PDA

Vollständige Version anzeigen : Vom Capoeira zum ??? Bräuche Ratschläge



D-Dorfler
06-04-2011, 11:41
Guten Tag zusammen,

Ich bin 20 Jahre alt, 1,90 m groß, wiege um die 80 kg und betreibe seit 3 1/2 Jahren Capoeira.
Da ich nun demnächst nach Münster ziehen werde und mir damit ohnehin eine neue Gruppe suchen muss, möchte ich die Gelegenheit nutzen um eine neue KK anzufangen, da ich mit Capoeira inzwischen nicht mehr voll zufrieden bin.

Die neue KK soll auf jeden Fall VK und so ausgerichtet sein, dass man auch "kämpfen" lernt.
Hebel, Würfe und Bodenkampf wären schön, müssen aber nicht unbedingt sein. Schwerpunkt setze ich vor Allem auf Handtechniken, da ich gerade die beim Capoeira schwer vermisst und auch vernachlässigt habe.
Boxen an sich gefällt mir jedoch nicht besonders gut, da es sich nur auf Handtechniken beschränkt, was mir zu einseitig ist.
Ein weiterer Aspekt, der mir wichtig ist, ist eine hohe körperliche Anstrengung, damit ich meine Kondition und Kraft druch das Training weiter ausbauen kann.

Bisher sind mir Muay Thai und evtl. VK-Karate eingefallen, wobei ich bei letzterem eher skeptisch bin, da ich mich mit den einzelnen Stilunterschieden nicht wirklich auskenne.

Auch an Systema, Kali oder Escrima habe ich bereits gedacht, kann mir unter denen aber auch nichts Konkretes vorstellen.

Vielleicht könnt ihr mir ja noch ein paar Denkanstöße geben und evtl. sogar direkt ein gute Schulen nennen. Denn auch eine gute Schule ist mir sehr wichtig, schließlich will ich ja auch was lernen ;-)

Den Fragen-Katalog habe ich mal noch angefügt.

Hier ist er:


- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?

Münster

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Ich liebe meine Mitmenschen

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Kerngesund

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Vollkontakt

Gruß

Der D-Dorfler

Tratos
06-04-2011, 16:13
MMA würde sich für deine wünsche ganz gut eignen, hat Hebel, ürfe und Bodenkampf und du machst nich nur boxen aber dennoch sehr viel mit deinen händen :)

obs in Münster aber ein Verein gibt weis ich leider nicht :(

Phelan
07-04-2011, 07:54
Bei Standard-Muay Thai fällt eben der Bodenkampf nahezu weg, ebenso die meisten Hebel wenn der Trainer nicht auch ausserhalb des Wettkampf-Programms was beibringt.
Kali/Escrima/Arnis wäre was Handtechniken angeht natürlich auch sehr fein, da hättest du auch Hebel, bedingt Bodenkampf. Allerdings müsstest du dann eben neben dem Training ohne Waffen auch mit Stock und Messer trainieren. Wobei die Techniken nahezu 1zu1 auf das jeweilig andere übertragbar sind. Vollkontakt ist dort ebenso wie im MT auch möglich, allerdings brauchst du da entsprechend die Schutzausrüstung und es muss eben in der Trainingsgruppe gemacht werden.

Was wird denn in der Nähe deines neuen Wohnortes angeboten, gibt ja da schon noch Stil-Unterschiede.

Gruß
Phelan

amasbaal
07-04-2011, 11:01
sieht so aus, als würdest du beim muay thai landen.
fma ist in münster nicht oder kaum zu haben (jedenfalls nicht mit vk und kein stil, mit schwerpunkt waffenlos).

systema...? :weirdface

schon mal an jkd gedacht? oder an silat (dürfte in münster aber auch nicht zu finden sein)?

nen guten ruf und ein angebot, dass zu crosstrainings einlädt (kickboxen, kempo, sv, boxen, ein eher sportliches messerkampfsystem und kurse in muay thai und wing chun) haben die hier: Kempokai (http://www.kempokai.de/index.html)

D-Dorfler
07-04-2011, 12:01
Vielen Dank für eure Tipps!

