Vollständige Version anzeigen : Wie nutzt ihr eure Trainingspausen?
Ayibogan
05-04-2011, 07:35
Guten Morgen KKB-Community!
Ich wollte von euch mal wissen wie ihr eure trainingsfreie Zeit für euren Kampfsport nutzt, wenn ihr z.B. mal aufgrund einer Verletzung pausieren müsst.
Tut ihr einfach nichts, schaut ihr euch Technikvideos an oder wie nutzt ihr eure Zeit?
Wenn ich mal ne längere Verletzungspause habe, dann denke ich am Anfang gar nicht an meine KK.
Sonst ärger ich mich nur, dass ich zur Zeit nicht trainieren gehen kann. Denk und mach einfach was ganz anderes.
Wenn dann die Verletzungspause zu Ende geht, dann schau ich mir gerne Technikvideos auf Youtube an, oder einfach irgendwelche KK Prügel Filme im Fernstehen / DVD, oder Human Weapon Folgen oder sowas.
Das motiviert mich dann immer wieder und ich freu mich schon wieder aufs Training ohne allzu lange ein schlechtes Gewissen zu haben, dass ich länger ausgefallen bin.
:D Kommt drauf an wie akut die Verletzung ist. Ich hatte mal eine Verletzung an der Hand, so dass ich zum Beispiel keinen Stock vernünftig greifen konnte, ohne dass es weh tat. Eine normale Faust konnte ich allerdings problemlos machen. Ich habe in der Zeit kein Arnis und JJ gemacht. Stattdessen die Trainingseinheiten genutzt und bin Karate-Kata gelaufen. Das hängt einem zwar mit der Zeit zum Hals raus, aber besser als gar keine Bewegung. ;)
Erkältungen werden bei mir komplett auskuriert. Mind. 1 Woche danach auch kein Training. Sonst gehen die irgendwie nicht weg :mad: Eine sehr langweilige Zeit. Aber zum Glück hat man mit ner eigenen Wohnung ja ohnehin genug zutun.
Katerpillar
05-04-2011, 14:53
Ich schaue hier im Forum vorbei und schau mir Videos an und guck mal was andere so zu sagen haben. Zuhause dann versuche ich mich weiter zu dehnen, also das was geht, damit ich wenigstens etwas fit bleibe und gucke mir Kampfsportfilme an, weil dann die Motivation bald wieder zum Training zu gehen höher wird und ich weiterhin heiss bleibe :)
Schonmal über Mentaltraining nachgedacht?
Manchmal stelle ich mir Kampfszenen einfach im Kopf mit geschlossenen Augen vor. Da ich morgens etwa 1 Stunde mit dem Bus zur Arbeit fahre, habe ich genug Zeit für solche Übungen, wobei das ganze bei absoluter Stille meiner Meinung nach besser funktioniert.
Mein Trainer hat mir geraten die Sparringskämpfe mit ihm einfach mal im Kopf abzuspielen und mich so mental auf ihn vorzubereiten. Das hat mir dann im Sparring auch geholfen.
Es ist allerdings empfehlenswert das nicht unmittelbar vor dem Schlafen zu machen, da jenachdem wie stark die Konzentration ist, der Puls auch ziemlich in die Höhe schießen kann.
mfg Gamal
Shooterstorm
14-04-2011, 19:45
wenn ich nich trainieren kann nutz ich die zeit um meine anderen hobbys mehr zeit zu schenken oder ich lern mehr für die schule
freakyboy
14-04-2011, 19:52
Ich sitz vor dem PC :D
Shooterstorm
14-04-2011, 19:59
Ich sitz vor dem PC :D
zählt das nicht als hobby?:p
freakyboy
14-04-2011, 20:07
Das habe ich nicht behauptet? :p
Ayibogan
14-04-2011, 22:15
@Tracer (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/nutzt-trainingspausen-128965/#post2510307) & @Katerpillar (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/nutzt-trainingspausen-128965/#post2510677):
Das mache ich auch so, aber irgendwie habe ich trotzdem das Gefühl, dass mir das nicht wirklich weiterhilft bzw. mich verbessert. :p
@Cillura (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/nutzt-trainingspausen-128965/#post2510345) & @Gamal (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/nutzt-trainingspausen-128965/#post2518462):
Das sind gute Ideen, danke. :)
@Shooterstorm und freakyboy:
Meine Frage war, wie ich diese freie Zeit für den Kampfsport nutzen kann. :)
Happybanshee
15-04-2011, 11:34
Hallöchen,
kann Gamal nur zustimmen, ich mache das auch gerne. Ich nehme dafür meistens Wettkämpfe oder Sparringskämpfe, die mich sehr beschäftigt haben her.
Passiert mir leider auch ungewollt, wenn ich im Bett liege, dann war's das allerdings mit schlafen, weil ich dann wieder hellwach bin.
Ansonsten kann es nie schaden, sich gute (!) Videos/Kämpfe zur betreffenden Sportart anzuschauen, um neue Denkanstöße zu bekommen etc.
Viele Grüße
banshee
Das mache ich auch so, aber irgendwie habe ich trotzdem das Gefühl, dass mir das nicht wirklich weiterhilft bzw. mich verbessert. :p
Tuts auch nicht ;). Von Videos schauen ist noch niemand besser geworden. Ausser eine Handvoll ganz besonderer User hier im Board. :D
Es hängt ja auch immer von der Art der Verletzung ab. Knie / Gelenk, Arm, Rückgrat usw... es gibt da ja viele verschiedene Arten von Verletzungen. Einige davon erlauben es, dass man daheim nebenher was gemütlich trainiert. Andere nicht.
Mentaltraining... auch gute Idee. ;) Aber da fehlt mir der Genuss, wenn ich gleichzeitig irgendwo rumlieg und mich nicht rühren kann, weil ich verletzt bin.
Abseits vom Training ja. Aber selten bzw. kaum in ner Verletzungspause. Sonst ärger ich mich noch mehr, dass ich nix trainieren kann. :o
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.