Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Von 0 auf 100 möglich?



Anti-Shoryuken
03-04-2011, 12:37
Hallo liebe Kampfsportgemeinde,

dies ist mein erster Beitrag in dem Forum. Ich bite also um ein bisschen Nachsicht.

Meine Frage drängt sich um Muay Thai.
Zunächst mal etwa szu meiner Person:

Alter: 23
Raucher: Ja
Sportliche Karriere: Fußball schauen im Fernseh (:D)
Einschränkungen: Brillenträger, leicht verkrümmter Rücken, schwache Rückenmuskulatur

Alles in allem bin ich recht unfit für mein Alter. Ich überlege seit einiger Zeit das Rauchen aufzugeben und das gesparte Geld in Muay Thai training zu investieren. Allerdings frage ich mich, ob ich nicht vielleicht zu "kaputt" bin dafür - wenn ihr versteht, was ich meine.

Ich frage mich, wie schnell man da Fortschritte macht?!
Wie viel Training ist sinnvoll am Anfang? - 4h am Tag sind wohl übertrieben?!
Sollte ich vielleicht zuhause trainieren, bevor ich in eine Schule gehe (Hanteltraining, Stretching etc)?

Gibt es auf solchen Schulen unter den Schülern eine Art Feuerprobe für Anfänger? Also ich meine unter den Schülern, nicht offiziell.

zu guter Letzt würd emich noch interessieren: Warum macht ihr Muay Thai? Warum gerade diese Sportart und nicht etwas anderes?

LG
Anti-Shoryuken

quirl
03-04-2011, 13:12
1h/ tag 3 mal die woche wird am Anfang mehr als genug sein :) Probiers einfach aus, wieviel geht. Mit der Zeit wirds dann immer mehr :)

Fit wirst du im Training, kein Vortraining erforderlich.

Kaputt bist du nun wirklich nicht.

In einer seriösen KK-Schule gibts keine Feuerprobe. Sowas ergibt sich sowieso beim Sparring, aber da wirst vorher entsprechend darauf vorbereitet.

Die letzte Frage kann ich nicht beantworten, da ich kein MT betreibe.

El_Hefe
03-04-2011, 13:13
4h am Tag? Bissel übermotiviert wa? :D

Würd vorschlagen du fängst erst mal mit 4 Stunden in der Woche an, und wenn du soweit bist dass du die verkraftest, ohne am nächsten Tag auf dem Zahnfleisch zu gehen, dann erhöhst du das ganze um einige Stunden Pensum, und guckst wie du damit so klar kommst. Nach meinen ersten Trainings im Krav Maga damals war ich als völlig untrainierter Mensch froh, wenn ich zwei Tage nach ner Trainingseinheit so wenig Muskelkater hatte, dass ich wieder normal laufen konnte :D

Du solltest dich imho von dem "viel hilft viel" Gedanken lösen. Beim Kampfsport generell gilt eher "Beständigkeit und Ausdauer hilft viel". Schnell viele Einheiten rausballern bringt dich kein Stück weiter. Plan lieber ein Pensum, dass du regelmässig machen kannst, über Wochen, Monate, Jahre hinweg. Dann werden sich Erfolge einstellen. Aber auch die werden mit Sicherheit nicht schnell von statten gehen.

Von irgendwelchem Training zu Hause rate ich dringend ab, denn ohne Anleitung und sinvolle Übungen machst du da vermutlich nur irgendwelchen Hantelmumpitz, von dem du im Grunde keine Ahnung hast wofür er gut ist, und der dir für den KS später überhaupt nix bringt. Geh einfach ins Training. Dafür ist Training da: Dass man Dinge lernt die man noch nicht kann.

Wenn du den Eindruck hast dass du da einer Art Feuerprobe unterzogen wirst, weg da. Anfänger zusammendreschen ist definitiv kein Qualitätsmerkmal, das kriegt wirklich jeder hin. Hab ich aber auch noch nirgends erlebt.

Viel Erfolg auf jeden Fall :)

LordPork
03-04-2011, 13:30
4 Stunden pro Tag sind für den Anfang übertrieben. Absolut. Ich fing mit 10 stunden / woche an und kam damals, ebenfalls recht unfitt aber nichtraucher, schnell an die grenze zum übertraining. (übertraining= absolute überforderung. Bist du einmal da drin, dann erholt sich dein körper nur noch ganz langsam und du musst ewig aussetzen bis du wieder belastbar bist).