@amasbaal:

JKD habe ich schon 2-3 mal ausprobiert, liegt mir aber leider überhaupt nicht. Denke das dort die nötige Langzeitmotivation bei mir einfach nicht gegeben wäre.

Die von dir empfohlene Schule sieht auf den ersten Blick auf jeden Fall schon mal sehr sehr gut aus. Neben dem annembahren Beitrag wäre gerade die Möglichkeit des Crosstrainings mit Schwerpunkt auf Boxen/Kickboxen ideal. Werde ich auf jeden Fall mal vorbeischauen.

Silat? Kenne ich nicht. Direkt mal googlen....

Gruß

Der D-Dorfler

amasbaal
07-04-2011, 12:13
wozu googeln und erst mal den mist vom guten zeugs trennen müssen?
wir sind doch im kkb:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/silat-warriors-allgemeine-silat-thread-infos-and-clips-124322/

da gibts auch gute clips über alle möglichen silat stile und die ganzen bereiche, die mit silat zu tun haben (von hardcore overkill aktionen bis hin zum tänzerisch kulturellen apekt).
den finde ich zb. klasse:
pNCthMJTchY&feature=player_embedded

D-Dorfler
07-04-2011, 13:04
Sieht auch ziemlich gut aus, aber ich denke ich werde mir mal eher Muay Thai, bzw. Kickboxen anschauen.

Unterschied zwischen Kickboxen und MT sind doch eigentlich der Einsatz von Ellenbogen und das Clinchen, oder?
Gibt's da sonst noch rudimentäre Unterschiede? Scheint mir an sich beides recht ähnlich zu sein.
Bin allerdings auch 'nen Laie auf dem Gebiet.

Gruß

Der D-Dorfler

amasbaal
07-04-2011, 13:40
GROB gesagt, liegt der unterschied im zusätzlichen einsatz von ellenbogen, knien und clinch, im einsatz etwas anders ausgeführter kicks, aber auch in einer etwas anderen schlag und trittmechanik. im mt wird der körper stärker in den schlag/tritt gelegt. gravitation und rotation werden stärker ausgenutzt. power ist die devise...
ist schwer zu erklären.
aber oberflächlich: ja, ist ansonsten sehr ähnlich.

D-Dorfler
07-04-2011, 13:45
Habe jetzt mal ein bisschen im Forum und sonstigem I-net gestöbert. Sieht mit MT-Möglichkeiten im Raum Münster ja mehr als mau aus.
Was meinst du? Wäre es denn sinnvoll mit Kickboxen erstmal anzufangen und dann evtl. später auf MT umzusteigen?
Oder sind die Differenzen zwischen den Systemen zu groß?
Wie gesagt: oberflächlich betrachtet sehen die Grundtechniken ziemlich ähnlich aus.

J.Wagener
07-04-2011, 15:45
Guten Tag zusammen,

Ich bin 20 Jahre alt, 1,90 m groß, wiege um die 80 kg und betreibe seit 3 1/2 Jahren Capoeira.
Da ich nun demnächst nach Münster ziehen werde und mir damit ohnehin eine neue Gruppe suchen muss, möchte ich die Gelegenheit nutzen um eine neue KK anzufangen, da ich mit Capoeira inzwischen nicht mehr voll zufrieden bin.

Die neue KK soll auf jeden Fall VK und so ausgerichtet sein, dass man auch "kämpfen" lernt.
Hebel, Würfe und Bodenkampf wären schön, müssen aber nicht unbedingt sein. Schwerpunkt setze ich vor Allem auf Handtechniken, da ich gerade die beim Capoeira schwer vermisst und auch vernachlässigt habe.
Boxen an sich gefällt mir jedoch nicht besonders gut, da es sich nur auf Handtechniken beschränkt, was mir zu einseitig ist.
Ein weiterer Aspekt, der mir wichtig ist, ist eine hohe körperliche Anstrengung, damit ich meine Kondition und Kraft druch das Training weiter ausbauen kann.

Bisher sind mir Muay Thai und evtl. VK-Karate eingefallen, wobei ich bei letzterem eher skeptisch bin, da ich mich mit den einzelnen Stilunterschieden nicht wirklich auskenne.

Auch an Systema, Kali oder Escrima habe ich bereits gedacht, kann mir unter denen aber auch nichts Konkretes vorstellen.

