Vollständige Version anzeigen : kampfsport im ausland
mühlen fighter
05-04-2011, 20:17
guten abend :)
mich würde mal interessieren was Ihr so für Erfahrungen mit Kampfkünsten im Ausland gemacht habt, ich meine damit eigentlich nicht Österreich, Schweiz und Co. sondern eher exotischere Länder wie zum Beispiel Dominikanische Republik (oder Karibik im allgemeinen), Afrika, Australien (zwar keine Länder... *lol*), naja die Richtung die ich anschlage dürfte jetzt verstanden sein.
Konntet Ihr feststellen das dort Kampfkunst eher qualitativ gut oder doch aufgrund von wenig Wissen schlecht war?
Und was Euch sonst noch zum Thema einfällt.
Liebe Grüße
mühlen fighter ;)
Fun-Thai
05-04-2011, 20:56
War in Thailand. Das Training war identisch wie in Deutschland, aber aufgrund des Klimas war es total was anderes. Für mich kam mir 1 Std. Training in Thailand vor, wie 2-3 Std. in Deutschland. Die Muskeln waren total geschlaucht, aber ich hatte mehr Luft. Wegen meines Alters war es mir egal, ob das Training gut ist oder nicht, das Training unter anderen klimatischen Bedingungen ist die Lebenserfahrung gewesen !
In Quebec, Kanada gibt es viele McDojos mit überteuertem Happymeal inklusive Rekordzeit-Schwarzgurt, Semikontakt (Vereins=)Weltmeisterschaften, Waffen- und/oder Musikkata und kostenpflichtigem Blackbelt-Super-Elite-Club.
Etwa das Konzept wie EWTO-WT nur 'cooler'.
Auf der anderen Seite gibt es Clubs, wie z.B. Shidokan in Montreal, wo die kanadische Judoelite ihren Stützpunkt hat.
Montreal hat auch exzellente MMA-Adressen. Und dieser Sport begeistert hier die Massen. George St. Pierre sei Dank.
Shotokan, Shorin Ryu und Kyokushinkai-Karate, Kung Fu-Hybride, Self-Defense, Boxen und Judo sind auch ausserhalb Montreals sehr verbreitet.
Also wenn man sich informiert und die Bauernfänger meidet, findet man hier durchaus exzellenten Kampfsport ... also eigentlich wie in Deutschland
Nur billig ist es nicht, hier zu trainieren. Mit meiner KK-Erfahrung brauche ich mich nicht zu verstecken - die Quebecer aber auch nicht.
Black Adder
05-04-2011, 21:53
Australien ist ein land.
CarstenMT
05-04-2011, 22:08
Ich trainiere im Moment Muay Thai in Neuseeland.
Man muss sagen dass Muay Thai nicht sehr verbreitet ist. MMA ist noch kleiner, aber gerade langsam im kommen.
Zudem dürfte das allgemeine Fitnesslevel hier, im Vergleich zu Deutschland, SEHR hoch sein, liegt daran dass allgemein recht viele outdoor Aktivitäten betrieben werden und v.A. Rugby Nationalsport ist.
Das Gym in dem ich Trainiere, ist eine alte kleine Lagerhalle, spartanisch eingerichtet - bspw. über alten Holzboden eine große Plane gezogen, damit man sich nicht an dem Holz verletzt. 2 weitere kleine Räume, Toilette mit Waschbecken und ein Raum in dem das Bett des Trainers steht.
Ich laufe dort täglich vorbei, steht die Tür offen, gehe ich rein, rede ein paar Sätze mit dem trainer, oder schaue nur mal schnell rein wer gerade trainiert.
- Es gibt aber natürlich auch recht moderne Gyms, meine dürfte selbst hier eine Ausnahme sein.
Das Training in Neuseeland und auch Australien ist recht teuer.
In Neuseeland kommt noch die isolierte Lage hinzu, was Trainingsequipment SEHR teur macht!
Bin sehr froh darüber, die Erfahrung machen zu dürfen, hier zu trainieren.
zählt Ukraine (ehemalige Sowjetunion) zu den exotischeren dazu? :-)
habe Anfang neunziger Karate Shotokan gemacht. Training war sehr hart und Vollkontakt! Auch Schläge zu Kopf mit Fäusten waren erlaubt, im Training nur andeuten, im Wettkampf voll, mit dünnen Handschuhen.
ich glaube deswegen habe ich mich hier auch für das Kyokushin entschieden, weil mir in DE der Vollkontakt im Shotokan gefehlt hat, wobei die Ausführung der Techniken im Shotokan mir mehr zugesagt haben.
grüße
Alex
mühlen fighter
06-04-2011, 17:59
ok danke für die ganzen informationen :)
hatte eig vor nach dem abi mit nem kumpel für 2-3 monate das training in anderen ländern anzugucken, hoffe das es klappen wird :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.