Du musst nicht krafttraining und strechübungen vor dem muay thai anfangen. Ich hätte das damals eh kaum durchgehalten, der spaß am sport kam durch den sport. Mittlerweile trainiere ich auch gelegentlich mit hanteln zuhause, aber das wird erst interessant wenn du wirklich anfängst gut zu werden. Die technik ist deine erste hürde, abgesehen von der kondition.

Ich würde es so machen: beginne sofort mit muay thai. Höre das rauchen auf sobald du dich so fühlst als wolltest du es jetzt wirklich durchziehen. Fange mit 1-2 stunden am stück an, aber nur 2x die woche. Das ist für einen anfänger schon hart genug.

Mir gings so: nach 2 wochen 10 stunden pro tag training tat mir mein ganzer körper weh. Überall hatte ich muskelkater. Es war grausam, ich konnte kaum noch arbeiten. Nach 3 monaten kam ich langsam an die grenze zum übertraining und musste mein pensum auf 3x die woche / 8 stunden die woche reduzieren. Mit der zeit gings aber wieder aufwärts und ich erholte mich schnell davon.

Mein weg ist hart. Er ist schmerzhaft. Und: er bringt einem anfänger absolut keinen vorteil. Technisch wirst du nicht besser wenn du anfangs ganz viel trainierst. Die lerngeschwindigkeit ist bei allen fast die gleiche, ganz gleich wie oft trainiert wird.
Wenn du langsam konditionell und technisch besser wirst macht es sinn (wenn du lust hast!) dein training zu erweitern. Aber trainiere erstmal 6 monate am stück 2x die woche 4 stunden. Das ist hart genug.

Was allerdings nicht schadet ist: hanteltraining parallel dazu beginnen. 2x die woche rumhanteln hilft dir schneller fit zu werden und mehr fett in muskeln umzusetzen. Wichtig ist aber: dehne dich immer gut durch. Lass dir zeigen wie das alles geht (dehnübungen und hanteltraining) denn hier kann man viele fehler machen die die gelenkte kaputt machen können.

Was immer du tust und wie immer du beginnst: anfangs sollte dein körper nach jedem training 2 tage pause haben.

Muai Thai mache ich nicht. Ich mache Karate, Kobudo, Jiu Jitsu und AIki Jitsu. Warum ich das mache? Ich fing damit an weil ich aiki-budo und karate äußerst ästhetisch fand und beides in kombination für sehr effektiv hielt. Das fand ich nach 2 wochen internetrecherche heraus. Ich hatte sogar recht damit, aber: es war ein glücklicher zufall, ich hätte auch unrecht haben können. ;)

Anfangsalter: 28
gewicht bei beginn: 89 (alles fett!)
größe: 174cm
handicaps: brillenträger, depression

wie du siehst ... viele beginnen so wie wir. ;)

derJonas
03-04-2011, 13:31
.

Anti-Shoryuken
03-04-2011, 14:01
Wenn du unbedingt (täglich) zuhause trainieren willst, mach doch Stretchübungen und fang an zu laufen. Ein paar Minuten täglich und dein Körper wird dir danken. :)

Genau diese Art von Training meinte ich. Einfach eine Vorbereitung auf das richtige Training.

Ich danke euch für eure Antworten und hoffe auf mehr :-)

Big Bart II
03-04-2011, 15:53
Also das Rauchen sein zu lassen und stattdessen MT anzufangen, ist doch schon mal ein guter Plan!

Wenn deine Brille nicht so stark ist, dass du ohne sie nicht trainieren kannst, ist das kein Problem. Einfach beim Training ausziehen und gut ist. Ich hab auch im Alltag ununterbrochen eine Brille auf der Nase und im Training eben nicht..
Dein Rücken sollte sich durch regelmäßigen Sport eigentlich verbessern. Ich hab auch (unter anderem) nen krummen Rücken und je mehr Sport ich mache, desto besser geht es mir. Wenn es allerdings schlimmer wird, solltest du zum Arzt und/oder Physiotherapeuten gehen.
Ansonsten einfach nicht so viele Gedanken machen und so bald wie möglich hingehen!;)

Ich persönlich betreibe ausgerechnet MT, weil ich den Kampfstil mag, es erwiesenermaßen im Vollkontakt funktioniert, man mit aktiven Kämpfern einfach am besten trainieren kann und vor allem weil es mir Spaß macht!

