutzen. Außerdem gefällt mir karate, ich habe ienen persönlichen bezug zum karate und mir haben damals die videos zu karate und aikodo am besten gefallen, so fing ich mit karate an.
Ich will nur verdeutlichen: es ist alles subjektiv.
Wenn du spaß am aikido hast, schau mal ob es bei dir in der gegend das seltene aiki-jitsu gibt. Das hat einen höheren selbstverteidigungswert und hat auch platzsparende techniken die zb in kneipen anwendbar wären. Dies ist übrigens ein wirklich ernst gemeinter ratschlag. (abgesehen vom längenvorteil den du ruhig ausnutzen solltest) ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.