yuck
01-04-2011, 20:18
Hallo!
Ich dachte ich meld mich mal an.Hier kann man mir bestimmt gut Auskunft geben. Ich hab vor 15 Jahren mal paar Stunden Kickboxen genommen allerdings war ich dafür viel zu ungelenkig. Diese hohen Kicks bekomm ich einfach nicht hin außerdem hab ich an der einen Hüfte auch eine Dysplasie. Das Gelenk ist nicht richtig rund und macht daher Probleme ich glaube da wären solche Verrenkungen auch nicht so das Wahre. Ich kann das betroffene Bein auch nicht so weit abspreizen wie das andere.
Mit den Schultern hab ich auch Probleme (Impingement). Ich bin mittlerweile schon 30 was auch schon ziemlich alt ist.
Jedenfalls würde mich Kampfsport schon interessieren nicht allein weil das Thema an sich schon faszinierend ist und ich auch gerne mal einen Eastern schaue sondern auch wegen der Funktionalität. Heutzutage nehmen die gewaltsamen Übergriffe auf unschuldige Passanten immer mehr zu und wenn man überhaupt nichts kann wie soll man sich dann verteidigen? Dann ist man doch total aufgeschmissen.
Ich würde daher mal gern wissen welche Kampfsportarten kämen denn für jemand wie mich in Frage falls es überhaupt welche gibt? Muss man bei allen Arten hohe Kicks machen können und total gelenkig sein?
Welche Kampfsportarten sind denn in der Anwendung am besten?
Ich habe schon gehört, dass es Arten gibt die zwar gut aussehen aber wenn es mal ernst wird dann käme man damit nicht sonderlich weit. Das bringts ja auch nicht wenn man irgendwas lernt was zwar gut aussieht aber dann im Ernstfall nicht weiterhilft.
Und wie lange dauert es bis man sowas "gelernt" hat also am einem Punkt ist wo man es wirklich auch anwenden könnte? Und gibt es auch gewisse Sachen die man sich selbst aneignen könnte oder muss man immer irgendwo hingehen und das gezeigt bekommen? Es gibt ja auch Bücher und DVDs über Kampfsport bringen die was?
Und welche Arten gibt es denn so alle? Da blick ich auch nicht so durch.
Und nach welchem Prinzip funktionieren die denn? Ist das immer dasselbe Prinzip, dass man bestimmte Bewegungsabläufe einstudiert bis diese dann automatisiert sind und man sie dann im Kampf einfach abruft ohne darüber nachzudenken? Ich hab neulich Ipman gesehen und fand den Film absolut faszinierend. Diese Holzfigur finde ich auch sehr interessant allerdings kann ich mir nicht vorstellen wie man damit trainiert. Vielleicht lag das jetzt auch nur an dem Film aber die Weise wie Donnie Yen in Ipman gekämpft hat fand ich total klasse. Zumindest für mich als Laien sah es sehr anmutig und überlegen aus. Aber im Film ist das ja auch alles arrangiert und ich weiß nicht ob das in der Realität dann auch noch so aussehen würde.
Kann man denn sagen, dass es Kampfsportarten gibt die einfach total überlegen sind oder sind im Grunde alle gleich gut?
Und ist es realistisch anzunehmen, dass man wenn man eine Kampfsportart wirklich beherrscht dann wie die Typen in den Filmen mit allem klar kommt egal ob einen jemand mit einem Messer angreift oder einem Schwert oder sonst was oder ist das in den Filmen einfach unrealistisch?
Und welche Bedeutung haben fernöstliche Religionen und Meditation? Wenn man einen fernöstlichen KS betreibt muss man dann auch zwingend meditieren und die spirituellen Aspekte übernehmen? Ich habe mal eine Doku gesehen über deutsche Kungfu-Schüler in China die haben dort irgendeinen Meister besucht im Kloster und der hat dann irgendwelche verrückten Sachen mit seinem "Chi" gemacht und konnte das in seinem Körper in bestimmte Areale "lenken". Das sah für mich irgendwie übernatürlich aus. Was hat es mit diesem Chi auf sich? Haben diese Meister wirklich irgendwelche übernatürlichen Kräfte oder wie ist das rational erklärbar?