Alles weiter haben meine Vorredner schon gesagt, denke ich.;)

Fabian.
03-04-2011, 17:46
Hallo liebe Kampfsportgemeinde,

Ich frage mich, wie schnell man da Fortschritte macht?!
Wie viel Training ist sinnvoll am Anfang? - 4h am Tag sind wohl übertrieben?!
Sollte ich vielleicht zuhause trainieren, bevor ich in eine Schule gehe (Hanteltraining, Stretching etc)?


Hallo,
am Anfang ist es ratsam sich langsam aber sicher in das Training zu begeben. Zwei bis drei mal in der Woche reichen völlig aus. Dazu noch evtl. ein bis zwei mal in der Woche laufen gehen und bei Bedarf noch ein mal Krafttraining. Das würde ich für die ersten Wochen empfehlen. Wenn du merkst, dass du es locker schaffst, dann erhöhst du das Pensum.



Gibt es auf solchen Schulen unter den Schülern eine Art Feuerprobe für Anfänger? Also ich meine unter den Schülern, nicht offiziell.


Bei guten Schulen nicht. Sollte das der Fall sein, empfehle ich dir eine andere Schule aufzusuchen.



zu guter Letzt würd emich noch interessieren: Warum macht ihr Muay Thai? Warum gerade diese Sportart und nicht etwas anderes?



Ich mache Muay Thai, weil es mir Spaß macht. Die Leute im Verein sind super drauf, der Sport fordert meinen Körper, ich schaffe es dadurch leichter abzunehmen und Muskelmasse aufzubauen, habe Spaß an Lehrgängen, Freundschaftsturnieren und der allgemeinen "Härte".
Im Mai haben wir einen Lehrgang mit Ernesto Hoost, der K1 Kämpfer ist.
Es macht einfach alles in allem sehr viel Spaß. Man ist, wie bei jedem Kampfsport, auf sich alleine gestellt. Macht man Fehler, bezahlt man bei einem Kampf dafür - macht diese dafür aber auch nie wieder. Man selber bestimmt, was man erreichen kann. Der Geist setzt die Grenzen.

Anti-Shoryuken
06-04-2011, 07:43
Ab wann setzen sich denn die ersten Erfolge ein?
Also klar, man lernt jeden Tag was neues und hat damit ja schon einen "Erfolg"

Aber wie lange dauert es bei 2x/Woche 80min Training (als Beispiel) bis man die ersten Kämpfe absolvieren kann und technisch soweit ist, um auf jeden Fall einen Kampf zu bestreiten?

Sicherlich sind "Trockenübungen" wichtig, Bewegungsabläufe trainieren und Abhärtung etc - aber mal ehrlich: Wer möchte nicht so schnell wie möglich in den Ring steigen und das gelernte effektiv einsetzen? ;)

gast
06-04-2011, 08:40
Ab wann setzen sich denn die ersten Erfolge ein?
Also klar, man lernt jeden Tag was neues und hat damit ja schon einen "Erfolg"

Aber wie lange dauert es bei 2x/Woche 80min Training (als Beispiel) bis man die ersten Kämpfe absolvieren kann und technisch soweit ist, um auf jeden Fall einen Kampf zu bestreiten?

Sicherlich sind "Trockenübungen" wichtig, Bewegungsabläufe trainieren und Abhärtung etc - aber mal ehrlich: Wer möchte nicht so schnell wie möglich in den Ring steigen und das gelernte effektiv einsetzen? ;)

Geh mal hin, trainier mal richtig hart und dann wirst du schon sehen wie lang es dauert.

