Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Real Fighting



yiquanberlin
03-04-2011, 22:48
1vVKJBtitSE

Die Japaner haben wirklich spirit:D!!!

Das Taikiken basiert auf Xingyi, Yiquan Zhanzhuang, Judo und Schwertkampf...wird häufig auch als die japanische Form des Yiquan bezeichnet, was aber eine Fehlinterpretation ist, da sich Trainingsaufbau, Konzepte und Prinzipien teilweise doch sehr stark unterscheiden.

So sieht in Japan ein typisches Sonntag Morgentraining aus. Die Intensität, die auf dem Clip deutlich wird, ist typisch.

Sojobo
03-04-2011, 22:53
Sorry, aber für mich ist das nur eine Aufwärmübung für ein normales Training. Nichts besonderes.

Odysseus22
03-04-2011, 23:11
Mir gefällts! :)

christoph
03-04-2011, 23:45
Nicht ganz ungefährlich sich mit der flachen Hand so auf den Kopf schlagen zu lassen. Kann schnell mal ein Trommelfell hops gehen. Aber Pfeffer haben die Jungs allemal.

Ist TKK so Striking-betont oder haben die da bewusst ringerische Elemente weggelassen?

Ich will das nicht runtermachen. Mir ist das persönlich nur ein bisschen viel Gefuchtel mit den Armen, und ich sehe zu wenig bzw. gar keine Versuche die Arme als Brücke zum Clinch und zum Ansetzen von Würfen zu nutzen, wie man das bei Taiji, Bagua, oder selbst Xing Yi erwarten würde.

Aber, ist klar, so über die Tastatur hat man immer gut reden. :p

Jan_
04-04-2011, 00:22
Judo kann ich da nicht erkennen. ...ebenso wenig wie eine überdurchschnittliche Intensität.
Das Video gefällt mir persönlich nicht so gut.

Na ja, sie machen eine Art Sparring und schwitzen dabei. Von daher ist es schon mal besser als viele andere Sachen.

va+an
04-04-2011, 09:29
Och... ich finds gut.. hat zwar so ein bißchen was von Catfights..
Die sollten statt Judo vielleicht Kyokushinkai mit reinnehmen, dann würden die vielleicht auch mal über die innen Bahn schlagen

Trinculo
04-04-2011, 11:10
Das Taikiken basiert auf Xingyi, Yiquan Zhanzhuang,

Besser kann man es nicht sagen - da versucht jemand, aus Zhan Zhuang Positionen Kampfstellungen zu basteln. Grausig. Von den geradlinigen Vorstößen des Xingyi sieht man leider nichts. Außer einer gehörigen Portion Motivation kann ich leider nichts Lobenswertes finden.

T. Stoeppler
04-04-2011, 11:44
Warum nennt man das eigentlich im Threadthema "real fighting"? Das ist total unpassend - es steht doch dran, dass es sich um normales Training handelt. Dafür ists allerdings ein bischen grob.

Gruss, Thomas

IMA-Fan
04-04-2011, 12:16
Ich hätte mir für so was lieber entsprechende Handschuhe angezogen...

Grüße Ima-Fan

Jan_
04-04-2011, 13:36
Och... ich finds gut.. hat zwar so ein bißchen was von Catfights..
Die sollten statt Judo vielleicht Kyokushinkai mit reinnehmen, dann würden die vielleicht auch mal über die innen Bahn schlagen
Ich wiederhole mich: In dem Video ist kein Judo zu erkennen.
Und wer hat dir erzählt, dass Judoka nicht über die Innenbahn schlagen?

Ich schreib doch auch nicht, dass Kyokushinkaika nicht zum Kopf schlagen können, nur weil das gängige Wettkampf-Regelwerk es nicht vorsieht. :rolleyes:

Gong Fu
05-04-2011, 15:46
Na ja, sie machen eine Art Sparring und schwitzen dabei. Von daher ist es schon mal besser als viele andere Sachen.

Jupp, so sehe ich das auch...


Gruß,
Gong Fu

Klaus
05-04-2011, 16:34
Ich halte "hartes Sparring" ohne jegliche Schutzausrüstung nicht für zielführend. Entweder man arbeitet an Setups, schlägt aber nur zum Körper und wischt über den Kopf bzw. tippt an, oder man schlägt sich reduziert auf die Glocke, dann bitte mit Handschuhen. Das gibt schon genug Cuts und Schwellungen.

Im Prinzip ist das was da gemacht wird für einen "Angreifer" ideal, einfach draufspringen und schlagen bzw. treten. Der "Verteidiger" sollte aber dann mit knochentrockenen Aktionen antworten und nicht einfach mitplästern. Gegen einen der ordentlich boxt und etwas Power hat geht man so schwer KO.