Ich dachte ich meld mich mal an.Hier kann man mir bestimmt gut Auskunft geben. Ich hab vor 15 Jahren mal paar Stunden Kickboxen genommen allerdings war ich dafür viel zu ungelenkig. Diese hohen Kicks bekomm ich einfach nicht hin außerdem hab ich an der einen Hüfte auch eine Dysplasie. Das Gelenk ist nicht richtig rund und macht daher Probleme ich glaube da wären solche Verrenkungen auch nicht so das Wahre. Ich kann das betroffene Bein auch nicht so weit abspreizen wie das andere.
Mit den Schultern hab ich auch Probleme (Impingement). Ich bin mittlerweile schon 30 was auch schon ziemlich alt ist.
Jedenfalls würde mich Kampfsport schon interessieren nicht allein weil das Thema an sich schon faszinierend ist und ich auch gerne mal einen Eastern schaue sondern auch wegen der Funktionalität. Heutzutage nehmen die gewaltsamen Übergriffe auf unschuldige Passanten immer mehr zu und wenn man überhaupt nichts kann wie soll man sich dann verteidigen? Dann ist man doch total aufgeschmissen.
Ich würde daher mal gern wissen welche Kampfsportarten kämen denn für jemand wie mich in Frage falls es überhaupt welche gibt? Muss man bei allen Arten hohe Kicks machen können und total gelenkig sein?
Welche Kampfsportarten sind denn in der Anwendung am besten?
Ich habe schon gehört, dass es Arten gibt die zwar gut aussehen aber wenn es mal ernst wird dann käme man damit nicht sonderlich weit. Das bringts ja auch nicht wenn man irgendwas lernt was zwar gut aussieht aber dann im Ernstfall nicht weiterhilft.
Und wie lange dauert es bis man sowas "gelernt" hat also am einem Punkt ist wo man es wirklich auch anwenden könnte? Und gibt es auch gewisse Sachen die man sich selbst aneignen könnte oder muss man immer irgendwo hingehen und das gezeigt bekommen? Es gibt ja auch Bücher und DVDs über Kampfsport bringen die was?
Und welche Arten gibt es denn so alle? Da blick ich auch nicht so durch.
Und nach welchem Prinzip funktionieren die denn? Ist das immer dasselbe Prinzip, dass man bestimmte Bewegungsabläufe einstudiert bis diese dann automatisiert sind und man sie dann im Kampf einfach abruft ohne darüber nachzudenken? Ich hab neulich Ipman gesehen und fand den Film absolut faszinierend. Diese Holzfigur finde ich auch sehr interessant allerdings kann ich mir nicht vorstellen wie man damit trainiert. Vielleicht lag das jetzt auch nur an dem Film aber die Weise wie Donnie Yen in Ipman gekämpft hat fand ich total klasse. Zumindest für mich als Laien sah es sehr anmutig und überlegen aus. Aber im Film ist das ja auch alles arrangiert und ich weiß nicht ob das in der Realität dann auch noch so aussehen würde.
Kann man denn sagen, dass es Kampfsportarten gibt die einfach total überlegen sind oder sind im Grunde alle gleich gut?
Und ist es realistisch anzunehmen, dass man wenn man eine Kampfsportart wirklich beherrscht dann wie die Typen in den Filmen mit allem klar kommt egal ob einen jemand mit einem Messer angreift oder einem Schwert oder sonst was oder ist das in den Filmen einfach unrealistisch?
Und welche Bedeutung haben fernöstliche Religionen und Meditation? Wenn man einen fernöstlichen KS betreibt muss man dann auch zwingend meditieren und die spirituellen Aspekte übernehmen? Ich habe mal eine Doku gesehen über deutsche Kungfu-Schüler in China die haben dort irgendeinen Meister besucht im Kloster und der hat dann irgendwelche verrückten Sachen mit seinem "Chi" gemacht und konnte das in seinem Körper in bestimmte Areale "lenken". Das sah für mich irgendwie übernatürlich aus. Was hat es mit diesem Chi auf sich? Haben diese Meister wirklich irgendwelche übernatürlichen Kräfte oder wie ist das rational erklärbar?