Erste Partnerübungen kannst du schon nach kurzer Zeit machen, aber bis zum vernünftigen Sparring dauert es schon noch ein Weilchen...

yunbao
06-04-2011, 09:46
Aber ich rate dir echt das mit dem Übertraining zu beachten! War anfangs total übermotiviert und hab die stances im Kung fu jeden Tag (jede stance) solange gehalten bis ich schlichtweg umgefallen bin. Folge waren Knieprobleme^^

Lieber anfangs etwas weniger, als dann Probleme zu bekommen (bei mir wars hauptsächlich weil ich aus der Esports szene kam und es daher gewohnt war für mein Hobby 6-8h/tag zu investieren... wenn man dann sport anfängt und schon bei 2-3H/tag ins übertraining kommt kanns sehr frustrierend werden^^)

Ich wünsch dir viel Erfolg!

mfg,
yun

ThaiBoxer3535
06-04-2011, 11:49
Niemand ist zu kaputt für Sport :) Rauchen solltest du jetzt und heute beenden :) anders klappt es eh nicht.

Feuerprobe?! Schlag mal den, in deinen Augen besten des Vereins, dann siehste ja was passiert - ne, ganz ehrlich, hab ich noch nichts von gehört.

Klar kannst du vorher mal zu Hause dich ein bisschen vorbereiten, dies ist aber nicht unbedingt nötig, da die wichtigen Sachen im Training selber gemacht werden (normalerweise).

Von 0 auf 100 ist möglich, wenn du ehrgeizig bist und auch gewillt bist alles durchzupowern, auch wenns mal weh tut :)

Viel Spaß beim Probetraining möchte ich hier mal anmerken :)

ThaiBoxer3535
06-04-2011, 11:51
Achja :) Erfolge können schon nach dem ersten Training eintreten (je nach Lehrer bzw. Schule), da die Grundlagen von Muay Thai sehr einfach zu erlernen sind, wie ich finde.

Pedrik
07-04-2011, 07:49
Aber eins sei gesagt:
Feuerbälle werfen und Tiger-Uppercut lernt man nicht beim Muay Thai, sondern nur beim Krav Maga.
Is doch klar oder? :D

cortvermin
07-04-2011, 12:49
Alter: 23
Raucher: Ja
Sportliche Karriere: Fußball schauen im Fernseh (:D)
Einschränkungen: Brillenträger, leicht verkrümmter Rücken, schwache Rückenmuskulatur

Alles in allem bin ich recht unfit für mein Alter. Ich überlege seit einiger Zeit das Rauchen aufzugeben und das gesparte Geld in Muay Thai training zu investieren. Allerdings frage ich mich, ob ich nicht vielleicht zu "kaputt" bin dafür - wenn ihr versteht, was ich meine.

Ich frage mich, wie schnell man da Fortschritte macht?!
Wie viel Training ist sinnvoll am Anfang? - 4h am Tag sind wohl übertrieben?!
Sollte ich vielleicht zuhause trainieren, bevor ich in eine Schule gehe (Hanteltraining, Stretching etc)?

Gibt es auf solchen Schulen unter den Schülern eine Art Feuerprobe für Anfänger? Also ich meine unter den Schülern, nicht offiziell.

zu guter Letzt würd emich noch interessieren: Warum macht ihr Muay Thai? Warum gerade diese Sportart und nicht etwas anderes?


Ich, 24, Brillenträger, Rückenprobleme, Nichtsportler und am liebsten Couchpotato hab vor... ähh.. gefühlten 3 mal Training mit Muay Thai angefangen und bin restlos begeistert.

-zu kaputt und zu untrainiert? wenn du mit dem Rauchen aufhörst bist du in ca. 10 Jahren wieder so regeneriert als wärst du Nichtraucher. Also, hör besser jetzt auf als in 10 Jahren Krebs zu haben. Wieso sollte man trainieren wenn man sowieso total perfekt im Saft steht und aus dem Stand 5 meter springen könnte?

-fortschritte: am anfang hies es ständig "jeder runter und 20 liegestützen"; da hab ich kaum 15 stück hinbekommen (richtige, gut ich bin auch nicht sonderlich schwer). jetzt mach ich immer heimlich 21. meine kondition ist mittlerweile so gut, ich kann locker 4-5 km laufen (joggen) gehen ohne danach sonderlich ko zu sein. vor 3 monaten bin ich beim strammen fußmarsch von 15 minuten schon ziemlich platt gewesen. abgesehen davon fühl ich mich allgemein viel fitter. früher war ich abends nach der arbeit platt und wollt garnix mehr machen, jetzt bin ich abends fast schon zu fit und langweile mich wenn kein training ist ;D
dazu kommt, dass wir auch viel bauch- und rückentraining machen (klar, ist ja quasi dein letzter schutz gegen schläge/tritte) und dadurch meine rückenschmerzen so gut wie weg sind. fühlt sich auch alles stabiler an. besser eben^^

