Wie gestaltet ihr euer Lauftraining? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie gestaltet ihr euer Lauftraining?



Jung-Choi
04-04-2011, 13:25
Huhu,

Da es sicherlich viele Methoden gibt, seine Ausdauer und Fitness zu verbessern, nutzen viele das Lauftraining aus.

Es gibt da ja einige Arten (die mir soweit bekannt sind), z.B das "normale Joggen", "Intervalle", oder auch "Free Running".

Aber auch ich habe gehört, dass einige Sportler mit Hanteln/Gewichten laufen.

Nun möchte ich zu meinem Teil mein Lauftraining interessanter und effektiver gestalten, denn das "normale Joggen" bringt langsam mehr Frust als Laune. So brauch ich mal bitte ein Bild von eurem Lauftraining, vlt entdecke ich da einiges, was meinen Ideen weiterbringt. :D

Habe mir überlegt eine Gewichtstasche um den Bauch zu legen, um vlt meine Bauchmuskulatur anzustrengen. :rolleyes:

Aber wer weiß bringt das überhaupt was? o_O

Oder auch Parkour wäre so meine Devise, da ich damals Parkour gemacht habe und meine Ausdauer sehr schneller runterging, als beim Joggen, denn da wird ja nicht nur die Kraft belastet, auch die Ausdauer beim ständigen Rennen ...

Und nun zur Hauptfrage: Wie gestaltet ihr euer Lauftraining?

DerUnkurze
04-04-2011, 13:38
Wie wärs mit Barfußlaufen (bzw mit entsprechenden Schuhen)? Ich konnte anfangs dannach 4 Tage lang keine Stiegen hinuntergehen.... ist aber ein komplett anderes Laufgefühl.

Ich für meinen Teil versuche auf einer gewissen Strecke meine Laufzeit zu verkürzen, insofern laufe ich entweder recht gemütlich, und lege immer wieder 50-100 Meter Sprints ein, laufe aber dannach möglichst im "gemütlichen" Tempo weiter.
Andererseits Laufe ich die Strecke oft auch in recht strammen Tempo, so das ich die letzten Meter wirklich gerade noch schaffe ohne die Geschwindigkeit reduzieren zu müssen.
Und an wieder anderen Tagen laufe ich die Runde gemütlich, dafür doppelt.

Wobei ich sagen muss, das dies dann jeweils von meiner Tagesverfassung abhängig ist (und vom Wetter). Sprich, allzu professionell gehe ich es nicht unbedingt an, und ein Marathon ist auch nicht mein Ziel.

Icewing
04-04-2011, 14:07
Einfach raus und laufen...ist zur Zeit auch gute Koordinations und Gleichgewichtstraining, damit man auf dem Schnee/Eis nicht ausrutscht :D

Gewichttasche klingt eher nach zusätzlicher Belastung für die Knie, dann lieber Gewichtshandschuhe und Deckung oben halten oder was in der Art versuchen.

Ansonsten Intervallsprints, mal anhalten für BWE, über Baumstämme balancieren oder querfeldein durch den Wald joggen (wenn es sowas gibt wo man unterwegs ist...)

iYork
04-04-2011, 14:55
mit gewichten laufen is quatsch, mach einfach ein paar sprints.
raus 100m sprinten 100m locker laufen etc.
such dir nen schönen hügel raus, hochsprinten, runtergehen usw.

Schnueffler
04-04-2011, 15:34
Einfach gemäß dem Slogan:
Just do it!

Sprich je nach Lust und Laune.

Seleiah
06-04-2011, 14:10
Ich unterteile in drei zyklen:
Grundlage
Schnelligkeit
Wettkampf

Dritteres wird/muss angepasst werden, wenn ich nicht fuer einen laufwettkampf sondern einen anderen trainiere.

Ersteres sieht in der regel so aus dass ich kaum was anderes ausser Dauerlaeufe mache, ziemlich lange, manchmal 2 stunden lang bis zu 25km lang.

Zweiteres besteht fast ausschliesslich aus Sprinten, Sprintintervalle, Tempolaeufe, Fahrtenspiele..

Dritteres haengt davon ab was ich genau machen will, trainiere ich auf einen halbmarathon dann wirds ein mix aus den ersten beiden angelehnt an die wettkampfbelastung eines halbmarathons -> tempolaeufe bis zum abkotzen ab 10 kilometer und aufwaerts

Die zyklen dauern meist so zwischen 6-8 wochen und koennen je nachdem auch mal laenger gehen, dabei wird von montags bis freitag trainiert und wochenende frei genommen. Das war jetzt nur so eine relativ grobe und oberflaechliche darstellung, lauftraining ist schon ein aeusserst komplexes system, das kann man kaum mit einem forenpost abdecken (: