Vollständige Version anzeigen : Trainingsaufbau
Hallo wcler,
mich interessiert wie ihr euer Training aufbaut. Wie viel Minuten (oder Anteil in Prozent) verbringt mir mit welcher Übung? Ist eurer Training regelmäßig recht gleich gestaltet oder eher sehr unterschiedlich?
Seid ihr kreativ in der Erschaffung von Drills oder bleibt ihr bei dem, was ihr habt?
Grüße
Hallo wcler,
mich interessiert wie ihr euer Training aufbaut. Wie viel Minuten (oder Anteil in Prozent) verbringt mir mit welcher Übung? Ist eurer Training regelmäßig recht gleich gestaltet oder eher sehr unterschiedlich?
Seid ihr kreativ in der Erschaffung von Drills oder bleibt ihr bei dem, was ihr habt?
Grüße
Eigentlich immer unterschiedlich...
Angefangen wird immer mit 2 mal die SLT. Dann wird noch ein wenig aufgewärmt. Und dann gehts schon beinahe individuell weiter...
2. Form, 3. Form(macht kaum einer :D )
Einige machen bestimmte Drills, andere machen ChiSao, wieder andere sind am S-Sack, Schlagpolster, Holzpuppe, Langstock, tiefe Schritte, 180° wendung, seung ma toi ma etc.
Da werden natürlich einige Drills im ChiSao gemacht. Dann andere aus anderen Positionen. Schrittarbeit, Schläge... Schrittarbeit mit Schlägen... etc.
Wir haben dafür 2-3 Stunden Zeit. Und da kann man das oft ned unterteilen. Manche Übungen dauern länger zum einschleifen, andere wiederum weniger. So presst man einiges halt rein.
Dazu kommt, dass man auch Sparring macht und wenn kein Sparring, dann halt konditionsübungen etc. also die härtere Gangart zum auspowern...
Defence-Group
05-04-2011, 14:41
Warm-up
Technik
Anwendung
Sparring
genaues erst wenn du deinen Aufbau reinstellst ;-)
Hallo,
bei uns ist es ähnlich wie bei FCVT,
wir machen jedoch anfangs meist die ersten 3 Formen durch.
Unser Meister gestaltet das Training sehr individuell, geht
viel auf Fragen bzw. Probleme der schüler beim training ein.
Es werden dann auch mal Schwerpunkte hervorgezogen, nehmen
wir mal Lap Sao z.B., welches wir dann 1-2 Wochen lang fokussiert
behandeln. Oder mal "nur" die Schrittarbeit usw....
Wir haben das Privileg, ein sehr freundschaftliches/familiäres
Verhältnis untereinander zu haben und das weiß jeder zu schätzen.
Drills gestalten wir immer wieder neu, aus bestimmten Situationen heraus
oder aus dem leichten Sparring. Hat man mal Schwierigkeiten an der
Holzpuppe, bietet er es einem an bei sich zu Hause nochmal zu zeigen,
und zwar ohne sofort die Hand aufzuhalten.
Also alles sehr flexibel und dynamisch gestaltet.
(Wessen Lieblingswörter sind das?^^)
MfG
daTa
20 Minuten Qi Gong / San Sik (aufwärmen)
60 Minuten Partnerübungen
20 Minuten Form
20 Minuten Pratzentraining
Gruß,
Wolfgang
Killer Joghurt
05-04-2011, 17:08
was ich mich eher frage:
habt ihr eine gewisse planung was ihr euch fuer die woche vornimmt?
also z.B so, dass ihr einzelne aspekte seperat fuer eine woche konsequent bearbeitet und dann in der naechsten woche zu was anderem ruebergeht, aber immernoch in verbindung mit der woche davor steht etc...
in den meisten schulen oder lehrer die ich besucht habe ( sind auch nicht viele) hatte ich nie das gefuehl, dass da jetzt eine systematik fuer die komplette woche oder so stand. eigentlich immer nur : "ok was fehlt wem heute? also das, hmm ja dann machste das und der macht dies und wir machen jenes!"
habt ihr eine gewisse planung was ihr euch fuer die woche vornimmt?
Neben dem, was ich oben erwähnt habe (dabei wechseln die Themen) mache ich auch Einheiten, die eine Stunde lang dauern. Darin arbeiten wir dann an einem Termin zwei Monate lang immer an einem Thema. Zur Zeit z.B. immer Mittwochs von 18 Uhr bis 19 Uhr Kicks. Dann können die Leute selbst entscheiden, an welchem Thema sie arbeiten wollen, weil sie vorab schon wissen, was wann Thema ist.
Gruß,
Wolfgang
Nur mal so als Beispiel:
Montag waren fast nur Anfänger da. Und da wurde SLT gemacht. 3x.
Danach nur Wendung mit BongSao. Dann 2 Übungen mit Bong Sao und zum Schluss noch Schrittarbeit mit Fauststössen.
Das war alles :) In 2 Stunden. :)
:) Weniger ist mehr. In einer Stunde unterrichte ich durchschnittlich etwa drei Techniken.
Gruß,
Wolfgang
In meinem eigenem Training mache ich:
20-30 min. Form
1 h poonsao/chisao / Technik /Schrittarbeit/ Drills
20-45 Min Pratzen / Schlagtraining / HP
20-30 Min. Kraft/ universelle Fitness
(insg. 2 - 2 1/2 h)
natürlich ca. und immer abhängig davon, wer da ist und was trainiert wird.
mykatharsis
09-04-2011, 10:40
Einlaufen
Umziehen
Trainingskameraden dumm anquatschen.
Bisserl warm machen.
Vorm Spiegel rumzappeln.
Bisserl Tennisball klopfen.
Bisserl Sandsack klopfen.
Bisserl Holzpuppe klopfen.
Goh Sao.
Goh Sao.
Goh Sao.
Wieder heim.
die Chisau
09-04-2011, 11:10
20 % -30 % spezifisches Aufwärmen und Bewegungsabläufe einlernen, einschleifen
Den Rest der Zeit Sparringsübungen mit unterschiedlichsten Schwerpunkten/ Intensitäten, von langsamen lockerem Bewegen bis schnell - immer kontrolliert
Pratzentraining derzeit zu wenig - sollte jeder für sich zu Hause trainieren, da ich die Zeit im Training lieber in Sparringsübungen investiere.
Schwerpunktsetzungen werden alle paar Wochen, verändert, wenn ich das Gefühl habe alle haben es so einigermaßen begriffen und beginnen das Erlernte für sich eigenständig umzusetzen und zu testen.
Da wir eine kleine Truppe sind kann ich im Training recht gut auf die Bedürfnisse der Schüler eingehen und brauch die Jungs nicht unbedingt in allzu starre Programmstrukturen zu stecken.
ok.wc ler bin ich keiner mehr - gepostet hab ich trotzdem post 666 ;-)
Ach ja erklärt und getestet wird kontinuierlich wie es gerade gebraucht wird...;)
pascallondon
09-04-2011, 12:07
Ich habe immer Phasen wo ich Zeit habe weil keine Arbeit, und wieder Umgekehrt.
Im moment habe ich Zeit.
Ich steige auf mein Fahrrad und fahre erstmal 10 meilen zum Training.
Nach meinem Besuch bei Lars Ender habe ich mir ausserdem das Seilspringen beigebracht und mach das zum warm up, so 5 - 10 minuten.
Ich komm immer n bissi frueher auch, weil sonst Platzmangel, und uebe mit dem Langstock. Also entweder Form oder auf nen Jojo einstechen der von der Decke pendelt.
Dann beweg ich mich meist gleich an die Holzpuppe solange sie frei ist und mach ne halbe Stunde die Form.
Danach ne irgendwie geartete Mischung aus Formen, Wandsack, Drills und Chi Sao/ Gwoh Sau.
Dann sind die normalen 2 Stunden um.
Einige von uns bleiben dann noch da und machen ne Stunde Core und Abs und uebungen an Gym Ringen ... ausserdem will ich n bissi staerker werden, also mache ich im Moment noch deadlifts und clean&press mit leichten Gewichten die mir mein Trainer grad beibringt. Kettlebells sind bestellt und werden auch noch ins Programm aufgenommen.
Dann ess ich was (weil ich sonst Tot umfalle) und Radel 10 meilen nach Hause.
Einlaufen
Umziehen
Trainingskameraden dumm anquatschen.
Bisserl warm machen.
Vorm Spiegel rumzappeln.
Bisserl Tennisball klopfen.
Bisserl Sandsack klopfen.
Bisserl Holzpuppe klopfen.
Goh Sao.
Goh Sao.
Goh Sao.
Wieder heim.
LatSao Jik Chung Übungen? LapSao? SeungMa ToiMa? ChiSao? PoonSao? Formen? Wie kommt man bei euch zum Goh Sao? Von Null?
Also ich hab mir mykas Training immer genau so vorgestellt. :D
mykatharsis
09-04-2011, 18:16
LatSao Jik Chung Übungen? LapSao? SeungMa ToiMa? ChiSao? PoonSao? Formen? Wie kommt man bei euch zum Goh Sao? Von Null?
Was heißt hier "bei Euch"? Das ist mein Training zur Zeit.
Was heißt hier "bei Euch"? Das ist mein Training zur Zeit.
gohsao mit dir selber???
mykatharsis
11-04-2011, 08:46
gohsao mit dir selber???
Mit meinem Spiegelbild natürlich. Was für ein doofe Frage....
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.