Vollständige Version anzeigen : Übersetzung 5 einfacher Begriffe
Hi
ich hab heute meine erste gürtelprüfung, also 9. Kub
jetzt habe ich eine frage, kann mir jemand diese koreanischen begriffe übersetzen, vielleicht bin ich auf theorie angewiesen, ich glaubs eigentlich nicht, aber es kann ja nicht schaden. bei manchen begriffen weis ich, glaub ich, die antwort, sie könnte aber falsch sein, deswegen wärs nett, wenn mich jemand noch verbessern könnte
die begriffe sind:
1. Juchum Sae Momtong Jireugi
2. Arae Makgi (abwehr nach unter)
3. Momtong Bandae Jireugi
4. Apchagi (Tritt nach vorne)
5. Yeopchagi (Tritt zur seite)
ich weiß zwar, das momtong rumpf heist und jireugi fauststoß, aber beim rest bin ich leider hilflos
kann mir jemand helfen?
Drachensohn
01-04-2011, 21:34
also, das, was du da bereits beschrieben hast, sieht soweit richtig aus.
zu 1.: auf die Gefahr hin, etwas falsches zu sagen, aber dieses Kommando kenne ich in der Bedeutung, einen Momtong Jireugi (also wie du schreibst, einen Fauststoß auf den Rumpf/Solar Plexus) in der Reiterstellung (ich weiß nicht genau, wie man es schreibt, aber von der Aussprache her müsste das stimmen) ausführt. Hierfür also keine Gewähr. (Ich kenns nur als "Chuchumsuki")
Momtong Bandae Jireugi ist ebenfalls ein Fauststoß, das "Bandae" definiert, auf welcher Seite die Faust kommt.
Baro Jireugi: Die Hand, auf deren Seite das Bein hinten ist, stößt.
Bandae Jireugi: Die Hand, auf deren Seite das Bein vorne ist, stößt.
Ich seh grad, dürfte zu spät gewesen sein...wie lief's denn? Ist der Samen gesät? ;)
Chuchumsuki?
bei uns heist das Juchumsogi, welchen stil trainiert ihr, wir trainieren kukki
is leider zu spät gekommen, aber hab mit der praxis bestanden
Drachensohn
02-04-2011, 07:49
gute Sache, Glückwunsch :)
Ich muss ehrlich gestehen, mit der schreibweise vieler Techniken hab ich es nicht so, da bei uns nicht so viel Wert darauf gelegt wird (die Namen sind zwar dennoch wichtig, aber eher weniger in schriftlicher Form).
Wir trainieren übrigens WTF, ich denke aber nicht, dass sich das von den Namen der Techniken/ Stellungen allzu viel nimmt.
Vagabund
03-04-2011, 21:09
Chuchumsuki?
bei uns heist das Juchumsogi, welchen stil trainiert ihr, wir trainieren kukki
is leider zu spät gekommen, aber hab mit der praxis bestanden
Chuchumsuki und Juchumsogi ist haar genau das gleiche, es sind nur andere Schreibweisen.
Ist halt immer die Frage, wie man vom Koreanischen ins Lateinische transkribiert. Beide Schreibweisen sind übrigens eigentlich nicht korrekt. Nach der Revidierten Romanisierung muss es "Seogi" heißen. Juchum müsste auf Hangeul 즈츰 und damit auf Latein Jeucheum sein. Vielleicht kann Killer-Yoghurt da mal helfen? :)
Vagabund
03-04-2011, 21:51
"Juchum" ist doch richtig, denn es heißt 주춤.
NeverQuit
04-04-2011, 08:26
"Juchum" ist doch richtig, denn es heißt 주춤.Bezieh dich jetzt aber bloß nicht auf die Wikipedia als Quelle (c; (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Taekwondo-Begriffe&diff=87258213&oldid=86732227)
Sektor 19
11-06-2011, 10:38
Hi
ich hab heute meine erste gürtelprüfung, also 9. Kub
jetzt habe ich eine frage, kann mir jemand diese koreanischen begriffe übersetzen, vielleicht bin ich auf theorie angewiesen, ich glaubs eigentlich nicht, aber es kann ja nicht schaden. bei manchen begriffen weis ich, glaub ich, die antwort, sie könnte aber falsch sein, deswegen wärs nett, wenn mich jemand noch verbessern könnte
die begriffe sind:
1. Juchum Sae Momtong Jireugi
2. Arae Makgi (abwehr nach unter)
3. Momtong Bandae Jireugi
4. Apchagi (Tritt nach vorne)
5. Yeopchagi (Tritt zur seite)
ich weiß zwar, das momtong rumpf heist und jireugi fauststoß, aber beim rest bin ich leider hilflos
kann mir jemand helfen?
2. Arae (Bereich unterhalb der Gürtllinie) Makki (Block), also Tiefblock
3. Momtong (Bereich zwischen Gürtel und Hals) Pandae (Rückwärts, seitenverkehrt) Jirugi (Faustschlag gerade), also ein Faustschlag seitenverkehrt (von den FÜßen aus gesehen) in Richtung Solarplexus
4. Ap (vorwärts) Chagi (Tritt), Vorwärtstritt
5. Yopchagi Yop - seitwärts, seitlich, eigentlich ein Schubtritt und kein Schnapptritt.
Sektor 19
12-06-2011, 13:54
http://www.amazon.de/gp/product/images/3405159415/ref=dp_image_0?ie=UTF8&n=299956&s=books
http://www.amazon.de/gp/product/images/3405159415/ref=dp_image_0?ie=UTF8&n=299956&s=books
Unbedingt lesenswert, für Anfänger bis Meister: sind fast Begriffe dabei, die Poomse und Hyongs bebildert und detilliert beschrieben.
Don't leave home without!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.