Vielleicht könnt ihr mir ja noch ein paar Denkanstöße geben und evtl. sogar direkt ein gute Schulen nennen. Denn auch eine gute Schule ist mir sehr wichtig, schließlich will ich ja auch was lernen ;-)

Den Fragen-Katalog habe ich mal noch angefügt.

Hier ist er:


- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?

Münster

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Ich liebe meine Mitmenschen

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Kerngesund

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Vollkontakt

Gruß

Der D-Dorfler


Wenn Du Kämpfen lernen willst:


Russian Martial Art Münster (http://www.rma-deutschland.de)


Gruß

Jörg

amasbaal
07-04-2011, 21:21
Habe jetzt mal ein bisschen im Forum und sonstigem I-net gestöbert. Sieht mit MT-Möglichkeiten im Raum Münster ja mehr als mau aus.
Was meinst du? Wäre es denn sinnvoll mit Kickboxen erstmal anzufangen und dann evtl. später auf MT umzusteigen?
Oder sind die Differenzen zwischen den Systemen zu groß?
Wie gesagt: oberflächlich betrachtet sehen die Grundtechniken ziemlich ähnlich aus.

kein problem.
dir ist aber aufgefallen, dass auf der website vom kempokai auch ein muay thai kurs angeboten wird?
wenn du vorhast vom kb zum mt zu wechseln, dann solltest du aber in jedem fall vk-kb machen. das gibts nämlich auch als leichtkontakt-variante und DAS wäre dann doch weiter weg vom muay thai. allerdings: die haben ja auch boxen im programm.
boxen/kb -> muay thai sollte echt kein großes problem bereiten. click dich mal durch die youtube und suche nach seminaraufnahmen oder technikerläuterungen von kb und mt. der ein oder andere unterschied sollte dann sichtbar werden.
ich würd an deiner stelle boxen und den mt kurs wählen. dazu- wenns nix extra kostet - die sv (kempo combat), die dort angeboten wird.
aber was für dich am besten kommt, kann ich ja nicht wissen. mach ÜBERALL in dem laden einige probetrainings mit. dann wird eh vieles klarer.

Phelan
08-04-2011, 17:52
Naja, die Tritt-Technik ist eine andere, man tritt nicht unterhalb der Hüften, meist auch kein auffangen des Trittes, und ja klar keine Ellbogen und keine Knie. Sind durchaus Unterschiede da.

Aber für den Anfang ist es sicher nicht verkehrt. Boxe-Techniken sind ja in jedem Fall gleich.

Gruß
Phelan

amasbaal
08-04-2011, 21:51
Boxe-Techniken sind ja in jedem Fall gleich.

dachte ich auch immer, zumal ich ja früher mal ins muay thai "reingeschaut" habe, aber dann hab ichs in unserem verein mit nem trainer zu tun bekommen, der intensiv im muay thai tätig ist und bei uns des öfteren den "boxerischen" part übernommen hat. die art und weise, wie er sich mit seinem körper in die schläge regelrecht hineinwirft und dabei mit der gravitation arbeitet (absenken von schlag und körper nach vorherigem aufbäumen, sich nach vorne fallen lassen und vorm "abfangen" des eigenen körpers den schlag landen usw.)... das war schon ziemlich anders. viel mehr power und technisch m.e. etwas schwieriger, da man sich ja zwar hineinwerfen soll aber eben nicht hinterherfallen, wenn's nicht einschlägt.
aber was stimmt: oberflächlich sehr ähnlich.
ist mir seitdem auch häufiger aufgefallen: es gibt mt-schulen, die eher kickboxen nach muay thai regeln machen (vorsicht: ist ne verallgemeinerte übertreibung) und solche, die eher "traditionell thailändisch" vorgehen.

p.s.: es gibt auch kickboxen mit lowkicks (nur ne frage der regeln im jeweiligen verband)

bekirikus
10-04-2011, 18:08
Ich würde dir jetz MMA vorschlagen besser gesagt Muay-thai und Jiu-jutsu zugleich. Das passt zu der Beschreibung find ich.
Bei mir in Greven gibts auch MMA. Es sind aber die beiden Kampfkünste: tae kwon do und Kickboxen