-trainingshäufigkeit: habe 2 mal die woche mit 1,5 stunden angefangen (uhhh der muskelkater...), geh jetzt 4 mal die woche weils sehr viel spaß macht und einfach ein toller ausgleich vom job ist. kunde war nicht so freundlich wie ich? dann bekommt der sandsack halt prügel. die ganzen aggressionstrainer sagen man soll bis 10 zählen, aber ich könnt bis 100 zählen und wär noch angepisst. dann doch lieber den sandsack quälen :>

-zuhause trainieren: ich vermute mal du hast genausoviel ahnung von korrekt ausgeführen übungen wie ich: im besten fall bringt es nichts, im schlechtesten versaust du dir deinen rücken. hanteln kannst du dir komplett sparen, heb erst mal das körpergewicht, damit hast du auf jedenfall zu anfang genug zu tun. ich persönlich halte auch vom fitnessstudio rein garnichts (besonders für einsteiger! der profi kann sich hier bestimmt verbessern).

-feuerprobe? hab bisher als saupanz tkd gemacht, da gabs nur dämliche gürtelprüfungen und noch dämlichere bruchtests. beim mt training bin ich wunderbar herzlich aufgenommen worden und man schaukelt sich gegenseitig hoch (der macht 80 liegestütz? dann mach ich jetzt mal 80 und ne halbe!)


das zweitbeste was ich in den letzten 20 jahren gemacht hab, war mir einen MT verein zu suchen.

Cyankali
11-04-2011, 15:31
Nicht darüber nachdenken und grübeln, sondern hingehen und sich ein Bild davon machen. Gibt ja natürlich auch andere Kampfkünste, die man sich evtl. ansehen kann. Das Training ist immer so hart, wie es der Trainer macht.

Zuhause mache ich aktuell. Dehnen, Liegestütze, ein wenig mit der Hantel, Seilhüpfen und wenn meine Freundin da ist, gibt es noch jetzt auch noch Pratzentraining. Aber da sollte man schon die Basics etwas verinnerlicht haben, sonst übt man sich nur falsches an.

Also auf geht's und ran. Du wirst nach drei Monaten meist aber auch merken, dass erste Verschleißerscheinungen eintreten und man kürzer treten muss. Wenn man nämlich müde trainiert, drohen Verletzungen, dann lieber mein Rat an dich zuhause bleiben.

Miyamoto_Musashi
18-04-2011, 15:23
Also ich muss sagen, dass ich auch im Moment noch größere Probleme mit dem Rücken habe (welche weiß ich leider nicht aber es war mal ein Brustwirbel ausgerenkt - gut möglich, dass der mir wieder Probleme macht). Das heißt im Endeffekt, dass die Atmung etwas eingeschränkt ist.

Doch selbst in so einem Fall würde ich dir Raten dich einfach ins kalte Wasser zu stürzen, die ersten 2-3 Wochen den ***** zusammenzukneifen und die ersten Erfolge zu genießen. Bei mir ists jetzt erst eine Woche her, dass ich wieder richtig angefangen habe und meinem Rücken gehts jetzt schon wieder besser. Also für jemanden, der wirklich überhaupt nicht fit ist, ist selbst nach einer Woche schon Erfolg spürbar.

2mal die Woche ist für den Anfang schon ein heftiges Pensum aber das sollte man schon versuchen durchzuhalten damit man schnell aus diesem Loch kommt wo man nur noch japsend versucht seine Schläge und Tritte noch irgendwie ins Ziel zu bringen. Um so mehr du dich gleich quälst um so schneller hast du auch mehr Spaß beim Training :)

Es ist übrigens finde ich trotzdem eine gute Idee parallel zum Training zuhause ein paar leichtere Übungen zu machen und wenn es nur ein bisschen Gymnastik ist. Das fördert nicht nur die Regeneration sondern du gewöhnst dich auch gleich dran dich zu bewegen. Das führt schon nach kurzer Zeit dazu, dass du dich immer bewegen willst.

Also hau rein! :)